Profilbild von Momos-Bookshelf

Momos-Bookshelf

Lesejury Profi
offline

Momos-Bookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Momos-Bookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2025

Liebesgeschichte und Neuanfang

Fearless
0

Die Autorin Abby Brooks entführt uns im ersten Band FEARLESS der Wildrose Landing Reihe in die gleichnamige Kleidstadt Wildrose Landing. Unsere Protagonistin ist Eveline McAllister, die nach mehreren ...

Die Autorin Abby Brooks entführt uns im ersten Band FEARLESS der Wildrose Landing Reihe in die gleichnamige Kleidstadt Wildrose Landing. Unsere Protagonistin ist Eveline McAllister, die nach mehreren schweren Enttäuschungen und Schicksalsschläge letztendlich das Haus ihrer Tante erbt und da einen Neuanfang wagt.

Und natürlich nimmt ihr Leben dann eine weitere Wendung denn ihr Nachbar ist Alexander Prescott, ein erfolgreicher Bestseller Autor, der zudem auch ihr Idol ist. Alexander bietet Evie einen Job an und auch die Chemie ist gleich spürbar zwischen den beiden. Welche egoistischen Motive Alexander verfolgt, erfahren wir dann im Laufe der Geschichte.

Die Autorin schafft es eine angenehme Mischung aus Humor und Romantik zu schaffen, ohne das die persönlichen Herausforderungen der Figur in den Hintergrund verschwinden. Auch Eviews Entwicklung mochte ich sehr, wie sie von einer verletzten Figur zu einer selbstbewussten Persönlichkeit wächst. Ich habe noch nicht Bücher gelesen, die in Kleinstädten spielen aber ich mochte den Charme der Figur.

Auch das Hörbuch hatte toll gewählte Stimmen und sie passten zu den Figuren. Ich liebe es wenn Hörbücher von mehreren Sprechern gesprochen werden. Gerade die Stimme für Alexander gefiel mir sehr gut. Eine Gelungene Produktion!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2025

Wunderschöner Romantasy Standalone

Our Infinite Fates
0

›Ich liebe dich und ich habe dich geliebt
und ich werde dich lieben.‹

Our Infinite Fates ist eine der Geschichten, die mich sehr berührt und begeistert haben. Die Autorin Laura Steven hat mit diesem Roman ...

›Ich liebe dich und ich habe dich geliebt
und ich werde dich lieben.‹

Our Infinite Fates ist eine der Geschichten, die mich sehr berührt und begeistert haben. Die Autorin Laura Steven hat mit diesem Roman eine wunderschöne Romantasy-Geschichte aufgebaut, die über eine klassische Liebesgeschichte hinausgeht, weil diese so poetisch, tragisch und zutiefst bewegen ist.

Die Hauptfighuren der eschichte sind Evelyn und Arden - zwei Seelen, die sich über die Jahrhunderte hinweg immer wieder begegnen, sich dann verlieben und jedes Mal auf Neue aneinander zerbrechen. In jedem Ihrer vielen Leben endet ihre Liebe tödlich - meist noch vor dem 18 Geburtstag.

In der Gegenwart, also dem Jahre 2024, will Evelyn dieses Muster unbedingt brechen um ihre Schwester Gracie das Leben retten zu können.

Mir hat die Idee hinter dem Buch sehr gefallen, weil diese außergewöhnlich und eindrucksvoll ist. Besonders gefielen mir die ganzen Zeitebenen, welche uns immer wieder dann neue Informationen gegeben haben und bei denen wir Hinweise gefunden haben für den "Fluch". Die beiden Seelen werden in verschiedenen Körpern wiedergeboren und verlieben sich immer wieder, ob nun als Liebende in den Schützengräben von Frankreich, über zwei Mädchen auf Nauru bis hin zur dramatischen Hauptgeschichte/Haupthandlungspunkt in Wales. Die ganzen Rückblenden in den verschiedenen Zeitaltern verleihen dem Buch mehr Tiefe und lassen uns so die Hauptcharaktere mehr kennenlernen und besser verstehen, jede Wiedergeburt ist bedeutsam.

Auch der Schreibstil der Autorin gefällt mir wirklich gut, dieser ist angenehm poetisch und teilweise einfach sehr schön. Die eingebundene Lyrik passt auch sehr gut. Besonders hervorzuheben ist, wie selbstverständlich die Geschichte queere Liebe erzählt, ohne sie zu erklären oder rechtfertigen zu müssen. Liebe ist hier universell, zeitlos, geschlechtsunabhängig – einfach Liebe.

Das Hörbuch ist eine wundervolle Produktio vom "Audio Verlag" und Lisa Cardinale spricht die Geschichte wirklich wunderschön. Ich empfand die Sprecherin als unbeschreiblich passend und werde mir sicherlich wieder etwas anhören, was sie spricht. Es ist eine meiner liebsten Produktionen!

Fazit: Mir gefiel das Buch wirklich toll und ich freue mich immer wieder wunderschön, aber auch tragische Romantasy Geschichten lesen zu dürfen. Gerade die Themen der Seelenverwandschaft, Wiedergeburt, Mut und die ganzen Zeitsprünge mochte ich. Leider fand ich das Ende etwas Schwach und hätte mir hier mehr dazu gewünscht.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Süße Liebesgeschichte

A Fragile Enchantment
0

A Fragile Entchantment war mein erstes Buch der Autorin Allison Saft und mein Interesse hatte schon das Cover geweckt, da ich Pastelfarben echt schön finde und auch das Motiv mag wie verschlungen die beiden ...

A Fragile Entchantment war mein erstes Buch der Autorin Allison Saft und mein Interesse hatte schon das Cover geweckt, da ich Pastelfarben echt schön finde und auch das Motiv mag wie verschlungen die beiden sind.

Mir gefiel gleich der angenehme, poetische Schreibstil der Autorin und gerade damit hatte mich das Buch gleich "abgeholt".

Die Hauptfigur der Handlung ist Niahm (ein eher ungewählicher Name!), die ich gleich in mein Herz geschlossen habe. Ihre Magie ist es, dass sie Gefühle in den Stoff einweben kann und diese dann verschiedene "Effekte" haben kann. Mir gefiel die Idee dahinter richtig gut, da ich selber viel nähe durch ein anderer Hobby meinerseits dem Cosplay!

"Deine Magie lässt mich Dinge fühlen."

Kit, oder besser gesagt Christopfer war für mich eine der größten Überraschungen. Anfangs war er doch sehr grummelig, aber süß auf seine ganz eigene Art. Es gab dann eine wunderschöne Szene, bei der er Niamh etwas unbeholfen getröstet und dann geholfen hat. Ich hab mich richtig gefreut wie er immer weiter aufgetaut ist und wenn wir mehr über ihn erfahren konnte. Habe jede Szene genossen in der die beiden sich näher gekommen sind.

Auch die Nebenfiguren der Handlung habe ich in mein Herz geschlossen, besonders Rosa und Miriam mochte ich, wobei ich Sinclair als meinen Favoriten nennen muss. Würde mir hier ein Buch zu ihm noch wünschen.

Natürlich gab es auch Figuren, die ich nicht leiden konnte aber ich will nicht zu sehr darauf eingehen, weil ich eventuell spoilern könnte. Neben der Liebesgeschichte ging es ja um politische intrigien und auch irgendwie um Lovelace, einer mysteriösen Person die teilweise sehr kritische Kolumnen schreibt.

Fazit: Insgesamt mochte ich das Buch wirklich gerne, leider habe ich das Gefühl gehabt das manches zu kurz kam und mir hier und da etwas gefehlt hat. Das Ende war leider etwas Klisheehaft, was es keineswegs schlecht macht. Hatte einer gewissen Szene dann auch Tränen in den Augen!

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Mal wieder ein Highlight von Kyra Groh

Breakups and Butterflies
0

Mein erstes Buch von Kyra Groh war "Fakes Dates and Fireworks" und deswegen wollte ich dann auch gleich diese annotierte Neuauflage hier lesen.

Optisch ist auch dieses Buch wirklich wunderschön und ich ...

Mein erstes Buch von Kyra Groh war "Fakes Dates and Fireworks" und deswegen wollte ich dann auch gleich diese annotierte Neuauflage hier lesen.

Optisch ist auch dieses Buch wirklich wunderschön und ich mag die Farbe wie auch das Cover wirklich sehr. Ist genau ein Stil der mich anspricht. Wenn ich es richtig gelesen habe, soll das Buch ein Bonuskapitel haben, da ich aber nicht die alte Ausgabe kenne, bin ich mir nicht sicher an der Stelle. Auch die Annotationen sind wirklich süß und an manchen Stellen passt es gut rein.

Die Protagonisten der Geschichte sind Mara und Marius, beide sind auf ihre ganz eigene Art etwas eigen, aber ich habe sie genau deswegen schnell ins Herz geschlossen. Marius war schon bei der ersten Begegnung wirklich süß und ich fand ihn sehr authentisch und symphatisch, er war ein sehr gutes Gegenstück zu Mara.

In typischer Kyra Groh Manier sind die Protagonisten liebenswert und gerade Maras Entwicklung mochte ich einfach sehr. Es war wirklich toll zu lesen wie sich Mara nach der Beziehung entwickelt und endlich wieder aus sich herauskommt nach der zerbrochenen Beziehung. Mir gefiel die Selbstfindungsthematik wirklich und wie Mara nach der Trennung mit all den Herausforderungen umgegangen ist. Auch das sie ENDLICH mal um Hilfe gebeten hat.

Auch die unterstützenden Nebenfiguren der Handlung mochte ich sehr und haben zur Handlung beigetragen! Es gab dann eine Verbindung zwischen Figuren die ich besonders unterhaltsam fand.

Fazit: Auch in diesem Buch gefiel mir der Schreibstil von Kyra Groh sehr und ihr Humor passt einfach wirklich gut dazu. Ich mag es wie die Autorin mit tiefgründigen Themenen umgeht und wie dies auch thematisiert wird. Kann das Buch empfehlen, gerade wenn ihr z.B. Bücher mögt, die auch tiefgründigere Themen behandeln.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Leider habe ich mehr erwartet

Broadway Lights 1: Broken Shine
0

"Broken Shine" war mein erstes Buch der Autorin und der Klappentext hatte mich gleich begeistert. Auch wenn ich noch nie in einem Musical war, habe ich mir gerne Broadway Stücke angeschaut auf Youtube, ...

"Broken Shine" war mein erstes Buch der Autorin und der Klappentext hatte mich gleich begeistert. Auch wenn ich noch nie in einem Musical war, habe ich mir gerne Broadway Stücke angeschaut auf Youtube, deswegen hat mich das Thema einfach angesprochen.

Leider hat mir die Umsetzung der Geschichte nicht zugesagt. Die Idee dahinter mochte ich und auch eine WG dazu, fan ich von der Idee toll. Gerade die Nebencharaktere habe ich ins Herz geschlossen gehabt, die Hauptcharatere nicht so sehr. Ich hatte das Gefühl nicht richtig mit Ihnen warm zu werden. Sie haben sich etwas oberflächlicher angefühlt, sodass ich keine wirkliche emotionale Bindung zu den Hauptcharakteren aufgebaut habe. Vielleicht hat sich die Liebesgeschichte dadurch für mich auch nicht so intensiv, romantisch wie erwartet angefühlt.

Ich bin zwar kein Experte in der Musicalbranche, aber irgendwie hat sich das nicht ganz richtig angefühlt. Das Thema Broadway hat mich zwar total angesprochen, doch irgendwie kam es nicht so authentisch rüber.

Mir gefiel der Anfang der Geschichte und auch Cassie, die alles auf eine Karte setzt um ein neues Leben zu beginnen. Ebenso mochte ich das erste kennenlernen zwischen ihr und Jake. In Cassies Kapiteln konnte man richtig rauslesen, das sie sich entwickelt, was ich sehr wichtig fand. Meine Erwartung an die beiden bzw. wie sich die Beziehung noch entwickelt, wurde nicht erfüllt. Das Pacing der ganzen Geschichte war zu schnell für mich und das in der Beziehung ebenso. Auch etwas, was mich gestört hat, war wie oft die Autorin etwas in Richtung "Jakes Sch***z regt sich wegen ihr" und das sie eigentlich Tabu ist, thematisiert hat. Jake hat mich in den Situationen an einen notgeilen Teenager erinnert.

Ich habe ja schon gesagt, das mir das Pacing zu schnell war - dadurch empfand ich vieles als Überstürzt und dadurch auch unrealistisch. Mir gefiel aber, das die Autorin häusliche Gewalt, toxische Beziehung und "heilen" thematisiert hat. Es ist sehr wichtig. Hätte mir auch gewünscht, das der "Alkoholmissbrauch" (wirkte für mich so, das sich die Leute die Sorgen weggesoffen haben) besser aufgearbeitet wird. Alkoholismus kann früh beginnen und sich durch das ganze Leben ziehen.

Fazit: Ich hatte größere Erwartungen an das Buch. Leider glaube ich das ich nicht die richtige Zielgruppe bin, ich denke das es eher ein Young Adult Buch ist, auch wenn wichtige Themen immer mal angekratzt bzw. behandelt werden. Möglicherweise hätte mir die Handlung mit mehr Seiten mehr gefallen und mehr Tiefe bekommen. Für mich war es eher ein Buch für zwischendurch. Wer auf dramatische und teilweise vorhersehbare Geschichten steht, könnte mit „Broken Shine“ glücklich werden, aber für mich hat es insgesamt nicht ganz überzeugt.

2 von 5 Sternen!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere