Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2020

Nimm dein Leben selbst in die Hand

Das Minimalismus-Projekt
0

In einer Zeit, wo "Immer höher, immer weiter" und "Geiz ist Geil" zur allumfassendden Prämisse zu werden scheinen, merken immer mehr Menschen, dass dieses immer mehr an Konsum, Reichtum, Erfolg etc. nicht ...

In einer Zeit, wo "Immer höher, immer weiter" und "Geiz ist Geil" zur allumfassendden Prämisse zu werden scheinen, merken immer mehr Menschen, dass dieses immer mehr an Konsum, Reichtum, Erfolg etc. nicht wirklich vollständig glücklich macht und sie sich immer mehr von der Sehnsucht des eigenen Herzens entfernt haben. Ein zurück zur Einfachheit, zu einer nachhaltigen Lebensweise, zur Konzentrierung auf die Essenz kann wieder zur eigenen Herzenssehnsucht zurückführen und für einen Ausstieg aus dem sich immer schneller drehenden gesellschaftlichen Hamsterrad sorgen.
Ganz viele Tipps für eine nachhaltige, minimaliystische Lebensweise finden sich in diesem Buch von Christof Herrmann. Detailliert werden in klarer einfacher Sprache viele Vorschläge gemacht, die nur darauf warten umgesetzt zu werden. Dabei erwartet niemand, das mensch alles perfekt beherrscht, sondern es sind Anregungen, die mensch für sich nutzen kann,
Probiert es aus, es lohnt sich. Ihr werdet euch verändern und damit "nebenbei" dazu beitragen unsere Mitwelt zu schützen und zu bewahren-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2020

Ein Leben in Island

Kalmann
0

Wer gerne in Schwarz und Weiß unterteilt und nur strahlende Held_innen liebt wird bei diesem Buch sicherlich nicht so seine Freude haben. Wer aber bereit ist sich auf gebrochene Charaktere mit vielen Ecken ...

Wer gerne in Schwarz und Weiß unterteilt und nur strahlende Held_innen liebt wird bei diesem Buch sicherlich nicht so seine Freude haben. Wer aber bereit ist sich auf gebrochene Charaktere mit vielen Ecken und Kanten einzulassen und Vorurteile beseite zu legen ist hier genau richtig.
Im Mittelpunkt des Buches steht der selbsternannte Sheriff von Raufarhöfn Kalmann, Er ist Jäger, fischt Gammelhaie und ist für seine Eigenarten bekannt, wozu unter anderem ein großes unkontrolliertes Aggressionspotential und ein einfach gestricktes Denken gehören. Das Dorf, in dem er lebt, steht selten im Mittelpunkt und ist am Aussterben, bis ein Kriminalfall alles verändert und Kalmann auf einmal im Mittelpunkt steht.
Die Geschichte spielt in der wunderschönen Umgebung Islands und spiegelt die Atmosphäre der dortigen Natur und Lebensbedingungen sehr gut wieder. Sie erzählt vom Aussterben eines ganzen Ortes, von den Nachwirkungen der Globalisierung und vor allem von Menschen, die ihren Weg gehen.
Ich kann das Buch definitiv empfehlen, aber Achtung, es ist keine leichte Kost für mal eben zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2020

Der Wert von Heimat

Jahresringe
0

Die Geschehnisse rund um den Hambacher Forst sind spätestens seit den Massenprotesten von Umweltschütrzerinnen und den massiven Gewaltexzessen seitens RWE und der Polizei auch in der größeren Öffentlichkeit ...

Die Geschehnisse rund um den Hambacher Forst sind spätestens seit den Massenprotesten von Umweltschütrzerinnen und den massiven Gewaltexzessen seitens RWE und der Polizei auch in der größeren Öffentlichkeit angekommen.
Warum also nicht über diese Gegend ein Buch schreiben und die Entwicklung dieser Region über die letzten Jahrzehnte nachverfolgbar machen.
Dieser Aufgabe hat sich der Autor Andreas Wagner mit dem Buch "Jahresringe" gestellt und er lässt die Geschichte mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges beginnen. Anhand des ersten Hauptcharakters Leonore wid deutlich, wie sie erst durch den Krieg ihre erste Heimat verlor, dann in der Nähe des Hambacher Forstes eine neue fand, bis sie auch diese zugunsten der mafiösen kriminellen Interessen der Kohleindustrie wieder aufgeben musste.
Die Geschichte der Protagonist
innen werden vom Autor sehr berührend und stimmig erzählt, so dass mensch sich als Leser_in hier gut einfinden kann.
Das Buch regt auf jeden Fall auch zum Nachdenken über den Wert von Heimat an und macht deutlich, wie schwer es ist "verpflanzt" zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2020

Zurück ins Licht

Stopp! Burnout Ade - Selbstbestimmt ins neue Leben: Einfache Methoden für mehr Glück und Lebensqualität
0

Burnout und Depressionen nehmen in Deutschland immer weiter zu und stehen im Gegensatz zu einer Leistungsgesellschaft, die erbarmungslos ein "immer höher, immer weiter" propagiert. Die scheinbar "Abgehängten" ...

Burnout und Depressionen nehmen in Deutschland immer weiter zu und stehen im Gegensatz zu einer Leistungsgesellschaft, die erbarmungslos ein "immer höher, immer weiter" propagiert. Die scheinbar "Abgehängten" zeigen aber mehr als deutlich auf, das es so nicht weiter gehen kann und sich neben der Arbeit der Einzelnen an sich selbst auch gesellschaftlich grundsätzlich etwas ändern muss,
In dem hier vorliegenden Buch "Stopp! Burnout - Ade - Selbstbestimmt ins neue Leben" hat es sich die Autorin Christine Furlan - Stichauner zur Aufgabe gemacht, ein kleines Werk vorzulegen, das allgemeinverständlich erklärt, worum es sich bei Burnout und Depressionen handelt, wie diese entstehen und welche Verläufe sie nehmen. Der eigentliche Schatz dieses Buches verbirgt sich aber meines Erachtens im zweiten Teil, wo sie eine Reihe von Übungen aus dem Yoga und Pilates vorstellt, mit denen mensch aus dieser dunklen Zeit wieder herauskommen kann.
Das Buch eignet sich sowohl zur reinen Information für Angehörige, als auch als Arbeitsbuch. Denn Depressionen und Burnout sind kein Schicksal sondern Lebensaufgaben, die angenommen werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2020

Sei mutig

Das Umdenken
0

Wer kennt es nicht: Situationen die immer wieder aufreten, ein übermäßig starkes Reagieren auf eigentlich gar nicht so schlimme Situationen und das Festhalten an Mustern, die einerm nicht (mehr) gut tun. ...

Wer kennt es nicht: Situationen die immer wieder aufreten, ein übermäßig starkes Reagieren auf eigentlich gar nicht so schlimme Situationen und das Festhalten an Mustern, die einerm nicht (mehr) gut tun. All dies erleben wir alle mehr oder weniger oft und im Nachhinein fragen wir uns, wie wir in der Situation besser hätten reagieren können.
Vieles hat davon mit hemmenden Denkmustern zu tun, die sich nicht ohne weiteres zun ändern scheinen lassen.
Genau hier, beim Denken und dessen Veränderung, setzt dieses kleine Buch von Christos Farakos an. Detailliert beschreibt der Autor was wir tun können, um im wahrsten Sinne des Wortes "umzudenken" und dadurch ganz bewusst das eigene Leben zu verändern.
Dabei richtet sich das Buch nicht nur an erfahrene Selbstreflektierer
innen, sondern an alle, die willens und bereit sind größere oder kleinere Schritte zu gehen, um das eigene Leben glücklicher und erfüllender zu gestalten.
Es lohnt sich so einen Weg einzuschlagen und sich vom Autor etwas an die Hand nehmen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere