Profilbild von Miia

Miia

Lesejury Star
offline

Miia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Miia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Wenn du deine Träume steuern könntest....

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Meine Meinung:

"Vengeance" hat mich aufgrund der Thematik sehr interessiert. Schon länger beschäftige ich mich mit dem luziden Träumen und habe es selbst schon geübt und teilweise sogar geschafft. Es ...

Meine Meinung:



"Vengeance" hat mich aufgrund der Thematik sehr interessiert. Schon länger beschäftige ich mich mit dem luziden Träumen und habe es selbst schon geübt und teilweise sogar geschafft. Es ist völlig faszinierend, seine eigenen Träume auf eine gewisse Art und Weise beeinflussen zu können und daher hat mich die Geschichte sehr schnell überzeugt und in den Bann gezogen. Denn auf der Academy of Dream Analysis sind nur Schüler*innen, die das Kontrollieren und Steuern von Träumen beherrschen.

In dieser Geschichte werden wir sofort ins Geschehen und in die Welt gezogen und ich finde es sehr gut, wie Ruby Braun es schafft, ihr ganz eigenes Weltsetting zu kreieren, welches aber so nah an unserer eigenen Welt ist. Die Thematik des Träumens ist super interessant und hat sie mit richtig guten Fakten in diese Geschichte integriert. Dazu bekommen wir dann noch diesen typischen Highschool-Flair (liebe ich total, obwohl ich gefühlt schon viel zu alt dafür bin) und eine Liebe, die nicht sein darf. Letzteres könnte nervig sein - ist es aber hier wirklich gar nicht, weil die Autorin einen guten Spagat zwischen romantischen Szenen und spannender Action schafft. Mercy und Nemesis sind zwar beide auf ihre Art und Weise eigenartig und teilweise anstrengend, aber die Dynamik der beiden ist einfach sehr gut zu lesen und sehr glaubhaft.

Zum Ende hin wird die Geschichte meiner Meinung nach ein bisschen unrund. Ohne zu viel zu verraten, gibt es einen kleinen Brake in der Geschichte. Dieser stört irgendwie die Beziehung zwischen Mercy und Nemesis und die Dynamik zwischen den Beiden ist plötzlich anders. Das hat mich verwirrt und passte für mich auch nicht ganz in das Geschehen. Daher kommt das Ende dann irgendwie sehr überraschend und nicht mehr ganz passend. Da hätte die Geschichte echt noch ein bisschen Verbesserungspotential. Das Buch endet Gott sei Dank nicht total offen, aber man weiß auf jeden Fall, dass es noch weiter geht - und das finde ich sehr gelungen. Ich freue mich riesig auf Band 2 :)



Fazit:



Für mich ist "Vengeance" wirklich ein kleines Lesehighlight. Die Thematik des Träumens im Highschool-Setting mit einer guten Liebesgeschichte und Action: Mag ich! 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Gutes Setting, tolle Charaktere

Knochendiebin (Die zwölf Kasten von Sabor 1)
0

Meine Meinung:

"Die Knochendiebin" ist mein neues Lesehighlight. Die Geschichte rund um Stur, Jas und Tavin ist wirklich sehr einzigartig und innovativ. Die Autorin schafft hier eine Welt von 12 Kasten, ...

Meine Meinung:



"Die Knochendiebin" ist mein neues Lesehighlight. Die Geschichte rund um Stur, Jas und Tavin ist wirklich sehr einzigartig und innovativ. Die Autorin schafft hier eine Welt von 12 Kasten, die alle ein unterschiedliches Geburtsrecht mit einhergehenden Fähigkeiten und somit auch Aufgaben in der Gesellschaft haben. Es dauert zwar ein bisschen bis man sich in diese Welt hineingefunden und sich vorallem zurecht gefunden hat, aber ich habe es so als genau richtig und sehr gut durchdacht empfunden.

Die Anzahl der Charaktere ist überschaubar, aber jeder einzelne Charakter hat seine Eigenarten. Die Autorin schafft es rund 15 Personen sehr authentisch, sehr echt und sehr einzigartig darzustellen. Das ist selten und ich finde es schön, wie sie eigene Persönlichkeiten schafft, die sich alle auf ihre Art entwickeln. Die Dynamik zwischen den Personen ist dabei ebenfalls sehr glaubwürdig. Tavin und Jas sind nämlich für Stur alles andere als vertrauenswürdig. Das Misstrauen zu Beginn, das langsame Herantasten und sich gegenseitig Kennenlernen ist richtig gut beschrieben. Es gibt einige Parts im mittleren Teil, die mir persönlich dann doch etwas zu schnell gingen. Ich will nicht zu viel verraten, aber es gibt einen inneren Wandel von Stur, der zwar logisch und auch recht vorhersehbar ist, aber dann auch irgendwie sehr plötzlich passiert. Das fand ich kurz komisch und ich glaube, es hätte der Geschichte gut getan, da doch noch 1-3 Zwischenszenen einzubauen, die den Wandel von Stur noch authentischer machen.

Ich muss sagen, dass mich das Ende der Geschichte dann doch sehr gepackt und sehr gerührt hat. Irgendwie hat mich die Geschichte genau zur richtigen Zeit erwischt und gefällt mir vielleicht deshalb auch so gut.


Was man vielleicht wissen muss: Die Bücher bekommt man nicht mehr physisch zu kaufen. Laut dem Carlsen Verlag war die Nachfrage leider zu gering. Für mich ist das wirklich eine richtige traurige Nachricht, weil ich die Reihe total gerne im Regal stehen hätte, aber jetzt auf die eBook-Variante switchen muss. Die Reihe hat definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient!



Fazit:



Mein absolutes Lesehighlight und ich bin richtig enttäuscht, dass man die Reihe nicht mehr als physische Bände kaufen kann. "Die Knochendiebin" hat mich total überzeugt. Tolles Weltsetting, sehr gut durchdachte Charaktere, ein schöner Ablauf, tolles Ende. Ich mag es einfach voll und gebe 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Stell dir vor, du wirst unschuldig verhaftet?!

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

Meine Meinung:

Inzwischen habe ich schon sehr viel von Arno Strobel gelesen und bisher hat mich der Autor nicht so richtig von sich überzeugen können. Bei "Fake" war das zum ersten Mal anders. Stell ...

Meine Meinung:



Inzwischen habe ich schon sehr viel von Arno Strobel gelesen und bisher hat mich der Autor nicht so richtig von sich überzeugen können. Bei "Fake" war das zum ersten Mal anders. Stell dir vor, du wirst unschuldig Verdächtiger in einem Mordfall?! Ist dieser Gedanke nicht irgendwie gruselig? Wie überzeugt man alle anderen von der eigenen Unschuld, wenn so viel gegen einen spricht? Genau das passiert unserem Protagonisten in dieser Geschichte und es ist absolut faszinierend dem Verlauf dieses Buches zu folgen.

Das Buch ist dabei super gut aufgebaut. Zum einen erleben wir Patricks aktuelle Sicht in der JVA und zum anderen, wie er seine Geschichte aus objektiver Sicht erzählt. Wie er also verdächtigt, immer wieder befragt wird und selbst auf die Suche nach Hinweisen geht. Wir bekommen natürlich auch mit, wie seine Freunde befragt werden und wie sich die Geschichte so langsam aber sicher auflöst. Dieser Aufbau der Geschichte - also der Wechsel in Patricks Sichtweise - fand ich sehr einzigartig und extrem gut gemacht. Arno Strobel hat damit durchgehend eine gewisse Spannung halten können. Und er erzeugt definitiv eine Angst davor, mal unschuldig verdächtig zu werden. Die Sorgen, Gedanken und Ängste von Patrick sind dabei sehr authentisch und man kann sich richtig in ihn hineinversetzen. Hier hat Arno Strobel echt gute "Charakterarbeit" geleistet :)

Über die Auflösung möchte ich gar nicht so viel sagen, aber mich hat der Verlauf der Geschichte wirklich überrascht! Ich kann also zusammenfassend wirklich nur eine Empfehlung für diesen Krimi aussprechen. Ich fand es war mal was anderes und ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. In letzter Zeit habe ich einige Krimis gelesen und mich hat lange kein Werk mehr so gefesselt wie "Fake".



Fazit:



Richtig gut! Endlich mal ein Werk von Strobel, welches mich richtig mitgerissen und überrascht hat. Der Aufbau ist echt einzigartig und ich habe jede einzelne Seite echt genossen. Große Empfehlung und seltene 5 Sterne für einen deutschen Krimi von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Über das wilde Leben und die Liebe

Daisy Jones & The Six
0

Meine Meinung:

Inzwischen ist Taylor Jenkins Reid für mich ein Garant, wenn es um gute Bücher geht. Seit ich Evelyn Hugo von ihr gelesen habe, greife ich zu jedem Buch und bin jedes Mal neu begeistert. ...

Meine Meinung:



Inzwischen ist Taylor Jenkins Reid für mich ein Garant, wenn es um gute Bücher geht. Seit ich Evelyn Hugo von ihr gelesen habe, greife ich zu jedem Buch und bin jedes Mal neu begeistert. Das habe ich wirklich nicht bei vielen Autor*innen.
Aber kommen wir zu "Daisy Jones & The Six". An den Stil des Buches muss man sich erst gewöhnen, denn es ist komplett in Interview-Form geschrieben. Es gibt viele Charaktere, die man eben nur durch ihre eigenen Aussagen und die der anderen kennenlernt. Nach und nach ergibt sich also zu jedem Charakter ein kleines Bild. Man gewöhnt sich relativ schnell an den Stil und es hat auch einen gewissen Witz - insbesondere wenn die Charaktere alle eine bestimmte Situation beschreiben und diese dabei völlig unterschiedlich wahrnehmen. Diese Sichtweise mochte ich total gerne.

Ich liebe an den Büchern der Autorin, dass man sich zu 100% vorstellen kann, dass es diese Menschen über die sie schreibt wirklich gibt. Auch jetzt könnte ich schwören, dass jede Person aus diese Geschichte auf dieser Welt existiert und es die Band "Daisy Jones & The Six" wirklich gibt. Die Autorin verleiht jeder Figur ein so authentisches Wesen. Die Geschehnisse sind nie völlig aus der Luft gerissen, sondern super nah an der Realität. Man fühlt sich wirklich als wäre man dabei und das alles völlig real. Das ist sehr einzigartig.

In "Daisy Jones & The Six" wird nicht nur die Geschichte einer Band erzählt, sondern es werden auch Einblicke in das Leben der einzelnen Bandmitglieder gegeben. Es geht dabei um Drogen, Sucht, Ehe, Kinder, das wilde Leben, unerwiderte und erwiderte Liebe. Wieder einmal hat es Taylor Jenkins Reid geschafft, mich völlig zu packen und mir während des Lesens mein Herz zu brechen. Ihre Geschichten gehen mir jedes Mal sehr nah und sie trifft immer die richtigen Töne, die einen auf eine gute Weise emotional machen.



Fazit:



Lies dieses Buch! :D
"Daisy Jones & The Six" hat mich völlig in den Bann gezogen, mich in jeder Form emotional gemacht und ist mir echt ans Herz gegangen. Ich muss 5 Sterne geben und kann es nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Ich liebe jede einzelne Seite!

Malibu Rising
0

Meine Meinung:

Von der Autorin war mir bereits "Die sieben Männer der Evelyn Hugo" bekannt. Und ich glaube ich kann gut und gern behaupten, dass mich das Buch damals völlig von den Socken gehauen hat ...

Meine Meinung:



Von der Autorin war mir bereits "Die sieben Männer der Evelyn Hugo" bekannt. Und ich glaube ich kann gut und gern behaupten, dass mich das Buch damals völlig von den Socken gehauen hat und mir noch lange nachhing. Auch in diesem Buch geht es um die High Society Kaliforniens. Schlagzeilen, Gerüchte, Intrigen rund um die Riva-Geschwister Gleichzeitig aber auch ein Blick hinter die Kulissen. Wer sind die jungen Menschen wirklich? Was haben sie in ihrem Leben erlebt und wie ist die Riva-Familie eigentlich so berühmt geworden?

Um all das geht es in der Geschichte. Dabei dreht sich natürlich auch vieles - wie soll es anders sein - um die Liebe. Die Charaktere sind dabei unglaublich facettenreich und jeder anders als der andere. In diesem Buch erlebt man jede Emotion, die man haben kann. Man wird wütend, traurig, lacht aber auch mal laut, schmunzelt, verdrückt die ein oder andere Träne, hat MItleid und leidet selbst. Mich hat das Buch auf allen Ebenen berührt und ich konnte mich sehr in die Welt hineinversetzen, die die Autorin hier geschaffen hat.

Eine Figur bekommt nicht ganz so viel Raum, wird aber häufiger erwähnt: Carrie Soto. Dabei handelt es sich um die Protagonistin des neuesten Buches der Autorin. Diese Querverweise mag ich total gerne und sowas macht mir einfach nur extrem Lust auf das nächste Buch von ihr. Auch in dieser Geschichte haben wir ein paar Querverweise zu Evelyn Hugo erlebt. Man muss dafür die anderen Bücher nicht kennen, aber wenn man sie kennt, dann ist das immer, wenn man es merkt, ein schöner Nebeneffekt.



Fazit:



Die Autorin hat mal wieder eine wunderbare Geschichte über die High Society geschrieben, die aber wieder einmal mit viel Tiefe daher kommt und dabei in keiner Weise zu oberflächlich wirkt. Ich mochte, dass man einfach jede Emotion erlebt und völlig mitgerissen wird. Für mich ein absolutes Highlight, welches nicht weniger als 5 Sterne verdient hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere