Profilbild von Marilyn18

Marilyn18

Lesejury Star
offline

Marilyn18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marilyn18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2021

Lesenswert

Never Doubt
0

Mein drittes Buch von Emma Scott und das erste was mich vollkommen überzeugt hat 😍
Das Buch ist einfach wundervoll, mein Herz wurde gebrochen und wieder zusammengeflickt. Isaac ist mir sofort ans Herz ...

Mein drittes Buch von Emma Scott und das erste was mich vollkommen überzeugt hat 😍
Das Buch ist einfach wundervoll, mein Herz wurde gebrochen und wieder zusammengeflickt. Isaac ist mir sofort ans Herz gewachsen, genauso wie Willow.

Die beiden sind einfach wundervoll zusammen und es ist toll zu erleben wie die beiden sich gegeneinander stützen und langsam heilen.

Große Leseempfehlung!❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Lesenswert

Tief wie das Meer
0

Espen war mir im ersten Teil schon sehr sympathisch und es ist toll jetzt mehr über ihn zu erfahren 💕 Es steckt so viel mehr hinter ihm als man am Anfang glaubt. Espen kann einfach nicht über seinen Schatten ...

Espen war mir im ersten Teil schon sehr sympathisch und es ist toll jetzt mehr über ihn zu erfahren 💕 Es steckt so viel mehr hinter ihm als man am Anfang glaubt. Espen kann einfach nicht über seinen Schatten springen und seine Last droht ihn zu zerdrücken. Es ist wieder wundervoll wie diese Familie zusammenhält, sich gegenseitig unterstützt und liebt.

Auch Svea ist bezaubernd, langsam schleicht sie sich in Espens Herz und merkt dabei gar nicht wie er sich auch in ihr Herz schleicht. Durch ihre Vergangenheit fällt es ihr schwer sich all die Dinge einzugestehen und ehrlich zu sein.
Es ist so schön und realistisch zu lesen wie die zwei sich langsam annähern und die beiden sich weiterentwickeln.
Espen und Svea müssen sich mit schweren Themen auseinandersetzen, es ist alles wundervoll umgesetzt worden. Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Lesenswert

Morgen und die Ewigkeit danach
0

Es geht um zwei junge Menschen, welche schon viel schmerzliches erlebt haben. Sie begegnen sich zu einer dunklen Zeit in ihrem Leben und schenken sich gegenseitig Hoffnung. Nathalie wird von Schuldgefühlen ...

Es geht um zwei junge Menschen, welche schon viel schmerzliches erlebt haben. Sie begegnen sich zu einer dunklen Zeit in ihrem Leben und schenken sich gegenseitig Hoffnung. Nathalie wird von Schuldgefühlen erdrückt und Lucas hat den Glauben daran verloren, dass ihn jemals jemand lieben kann. Die beiden sind jeweils das Licht in der Dunkelheit des anderen.
Ein wundervolles und hoch emotionales Jugendbuch. Dafür, dass es der erste Jugendroman der Autorin ist, ist er wirklich außerordentlich gut gelungen. Es ist einfühlsam, traurig, mutig und voller Hoffnung.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, vielleicht erst mal damit, dass ich ständig weinen musste, da mich die Geschichte so berührt hat. Der Schreibstil ist einfach klasse, ich wurde sofort in die Geschichte gesogen. Nathalie war mir so unglaublich sympathisch, ich hab so mit ihr mitgefühlt, den Schmerz und die Trauer, aber auch die Hoffnung. Manuela Inusa hat eine wundervolle Protagonistin erschaffen. Auch mit Lucas hat sie jemand wunderbaren geschaffen. Es ist schön zu lesen, wie die beiden sich gegenseitig aus der Dunkelheit holen. Besonders Lucas Methoden Nathalie aus ihrer Höhle zu locken, war unfassbar süß und liebenswert, da er ja selbst in einem tiefen Loch steckt.

Neben den ganzen ernsten Themen wie Suizid, Depression und Trauer, schenkt das Buch einem jedoch vor allem Hoffnung. Es ist keineswegs nur traurig oder zieht einen runter, es ist mutig und lebendig. Eine der wichtigsten Botschaften des Buches ist wohl, dass es keine Schande ist um hilfe zu bitten, sondern sehr mutig.

Absolute Leseempfehlung und ein definitives Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Lesenswert

Darker than Night
0

Mein erstes Buch der Autorin und ich mag ihren Schreisbtil sehr, es ist angenehm zu lesen. Die Geschichte ist emotional, spannend und heiß.

Lis ist eine starke Protagonistin, sie ist eine Kämpferin und ...

Mein erstes Buch der Autorin und ich mag ihren Schreisbtil sehr, es ist angenehm zu lesen. Die Geschichte ist emotional, spannend und heiß.

Lis ist eine starke Protagonistin, sie ist eine Kämpferin und schlägt sich mit ihrer kleinen Schwester plus Neffen durch das Leben. Durch Rückblicke am Anfang jedes Kapitels erfährt am von der ganzen Gewalt,welche sie als Jugendliche erfahren hat. Man bekommt mit wie sie sich weiterentwickelt hat und welche Unsicherheiten geblieben sind.

Über Carlos erfährt man, besonders durch die Rückblenden, unglaublich viel. Man erfährt wie er aufgewachsen ist und warum er zu dem Mann geworden ist, der er heute ist. Das schlechte Verhältnis zu seinem Vater wird deutlich offen gelegt und man weiß letztlich mehr über ihn, als Lis in dem Moment. Nachdem er den Tod seiner Mutter und Schwester mitbekommen musste verschließt er sich vorallem, besonders vor der Liebe. Carlos ist der Typ, harte Schale, weicher Kern. Er kämpft, wenn auch nicht immer legal, um Gerechtigkeit.

Es ist schön zu erleben, wie die beiden durch die Schutzmauer des anderen dringen und sich immer mehr ineinander zu verlieben.

Das Ende war unglaublich spannend, Carlos wird in die Enge getrieben und will Lis in Sicherheit wissen, doch damit bringt er sie anscheinend auch in Gefahr. Ich brauche unbedingt den zweiten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Lesenswert

Highland Hope 1 - Ein Bed & Breakfast für Kirkby
0

Auf Wunsch ihres verstorbenen Vaters lässt Colleen Murray ihr Leben in Boston hinter sich, um ein paar Monate in seiner schottischen Heimat Kirkby zu verbringen. Nachdem sie den Charme der Landschaft und ...

Auf Wunsch ihres verstorbenen Vaters lässt Colleen Murray ihr Leben in Boston hinter sich, um ein paar Monate in seiner schottischen Heimat Kirkby zu verbringen. Nachdem sie den Charme der Landschaft und der Bewohner verfallen war und dem Besitzer des Bed & Breakfast, Alex Fraser, begegnet, ist sie vollkommen von dem Ort verzaubert. Der alleinerziehende Vater teil nicht nur ihre Leidenschaft fürs Reiten, sondern ist auch genau ihr Typ Mann. Ob Colleen nun endlich ihr Glück gefunden hat...

 

Allein Schottland war für mich schon Grund genug das Buch zu lesen. Aber auch der Inhalt hat mich gleich angesprochen.

 

Ich wurde nicht enttäuscht, ich habe eine bezaubernde Geschichte zu lesen bekommen, tolle Charaktere und eine wundervolle Landschaft.

 

Es war lebhaft, witzig, emotional, familiär und romantisch. Einfach wunderschön.

 

Ich konnte mich total in dem Buch verlieren und bin in Gedanken mit nach Schottland gereist.

 

Die Protagonisten sind mir beide von Anfang an unglaublich sympathisch und während dem Lesen sind sie mir immer mehr ans Herz gewachsen. Es war fantastisch zu lesen wie gut sich Colleen mit Alex´ Sohn verstanden hat und wie Colleen und Alex sich langsam näher gekommen sind. Und auch die anderen Charaktere sind toll geschrieben und schön zu lesen. Man fühlt sich wirklich unglaublich wohl, es ist eine große Familie, die einen freudig aufnimmt und willkommen heißt.

 

Was mir neben der wunderschönen Landschaft auch noch super gefallen hat, sind die Pferde und der liebe Hund Tito, immer ein Highlight, wenn die Tiere dabei waren. Tiere punkten bei mir immer.

 

Der Schreibstil ist wunderbar, man fliegt nur so über die Seite. Die Autorin findet für jede Situation die passenden Worte.

 

Das Ende war einfach nur atemberaubend schön und hat mir Tränen in die Augen getrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere