Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2023

Magisch und eine tolle Hörbuchsprecherin

Twisted Fate. Wenn Magie erwacht
0

Mein Fazit: Mir hat die Grundidee richtig gut gefallen. Die Welt mit den Dämonen und Hexen finde ich sehr faszinierend. Faith ist mit ihren Kräften ein interessanter Charakter und ich mochte vor allem ...

Mein Fazit: Mir hat die Grundidee richtig gut gefallen. Die Welt mit den Dämonen und Hexen finde ich sehr faszinierend. Faith ist mit ihren Kräften ein interessanter Charakter und ich mochte vor allem das Setting im Buch sehr gerne. Das Geheimnisse lüften empfand ich als sehr spannend. Weniger gut gefallen hat mir die Liebesgeschichte. Dreiecksgeschichten sind nicht so mein Fall und mir hat leider das Knistern oder ähnliches gefehlt. Dafür hat mir die Hörbuchsprecherin richtig gut gefallen. Ich vergebe 3 Sterne für das Hörbuch.

Meine Meinung zum Hörbuch: Das Hörbuch hat mir gut gefallen für Zwischendurch. Die Grundidee und die Location und sind absolut gelungen. Die Charaktere sind ganz gut ausgearbeitet und ich mochte Faith auf ihrem Abenteuer gerne begleiten. Die Dämonen, angelegt an die schottische Mythologie, und die Geschichte darum hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich habe der Hörbuchsprecherin gerne zu gehört. Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz so sehr packen und in den Bann ziehen, was ich sehr schade fand. Trotzdem wollte ich den Geheimnissen auf den Grund gehen. Die Liebesgeschichte - ein Liebesdreieck, war nicht so mein Fall. Mir haben die Gefühle gefehlt und ich mag Dreiecksbeziehungen allgemein nicht so gerne. Allgemein konnte mich auch keiner der beiden männlichen Charaktere überzeugen. Wirklich Schade. Das Buch ist aus der Sicht vom Faith geschrieben, was ich ganz schön fand. Zwischendurch gibt es noch ein paar Einblicke in einen anderen Charakter. Insgesamt ein nettes Fantasy-Buch für Zwischendurch, wobei es mir teilweise nicht logisch genug war. Vielleicht klären sich ja ein paar Fragen im nächsten Band. Ich denke ich werde es auch anhören.

Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt das Cover sehr gut. Die Farben sind schön gewählt und ich mag das Motiv ganz gerne. Das Hörbuch hat aber natürlich nicht so einen schönen Farbschnitt wie das Buch. Trotzdem finde ich es super, dass es wie das Buch aussieht.

Ich hoffe euch kann das (Hör)Buch mehr packen. Viel Spaß mit Faith und den Dämonen. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Faszinierend und mystisch, leider bin ich nicht reingekommen

Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde
0

Mein Fazit: Ein wunderschön gestaltetes Buch mit einer genialen Landschaft und einer tollen Grundidee. Die vielschichtigen Charaktere und das mystische Pferd machen einen sehr neugierig. Leider ist bei ...

Mein Fazit: Ein wunderschön gestaltetes Buch mit einer genialen Landschaft und einer tollen Grundidee. Die vielschichtigen Charaktere und das mystische Pferd machen einen sehr neugierig. Leider ist bei mir jedoch der Funke nicht übergesprungen, sodass sich das Buch eher gezogen hat und ich auch sehr lange gebraucht habe um reinzukommen. Trotzdem eine faszinierende Geschichte, die mich neugierig auf Band 2 macht. Ich vergebe 3 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Das Buch mit dem traumhaftschönen Cover hat mich sofort angesprochen! Es ist super schön und ich mag die Autorin sehr gerne. Leider konnte mich das Buch insgesamt nicht so sehr mitreisen, was wirklich schade war. Die Geschichte und die Grundidee mag ich nämlich sehr gerne. Auch die Charaktere sind spannend, vielschichtig und es gibt ein paar Überraschungen im Buch… Außerdem ist die Landschaft und die Atmosphäre dort einfach traumhaft schön und ich habe sofort Lust bekommen in die schottischen Highlands zu reisen. Dazu gibt es auch noch ein mystisches Pferd! Das ist natürlich immer sehr gut. Eigentlich echt tolle Voraussetzungen für eine geniale Story, aber leider ist bei mir der Funke nicht übergesprungen. Ich habe sehr, sehr lange in die Geschichte gebraucht und für mich hat es sich leider viel gezogen. Einen großen Teil der Geschichte habe ich auch gebraucht um die Zwischenszenen aus der Sicht von den anderen Personen zu verstehen. Somit konnte ich leider nicht ganz in der Geschichte eintauchen. Ich habe dadurch auch wirklich lange an dem Buch gelesen und es öfter auf die Seite gelegt. Trotzdem hat mich die Geschichte fasziniert und ich wollte wissen wie es weitergeht. Auch der Chliffhanger am Ende macht mich neugierig. Somit kann ich mir durchaus vorstellen auch Band 2 zu lesen. Es gab es auch viele Szenen, die ich mochte und auch zum Nachdenken angeregt haben und auch den Schreibstil der Autorin mag ich sehr gerne. Insgesamt auf jeden Fall ein ganz schönes Buch und ich hoffe sehr, dass ihr besser hineinfindet und euch mehr mitreißen lassen könnt.

Meine Meinung zum Cover: Hach! Was für ein Traum! Das Buch ist einfach wunderschön gestaltet mit dem dunkelgrünen Einband und dem wunderschönen Umschlag! Ich habe mich direkt in dieses traumhaft schöne Cover verliebt. Aber wer nicht? Der Illustrationsstil ist super und ich liebe den Schriftzug. Wunderschön magisch! Sehr gut gefällt mir auch die Landkarte im inneren und die einfachen, aber edlen Vignetten. Sehr schön gestaltet!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß in den schottischen Highlands. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Wichtiges Thema. Aber teilweise to much für Jüngere und zu einfach für Ältere

Miss Money – Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten
0

Mein Fazit: Das schön gestaltete Sachbuch zum Thema Finanzen bietet einen guten Ein- & Überblick. Der Schreibstil & die einfachen Erklärungen mit Beispielen sind gut. Gut erklärt & das Buch bietet Tipps ...

Mein Fazit: Das schön gestaltete Sachbuch zum Thema Finanzen bietet einen guten Ein- & Überblick. Der Schreibstil & die einfachen Erklärungen mit Beispielen sind gut. Gut erklärt & das Buch bietet Tipps zum Sparen & einen guten (ersten) Umgang mit Geld. Jedoch gibt es einige Themen, die für die Zielgruppe (ab 12) „to much“ & einfach nicht umsetzbar sind. Zudem fehlen einige rechtliche Infos & auch der Untertitel sagt mir nicht zu. Insgesamt wäre es besser gewesen das Buch aufzuteilen & an zwei unterschiedliche Zielgruppen zu richten. Deswegen gibt’s von mir nur 3 Sterne für das Sachbuch.

Meine Meinung: Ein spannendes Sachbuch zu einem wichtigen Thema. Ich muss zugeben, dass es mir sehr schwer fällt das Buch zu bewerten. Das Thema ist unglaublich wichtig & ich finde es gut, dass es ein Sachbuch dazu gibt. Die Einteilung & Gestaltung ist auch ganz schön gelungen – für 12-Jährige. Aber ich bin an einigen Stellen unschlüssig. Titel: „Miss Money“. Okay. Ich kann verstehen, dass Frauen oft weniger Berührungspunkte mit Finanzen haben & so näher an das Thema kommen sollen. Soweit okay, dass auch Jungs zum Buch greifen – eher selten, aber möglich. Untertitel: „Was schlaue Mädchen über Geld Wissen müssen“ - super schwierig! Finde ich jetzt nicht gelungen. Das Thema sollte für alle sein. Hätte an der Stelle lieber sowas gelesen wie „Alles was ihr über Geld wissen solltet“. Dafür wurde das Gendern im Buch gut gelöst. Das Cover wirbt mit einem Vorwort von jemand Bekannten – also denke ich. Keine Ahnung wer das ist xD. Finde ich aber eigentlich ganz schön. & auch der Aufbau ist gut gelungen, wobei ich etwas schade empfand, dass immer wieder auf andere Bereiche verwiesen wurde. Hat mich persönlich gestört. Das Buch startet mit Infos zu Geld allgemein & wie man am besten für einen Traum spart. Die Einteilung ist farbig. Der Schreibstil & die Erklärungen mit Beispiel sind gut. Lässt sich gut & flüssig lesen. Schön finde ich, dass bestimmte Begriffe erklärt werden, hätten aber deutlich mehr Erklärungen sein dürfen. Jedoch werden in dem Buch auch Dinge angesprochen, die meiner Meinung nach für 12/13/14 Jährige noch etwas früh ist. Ab 15 sind Infos wie Aktien, Kryptowährung, Versicherungen & Start-Ups gründen sicher sehr interessant, jedoch empfinde ich es für „to much“ für die Jüngere, zumal sie meistens gar nicht mitmachen DÜRFEN. Im Vergleich dazu sind die anderen Themen wie Sparen, Infos & ums Geld wiederrum „zu einfach“ für ab 15-Jährige. Das hätte man besser aufteilen können – z. B. in 2 Bücher oder 2 Bereiche (wobei man dann das Buch gestalterisch anpassen müsste). Zudem empfand ich gleichzeitig die Komplexität zu Aktien, Kryptowährung, Versicherungen & Start-Ups (Gewerbe anmelden usw.) zu einfach. Die Komplexität kommt nicht gut rüber & es ist zu einfach dargestellt. Buchhaltung, Finanzamt & Steuern ist nicht ohne. Da hätte ich mir mehr Hinweise gewünscht, dass es wirklich aufwendig & kompliziert sein kann. An sich haben auch einige rechtliche Hinweise gefehlt (oder kamen nicht genug rüber) oder die Infos waren veraltet. Der Mindestlohn wurde im Oktober angehoben. Jetzt darf man z. B. 520 € im Minijob pro Monat steuerfrei verdienen & nicht mehr 450 €. Da das Buch von 2023 ist, hätte dieser Fehler nicht passieren dürfen. Ansonsten mochte ich die ganzen Infos rund ums Thema Geld, sparen & Tipps richtig gerne. Alles ist klar & anschaulich dargestellt & es lässt sich richtig gut lesen. Zudem bietet das Buch einige praktische Tipps, damit man nicht so viel kauft & trotzdem nicht auf coole Dinge verzichtet. Sehr gut haben mir auch die Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit gefallen (vor allem im Bereich Klamotten-Konsum) & die Infos am Ende zum Thema Verantwortung. Ich glaube für die Zielgruppe hätte mir das Buch richtig gut gefallen, wenn man bestimmte Themen, die ich als „to much“ empfunden habe, weggelassen hätte & eventuell den Titel angepasst hätte. Denn sowohl die Erklärungen, als auch die Infos & die Gestaltung ist ganz gut gelungen & bieten einen schönen Einblick in das Thema Finanzen.

Zum Cover & zur Gestaltung: Allgemein gefällt mir das Cover & die Gestaltung sehr gut. Etwas schade empfinde ich, das Klischee „alle Mädchen lieben Make-Up & Mode-Zeitschriften“ in den kleinen Bildchen zu sehen sind. Ich hätte es schöner gefunden mehr neutralere Bildchen wie zum Beispiel Kopfhörer oder Bücher darauf wären. Aber das ist Geschmackssache. Sehr froh wiederum bin ich über die Farbe. Das Blau gefällt mir sehr gut & ich freue mich, dass es nicht rosa geworden ist. Die Gestaltung im Innenbereich gefällt mir auch sehr gut & auch die Unterteilung in den Farben ist sehr gelungen. Trotzdem befürchte ich, dass mit dem Titel & dem Design eher wenige Jungs zu dem Buch greifen werden. Außerdem empfinde ich es fast als etwas zu jung. Das Buch soll ja auch Ältere als 12-Jährige ansprechen & für 15-jährige ist es nicht mehr geeignet vom Stil her.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Finanzen – ein wichtiges Thema! Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Schöne Idee, für mich aber nicht ganz passend. Schwächer als das erste Buch

Food for Future für jeden Tag
0

Mein Fazit:
Das wunderschön gestaltete Kochbuch hat mich dieses Mal leider nicht so sehr überzeugen können. Insgesamt gefallen mir das Design und die tollen Infoseiten richtig gut. Die Tipps und das ganze ...

Mein Fazit:
Das wunderschön gestaltete Kochbuch hat mich dieses Mal leider nicht so sehr überzeugen können. Insgesamt gefallen mir das Design und die tollen Infoseiten richtig gut. Die Tipps und das ganze Nachhaltigkeitsthema sind wirklich super. Dafür haben mir die Rezepte größtenteils leider nicht so zugesagt. Für mich waren sie zu „hipster mäßig“ oder haben zu „außergewöhnliche“ Zutaten, sodass der Zusatz-Titel „für jeden Tag“ für mich nicht mehr gepasst hat. Trotzdem habe ich natürlich das ein oder andere gefunden. Insgesamt war ich im Vergleich zum großartigen ersten Buch leider etwas enttäuscht. Für mich hat es leider nicht ganz gepasst, weshalb ich nur 3 Sterne vergebe.

Meine Meinung zum Buch:
Insgesamt gefällt mir das Kochbuch gut. Es ist superschön aufgebaut und enthält fantastisches Wissen zum Thema nachhaltige Ernährung. Die Info-Seiten sind spannend, vermitteln das Wissen sehr angenehm und gut verständlich und die Übersicht gefällt mir sehr gut. Wie beim ersten Buch gibt es am Ende auch einen Saison-Kalender, was ich super finde. Allgemein gefällt mir das richtig gut und auch die Einstellung „weniger Fleisch statt komplett verzichten“, die sich auch in diesem Buch wiederspiegelt (es gibt ca. 3 Rezepte mit Fleisch). Die zahlreichen Infos und Tipps zum Klimafreundlichen und nachhaltigen Kochen/Leben sind wieder absolut gelungen. Auch die Infos und die Übersicht verschiedener Themen wie z. B. Salate, Hülsenfrüchte und Dressing gefallen mir gut. Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat, waren meine Erwartungen sehr groß. Vom Design her mag ich das Buch auch sehr gerne, auch wenn ich es sehr schade finde, dass nicht alle Rezepte bebildert sind. Super finde ich die Angaben zu den Rezepten. Neben der Personenanzahl wird noch angegeben zu welcher Jahreszeit man das Gericht am besten kocht, da zu der Zeit die Zutaten Saison haben. Die Aufteilung in die drei Teile plus Saisonkalender und Register hat mir gut gefallen. Es startet mit dem Theorie Teil (der super ist!) und die drei Rezeptteile. Kapitel 1: Salate, Bowls & Snacks; Kapitel 2: Genüsslich statt Essen; Kapitel 3: Sweet Treats. Was die Rezepte angeht bin ich sehr Zwiegestalten. Einerseits finde ich es spannend welche Vielfalt und welche Dinge vorgeschlagen werden, andererseits bin ich etwas enttäuscht, weil ich nicht so viel gefunden habe, was ich „ganz einfach“ machen kann. Das liegt zum einem an den manchmal außergewöhnlichen Zutaten und zum anderen an den „hipster Gerichten“. Mir ist es fast zu außergewöhnlich und ich hätte mir mehr typische & einfache Gerichte mit alltäglichen Zutaten und für den alltäglichen Gebrauch gewünscht. Wer gerne außergewöhnlichere Rezepte mag und gerne vegetarisch und vegan ist, für die Personen ist das Buch optimal! Für mich hat es dieses Mal leider nicht ganz so sehr gepasst und der Titel hat mir leider zu viel versprochen. Das Buch ist natürlich trotzdem sehr schön und es gibt sicher ein paar Leute unter euch, für die das Buch perfekt ist ;).

Viel Spaß mit dem Buch „Food for Future für jeden Tag“ wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

Fantasygeschichte mit toller Grundidee und Umweltschutz

Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher
0

Mein Fazit:
Eine fantastische Grundidee über Mythen Nachfahren mit magischen Fähigkeiten in einer märchenhaften Kulisse. Spannende Haupt-Charaktere, süße Kolibris aber leider total planlose Lehrerinnen/Erwachsene, ...

Mein Fazit:
Eine fantastische Grundidee über Mythen Nachfahren mit magischen Fähigkeiten in einer märchenhaften Kulisse. Spannende Haupt-Charaktere, süße Kolibris aber leider total planlose Lehrerinnen/Erwachsene, deren Verhalten ich gar nicht nachvollziehen kann. Allgemein hatte ich zu wenig Grund-Informationen, die das Ganze leider nicht ganz rund gemacht haben für mich & viel zu viele offenen Fragen. Der Schreibstil ist gut, die Handlung war eher schleppend. Dafür liebe ich den Umweltschutz-Teil des Buches, das Cover sowie die Legendenübersicht und die Landschaftskarte. Leider konnte mich Band 1 nicht überzeugt, trotzdem bin ich gespannt wie es weitergeht und ich freue mich auf die Beantwortung der ganzen Fragen in Band 2. Ich vergebe gute 3 Sterne für das erste Buch.

Meine Meinung zum Buch:
Ich liebe das Cover! Ein absoluter Traum! Außerdem ist die Idee zur Geschichte richtig gut & ich liebe die Kolibris. Ich mein: wer möchte nicht so einen mega coolen sprechenden Kolibri haben, der für die Hausarbeit zuständig ist? Aber mal im Ernst: Die sind unglaublich niedlich & es ist dafür umso trauriger, wie sie auf der Schule von den Schüler
innen & Lehrerinnen behandelt werden. So wie Graylee & Willow sie behandeln, sollten sie von allen behandelt werden. Wirklich tolle Freundeinnen diese süßen Kolibris. Das Buch besteht natürlich nicht nur aus den Kolibris sondern, bietet noch einiges mehr. Die Idee mit den Legenden gefällt mir richtig gut. Eine tolle Menge an Mythologie, die wunderbar in unsere heutige Zeit eingewebt wurde! Liebe es total. Leider ist es auch nicht gerade leicht durchzublicken. Es gibt noch 7 Legenden. Praktischerweise gibt es eine Übersichtsliste am Ende, die nochmal alle 7 auflistet & ihre Eigenschaften. Das war super hilfreich. Ich habe einige Male nochmal nachgeschaut xD. Es gibt Sirenen, Selkies, Minitauren, Chimären usw. Das Prinzip gefällt mir richtig gut. Besonders liebe ich die Fähigkeit der Selkies. Sie reinigen durchs Schwimmen die Gewässer, was einfach mega ist! Allgemein liebe ich den Umweltteil der Schule. Sie achten extrem auf Müllvermeidung & Umweltschutz, was absolut genial ist. Da können sich so einige Schulen usw. was von abschneiden. Die Geschichte ist aus der Sicht von Graylee geschrieben, die nicht wusste, dass sie eine Legende ist & bei den Menschen aufgewachsen ist. Dementsprechend ist der Wissensstand der von Graylee & es braucht ziemlich lange, bis man selber durchblickt – was so Einiges erschwert. Es hat mich ehrlich gesagt gestört, dass sie so ewig gebraucht hat sich zu informieren & es immer nur so Bröckchen war, die man mitbekommt. Ich hätte gerne mehr Grund-Infos gehabt. Aber abgesehen davon mag ich Graylee total gerne. Sie hat einen tollen Humor & ich mag sie total gerne. Sie hat das Herz am rechten Fleck, aber aus Selbstschutz ist sie nach außen hin etwas sperrig. Zudem ist sie auch etwas tollpatschig, was sie liebenswerter macht. Es gibt ein paar weitere Charaktere, die man immer etwas besser kennenlernt. Abgesehen von den tollen Kolibris mag ich Canyon & Willow total gerne. Die ständige „von nett zu gemein“ Wechseln von Hudson und Ornella hat mich was gestört, aber ich kann die Charaktere gut nachvollziehen. Vivinne ist eigentlich immer nur gemein. Gegen Ende bekommt man ein klein wenig mit warum. Und auch Hudsons Gründe versteht man bald. Allgemein sind die Dialoge sehr interessant & amüsant. Bisschen hat mich die ganzen Teenie-Klischees der Schule gestört. Graylees Kommentare & Verhalten hingegen hat das ganze wieder was aufgelockert. Was ich jedoch bisher gar nicht nachvollziehen kann ist das eher unverantwortliche & ignorierende Verhalten der Erwachsenen/Lehrer*innen. Das stört mich schon ziemlich, muss ich zugeben. Der Schreibstil gefällt mir gut. Er ist fesselnd, trotzdem hatte ich nach einer Weile (etwa nach 200 Seiten) ein Tief & musste erstmal pausieren. Ich hatte das Gefühl die Handlung kommt kaum voran & auch die Fragen werden nicht beantwortet. Allgemein wirft das Buch deutlich mehr Fragen auf, als es beantwortet. Ich hatte immer gehofft, dass in den letzten Seiten wenigstens einige beantwortet werden. Schade. Klar, das soll für Band 2 die Vorfreude geben, aber bei mir hat einfach zu viel an Grundinformation gefehlt, dass es rund war. Ich habe mich sehr im Regen stehen gelassen gefühlt. Dafür hat mir die Karte hinten & vorne sehr gut gefallen. Das hat geholfen die Umgebung besser kennenzulernen. Eine Übersicht der Figuren wäre auch noch cool gewesen. Vielleicht ja für Band 2? Das könnte auch was bei der Übersicht helfen. Obwohl das Buch einige tolle Elemente bietet & mir die Grundidee gut gefällt, konnte Band 1 mich leider nicht so überzeugen. Meine Erwartungen an das Buch waren wohl zu groß. Dazu kam noch ein ziemlich nichtsagender Cliffhanger am Ende. Trotzdem werde ich Band 2 noch lesen, um meine ganzen offenen Fragen zu beantworten. Wer weiß, vielleicht habe ich dann einen anderen Blick auf die Dilogie?

Meine Meinung zum Cover:
Ich liebe das Cover! Es ist sooo schön! Obwohl rosa nicht meine bevorzugte Farbe ist, passt es hier ziemlich gut. Das Schloss mit dem Schwan & der Spiegelung im See ist ziemlich cool geworden. Auch das weiß außen rum mag ich total gerne. Mein persönliches Highlight sind natürlich die Kolibris :D. Das Cover ist auf jeden Fall gelungen und ich muss sagen auch ohne Buchumschlag ist das Buch ein echter Hingucker! Ich liebe es! Eindeutig ein Buch für einen Coverkauf ;).

Ich wünsche euch viel Spaß auf der Legend Academy. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere