Profilbild von Montgomery

Montgomery

Lesejury Star
offline

Montgomery ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Montgomery über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2025

Treppe aus Papier

Treppe aus Papier
0

Die Treppe aus Papier erzählt die Geschichte und aus der Sicht eines über hundert Jahre alten Mietshauses in dem Nele mit ihren Eltern und ihrem Hund in der Gegenwart wohnt. Unter vielen anderen Personen ...

Die Treppe aus Papier erzählt die Geschichte und aus der Sicht eines über hundert Jahre alten Mietshauses in dem Nele mit ihren Eltern und ihrem Hund in der Gegenwart wohnt. Unter vielen anderen Personen lebt auch die neunzig jähre alte Dame Irma in diesem Haus. Sie erzählt Nele viel über die Vergangenheit der Hauses und deren Bewohner. Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte das Haus der Familie Sternheim die Juden waren. Es ist auch ihre Geschichte die Irma erzählt, deren Eltern Nationalsozialisten waren. Eine schwierige Situation für Irma. Denn es geht hier um Gewalt, Intrigen und Verrat in der Handlung. Durch eine Recherche kommt Nele dann so nach und nach hinter die ganze Geschichte und Zeitzeuge dabei ist das alte Haus.
Fazit:
Der Roman regt zwar zum Nachdenken an konnte mich aber nicht fesseln. Das Cover stellt leider keine Treppe dar, aber schöner Farbdruck

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Wie sehr ich dich finde

Wie sehr ich dich finde
0

Der Roman beginnt hoch im Krieg um 1942 und endet erst Jahrzehnte später. Es geht um Helenes Familie und wie sie sich über Generationen weiter entwickelt aber mit den Schatten der Vergangenheit. Helene ...

Der Roman beginnt hoch im Krieg um 1942 und endet erst Jahrzehnte später. Es geht um Helenes Familie und wie sie sich über Generationen weiter entwickelt aber mit den Schatten der Vergangenheit. Helene wird von ihrem Vater in Sicherheit gebracht um nicht in die Hände der Nazis zu fallen. Sie ist noch sehr klein und versteht die Situation nicht. Sie ist nur traurig und verseht lange nicht warum sie ihre Eltern nicht wiedersieht. Danach verliert sich aber die Geschichte in einem Durcheinander der Generationen über Jahrzehnte.
Fazit:
Eine traurige Mehrgenerationen-Geschichte die von der Autorin feinfühlig geschrieben wurde, der aber viel fehlte um zu überzeugen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2025

Feuer und wind

Feuer und Wind
0

Jen lebt in der Zukunft und wird in die Vergangenheit katapultiert und befindet sich in einer ganz anderen Welt in der Zeit de Wikinger wieder.Schnell lebt sie sich dort ein, verliebt sich in den Häuptling ...

Jen lebt in der Zukunft und wird in die Vergangenheit katapultiert und befindet sich in einer ganz anderen Welt in der Zeit de Wikinger wieder.Schnell lebt sie sich dort ein, verliebt sich in den Häuptling und will nie mehr zurück in ihre Welt.
Fazit:
Man erfährt viel über da Leben der Wikinger, hätte aber etwas kürzer abgehandelt sein können, dadurch sind Längen in der Handlung entstanden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Der Kindersuchdiesnt

Der Kindersuchdienst (Kindersuchdienst 1)
0

Kurz nach dem zweiten Weltkrieg wird eine Behörde für Familienzusammenführungen gegründet. Da im Krieg viele Familie auseinandergerissen wurden und darunter sehr viele Kinder verloren gegangen sind, ist ...

Kurz nach dem zweiten Weltkrieg wird eine Behörde für Familienzusammenführungen gegründet. Da im Krieg viele Familie auseinandergerissen wurden und darunter sehr viele Kinder verloren gegangen sind, ist der Job der Frauen die hier arbeiten sehr wichtig. Charlotte die von zuhause geflüchtet ist, da man sie eine reichen jungen Mann heiraten soll, findet beim Suchdienst eine Job. Auch Annegret arbeitet hier als alleinstehende Mutter. Die Beiden sind starke Frauen die sich nicht unterkriegen lassen und alles tun um Familien wieder glücklich zu vereinen. Manchmal geraten sie dabei auch an ihre Grenzen und stoßen auf Widerstand bei Vorgensetzen, Kollegen und sogar der Polizei. Sogar belogen werden sie von Menschen die so an fremde Kinder kommen möchten, die einfach behaupten es wäre ihr Kind. Alles nicht so einfach in der Wahrheitsfindung.
Fazit:
Interessante Einblicke in einen Kindersuchdienst, der Roman hat aber auch seine Längen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2025

Neuanfang in Notting Hill

Neuanfang in Notting Hill
0

Jess zieht nach einer herben Enttäuschung, da sie eine Wohnung sucht zu der älteren Dame Joan in ihre Villa in Notting Hill. Schnell freunden die Beiden sich an und machen einen Tausch, Jess geht vier ...

Jess zieht nach einer herben Enttäuschung, da sie eine Wohnung sucht zu der älteren Dame Joan in ihre Villa in Notting Hill. Schnell freunden die Beiden sich an und machen einen Tausch, Jess geht vier Monate offline und Joan die keine Ahnung vom Internet hat geht online. Online-dating ist ab da ein Thema für Joan, die dabei neue Kontakte knüpft. Jess versucht es dagegen mit Zeitungsanzeigen. Dadurch kann auch die große Liebe von Joan nach fünfzig Jahren gefunden werden und damit kommt auch wohlbehütetes Geheimnis ans Tageslicht.Auch Jess verliebt sich wieder Erwartens wiederund alles endet für Alle in einen Happy-End.
Fazit:
Der Roman hatte nichts von den tollen Bewertungen über eine bezaubernde Geschichte. Alles wurden nur kurz angeschnitten, es fehlt einfach der Tiefgang. Da die Geschichte so holprig war konnte sie einfach nicht fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere