Profilbild von Lyjana

Lyjana

Lesejury Star
offline

Lyjana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lyjana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2023

Rezension zu Only a monster

Only a Monster
0

Wissenswertes

Autor: Vanessa Len
Titel: Die Dynastie der Zeitreisenden, Band 1: Only a monster
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 29. Juni 2023
Verlag: Piper Verlag
ISBN: 978-3-492-70614-8
Preis: 17,00 ...

Wissenswertes

Autor: Vanessa Len
Titel: Die Dynastie der Zeitreisenden, Band 1: Only a monster
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 29. Juni 2023
Verlag: Piper Verlag
ISBN: 978-3-492-70614-8
Preis: 17,00 € (Paperback) & 14,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 414 Seiten

Inhalt

Tauche ein in Vanessa Lens Universum: versteckte Welten existieren im Schatten, wunderschöne Monster mit unsäglichen Mächten bewegen sich zwischen ahnungslosen Menschen, und Geheimnisse gelten als mächtigste Waffe aller Zeiten.
Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass sie in dieser Geschichte nicht die Heldin ist …


Cover

Ich finde dieses Cover außergewöhnlich hübsch. Ich liebe die düsteren Farben, die Details sowie die Verbindung zum Inhalt des Buches.


Meine Meinung

Für mich handelt es sich bei diesen Buch um das erste von Vanessa Len. Ich bin zufällig auf Social-Media über das Buch gestolpert und habe das Buch spontan bei der Bücherbüchse gekauft.
Leider ist mir zu Beginn des Buches schnell aufgefallen, dass ich mit der Geschichte nicht richtig warm werde, dennoch habe ich das komplette Buch gelesen.
Joan war für mich ein sehr schwieriger Charakter. Die gewählte Erzählform machte es mir unglaublich schwer ihre Emotionen wahrzunehmen bzw. ihre Gedanken nachvollziehbar zu finden. Wir springen von Szene zu Szene ohne sie richtig kennenzulernen geschweige denn ein tiefergehendes Wissen über sie zu erlangen. Alles rund um ihre Familie ist von den Grundpfeilern her vorhanden, aber mehr leider auch nicht. Deren Tod bzw. deren Wiederauferstehen hat nichs, wirklich gar nichts in mir berührt. Was sich leider auch auf ihre Verbindung zu Nick - dem Helden der Geschichte - ausweitet und schlicht zu unausgereift ist um irgendwie glaubhaft zu sein.
Auch Nick als der gute Böse war durch die wenig ausgearbeitete Vergangenheit einfach zu blass / zu unwirklich.
Ehrlich gesagt habe ich zudem gehofft, dass zwischen Joan und Aaron mehr passiert. Sie kommen aus verfeindeten Familien und haben sich im Laufe des Buches angefreundet. Über Aaron erfahren wir klitzekleine Informationsbrocken, die durchaus neugierig machen, aber einmal mehr kann mich das Gesamtbild nicht überzeugen.
Das Verhalten der Protagonisten an sich war mir zu sprunghaft, zu wenig durchdacht und teils nicht nachvollziehbar: Beispielsweise ist Joan in meinen Augen beinahe krankhaft auf Nick fixiert, schwört ihm sogar, dass sie ihn töten würde, bei ihrem nächsten Aufeinandertreffen wandelt sich ihre ganze Denkweise jedoch um 180 °C. Auch hatte ich permanent das Gefühl, dass Joan sich selbst in der Opferrolle des Monsters sieht, aber Nicks Ermordungen sollen heldenhaft sein. Irgendwie gibt es hier nur schwarz und weiß und keine Zwischentöne.
Das Ende war zum Glück nicht ganz so vorhersehbar wie befürchtet, lässt gleichzeitig eine ganze Menge Fragen unbeantwortet ohne uns Lesern die Möglichkeit zu geben das Geschehene vollständig zu verarbeiten bzw. zu verstehen.
Die Grundidee finde ich sehr spannend, allerdings kann die Umsetzung dem Ganzen nicht wirklich gerecht werden.

Fazit

Abschließend muss ich leider gestehen, dass ich Only a monster als extrem enttäuschend empfunden habe. Insgesamt wirkt alles von den Protagonisten zur Grundidee nicht vollends ausgearbeitet. Wenig verständliches Charakterverhalten sowie eine schwierige Erzählweise wurden dem Inhalt darüber hinaus ebenso wenig gerecht.

Von mir gibt es 2,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Rezension zu Fourth Wing

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Wissenswertes

Autor: Rebecca Yarros
Titel: Fourth Wing (Flammengeküsst-Reihe Band 1)
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 15. Juni 2023
Verlag: Dtv
ISBN: 978-3-423-28340-3
Preis: 24,00 € (Gebundenes ...

Wissenswertes

Autor: Rebecca Yarros
Titel: Fourth Wing (Flammengeküsst-Reihe Band 1)
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 15. Juni 2023
Verlag: Dtv
ISBN: 978-3-423-28340-3
Preis: 24,00 € (Gebundenes Buch) & 16,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 769 Seiten

Inhalt

Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, als sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Kadetten überleben, denn Drachen binden sich nicht an schwache Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten würden Violet vermutlich allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken wollen – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie muss jeden Vorteil nutzen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda, egal ob Freund, Feind oder möglicher Geliebter, und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.

Cover

Ich will ehrlich mit euch sein, hätte ich dieses Cover im Laden gesehen, hätte ich das Buch dann in die Hand genommen? Keine Ahnung. Die Details sind wirklich hübsch gemacht, allerdings finde ich die Hintergrundfarbe schlicht nicht so auffällig und anziehend wie andere Farben.

Meine Meinung

Bei diesem Buch handelt es sich um das erste Buch dieser Autorin für mich. Durch den Hype auf Social-Media bin ich darauf aufmerksam geworden und hatte zudem riesiges Glück ein Exemplar mit dem heißbegehrtem Verlagsfarbschnitt zu bekommen.
Violet, als weiblich Protagonistin, und diejenige aus deren Sicht wir diese Welt erleben dürfen, hat in meinen Augen einen rundum perfekten Charakter. Trotz ihres Wunsches in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten und eine Schreiberin zu werden, zwingt ihre Mutter sie sich dem tödlichen Reiterquadranten anzuschließen. Trotz ihres überdurchschnittlich zerbrechlichem Körper und ihrer geringen Größe schafft sie es weiter, als sie selbst je zu träumen gewagt hätte. Dabei ist Violet alles andere als dumm: sie wächst über sich selbst hinaus ohne dabei ihre Menschlichkeit zu verlieren. Sie schafft es zum ersten Mal in der Geschichte des Basgiath War Colleges nicht nur einen, sondern gleich zwei Drachen an sich zu binden. Während sie gleichzeitig einen gefährlichen Drahtseilakt mit einem der tödlichsten Kadetten des Colleges beginnt: Xaden Riorsen, dessen Vater ihren geliebten Bruder auf dem Gewissen hat. Und den sie eigentlich aus tiefster Seele verabscheuen sollte.
Xaden ist so undurchschaubar wie talentiert. Gleichzeitig merken wir im Voranschreiten des Buches, dass er gegenüber Violet, oder wie er sie gerne nennt Violence (zu deutsch = Gewalt) eine tiefbeschützende und liebevolle Ader hat, während er gleichzeitig mit Sarkasmus und Brutalität ihre Sicherheit garantiert. Als gebrandmarktes Kind einer gescheiterten Revolution ist Xaden das lebende Beispiel für rohe Kraft und bereit aller Gesetzte zum Trotz den Namen seiner Familie und anderer Separatisten wieder rein zu waschen.
Über die beiden Protagonisten hinaus erleben wir gerade im ersten Teil des Buches ein wahres Massensterben an Charakteren, und dennoch, trotz des Wissens, dass die meisten Kadetten dieses Buch nicht überleben, muss man einige von ihnen lieben lernen. Auch wenn dies das Ende des Buches umso schmerzhafter macht.
Bleiben wir doch gleich beim Ende, dieses war absolut episch, einnehmend und spannungsgeladen. Was es mir unmöglich gemacht hat bei den letzten 150 Seiten das Buch aus der Hand zu legen.
Für mich war Fourth Wing durchweg spannend, unterhaltsam und fesselnd. Und gerade durch die unterschiedlichen Etappen von Violets Training war man gezwungen Seite um Seite zu verschlingen.
Der Schreibstil an sich war wirklich großartig, wenngleich man natürlich über den ein oder anderen ungewöhnlichen Namen stolpert. Was mich jedoch minimal gestört hat waren die Verwendungen einiger Wörter, die für meine Wahrnehmung zu modern waren, z. B. "Einbahnstraße", weil sie einfach nicht so richtig ins Gesamtbild des Buches passen möchten. Trotzdem ist das Buch hochspannend geschrieben und ebenso flüssig wie gut verständlich verfasst.
Die Welt, die hier erschaffen wurde, ist gigantisch und grandios und lässt mich beinahe wünschen neben den Drachen- oder Greifenreitern durch den Himmel zu gleiten, meine Siegelkraft zu finden oder durch das unterirdische Archiv zu wandeln.

Fazit

Kurz gesagt, ich bin eine von Vielen, der dieses Buch ausgesprochen gut gefallen hat! Die Charaktere, der Schreibstil, die Welt sowie die Idee dahinter, ich bin immer absolut geflasht! Absolute Leseempfehlung!

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Rezension zu The Unhoneymooners

The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen
0

Wissenswertes

Autor: Christina Lauren
Titel: The Unhoneymooners
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 1. Juni 2023
Verlag: Everlove Verlag
ISBN: 978-3-492064088
Preis: 15,00 € (Paperback) & 9,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: ...

Wissenswertes

Autor: Christina Lauren
Titel: The Unhoneymooners
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 1. Juni 2023
Verlag: Everlove Verlag
ISBN: 978-3-492064088
Preis: 15,00 € (Paperback) & 9,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 368 Seiten

Inhalt

Olive Torres ist der Pechvogel der Familie: Von unerklärlichen Missgeschicken verfolgt scheint ihr Leben geradezu absurd verhext. Ganz anders als das Leben ihrer Zwillingsschwester, die sogar ihre gesamte Hochzeit durch Gewinnspiele und perfekt getimte Rabattcoupons finanzieren konnte. Aber Olive gönnt ihrer Schwester das ganze Glück, und sie freut sich auf die Hochzeit. Es gibt allerdings jemanden, der ihr die Vorfreude verdirbt: ihr Erzfeind, Ethan Thomas, der Trauzeuge ihres zukünftigen Schwagers.
Doch dann bekommt die gesamte Hochzeitsgesellschaft eine Lebensmittelvergiftung. Nur Olive und Ethan bleiben verschont. Plötzlich sind sie die Einzigen, die die nicht verschiebbare Hochzeitsreise nach Hawaii antreten können, und Olive will verdammt sein, wenn Ethan das Paradies allein genießen darf! Sie einigen sich auf einen vorübergehenden Waffenstillstand und fliegen gemeinsam nach Maui. Der Haken: Vor Ort müssen sie so tun, als seien sie ein verliebtes Paar in den Flitterwochen. Doch zu ihrer Überraschung stellen sie bald fest, dass es gar nicht so schwer ist, so zu tun, als ob ...

Cover

Dieses Cover ist für mich die perfekte Darstellung eines tropischen Sommerurlaubs. Der gelbe Hintergrund, die ausgefallenen Pflanzen sowie der Tukan links oben ergeben eine stimmige, aber ebenso auffällige Mischung.

Meine Meinung

Dieses Buch habe ich ganz spontan gekauft, da mich das Cover und der dazu passende Farbschnitt im Buchladen regelrecht angelacht haben. Ich glaube, dass ich vor einigen Jahren ein Buch dieser Autorin bzw. dieses Pseudonyms gelesen habe, sicher bin ich mir allerdings nicht.
Wie erleben dieses Buch aus Sicht der weiblichen Protagonistin Olive mit Ausnahme des Epilogs. Olive scheint vom Pech verfolgt zu sein, während ihre Zwillingsschwester Ami vom Glück gesegnet ist. Auch so könnten die beiden kaum unterschiedlicher sein, dennoch hat Olive für mich einen gut gemachten Charakter. Ihre Gedanken und ihre Emotionen sind gut beschrieben worden und wirkten sehr glaubhaft. Dies gilt ebenso für ihre leicht pessimistische Art, die man aufgrund ihrer ganzen Erzählungen gut verstehen kann. Gleichzeitig fand ich, dass ihre Wandlung zum Ende des Buches hin zu schnell vonstatten ging. Darüber hinaus liebe ich ihre Familienverhältnisse. Mir gefällt, dass sie an ihrem Körper zweifelt, sich selbst aber trotzdem liebt und irgendwann bereit war wirklich mit Ethan zu kommunizieren.
Ethan ist in meinen Augen ein gelungener Protagonistin, obwohl ich das Gefühl habe, dass wir über ihn nicht wirklich viel erfahren. Er ist lustig, charmant und sportlich. Er besitzt eine ausgeprägte sarkastische Ader und ist unerwarteter Weise - zumindest für Olive - nicht ein Gesandter des Teufels. Kurzum ich mag ihn.
Dieses Buch ist durchsetzt mit spritzigen, humorvollen und sarkastischen Dialogen zwischen den beiden Hauptcharakteren und wird durch einen flüssigen und leichten Schreibstil komplementiert.
Die Thematik rund um die falschen Flitterwochen auf Maui, gespickt mit anderen Überraschungen ist natürlich nichts Neues, was der Umsetzung jedoch keinen Abbruch tut.
Das Ende ging mir persönlich eine Ticken zu schnell bzw. ich hätte mir gewünscht, dass wir mehr über die aktuelle Situation der beiden erfahren, einfach um einen runden Abschluss zu haben. Gerne hätte ich außerdem erfahren wie sich die Geschichte für Amis Ehemann entwickelt, da er ja einer der Hauptstreitpunkte gewesen ist.
Für die unter euch, die es interessiert, es gibt keine konkret ausgearbeiteten Sexszenen. Wer diese also nicht mag, ist bei diesem Buch genau richtig.

Fazit

Wir haben hier einen wundervollen, humorvollen Liebesroman mit zwei herrlich sarkastischen Protagonisten, einem tropischen Cover und einem angenehmen Schreibstil. Leider ging es mir am Ende etwas zu schnell und ich hätte gerne noch die ein oder andere Frage beantwortet gehabt. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass Ethan nicht so rund ausgearbeitet worden ist wie Olive.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Rezension zu Black Dagger Prison Camp - Band 3

Viper – Black Dagger Prison Camp
0

Wissenswertes

Autor: J. R. Ward
Titel: Black Dagger Prison Camp - Band 3: Viper
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 14. Juni 2023
Verlag: Heyne Verlag
ISBN: 978-3-453322851
Preis: 11,00 € (Taschenbuch) ...

Wissenswertes

Autor: J. R. Ward
Titel: Black Dagger Prison Camp - Band 3: Viper
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 14. Juni 2023
Verlag: Heyne Verlag
ISBN: 978-3-453322851
Preis: 11,00 € (Taschenbuch) & 9,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 528 Seiten

Inhalt

Zu Unrecht wegen Mordes an seiner Frau verurteilt, fristet der Vampir Kane seit Langem ein elendes Dasein im berühmt-berüchtigten Prison Camp. Als er während eines Gefangenenaufstandes versucht, zwei seiner Mithäftlinge zu retten, wird er schwer verletzt. Seither liegt er – mehr tot als lebendig – auf der Krankenstation, wo sich die einfühlsame Krankenschwester Nadya aufopferungsvoll um ihn kümmert. Doch auf Kane wartet ein düsteres Schicksal, und am Ende ist es einzig die Liebe zu Nadya, die ihn möglicherweise vor dem Schlimmsten bewahren kann ...

Cover

Das Cover fügt sich sehr gut in das Gesamtbild der Reihe ein, wenngleich es für meinen Geschmack insgesamt zu dunkel und die rote Farbwahl des Titels / der Autorin zu grell ist. Da ich die Bücher dieser Autorin allerdings schon seit einer Weile wegen des Inhalts und nicht wegen der Cover kaufe, ist das für mich völlig in Ordnung.

Meine Meinung

Neben den ersten beiden Bänden dieser Spinn-Off Reihe kenne ich natürlich die Hauptreihe rund um die Bruderschaft der Black Dagger. Um ehrlich zu sein, fand ich fast alle zuletzt erschienenen Bücher von J. R. Ward schlechter als ältere Publikationen und gebe zu, dass ich dieses Buch mehr aus Reflex gekauft habe, als aus Hoffnung, es würde mich begeistern.
Insgesamt war dieses Buch ganz in Ordnung, aber in meinen Augen leider nicht mehr. Außerdem muss ich zugeben, dass ich die Hauptstoryline nicht so interessant fand wie die Geschichte um Kanes Mitinsassen Apex und dem Wolfen Callum – die mehr als Nebengeschichte fungiert.
Kane kennen wir ja bereits aus den vorangegangenen Bänden, auch wenn wir seine wahre Geschichte erst hier erfahren. Wenngleich ich seine Vergangenheit bzw. seine Geschichte wie er im Gefängnis gelandet ist als recht eintönig und unspektakulär empfunden habe. Auch habe ich leider das Gefühl, dass wir Kane nicht richtig kennenlernen was sich im Verlauf des Buches zudem auf seine neue Fähigkeit des Wandelns in eine Viper ausweitet. Somit kann ich noch nicht wirklich sehen wo sein Weg hingeht, weil er vom Herzen kein Soldat ist, aber dumm ausgedrückt auch nicht anderes kann.
Bei Nadya war ich sehr gespannt welche Umstände sie ins Gefängnis gebracht haben – mehr noch als bei Kane. Aber bei ihr war des Rätsels Lösung irgendwie langweilig und in Anbetracht der schicksalsergebenen Hintergrundgeschichten, die sich durch die ganze Reihe ziehen, schlichtweg durchschnittlich. Ebenso erging es mir leider mit ihren äußerlichen Entstellungen, beim Ende des Buches hatte ich zudem das Gefühl, dass sie als einfache Krankenschwester viel zu sehr in den Himmel gelobt wurde - was gerade im Vergleich zu anderen Pflegern und Ärzten dieser Bücher einfach auffällt.
Apex, der in den vorangegangenen Bänden recht aggressiv und undurchschaubar gewesen ist, bekommt durch die Kapitel aus seiner Sicht sowie seinem Umgang mit Callum eine ganz andere Erscheinung. Kurzum, ich hoffe, wir erfahren bald wie es mit diesen beiden weitergeht und wie er zu seiner Fähigkeit gekommen ist Tote sehen zu können.
Über Callum erfahren wir leider auch nur sehr wenig, u. a. wissen wir, dass sich sein ehemaliger Geliebter erhängt hat und das sein Ende in diesem Buch vermutlich starken Einfluss auf seine und Apex' Geschichte nehmen wird.
Das Ende des Buches war in vielerlei Hinsicht etwas chaotisch und bedarf eigentlich der ein oder anderen Erklärung. Zugleich fand ich es zum Teil sehr vorhersehbar, während ich mir gewünscht hätte, dass wir mehr von den Kämpfern der Bruderschaft der Black Dagger zu sehen bekommen. Auch das Ableben der Leiterin des Gefängnisses sowie ihr ganzes Wesen bleiben sehr oberflächlich und überzeugen daher wenig.
Der Schreibstil hingegen bleibt flüssig und bringt das Buch schnell voran, auch wenn die Sexszenen eher unterdurchschnittlich ausgefallen sind.

Fazit

Leider haben wir ein weiteres Buch aus J. R. Wards Feder, dass mich wenig überzeugen kann. Die Protagonisten wirken recht plump und oberflächlich, die Geschichte ist vorhersehbar und insgesamt fehlt es mittlerweile an Feingefühl alles was wir an Informationen bekommen haben zu einem vollständigen, verständlichen Gesamtbild zusammenzufügen.

Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Rezension zu Die Chroniken der Seelenwächter - Sammelband 1

Die Chroniken der Seelenwächter - Verborgene Mächte 1 - Die Suche (Bände 1 - 3)
0

Wissenswertes


Autor: Nicole Böhm

Titel: Die Chroniken der Seelenwächter - Verborgene Mächte 1: Die Suche (Sammelband 1)

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 4. Januar 2016

Verlag: Greenlight ...

Wissenswertes


Autor: Nicole Böhm

Titel: Die Chroniken der Seelenwächter - Verborgene Mächte 1: Die Suche (Sammelband 1)

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 4. Januar 2016

Verlag: Greenlight Press

ISBN: 978-3-958341470

Preis: 19,95 € (Gebundenes Buch)

Seitenzahl: 356 Seiten



Inhalt


Ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit stürzt das Leben von Jess ins Chaos. Als ein magisches Ritual anders endet als erwartet, wird sie nicht nur mit den gefährlichen Schattendämonen konfrontiert, auch die geheime Loge der Seelenwächter greift in ihr Leben ein. Als wäre das nicht genug, scheint ihre Familiengeschichte direkt mit dem ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten verknüpft. Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und den Schattendämonen. Nicole Böhm verknüpft uralte Sagen mit Ereignissen der Gegenwart. Die Serie erscheint monatlich als E-Book. Dieser Roman beinhaltet die Bände 1-3 der monatlichen Serie.



Cover


Insgesamt gefällt mir dieses Cover außergewöhnlich gut. Die eher düstere Farbwahl, die Illustration der Protagonistin sowie der eher im Hintergrund stehende Titel des Buches. Die einzige Sache mit der ich mich partout nicht anfreunden kann, ist die Zeichnung ihrer Haare. Ich kann nicht genau sagen was mich daran stört, ich kann nur sagen, dass mich daran etwas stört.



Meine Meinung


Dieses Buch lag bereits seit mehreren Jahren auf meinem SUB (= Stapel ungelesener Bücher), ich habe auch ein paar Mal daran gedacht es auszusortieren, fand Cover und Inhalt gleichzeitig überaus ansprechend und da ich dieses Jahr meinen SUB-Leichen eine Chance geben wollte und dieses Buch zufällig das erste meiner Liste gewesen ist, habe ich es endlich gelesen.

Und was soll ich sagen? Ich bereue, dass ich so lange mit dem Lesen gewartet habe! Dieses Buch erleben wir aus einigen unterschiedlichen Blickwinkeln, Hauptakteure sind allerdings Jessamine, kurz Jess, und Jaydee. Jess hat durch ihren Schutzengel Violet bereits in jungen Jahren durchschaut das es mehr als Himmel und Erde gibt. Dennoch ist sie eine Zeit lang mit den plötzlichen Geschehnissen um sie herum überfordert, was ich absolut verstehen kann. Gleichermaßen besitzt sie eine gesunde Neugier, Kampfgeist und strebt verzweifelt danach ihre verschwundene Mutter wiederzufinden. Bisher mag ich Jess wirklich gerne und bin sehr gespannt welche Bedeutung es hat, dass sie bereits mehrfach als die "Nachfahrin" betitelt wurde und welche Kräfte sich bei ihr wohl manifestieren werden.

Jaydee ist, ähnlich wie Jess auf der Suche, allerdings sucht er seine Vergangenheit. Als Kind bei einem Pfarrer abgegeben und ohne Herkunftsnachweise zurückgelassen, ohne zu wissen was er ist, bekommt Jaydee bei den Seelenwächtern die Möglichkeit ihnen bei ihrer Jagd auf die Schattendämonen zur Seite zu stehen. Und dennoch ist er nicht wirklich einer von ihnen: Denn um ein vollwertiger Seelenwächter zu sein muss ihn eines der vier Elemente anerkennen, was trotz mehrerer Versuche bisher nicht geklappt hat. Auch Jaydee ist ein hoch interessanter Charakter, der gerade durch seine Andersartigkeit auffällt, der allerdings auch Probleme hat sich selbst zu kontrollieren oder sich von anderen etwas vorschreiben zu lassen.

Diese geheimnisvolle Welt rund um Dämonen und Wächter wirkt sehr komplex und gibt uns zahlreiche Rätsel auf, wir erfahren nach und nach kleine Geheimnisse ohne das Gesamtbild offenbart zu bekommen.

Der Spannungsbogen hält durchgängig an, was das Vorankommen des Buches zwar positiv beeinflusst, mich hin und wieder allerdings wünschen ließ, dass wir Leser sowie die Protagonisten mal kurz durchatmen können. Der Schreibstil ist genau wie ich ihn mag: flüssig, mit Humor und hochspannend.

Ich habe nach Beenden dieses Sammelbandes die nächsten beiden Sammelbände bereits bestellt und bin schon sehr gespannt wie diese Geschichte weitergeht und welche Rätsel wir als erstes lösen dürfen.



Fazit


Bei diesem Sammelband handelt es sich um ein hochspannendes Buch, mit facettenreichen Charakteren, vielen ungelösten Rätseln und einem tollen Schreibstil. Ich hätte mir die ein oder andere Verschnaufpause gewünscht, einfach um die Charaktere besser kennenlernen zu können und insgesamt ein paar Informationen mehr, um zumindest ein Gefühl dafür zu bekommen wo die Reise von Jaydee und Jess wohl hingehen mag.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere