Platzhalter für Profilbild

Magic_Vanilla

Lesejury Profi
offline

Magic_Vanilla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Magic_Vanilla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

Einmal Turnierpony werden...

Kleines Pony, großer Traum - lesen lernen mit dem Leseraben - Erstlesebuch - Kinderbuch ab 6 Jahren - Lesenlernen 1. Klasse Jungen und Mädchen (Leserabe 1. Klasse)
0

Inhalt:
Pingo, ein Pony ist der beste Freund von Klara, er würde gerne einmal Turnierpony werden daran glauben er und Klara ganz fest, Basti hingegen glaubt nicht an die Fähigkeiten des kleinen Ponys.

Schreibstil:
Das ...

Inhalt:
Pingo, ein Pony ist der beste Freund von Klara, er würde gerne einmal Turnierpony werden daran glauben er und Klara ganz fest, Basti hingegen glaubt nicht an die Fähigkeiten des kleinen Ponys.

Schreibstil:
Das Buch ist ganz einfach, in super kurzen Sätzen geschrieben. So, dass es totale Leseanfänger wirklich gut verstehen, auch mit einem, ihnen schon sicher bekannten Wortschatz.

Meinung:
Die Geschichte wird in vier kurzen Kapiteln erzählt (insgesamt mit 43 Seiten). Am Ende jedes Kapitel kann man einen Kleber des Leseraben (welcher sich hinten im Buch befindet) auf eine leere Fläche kleben, so wird die Motivation, die Kapitel zu lesen gleich noch einmal grösser. Ebenfalls gibt es immer kleine Rätsel an den Enden der Kapitel.
Auf jeder Seite sind nur ganz wenige, kurze Sätze, welche immer mit passenden Geschichten unterstrichen werden.

Fazit:
Eine sehr süsse Geschichte für Leseanfänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Traurig aber doch so wunderschön

Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Inhalt:
Als im letzten August Freyas Freund Hendrik gestorben ist, bricht für sie eine Welt zusammen. Seit dem rangt sie sich irgendwie Tag für Tag, Woche für Woche durchs leben. Als sie dann im Waldhaus, ...

Inhalt:
Als im letzten August Freyas Freund Hendrik gestorben ist, bricht für sie eine Welt zusammen. Seit dem rangt sie sich irgendwie Tag für Tag, Woche für Woche durchs leben. Als sie dann im Waldhaus, welches sie gemeinsam mit Hendrik gebaut hat, einen Laptop entdeck kommt wieder alles in ihr hoch, doch dieses Passwort zu knacken ist sehr viel schwieriger, als erwartet…

Charaktere:
Freya war mir von Anfang an sehr sympathisch, in ihrer Trauer tut sie mir so unglaublich leid. Man würde ihr so gerne helfen, aber das ist einfach nicht wirklich möglich. Emil, der Drillingsbruder vom Freya ist der einzige, der sie in ihrer Trauer versteht und langsam entwickelt sich ihre Freundschaft zu mehr.

Schreibstil:
Den Schreibstil finde ich, wie auch in den vorherigen Büchern unglaublich angenehm zu lesen. Sie weiss, wie sie die Gefühle zu den Lesern hinüber bringen kann. Die Rückblicke der Drillinge, als sie noch kleiner waren finde ich, sind ihr besonders gut gelungen.

Meinung:
Das Buch ist wieder einmal ein totales Lesehighlight. Die Trauer wurde sehr gut beschrieben, aber trotzdem nicht übertrieben dargestellt. Die Suche nach der Wahrheit hat mich sehr gefesselt. Das einzige etwas negative war, dass oftmals Dinge sehr vorhersehbar waren, die Protagonistin aber selbst nicht direkt darauf gekommen sind.

Fazit:
Eine sehr schöne Geschichte zum mitfühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Wie stylt man sich denn jetzt richtig?!

Mathilda – Wie style ist das denn?!
0

Das Buchcover ist schon einmal sehr toll gestaltet, es spricht die Zielgruppe sicherlich gut an. Die Geschichte ist sehr witzig geschrieben, der Schreistil ist super, gerade für Kinder sehr ansprechend ...

Das Buchcover ist schon einmal sehr toll gestaltet, es spricht die Zielgruppe sicherlich gut an. Die Geschichte ist sehr witzig geschrieben, der Schreistil ist super, gerade für Kinder sehr ansprechend und einfach zu lesen.
Mathildas grosse Schwester Thea wird berühmt und plötzlich wird Mathilda von allen gefragt, wie sie sich stylen sollen, doch dies weiss sie doch selber nicht. Noch so gerne wäre sie so berühmt und gestylt wie ihre grosse Schwester, aber wie macht man das nur? Das ganze Buch hinüber gibt es immer wieder mit mach Seiten, ob das Multiple Choice sind (wo man eigentlich nicht wirklich eine Wahl hat, da alle Antwort Möglichkeiten auf das selbe heraus kommen), oder ganze Zeilen, wo man selber etwas schreiben kann. Für die Zielgruppe ist das eine super Idee, welche gerade für die Kinder, deren Begeisterung für das Lesen noch geweckt werden muss ist das eine tolle auflockerungs Möglichkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Geheimnisvoller Hörspielsprecher

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Inhalt:
Klara arbeitet in einer Werbeagentur. Für die Firma Wüthrich Schokolatier müssen sie ein neues Konzept ausarbeiten, hierfür hatte Klara eine grandiose Idee. Auf der Verpackung der gekauften Schokolade ...

Inhalt:
Klara arbeitet in einer Werbeagentur. Für die Firma Wüthrich Schokolatier müssen sie ein neues Konzept ausarbeiten, hierfür hatte Klara eine grandiose Idee. Auf der Verpackung der gekauften Schokolade sollte es einen QR Code geben, mit dem man dann auf den Link eines Hörspieles kommt. Die texte für diese Hörspiele musste sie selber schreiben und dann auch mit einem Hörspielsprecher einsprechen, diese Stimme erkannte sie dann sofort wieder...

Schreibstil:
Den Schreibstil finde ich sehr toll, angenehm zu lesen. Die Geschichte habe ich nur so verschlungen und freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil.

Charaktere:
Klara finde ich eine sehr sympathische junge Frau, mit ziemlich vielen Selbstzweifeln, was teilweise fast ein bisschen to much war, aber das machte die Geschichte dafür umso authentischer. Auch ihre Arbeitskollegen fand ich sehr ansprechend, wirklich alles sehr tolle Charaktere.

Meinung:
Das Buchcover ist einfach nur wunderschön. Anhand des Titels hätte ich eine ganz andere Geschichte erwartet, es passt aber einfach perfekt zur Story. Mit dem Setting habe ich ich anfangs etwas schwer getan, ein sehr grosser Teil der Geschichte findet in Klaras Büro statt, aber auch hier habe ich mich schnell daran gewöhnt und es kamen nach und nach noch viele andere Handlungsorte vor.

Fazit:
Eine sehr tolle Geschichte, mit ganz kleinen Anfangsschwierigkeiten, aber eine ganz klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Selbst der Tod kann die beiden nicht trennen

Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus
0

Inhalt:

Die 16-jährige Ash stammt aus einer guayanisch-indischen Familie und lebt gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester in einer kleinen Wohnung in Brighton. Sie ist lesbisch und hat ...

Inhalt:

Die 16-jährige Ash stammt aus einer guayanisch-indischen Familie und lebt gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester in einer kleinen Wohnung in Brighton. Sie ist lesbisch und hat sich bereits vor einem Jahr vor ihrer Mutter geoutet, allerdings hat sie ihre erste große Liebe bisher noch nicht gefunden. Dies soll sich jedoch ändern, als sie während eines Schulausflugs auf die gleichaltrige Poppy trifft. Poppy, die so ganz anders ist als sie ist und deren Leben sich sehr von dem ihrem unterscheidet. Ash verliebt sich sofort in dieses ungewöhnliche Mädchen mit den flammend roten Haaren und Poppy auch in sie. Es ist der Beginn einer wunderschönen Liebesgeschichte und endlich erlebt Ash all das, was sie sich so sehr gewünscht hat. Doch dann wird Ash völlig unerwartet aus dem Leben gerissen und von Poppy getrennt. Ihre Liebe zu Poppy ist jedoch viel zu groß, um ein so schnelles Ende zu finden. Ash ist klar, dass sie den Tod überwinden muss, um zu Poppy zurückkehren.

Charaktere:

Ash finde ich eine sehr authentische Darstellung einer 16 Jährigen Teenagerin, teilweise fand ich ihre Handlungen aber sehr unüberlegt. Poppy, die das totale Gegenteil von Ash ist habe ich mit ihrer so speziellen Art auch sofort ins Herz geschlossen.

Schreibstil:

Die ganze Geschichte wurde aus der Sicht von Ash erzählt, was ich sehr angenehm fand. Die Autorin konnte die ganzen Emotionen, welche in der Geschichte verpackt waren sehr gut rüberbringen und evtl sind auch ein paar Tränen bei mir geflossen…

Meinung:

Das Buch Everlove hat mich ab der ersten Seite komplett in seinen Ban gezogen und mich selbst am Ende noch nicht losgelassen.

Fazit:

Eine Buchempfehlung, an jeden, der gefühlvolle Liebesgeschichten mag. Ich bin echt gespannt, ob es noch einen zweiten Band gebe wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere