Profilbild von Meine-Magische-Buchwelt

Meine-Magische-Buchwelt

Lesejury Star
offline

Meine-Magische-Buchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Meine-Magische-Buchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2018

Lennon & Jasper - kann es Liebe sein?

The Banker (San Francisco Hearts 3)
0

Klappentext: Wer hätte gedacht, dass ein Mann mal mehr als nur ein One-Night-Stand für mich sein würde?
Mein Bruder wollte mir Jasper nicht vorstellen, deshalb gebe ich ihm die Schuld. Wenn er es getan ...

Klappentext: Wer hätte gedacht, dass ein Mann mal mehr als nur ein One-Night-Stand für mich sein würde?
Mein Bruder wollte mir Jasper nicht vorstellen, deshalb gebe ich ihm die Schuld. Wenn er es getan hätte, hätte ich nicht solche Probleme bekommen. Ich meine, es interessierte mich nicht, wie Jasper aussah, nein, ich wollte nur sein Geld. Bevor ihr mich jetzt verurteilt, ich hatte ein legitimes Geschäftsangebot für Jasper, ich brauchte ihn als Investor. Deshalb nahm ich die Sache schließlich selbst in die Hand. Erst als ich dem attraktiven Banker gegenübersaß, wurde mir klar, dass mich mehr interessierte, als nur sein Geld.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um den dritten Band der sexy Reihe von Piper Rayne, kann aber problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da sich jeder Teil einem anderen Pärchen widmet.
Nun bekommt auch Lennon ihre eigene Liebesgeschichte. Da ich die ersten beiden Bände bereits gelesen habe, ist sie mir natürlich nicht mehr fremd und ich habe mich sehr darüber gefreut, sie noch näher kennenlernen zu dürfen.

Der Schreibstil des Autorinnen-Duos ist auch hier wieder locker-leicht, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der Hauptprotagonistin in der Ich-Perspektive, so dass man einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt bekommt.

Lennon ist eine taffe, selbstbewusste Frau, die Sex und One-Night-Stands stets in vollen Zügen genossen hat. Mit einer Beziehung konnte sie noch nie etwas anfangen, bis ihr Jasper begegnet und ihren Standpunkt samt ihrer Gefühle ganz schön durcheinander bringt. Irgendwie muss man Lennon und ihre Art einfach mögen.

Jasper fand ich vom ersten Augenblick an sympathisch. Er kann sexy und dominant sein, aber auch ernst und grüblerisch. Das hat einfach etwas für sich. Vor allem aber steckt in ihm mehr, als man vielleicht meinen mag. Eine durchaus interessante Mischung. Es war schön, ihn und seine verschiedenen Seiten kennenzulernen.

Allerdings war ich auch schon so gespannt darauf, welchen Mann die Autorinnen wohl für die quirlige Lennon ausgesucht haben und als ich an den Buchtitel dachte, war ich im ersten Moment vielleicht ein wenig skeptisch. Aber ich muss sagen, dass Jasper der perfekte Ausgleich für sie ist und es einfach auf eine ganz eigene Art und Weise passte.

Die Liebesgeschichte ist sexy und enthält mehrere erotische Szenen, was ich auch nicht anders erwartet habe. Lennon und Sex gehören einfach zusammen. Diese wurden ansprechend und sinnlich beschrieben. Aber auch ernste Themen sind ausreichend vorhanden, denn die Handlung nimmt im späteren Verlauf eine unerwartete Wendung. Damit hatte ich tatsächlich überhaupt nicht gerechnet und war daher auch umso überraschter. Irgendwie hatte das aber was für sich und gab der Geschichte etwas besonderes und mehr Tiefe.

Fazit:

Mit „The Banker“ konnte mich das Autorinnen-Duo Piper Rayne erneut überzeugen. Den Leser erwartet eine sexy Liebesgeschichte mit einer großen Portion Erotik, einer unerwarteten Wendung und spritziger Dialoge. Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen und vergebe daher 4,5 bis 5 Sterne.

Veröffentlicht am 01.08.2018

Unglaublich intensiv, bewegend und herzergreifend

Gus
0

Klappentext: Bright Side war nicht nur meine beste Freundin. Sie war meine andere Hälfte ... Die andere Hälfte meines Verstands, meines Gewissens, meines Humors, meiner Kreativität - die andere Hälfte ...

Klappentext: Bright Side war nicht nur meine beste Freundin. Sie war meine andere Hälfte ... Die andere Hälfte meines Verstands, meines Gewissens, meines Humors, meiner Kreativität - die andere Hälfte meines Herzens. Wie soll ich zur Normalität zurückkehren, wenn der wichtigste Mensch in meinem Leben plötzlich unerreichbar ist?

Dies ist die Geschichte von Gus. Wie er sich verliert. Wie er sich wiederfindet. Und wie seine Seele langsam heilt.

Meine Meinung:

Ich habe bereits den ersten Band „Bright Side“ sehr gerne gelesen und war daher auch schon wahnsinnig neugierig auf die Geschichte von Gus.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, fesselnd und lässt sich sehr angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, wobei der Schwerpunkt auf Gus liegt. So bekam ich einen intensiven Einblick in seine Gedanken und Gefühlswelt und konnte mich in ihn, aber auch in Scout problemlos reinversetzen.

Gus ist nach dem Tod seiner besten Freundin am tiefsten Punkt in seinem Leben angekommen. Die unendliche Trauer kann er kaum bewältigen und betäubt sich daher mit jeder Menge Alkohol, später sogar Drogen und unbedeutendem Sex. In dieser Zeit gefiel er mir nicht so gut und es war nicht gerade schön, seine Selbstzerstörung mitzuerleben. Doch dann tritt Scout in sein Leben, die ihn nicht zu mögen scheint und ganz langsam kommt die Veränderung, was mich wirklich aufatmen ließ.

Scout hat selbst mit den Dämonen aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Sie ist eher still und lieber für sich. Doch den Job benötigt sie und nimmt ihn daher an. Es war garnicht so leicht, sie näher kennenzulernen und brauchte auch seine Zeit. Aber ich konnte sie durchaus verstehen.

Die Handlung dreht sich hauptsächlich um Gus und seinen Weg, die Trauer zu bewältigen. Dabei geht Kim Holden sanft an die Thematik heran und gibt ihrer Hauptfigur viel Zeit und Raum, was der Geschichte mehr Authentizität und unglaublich viel Tiefgang verleiht. Ich habe mit ganzem Herzen mit Gus mitgefühlt und mitgelitten.

Jedes Kapitel ist mit dem Datum versehen, so dass man als Leser stets mitbekommt, wie die Zeit vergeht. Normalerweise mag ich größere Zeitsprünge nicht so sehr, doch hier passte es einfach und gab mir auch nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.

Ganz besonders habe ich den späteren Verlauf der Geschichte geliebt, als seine Familie und Scout mehr Platz eingeräumt bekommen haben. Gus ist nämlich ein echter Herzensmensch und wenn er liebt, dann mit ganzem Herzen. Schon allein seine enge Bindung zu seiner ganz wunderbaren und herzensguten Mutter war unglaublich schön. Und den wahren Gus zu erleben, war einfach großartig. In ihm steckt soviel Liebe, dass einem ganz warm ums Herz wird und man ihn einfach lieben muss.

Fazit:

Mit "Gus - Für immer mit dir" hat Kim Holden eine so tiefgründige und ergreifende Fortsetzung geschrieben, die dem Vorgänger "Bright Side" in nichts nachsteht. Sie konnte mich komplett für sich einnehmen und zutiefst bewegen.
Für mich war es eine wahre Achterbahn der Gefühle und eine unglaublich intensive Geschichte. Daher vergebe ich volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 01.08.2018

Eine sehr schöne Liebesgeschichte mit historischem Setting und sympathischen Charakteren

So sündig küsst kein Gentleman
0

Klappentext: Seinen Reichtum hat er auch seiner Skrupellosigkeit zu verdanken! Bürgerlich geboren, ist Rhys Winterborne heute einer der vermögendsten Männer in London. Aber erst eine adelige Gattin wird ...

Klappentext: Seinen Reichtum hat er auch seiner Skrupellosigkeit zu verdanken! Bürgerlich geboren, ist Rhys Winterborne heute einer der vermögendsten Männer in London. Aber erst eine adelige Gattin wird ihm den Respekt der blaublütigen Gesellschaft sichern. Als er der unerfahrenen Lady Helen begegnet, will er alles daransetzen, um sie zum Altar zu führen. Doch der Standesunterschied scheint zu groß – bis ihn Lady Helen in aller Verschwiegenheit aufsucht. Die Sehnsucht in ihren Augen verrät Rhys, was er wissen will, und er macht ihr einen skandalösen Vorschlag: Wenn sie sich ihm jetzt sofort hingibt, müssen sie heiraten.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um den ersten Band der Reihe rund um die Ravenels, kann aber problemlos ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden, da jeder Band einem anderen Pärchen gewidmet sind. Da diese jedoch miteinander verbunden sind, trifft man auch auf bekannte Charaktere.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, sprachlich der Zeit angemessen und lässt sich sehr angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so dass man einen guten Einblick in ihre Gedanken bekommt. Zwischendurch gibt es aber auch vereinzelte Passagen aus der Perspektive des ein oder anderen Nebencharakters, wodurch man zusätzlich einen Überblick über das gesamte Geschehen erhält.

Die Charaktere wurden schön herausgearbeitet und sind mir sofort ans Herz gewachsen. Auch konnte ich mich problemlos in ihre Situation reinversetzen und dadurch Nähe zu ihnen aufbauen.

Rhys mag mit seiner rauen Art und durch seine Herkunft vielleicht kein Gentleman sein, doch hat er Anstand und ein wirklich gutes Herz. Vor allem aber war ich begeistert von seinem Bestreben, was die Gleichberechtigung von Frauen im Arbeitsleben betrifft.

Helena ist sehr überbehütet aufgewachsen, aber trotz ihrer Unerfahrenheit weder dumm noch naiv. Sie weiß, was sie will und lässt sich auch nicht so leicht einschüchtern. Statt Reichtum, wünscht sie sich Liebe und echte Zuneigung. Zudem hat sie ein großes Herz und ein sanftes Wesen.

Obwohl ich den Auftakt der Reihe nicht kenne, war ich sofort mittendrin und von der Handlung eingenommen. Wichtige Details werden in kleinen Rückblicken wiedergegeben, so dass auch keine Lücken entstehen. Da ich Kathleen und Devon aus dem Vorgänger hier jedoch als Nebencharaktere kennenlernen durfte und mochte, ist meine Neugier auf ihre eigene Geschichte natürlich geweckt.

Die Liebesgeschichte beginnt ja eigentlich mit einem, für die damalige Zeit, ziemlich unmoralischen und gesellschaftlich verpönten Angebot. So war ich schon unheimlich gespannt darauf, ob Helena sich wirklich darauf einlässt und wenn ja, was auf sie und Rhys danach zukommen mag.
Doch statt dann in vorhersehbaren Bahnen, verläuft die Handlung unerwartet und anders als erwartet. Plötzlich kommen Dinge ans Licht, mit denen wohl keiner der Protagonisten oder der Leser gerechnet hätte. Das gefiel mir außerordentlich gut, da es der Geschichte noch das gewisse Etwas und Abwechslung verlieh.

