Profilbild von Mandthebooks

Mandthebooks

Lesejury Star
offline

Mandthebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mandthebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2021

Guter zweiter Teil!

Magic Tales (Band 2) - Wachgeküsst im Morgengrauen
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen, da sie nahtlos an den ersten Band anknüpft und wir uns kurz nach den Geschehnissen von Band 1 nun bei Tristans bester ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen, da sie nahtlos an den ersten Band anknüpft und wir uns kurz nach den Geschehnissen von Band 1 nun bei Tristans bester Freundin Mara wiederfinden. Das fand ich schon gut, weil sie so heißt wie ich;) Aber Mara ist auch ein sehr sympathischer Charakter gewesen und ich mochte es, zu beobachten, wie sie langsam in die magische Welt hineinwächst und zu keiner Zeit, das schwache, hilflose Mädchen war, das wir aus den meisten Märchen kennen. In dieser Märchenadaption war Mara es, die das Dornpunzel rettet, auch wenn dieses sie bereits einmal rettete. Es war quasi ein stetiges Geben und nehmen und das hat mir wirklich gut gefallen.
Außerdem war die Geschichte wieder sehr spannend und wir erfuhren Details aus der Hexenwelt, die vorher noch nicht bekannt waren, auch was Tristans Familie angeht.
Der Märchenaspekt kam mir hier zwar etwas zu kurz, weil er erst so in der zweiten Hälfte langsam sichtbar wurde, aber trotz allem eine tolle Geschichte.

5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2021

Eine schöne Story mit origineller Idee!

Valla - Zwischen Hölle und Fegefeuer
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar im Rahmen der Leserunde!

Eine Geschichte, diesmal nicht zwischen Himmel und Hölle? Nein, diese Ansicht ist doch veraltet! ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar im Rahmen der Leserunde!

Eine Geschichte, diesmal nicht zwischen Himmel und Hölle? Nein, diese Ansicht ist doch veraltet! Also her mit dem Fegefeuer!
Ich fand es echt toll, dass hier zwei Gestalten, ein Dämon und ein Teufelsanwärter die Protagonisten sind und wir hier nicht schon wieder dieses Klischee mit Engel und Dämon bedienen. Zum einen, weil die Idee mit den Teufelsanwärtern echt interessant war, aber auch weil es doch mal ganz schön ist, etwas zu lesen, das sich von den typischen Themen unterscheidet.
Weiterhin waren auch Valla und Elijah wirklich interessante Protagonisten, die beiden waren sich ja wirklich nie einig und ihr Kleinkrieg war sehr amüsant zu beobachten. Wobei ich sagen muss, dass ich von Anfang an das Gefühl hatte, dass da mehr dahinter steckt und das vielleicht nur ein Missverständnis ist.
Auch im weiteren Verlauf des Buches wurden verschiedenste Dinge aufgeklärt und teilweise konnte man es schon erahnen, wobei es doch Dinge gab, die überraschend kamen.
Der Schreibstil war auch wirklich leicht zu lesen und ich kam schnell durch die Story, wobei mir das Ende dann doch etwas zu schnell ging. Ich hatte das Gefühl, das das Happy End einfach zu schnell und zu einfach kam.
Doch insgesamt eine Story, die mich nicht nur mit ihrer originellen Idee überzeugen konnte.

5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2021

Spannende Geschichte, gutes Namensgedächtnis nötig;)

Das Geheimnis von Talmi'il
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)



Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar!



Die Geschichte hatte echt viele Charaktere. Das ist tatsächlich das erste, was mir dazu einfällt. Zum Glück gab ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)



Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar!



Die Geschichte hatte echt viele Charaktere. Das ist tatsächlich das erste, was mir dazu einfällt. Zum Glück gab es einen Glossar, denn erst nach circa 100 Seiten kam ich mit den Namen klar, auch wenn ich immer noch ab und an nachschlagen musste. Das ist eben das Problem bei Namen, die an das Genre Highfantasy angepasst sind, aber mich stört das nicht sonderlich.

Die ganze Geschichte gefiel mir sehr gut, weil sie gerade mit den vielen Kampfszenen doch eine gewisse Spannung barg und die Szenen war auch sehr logisch und verständlich angelegt, sodass selbst ich die Strategien der Kämpfer verstand. Ich hatte nämlich zuerst befürchtet, dass es dadurch beim Lesen etwas zäh sein würde, doch das war überhaupt nicht so.

Es gab viele Parteien, die darin verwickelt waren und durch die verschiedenen Perspektiven hatte ich das Gefühl, alle auch halbwegs verstehen zu können.

Was mir auch noch sehr gefallen hat, abgesehen von der Suche nach der geheimnisvollen Macht, war das Ende. Es ist nicht das typische Ende vieler Fantasyromane und auch wenn so mancher sich sicher ein anderes Ende für die Liebenden gewünscht hätte, es ergab Sinn und ich fand es trotzdem schön, weil gerade dadurch noch einmal ersichtlich wurde, wie sehr sich die einzelnen Personen, allen voran Migal, eigentlich weiterentwickelt haben.

Es war eine wirklich spannende Geschichte, für die man aber definitiv ein gutes Namensgedächtnis braucht;)



5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2021

Magischer Schreibstil!

A Whisper of Stars
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)



Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!



Ganz ehrlich? Irgendwie weiß ich gar nicht so ganz, was ich hier jetzt schreiben soll. Ich habe eigentlich ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)



Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!



Ganz ehrlich? Irgendwie weiß ich gar nicht so ganz, was ich hier jetzt schreiben soll. Ich habe eigentlich nichts zu kritisieren, also was soll ich hier groß schreiben? Aber ich habe mir ein paar Gedanken notiert, die ich euch einfach mal spoilerfrei wiedergeben möchte.

Grundsätzlich fand ich die Geschichte sehr schön, schon das Setting rund um Hawaiki hatte für mich etwas Magisches und das hat sich für mich auch über das ganze Buch hin erhalten. Das mag wohl am Schreibstil liegen, bisher hatte ich von der Autorin noch nichts gelesen, aber ich weiß definitiv, dass ich ihre weiteren Fantasyprojekte lesen muss. Ihr Schreibstil ist wirklich locker und leicht und ihm haftet etwas Magisches an, das mich richtiggehend durch die Seiten schweben ließ.

Auch die Idee des Fantasyteils (aus Spoilergründen verrate ich keine weiteren Details) hat mir sehr gut gefallen, weil sie sehr schön mit alt bekannten Fantasyaspekten und ganz neuen Ideen vermischt war, sodass die Geschichte wirklich einzigartig wurde.

Wie man vielleicht auch erraten kann, fand ich die Story wirklich spannend, es gab Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte, und das ließ mich nicht mehr los, auch jetzt am Ende von Band 1 sind noch viele Fragen offen, die ich hoffe, in Band 2 beantwortet zu bekommen.

Schlussendlich fand ich es auch ganz schön, dass die Lovestory hier nicht völlig übertrieben reingedrückt wurde. Sie war durchaus da und ich bin mir sicher, dass sie in Band 2 noch stärker zu Tage tritt, aber aufgrund der Umstände - die ihr selbst lesen müsst ;) - war es für mich so viel logischer. Die Lovestory hielt sich dezent im Hintergrund und ließ dem Wichtigeren den Vorrang.

Insgesamt eine echt schöne Fantasygeschichte mit magischem Schreibstil!



5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Empfehlenswerte Fantasygeschichte

Fire & Frost, Band 1: Vom Eis berührt
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Idee:
Um ehrlich zu sein, hat mich die Idee am Anfang nicht so hundertprozentig überzeugen können. Ich hatte mir den Klappentext durchgelesen und dachte mir. "Gut, ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Idee:
Um ehrlich zu sein, hat mich die Idee am Anfang nicht so hundertprozentig überzeugen können. Ich hatte mir den Klappentext durchgelesen und dachte mir. "Gut, was jetzt?" So richtig angefixt war ich jetzt nicht, weil dieses ewige Prinzip von Eis und Feuer jetzt nicht unbedingt neu ist und irgendwie versprach der Klappentext für mich jetzt auch nicht so viel Abwechslung, aber, als ich das Angebot auf Arvelle gesehen habe, dachte ich mir, es kann ja nicht schaden, es trotzdem mal mit Band 1 zu probieren. Und ich wurde nicht enttäuscht: Mir gefiel das Setting sehr und auch wenn die Geschichte doch in Teilen etwas vorhersehbar war, gab es überraschend viele Elemente, die mir nicht ganz so typisch vorkamen und durchaus originell waren. Ein Glück habe ich mich doch noch dazu entschieden, das Buch zu kaufen!


Schreibstil:
Elly Blake kannte ich bisher nicht, ich hatte immer nur die Bilder von ihren Büchern in den Sozialen Medien gesehen, aber mir gefiel ihr Schreibstil wirklich gut, weil er sehr angenehm und leicht war und das Setting, das für mich zum Wohlfühlen einlud, nur noch mehr hervorhob und begünstigte. Ich kam in einen richtigen Lesefluss und kam sehr gut durch.


Spannung:
Auch wenn ich Teile des Buches durchaus vorhersehbar fand, gab es viele Wendungen und Ereignisse, die mich sehr überrascht haben. Selbst bei den Wendungen, die ich erwartet hatte, musste ich zwangsläufig mitfiebern.


Logik:
Mir erschienen die Handlungen der Charaktere schlüssig und ich konnte dem roten Faden sehr gut folgen, auch wenn ich dieses ewige Hin und Her zwischen Ruby und Arcus manchmal etwas anstrengend fand, weil ich das Gefühl hatte, dass sie sich einfach mal entscheiden müssten, damit es in der Story etwas vorangeht.


Charaktertiefe:
Ich mochte die Charaktere sehr, weil ich mit ihnen richtig mitfühlen konnte und sie sehr vielschichtig und detailliert beschrieben wurden. Interessanterweise mochte ich vor allem die Mönche sehr gerne und ich bin mir sicher, dass ich mich in der Abtei auch wohlfühlen würde.


Fazit:
Eine schöne Fantasygeschichte, die ich absolut empfehlen kann, und in der mehr steckt als der Klappentext verheißt!


5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere