Profilbild von Meine-Magische-Buchwelt

Meine-Magische-Buchwelt

Lesejury Star
offline

Meine-Magische-Buchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Meine-Magische-Buchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2018

Motivierender Ratgeber

Vertage nicht dein Glück, ändere dein Leben
0

Klappentext: Wenn ich das gewusst hätte! Viele Menschen kennen diesen Stoßseufzer! Bei wichtigen Entscheidungen, aber auch im täglichen Leben macht man Fehler, die man Jahre später noch bereut. Dabei gibt ...

Klappentext: Wenn ich das gewusst hätte! Viele Menschen kennen diesen Stoßseufzer! Bei wichtigen Entscheidungen, aber auch im täglichen Leben macht man Fehler, die man Jahre später noch bereut. Dabei gibt es eine Lebenskunst, die man erlernen kann und die hilft, ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben zu führen. Die renommierte Psychologin und Expertin Eva Wlodarek führt in ihrem neuen Buch all ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung zu einem wahrhaft umfassenden Lebensratgeber zusammen. In fünf Teilen weist Sie den Weg zu einem gelingenden Leben:
• In der Gegenwart leben
• Die eigene Attraktivität erkennen
• Vom Beruf zur Berufung finden
• Freiheit gewinnen
• Verbindung zu anderen herstellen
Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um einen umfassenden Lebensratgeber, bei dem mich schon allein der Buchtitel sehr neugierig gemacht hat. Der Schreibstil und die Erklärungen sind leicht verständlich und lassen sich gut lesen und nachvollziehen.
Anhand von Theorien und belegbaren Beispielen gibt die renommierte Psychologin und Expertin Eva Wlodarek nützliche Tipps, die das Leben um einiges erleichtern können. Das Buch gibt viele Anregungen und lädt zum Nachdenken und Umdenken ein. Anhand der Erläuterungen kann man sein Denken tatsächlich lenken und zieht positive Schlüsse daraus. Es zeigt einem andere Wege auf und hilft dabei, alte Denkmuster zu durchbrechen und das Leben auch mal von der anderen Seite zu sehen und zu erleben. Ich war angenehm überrascht, wie viele nützliche Informationen in diesem Ratgeber zu finden sind und wie sehr mich das Buch dann doch zum Nachdenken angeregt hat.
Fazit:
Mit „Vertage nicht dein Glück, ändere dein Leben“ hat Eva Wlodarek einen umfassenden und nützlichen Ratgeber geschrieben, der mich vom Inhalt her positiv überrascht und zum Nachdenken und Umdenken angeregt hat. Darin sind durchaus wertvolle Tipps enthalten, die dem ein oder anderen Menschen tatsächlich gut tun können. Ich habe aus diesem Buch durchaus etwas mitgenommen und vergebe daher auch volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.09.2018

Sinnvolle und leichte Übungen für einen besseren Schlaf

Fünf Minuten für mich - 20 einfache Techniken für besseren Schlaf
0

Klappentext: Endlich wieder gut schlafen!
Die Folgen dauerhaften Schlafmangels sind weithin bekannt. Wir leiden unter Erschöpfung, sind unkonzentriert, ängstlich und immer öfter krank. Aber was kann man ...

Klappentext: Endlich wieder gut schlafen!
Die Folgen dauerhaften Schlafmangels sind weithin bekannt. Wir leiden unter Erschöpfung, sind unkonzentriert, ängstlich und immer öfter krank. Aber was kann man tun, um sich einen tiefen und erholsamen Schlaf zurückzuholen?
Aufgrund ihrer 20-jährigen Erfahrung in ganzheitlicher Medizin entwickelte Katrin Schubert dieses Erste-Hilfe-Programm mit wirksamen 5-MinutenÜbungen für einen besseren Schlaf.
Es umfasst einfache Techniken wie z.B. Akupressur, Reflexzonenmassage, Atemübungen und geführte Bilder. Zusätzlich gibt es praktische Übungen zur Überwindung der üblichen Effekte eines Jetlags.

Meine Meinung:

Da ich schon seit geraumer Zeit unter Schlafproblemen leide, wollte ich mir mal mit entsprechenden Ratgebern ein paar Tipps einholen. So kam mir dieses Buch gerade zur rechten Zeit.

Der Schreibstil und die Erklärungen der Autorin sind leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Mir gefiel schon allein, dass sie die Übungen selbst schon alle ausprobiert hatte. Dabei sind die Anleitungen sehr ausführlich, so dass man sie leicht und problemlos nachvollziehen und nachmachen kann.

Zu Beginn gibt es eine Einleitung in das Buch, die ich genauso interessant fand, wie die Übungen selbst. Die Tipps sind sinnvoll und ich denke auch, dass sie dem ein oder anderen Leser helfen werden.
Ich persönlich habe schon die ein oder andere Übung ausprobiert, aber bisher noch keinen nennenswerten Erfolg erzielt. Aber vielleicht benötigt es auch mehr Zeit und Übung. Ich werde mich auf jeden Fall noch öfter mit den Tipps und Übungen befassen.

Fazit:

Auf unter 200 Seiten präsentiert uns die Autorin durchaus hilfreiche und sinnvolle Tipps, um zu einem besseren Schlaf zu verhelfen und Schlafprobleme zu lösen. Mir hat das Buch gute Ansätze geliefert, die ich nach und nach umsetzen möchte. Von mir gibt es daher auch 5 Sterne.

Veröffentlicht am 06.09.2018

Sehr bewegend und tiefgründig

Worte, die leuchten wie Sterne
0

Klappentext: Rev hat immer noch mit den Schatten seiner harten Kindheit zu kämpfen. Aber seine liebevolle neue Familie hilft ihm dabei zu heilen.
Emma ist ein Computerfreak und hat selbst ein Online-Spiel ...

Klappentext: Rev hat immer noch mit den Schatten seiner harten Kindheit zu kämpfen. Aber seine liebevolle neue Familie hilft ihm dabei zu heilen.
Emma ist ein Computerfreak und hat selbst ein Online-Spiel entwickelt. Die virtuelle Welt ist wie ihr zweites Zuhause.
Doch plötzlich erhält Rev Briefe von seinem leiblichen Vater, der ihm nicht nur seelische Narben zugefügt hat. Und auch Emma erhält beängstigende Nachrichten von einem Online-Troll, der ihr das Leben zur Hölle macht. In dieser schweren Zeit treffen die beiden aufeinander – und fühlen sofort eine besondere Verbindung. Können sie sich gegenseitig helfen, die traumatischen Ereignisse zu überwinden?

Meine Meinung:

Ich habe bereits den Vorgänger „Der Himmel in deinen Worten“ von Brigid Kemmerer unheimlich gerne gelesen und war daher auch schon sehr gespannt auf diesen Band, in dem Declans bester Freund Rev seine eigene Geschichte bekommen hat.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, absolut fesselnd und lässt sich sehr angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, wobei jedes Kapitel nur einem von beiden vorbehalten ist. So bekommt man einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt der beiden und kann sich in sie und ihre jeweilige Situation sehr gut reinversetzen.

Die Charaktere wurden ganz toll und mit viel Tiefe herausgearbeitet, so dass ich von Anfang an Nähe zu ihnen aufbauen konnte.

Rev ist mir bereits als Declans bester Freund aus dem Vorgänger bekannt und ich habe mich sehr gefreut, ihn und sein Leben hier noch viel besser kennenlernen zu dürfen. Er hat eine schlimme Kindheit hinter sich, die noch immer Schatten auf sein Leben wirft. Seine Verletzlichkeit war geradezu spürbar, so dass ich mit ihm mitgefühlt und mitgelitten habe.

Emma hat es ebenfalls auf eine ganz andere Weise gerade nicht so leicht und muss mit Familienproblemen und einer unbekannten Gefahr klar kommen. Ich fand es bemerkenswert und wirklich toll, was sie als Mädchen in der Gamerwelt schon alles geschafft hat.

Beide waren mir vom ersten Moment an sympathisch und ich habe sie unheimlich gerne auf ihrem Weg begleitet.

Die Handlung ist von der ersten bis zur letzten Seite absolut mitreißend und hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Einmal angefangen, konnte ich einfach nicht mehr mit dem lesen aufhören. Brigid Kemmerer besitzt genau das richtige Feingefühl und haucht ihren Geschichten so viel Tiefgang ein, dass sie mich jedesmal zutiefst berühren und zu Herzen gehen.

Es geht hier nicht allein um Liebe, sondern vielmehr um die Bewältigung der Vergangenheit, Problemen, Familie und Freundschaft. Diese Themen hat die Autorin gekonnt umgesetzt und ausgearbeitet. Am Ende angekommen, hätte ich nur zu gerne noch ein paar Seiten mehr gelesen und das ist absolut positiv gemeint.

Das schöne Cover möchte ich an dieser Stelle auch noch kurz erwähnen, das mit seinen dunklen Farben melancholisch wirkt und perfekt zum Inhalt des Buches passt. Der Buchtitel ist ebenfalls zauberhaft und fällt einem zusammen mit dem Cover sofort ins Auge.

Fazit:

Mit „Worte, die leuchten wie Sterne“ konnte mich die Autorin erneut vollkommen überzeugen, mitreißen und begeistern. Eine zu Herzen gehende Geschichte, die mit unglaublich viel Gefühl und Tiefgang aufwarten kann und mich einfach nicht mehr losgelassen hat. Für mich ein absolutes Lesehighlight, das volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung verdient.

Veröffentlicht am 06.09.2018

Sehr emotional und zutiefst berührend

Der Himmel in deinen Worten
0

Klappentext: Immer hat Juliet Briefe an ihre Mutter geschrieben – selbst nach deren Tod vor Monaten hinterlässt sie ihr Nachrichten am Grab. Eines Tages findet sie eine Antwort: von einem Jungen, der genauso ...

Klappentext: Immer hat Juliet Briefe an ihre Mutter geschrieben – selbst nach deren Tod vor Monaten hinterlässt sie ihr Nachrichten am Grab. Eines Tages findet sie eine Antwort: von einem Jungen, der genauso verzweifelt ist wie sie. Spontan schreibt sie zurück, und der Gedankenaustausch wird ihr zunehmend wichtiger. Doch dann erfährt Juliet, wem sie ihre tiefsten Gefühle offenbart hat. Sie kann nicht fassen, dass die Worte, die sie so berührt haben, von einem Loser wie Declan stammen. Oder ist seine raue Fassade nur ein Schutz, hinter dem sich eine verletzliche Seele verbirgt?

Meine Meinung:

Schon allein der wunderschöne Buchtitel und der Klappentext haben mein Interesse so sehr geweckt, dass ich es kaum erwarten konnte, damit zu beginnen. Ich bin allerdings auch mit recht hohen Erwartungen an das Buch herangegangen und kann hier bereits erwähnen, dass diese kein bisschen enttäuscht wurden.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, wobei die Kapitel stets nur einem von beiden vorbehalten sind und mit einem Brief oder einer E-Mail beginnen.

Juliet und Declan – zwei Menschen, die etwas zu verarbeiten haben und jeder auf seine Weise versucht, damit zurechtzukommen. Als sie durch Zufall eine Brieffreundschaft beginnen, können sie ihren Kummer endlich ganz offen rauslassen, ohne zu wissen wer der andere eigentlich ist. Obwohl Declan anfangs recht brutal wirkte, mochte ich ihn. Und desto mehr ich ihn kennenlernen konnte desto besser verstand ich sein Verhalten schließlich auch. Juliet mochte ich ebenfalls vom ersten Moment an und konnte ihren Schmerz problemlos nachvollziehen.

Brigid Kemmerer geht mit viel Fingerspitzengefühl an die Thematik heran und lässt unheimlich viel Gefühl mit einfließen, so dass der nötige Tiefgang geschaffen wird. Dabei wirken die Handlungen und Gedanken der Charaktere stets authentisch auf mich.
Gerade die Briefe und E-Mails sind so schonungslos offen und ehrlich, dass sie mir direkt unter die Haut gingen und mich zutiefst bewegt haben. Sie sagen viel über die Persönlichkeit und Gefühle von Juliet und Declan aus, so dass ich mich noch besser in sie reinversetzen konnte.

Fazit:

Mit „Der Himmel in deinen Worten“ hat Brigid Kemmerer eine sehr emotionale und zu Herzen gehende Geschichte zu Papier gebracht – eine Geschichte, die man nicht so schnell vergisst, zum Nachdenken anregt und noch lange nachwirkt. Selten hat ein Buch mich so zu Tränen gerührt und mich nicht mehr losgelassen. Für mich ein echtes Lesehighlight. Daher gibt es von mir volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 18.08.2018

Facettenreich, abenteuerlich & spannend - diese Geschichte hat durchaus etwas für sich

Menschen gesucht
0

Klappentext: Endgültig auf Lunaria gestrandet, beginnt die Crew der Sirius7 langsam ihre Lage zu akzeptieren. Doch sind sie die einzigen Menschen zwischen den befreiten Orks und Goblins in ihrem Gefolge? ...

Klappentext: Endgültig auf Lunaria gestrandet, beginnt die Crew der Sirius7 langsam ihre Lage zu akzeptieren. Doch sind sie die einzigen Menschen zwischen den befreiten Orks und Goblins in ihrem Gefolge? Nur der gespaltene Geist des toten Zauberers Ingbold scheint zu wissen, wo sie andere ihresgleichen finden können. Doch damit er sie an seinem Wissen teilhaben lässt, müssen die Astronauten erst ihren Pakt mit ihm erfüllen. In der Hoffnung, bei den hiesigen Menschen eine neue Heimat zu finden, bereitet sich die Crew der Sirius7 auf ihr nächstes Abenteuer vor. Ob der Magier sein Wort auch halten wird, wenn er erst einmal hat, was er begehrt, ist alles andere als sicher.
Nur eines ist gewiss: Das Ultimatum, welches der spuckende Zauberer ihnen gestellt hatte, läuft langsam ab und es wird Zeit, ihre Reise in dieser mystischen Welt fortzusetzen.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe rund um die Crew der Sirius7. Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es vonnöten, sie der Reihe nach zu lesen.

Der Schreibstil des Autors ist leicht verständlich und lässt sich absolut flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei gleich aus mehreren Perspektiven, so dass man einen guten Überblick über das gesamte Geschehen behält.
Die einzelnen Kapitel wurden kurz gehalten, was mir persönlich ganz gut gefallen hat, da so auch alles leichter zuzuordnen war. Jedes Kapitel ist immer nur einem Charakter samt dessen Perspektive vorbehalten, wodurch man jeden einzelnen von ihnen näher kennenlernen und sich besser in ihn reinversetzen kann.

Die Charaktere wurden vielschichtig und äußerst interessant herausgearbeitet, wobei jeden einzelnen von ihnen etwas faszinierendes oder außergewöhnliches ausmacht.

Die Besatzung der Sirius7 hat sich inzwischen soweit in ihr neues Leben eingefügt und versucht das Beste daraus zu machen. Gerade Sven und Hiriko mag ich von der Crew ganz besonders.

Hinzu kommt eine große Vielfalt an faszinierenden Pflanzen, Tieren und Geschöpfen, wobei auch Geister und Untote nicht fehlen. Die Geschichte ist so facettenreich und voller Abwechslung, was sie nur umso interessanter macht.
Die Handlung bietet Abenteuer und Spannung, ist aber teilweise auch ziemlich brutal. Magie ist dabei ebenfalls mit im Spiel, so dass es zu keiner Zeit langweilig wurde.

Einen fiesen Cliffhanger gibt es am Ende zum Glück nicht, so dass man sich in Ruhe auf den nächsten Band freuen kann. Dieser ist bereits erschienen und ich bin schon gespannt, wie es wohl weitergehen mag.

Fazit:

Die von Thorsten Hoß erschaffene Welt fasziniert mit einer reichen Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Geschöpfen und einer Portion Magie und Einfallsreichtum. Auch der zweite Teil der Reihe hält wieder eine facettenreiche, abenteuerliche und spannende Handlung für den Leser bereit. Eine außergewöhnliche Geschichte, die ich ganz gerne gelesen habe und in der mir die Charaktere schon so vertraut sind.