Der abschließende Epilog bietet ein gelungenes Ende, auch wenn ich nur ungern von Rhys und Helena Abschied genommen habe. Jedoch mit der Hoffnung, ihnen als Nebencharaktere im nächsten Band erneut zu begegnen.

Fazit:

Eine gelungene Liebesgeschichte mit historischem Setting, die mit unerwarteten Wendungen aufwarten kann und mich wunderbar unterhalten hat. Ich freue mich schon jetzt auf den dritten Band der Reihe, in dem es dann um ein anderes Pärchen gehen wird. Von mir gibt es 5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.07.2018

Eine herrliche Liebesgeschichte, die nur so vor Humor sprüht und für Lachanfälle sorgt

Im Zweifel ist es Liebe
0

Klappentext: Lena ist 34, Single und hat langsam aber sicher Torschlusspanik. All ihre Versuche, einen netten Mann kennenzulernen, enden in einer mittelschweren Katastrophe. Der vorläufige Höhepunkt: Bei ...

Klappentext: Lena ist 34, Single und hat langsam aber sicher Torschlusspanik. All ihre Versuche, einen netten Mann kennenzulernen, enden in einer mittelschweren Katastrophe. Der vorläufige Höhepunkt: Bei einem Flirtversuch in ihrem Lieblingscafé bekommt Till, das Objekt ihrer Begierde, einen allergischen Schock und muss direkt ins Krankenhaus. Frustriert beschließt Lena, die Männersuche fortan strategischer anzugehen. Sie entwickelt ein ausgeklügeltes Testsystem und nutzt jede Gelegenheit, um geeignete Kandidaten kennenzulernen. Immer wieder läuft ihr dabei Till über den Weg. Der ist allerdings gar nicht auf der Suche nach einer Frau, sondern recherchiert für einen Artikel über Partnersuche. So unter Beobachtung tut sich Lena natürlich schwer und stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste - bis sie erkennt, dass jeder Test überflüssig wird, wenn eine Bedingung erfüllt ist: die Liebe.

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der Hauptprotagonistin Lena, so dass ich einen guten Einblick in ihre Gedanken bekam, sie näher kennenlernen und all ihre Eskapaden und Erlebnisse umso mehr genießen konnte.

Lena ist selbstironisch, selbstbewusst und auch dann nicht auf den Mund gefallen oder um eine Antwort verlegen, wenn etwas total schief läuft. Gleichzeitig hat sie aber auch einen Hang zur Dramatik, dabei sehnt sie sich eigentlich nur nach der großen Liebe. Ich mochte ihre lockere Art, ihren Biss und ihre Schlagfertigkeit total gerne. Mit ihr wird das Leben ganz bestimmt nie langweilig, was auch ihren besten Freundinnen schon längst klar geworden ist.

Till war dagegen anfangs ein etwas schwieriger Charakter und machte nicht gleich einen sympathischen Eindruck. Zu gerne hätte ich zwischendurch mal einen Blick in seine Gedanken erhascht. Aber im weiteren Verlauf der Geschichte fing ich an, auch ihn zu mögen. Zudem passte er einfach so perfekt in die Handlung und gab dem ganzen das gewisse Etwas.

Diese Liebesgeschichte ist aber auch mal etwas ganz besonderes, da sie vor Humor nur so sprüht. Auf der Suche nach der großen Liebe erlebt Lena so einiges, kommt dabei auf ziemlich schräge Ideen und lässt auch das ein oder andere Fettnäpfchen nicht aus. Man könnte fast denken, das Glück meine es nicht sonderlich gut mit ihr oder sie zieht das Pech geradezu an.

Für den Einstieg in die Geschichte hat Leonie Wieck auch den perfekten Einstieg gefunden, so dass ich sofort mittendrin war und mich einfach pudelwohl fühlte. Vor allem aber muss ich sagen, dass sie einen großartigen Sinn für Humor besitzt, der meinen Geschmack voll und ganz getroffen und mich ständig zum Lachen gebracht hat. Es war nicht nur ein Lächeln oder ein Schmunzeln, sondern regelrechte Lachanfälle.
Es ist einfach eine so herrlich erfrischende und amüsante Geschichte, die für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgt und bei der ich wirklich traurig war, als ich die letzte Seite erreicht hatte.

Fazit:

Mit „Im Zweifel ist es Liebe“ hat Leonie Wieck eine großartige und herrlich unterhaltsame Liebesgeschichte zu Papier gebracht, die nur so vor Humor sprüht und für jede Menge Lesespaß sorgt. Ich habe noch nie eine so lustige Partnersuche erlebt und das Buch mit großer Begeisterung geradezu inhaliert. Von mir gibt es von Herzen gerne volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 25.07.2018

Eine sehr emotionale und zu Herzen gehende Geschichte

Für immer und einen Herzschlag
0

Klappentext: Transplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung – aber auf der verzweifelten Suche nach Informationen über seinen Spender. Von Nia wollte er eigentlich nur ein bisschen was über ihren ...

Klappentext: Transplantation schon wieder auf dem Weg der Besserung – aber auf der verzweifelten Suche nach Informationen über seinen Spender. Von Nia wollte er eigentlich nur ein bisschen was über ihren Bruder erfahren, dem ursprünglichen Besitzer des Herzens. Was er nicht geplant hatte: sich in sie zu verlieben.

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht verständlich und lässt sich sehr angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so dass man sich problemlos in ihre jeweilige Situation reinversetzen konnte und einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt bekam.

Nia hat jahrelang im Schatten ihres perfekten Zwillingsbruders gestanden, was sie regelrecht gehasst und stets an ihrer Außenwelt abgelassen hat. Doch als er plötzlich nicht mehr da ist, hinterlässt er auch bei ihr eine große Leere. Jonny hat die meiste Zeit seines Lebens im Krankenhaus verbringen müssen, stets in der Hoffnung auf ein neues Herz. Als er schließlich eines erhält, lässt ihn die Frage nach dem Spender einfach keine Ruhe.

Die beiden Charaktere wurden mit all ihren Ängsten und Gefühlen authentisch dargestellt und sind mir schnell ans Herz gewachsen. Ich habe mit ihnen von der ersten bis zur letzten Seite mitgefühlt.

Die ernste Thematik wurde von Tamsyn Murray authentisch, sehr emotional und gekonnt umgesetzt. Dabei hat sie viel Gefühl und Tiefgang mit einfließen lassen, so dass die Geschichte das Herz berührt und mich zutiefst bewegt hat. Hinzu kommt noch die Trauer, die Nia und ihre Eltern jeder auf seine eigene Art und Weise zu bewältigen versucht. Aber auch die Liebe, Freundschaft und Hoffnung nehmen die Handlung zusätzlich ein. Gleichzeitig regt die Geschichte zum Nachdenken an, da Organspende auch heute noch ein wichtiges Thema ist.

Zudem hat die Autorin für dieses Buch umfassend recherchiert, um der gesamten Geschichte die größtmögliche Authentizität zu verleihen.

Das traumhafte Cover möchte ich an dieser Stelle auch noch erwähnen, das in schönen Farben gehalten und mir sofort ins Auge gefallen ist. Durch die Heißluftballons und die Schmetterlinge wirkt es sanft und irgendwie verträumt. Der tolle Buchtitel passt zudem perfekt zum Inhalt und sticht in rot noch extra hervor.

Fazit:

Mit „Für immer und einen Herzschlag“ hat Tamsyn Murray eine sehr emotionale und zu Herzen gehende Geschichte geschrieben. Ein Buch über die Vergänglichkeit des Lebens, über Trauer, Verlust, Liebe und Freundschaft, das mich sehr bewegt hat und mich vollkommen für sich einnehmen konnte. Von mir gibt es daher volle 5 Sterne.