Cover-Bild Neuanfang in Notting Hill
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 12.06.2025
  • ISBN: 9783423221054
Norie Clarke

Neuanfang in Notting Hill

Roman | »Eine warme, absolut bezaubernde Liebesgeschichte.« Jenny Colgan
Anne Rudelt (Übersetzer)

Eine neue Mieterin. Ein altes Geheimnis. Eine Liebesgeschichte, die noch nicht vorbei ist.

Jess’ Leben liegt in Trümmern: Nachdem ihr Freund sie sitzen gelassen und ihr Konto leer geräumt hat, wohnt sie schon viel zu lange bei ihrer besten Freundin. Bis sie eine außergewöhnliche Zeitungsannonce entdeckt: Die Inserentin ist eine 80 Jahre alte Dame namens Joan, die sich in ihrem Haus mitten im schönen Notting Hill einsam fühlt und eine Untermieterin sucht. Kurzerhand beschließt Jess, einzuziehen. Sie erkennt eine Frau, die von der Welt zurückgelassen wurde, und schlägt ihr einen Tausch vor: Wenn Joan zustimmt, online zu gehen, wird sie offline gehen. Und als Jess erfährt, dass Joan die Liebe ihres Lebens nie vergessen hat, beginnt sie nachzuforschen, ohne zu ahnen, dass in Joans Geschichte ihr eigener Neuanfang liegt ...

Bunte Häuser und mit blühenden Kirschbäumen geschmückte Straßen: Notting Hill ist ein traumhaftes Sehnsuchts-Setting!

»Eine wunderbare Geschichte, die beweist, dass Veränderung immer möglich ist.« Katie Fforde

»Eine der süßesten Liebesgeschichten, die ich je gelesen habe.« Sue Moorcroft

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2025

Herzenswärme in Notting Hill

0

„Neuanfang in Notting Hill“ hat mich von Anfang an berührt. Jess, die nach einer bitteren Trennung und einem finanziellen Tiefpunkt bei der 80-jährigen Joan Unterschlupf findet, erlebt in Notting Hill ...

„Neuanfang in Notting Hill“ hat mich von Anfang an berührt. Jess, die nach einer bitteren Trennung und einem finanziellen Tiefpunkt bei der 80-jährigen Joan Unterschlupf findet, erlebt in Notting Hill nicht nur einen Ortswechsel, sondern auch einen echten Wendepunkt in ihrem Leben. Was als reine Zweckgemeinschaft beginnt, wird schnell zu einer wunderbaren Freundschaft zwischen zwei Frauen, die viel mehr verbindet, als man auf den ersten Blick denkt. Besonders mochte ich den Tausch der Lebenswelten: Jess geht offline, Joan wagt sich in die digitale Welt – das sorgt für viele liebevolle, humorvolle und rührende Momente.

Der Schreibstil ist angenehm leicht und voller Gefühl – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die wechselnden Kapitel aus beiden Perspektiven verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Das Cover ist ein echter Wohlfühlmagnet, genauso wie der Schauplatz Notting Hill, der dem Ganzen eine besondere Atmosphäre gibt.

Für mich ist dieser Roman ein rundum gelungener Wohlfühlroman über zweite Chancen, Freundschaft und den Mut, noch einmal neu anzufangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

Collide

0

Mit ziemlich viel Pech kämpft sich Jess durchs Leben. Im Versuch der drohenden Obdachlosigkeit zu entkommen, landet sie bei Joan. Einer eher weniger rüstigen (die Autokorrektur hat rostig draus gemacht ...

Mit ziemlich viel Pech kämpft sich Jess durchs Leben. Im Versuch der drohenden Obdachlosigkeit zu entkommen, landet sie bei Joan. Einer eher weniger rüstigen (die Autokorrektur hat rostig draus gemacht 😳) Rentnerin, mit Vorliebe für ihren Gartenzaun.

Bald schließen die beiden einen Deal, der sie aus ihren Komfortzonen wirft.

Der On/Off-Switch wartet...

Ich bin mir sicher, der Großteil denkt bei Notting Hill auch erstmal an einen gewissen Film...🤭

Ob das Buch was damit zu tun hat?

Das Cover trifft den Stil des Buches recht gut, finde ich.

Was die Story betrifft, so habe ich oft den richtigen Riecher gehabt und den weiteren Verlauf gut erahnen können. Ich denke, das Buch kann aber dennoch auch überraschen.

Was die Gefühle betrifft, fand ich es recht cosy. Eine durchgängige Flamme, die mich aber nicht vom Stuhl geschmissen hat.

Wer die einschlägigen Filme der späten 90er liebt, ist hier aber sicher gut aufgehoben und findet vielleicht auch mal ein Ei, oder sogar zwei. ;)

Die Gruppendynamik der beiden Protagonistinnen stimmt jedenfalls und eventuell nimmt der ein oder andere aus dem Buch auch was für das eigene Leben mit.

Eine Geschichte für Jung und Alt mit Puzzlecharakter. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

So romantisch

0

Nachdem ich ein London Fan bin und Romanzen sehr gerne mag, bin ich auf diesen Roman aufmerksam geworden. Auch die Covergestaltung und der deutschsprachige Titel sowie der Klappentext haben mich sofort ...

Nachdem ich ein London Fan bin und Romanzen sehr gerne mag, bin ich auf diesen Roman aufmerksam geworden. Auch die Covergestaltung und der deutschsprachige Titel sowie der Klappentext haben mich sofort angesprochen.
Jess hat schon viel mitgemacht in ihrem Leben, die Mutter ist verstorben und der Freund hat sich mit ihrem Ersparten aus dem Staub gemacht. Zur Not kommt die junge Frau bei ihrer besten Freundin unter, doch der Einzug ist auch schon 1 Jahr her, Nachwuchs Nummer vier kommt bei der Freundin an und der Platz in der Wohnung wird benötigt. So beschließt Jess eine WG zu suchen und wird doch tatsächlich in einer der schönsten Gegenden von London fündig. Bei der 79jährigen Joan findet sie ein wunderschönes Zimmer und endlich fühlt sie sich angekommen. Aus einer blöden Situation heraus beschließen die beiden ungleichen Frauen das "Sozialleben" zu tauschen. Sprich: Joan steigt bei Social Media ein und Jess gibt ihr komplettes virtuelles Leben inklusive Handy ab. Als dann bei ihr aber auch noch der Jobverlust droht und sie sich in Ed, den Sohn ihrer Vermieterin verschaut geht alles drunter und drüber.
Der Roman war für mich ein richtiges Highlight und ich habe ihn geradezu verschlungen. Durch die unterschiedlichen ALTERSSTRUKTUREN in dem Buch ist es wirklich für jedes Alter nett, vorausgesetzt man mag Liebesromane.
Absolut empfehlenswert!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

Wunderschön

0

Mich hat diese Geschichte von Norie Clarke einfach überwältigt, weil dieses Buch so vollkommen anders war, als ich dachte. Dennoch ist das Buch im gleichen Moment so emotional und berührend gewesen, ...

Mich hat diese Geschichte von Norie Clarke einfach überwältigt, weil dieses Buch so vollkommen anders war, als ich dachte. Dennoch ist das Buch im gleichen Moment so emotional und berührend gewesen, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Hätte man mir die Tropes vorher gezeigt, dann hätte ich diese berührende Geschichte wahrscheinlich verpasst.

Allein das Setting und Notting Hill haben mich magisch angezogen. Ich glaube, da ging es mir wie Jess und ich habe mich so in diesen Stadtteil verliebt. Die Autorin hat mich einfach verzaubert mit den Emotionen und den Charakteren, die einfach großartig sind. Es ist das perfekte Buch zum Wohlfühlen.
Ich bin so vom Glück erfüllt gewesen beim Lesen.

Jess ist ein wundervoller Mensch genauso wie Joan und die beiden matchen so sehr und das trotz dem Altersunterschied. Zwischen beiden Protagonistinnen entwickelt sich eine unglaublich innige Freundschaft. Es ist diese Entwicklung zwischen ihnen, die beide stärkt und auch Dinge in Gang setzt, die unglaublich berührend sind. Ich würde euch gerne noch mehr schreiben, aber da würde ich euch spoilern, aber ihr sollt diese Emotionen ja selber erleben. Ich kann euch aber versprechen, dass die Autorin mich zwischendurch auch zum Schmunzeln gebracht hat.

Dieser Roman ist so perfekt und hat mein Herz berührt. Was sage ich - mein Herz quoll über vor Liebe und cozy Gefühlen.. ich war beim Lesen so glücklich, dass es mir Angst machte.

Fazit

Neuanfang in Notting Hill Ist das perfekte Buch in dem sich eine Liebesgeschichte aus der Vergangenheit und der Gegenwart zu etwas einmalig schönem vereint.
Es ist eine emotionale Reise für Jess, Joan und jeden der diesen Roman liest. Ich bin immer noch verzaubert. Es ist für mich ein Jahreshighlight und ein absolutes Herzensbuch. Ich habe mich einfach verliebt und ihr bekommt noch eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

Gemeinsam heilen, da sie nun einander haben.

0

„Neuanfang in Notting Hill“ ist ein toller Liebesroman für zwei Generationen von der Autorin Norie Clarke.

Jess hat alles verloren, dank ihrem Ex-Freund, der ihr Konto leergeräumt hat. Jetzt ist sie ...

„Neuanfang in Notting Hill“ ist ein toller Liebesroman für zwei Generationen von der Autorin Norie Clarke.

Jess hat alles verloren, dank ihrem Ex-Freund, der ihr Konto leergeräumt hat. Jetzt ist sie auf der Suche nach einer neuen Unterkunft. In der Zeitung entdeck sie die Annonce von Joan, eine 80 Jahre alte Damen, die eine Untermieterin sucht. Sie beiden vereinbaren, dass sie nun zusammenwohnen werden. Joan ist bereits sehr aufgeregt, da sie sich einsam fühlt und sich auch nicht traut vor die Tür zu gehen. Jess hat dabei eine tolle Idee und sie will mit Joan ihr Leben hinsichtlich ihres Handy Konsums tauschen. Während Jess nun Offline mit den Begebenheiten zurechtkommen muss, entdeckt Joan eine ganz neue Onlinewelt. Beide verabreden, dass Joan eine Dating Seite benutzt und Jess eine Anzeige in der Zeitung schaltet. Während Jess tatsächlich einen Brief erhält und mit diesem Mann ihre Gedanken teilt, hilft sie Joan eine alte Liebe zu finden. Jess ist weiß dabei aber noch nicht, dass sie dabei selbst ihre große Liebe finden wird.

Mir hat der Schreibstil sofort gefallen, dabei ist er modern und sehr flüssig. Ebenso haben mir die Wünsche und die Sorgen gefallen, die man von den Charakteren erfährt. So erfährt man wie Joan tatsächlich total aufgeregt ist und selbst versucht nichts Falsches zu sagen, damit Jess tatsächlich das Zimmer bei ihr anmietet. Man merkt zunächst ihre große Unsicherheit und den großen Schritt, den sie wagt. Dazu machen die vielen Dialoge die Charaktere sehr nahbar und man kann ihr Handeln gut nachvollziehen. Gerade von Joan erfahren wir warum sie sich so zurückgezogen hat und so ein einsames Leben führt. Der Wechsel in die Onlinewelt ist nicht sehr einfach für sie, aber sie erkennt schnell die Vorteile vom Internet. Auch Jess ist eine tolle junge Frau, die es verdient hat gut behandelt zu werden. Sie selbst nagt noch an dem Tod von ihrer Mutter und es scheint als könnten beide Frauen zusammen sich ihren Ängsten stellen und gemeinsam heilen, da sie nun einander haben.

Neben dem Online und Offline Dating, beschäftigt Jess auch noch den möglichen Verlust ihres Arbeitsplatzes im Kino. Es muss gerade die Firma von Joans Sohn sein, die das Kino kaufen will, um platzt für etwas anders zu machen, das lukrativer wäre. Andauernde Konflikte sind da natürlich vorprogrammiert.

Mir hat dieses Buch sehr viel Spaß bereitet. Es ist so emotional und hat für Jess und Joan ein Happy End. Dazu finde ich es toll, wie die beiden Generationen einander helfen und auch voneinander profitieren. Die Charaktere sind sehr liebevoll und mir hat die Dynamik zwischen Jess und Joan richtig gut gefallen. Dazu kommen die Hürden beim Dating, die auch sehr humorvoll dargestellt sind. Insgesamt ein tolles leichtes Buch, das Freude bereitet und Mut macht selbst wieder aktiver zu sein und der Welt offener zu begegnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere