Platzhalter für Profilbild

Morlin

Lesejury Profi
offline

Morlin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Morlin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2021

Als würde man zwei Freundinnen wiedertreffen

Die Geschichte von Kat und Easy
0

Nachdem die Autorin mich mit ihrem Buch „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ sehr begeistern konnte, stand ihr neues Werk „Die Geschichte von Kat und Easy“ natürlich ganz oben auf meiner Wunschliste. ...

Nachdem die Autorin mich mit ihrem Buch „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ sehr begeistern konnte, stand ihr neues Werk „Die Geschichte von Kat und Easy“ natürlich ganz oben auf meiner Wunschliste. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Kat und Easy, die Anfang der 70er für ein Jahr beste Freundinnen waren, treffen sich fast 50 Jahre später auf Kreta für einen gemeinsamen Urlaub und der Aufarbeitung der Dinge, die damals passiert waren, wieder.

Wir springen dabei immer wieder zwischen Damals in Laustedt und dem Heute in Kreta hin und her und erfahren so, was damals passiert ist und wie die Geschehnisse das Leben der beiden geprägt haben.

Die Autorin hat es wieder geschafft, die Figuren so lebendig zu beschreiben, dass man denkt, man würde zwei Freundinnen begleiten. Und auch wenn ich selber 1973 erst zwei Jahre alt war, so konnte ich mich in den Beschreibungen der 70er noch gut wiederfinden und auch mir standen wieder so manche Erinnerungen aus meiner Jungend vor Augen.

Ein schönes und berührendes Buch. Und ich freue mich schon auf das nächste Werk von Susann Pasztor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Emotional und beklemmend

Der Verdacht
0

Was geben Mütter an ihre Töchter weiter? In diesem Buch geht es teilweise um diese Frage. In kleinen Rückblenden erfahren wir die Lebensgeschichte von Etta, die schon am Anfang ihrer Ehe, den geliebten ...

Was geben Mütter an ihre Töchter weiter? In diesem Buch geht es teilweise um diese Frage. In kleinen Rückblenden erfahren wir die Lebensgeschichte von Etta, die schon am Anfang ihrer Ehe, den geliebten Ehemann verliert. Mit der gerade geborenen Tochter Cecilia kann sie – vielleicht auf Grund dieses Verlustes – wenig anfangen. Und diese fehlende Liebe scheint Cecilia wiederum an ihre Tochter Blythe und diese wiederum an ihre Tochter Violet weiterzugeben.

Größtenteils beschreibt die Autorin die Beziehung zwischen Blythe und Violet. Ist es tatsächlich die fehlende Liebe von Blythe, die diese Beziehung so toxisch macht? Oder liegt es doch an Violet selber? Das Ganze hat durchaus Thrillerelemente. Insgesamt finde ich eine Zuordnung des Buches in ein Genre schwierig. Familiengeschichte, Thriller, Drama – irgendwie von allem etwas.

Es war für mich ein spannendes, emotionales und auch beklemmendes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2021

Dramatischer Spannungsroman

Girl A
0

Alexandra – kurz Lex genannt – und ihre Geschwister erleben unglaublich Schreckliches. Die Geschichte beginnt damit, dass wir Lex auf ihrer Flucht aus ihrem Elternhaus kennenlernen, in dem sie angekettet ...

Alexandra – kurz Lex genannt – und ihre Geschwister erleben unglaublich Schreckliches. Die Geschichte beginnt damit, dass wir Lex auf ihrer Flucht aus ihrem Elternhaus kennenlernen, in dem sie angekettet in einem kleinen Raum, angefüllt mit Müllsäcken, dahinvegetiert.

Als Leser ist man erst einmal schockiert und was sich zunächst nach einem Thriller anhört, entwickelt sich schnell zu einem dramatischen Spannungsroman. Denn wir lernen Lex und ihre Geschwister vor allem in ihrer Zeit nach der Befreiung kennen und sehen wie die Kinder und späteren Erwachsenen sehr unterschiedlich mit ihrer Vergangenheit umgehen.

Aber wir erfahren auch Stück für Stück, wie es zu dieser familiären Eskalation gekommen war. Denn anfänglich beschreibt die Autorin noch eine halbwegs normale Familie. Zwar in ärmlichen und wahrlich nicht kindgerechten Verhältnisse – aber die extreme Entwicklung, die diese Familie nehmen wird, würde man so nicht erwarten.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen – eine spannende und emotionale Leseerfahrung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Bewegende Familiengeschichte über drei Generationen

Denn Familie sind wir trotzdem
0

Letztes Jahr habe ich von Heike Duken das Buch „Wenn das Leben dir eine Schildkröte schenkt“ gelesen und war begeistert. Da war es klar, dass ich auch ihr neues Buch baldmöglichst lesen werde.

Die Autorin ...

Letztes Jahr habe ich von Heike Duken das Buch „Wenn das Leben dir eine Schildkröte schenkt“ gelesen und war begeistert. Da war es klar, dass ich auch ihr neues Buch baldmöglichst lesen werde.

Die Autorin hat in ihrem neuen Roman sehr vieles ihrer eigenen Familiengeschichte einfließen lassen. Ganz am Ende wird dies auch noch einmal erläutert und zum Teil auch mit Bildern unterlegt. Das hat mir ganz besonders gut gefallen.

In die Geschichte selber bin ich schon nach den ersten Seiten eingetaucht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Wir begleiten drei Generationen und springen dabei immer wieder zwischen Paul (Großvater), Ina (Enkelin) und Floriane (Urenkelin) hin und her und das in einem Zeitraum von 1925 bis heute. Alle drei Charaktere erzählen von ihrem Leben und davon, wie wichtig Familie ist und wie sehr Familie fehlen kann.

Es gab viele berührende Szenen und gleichzeitig erzählt die Autorin die Geschichte mit solch einem Humor, dass ich emotional immer zwischen Tränen und Lachen hin und her gerissen war.

Für mich war dieses Buch ein absolutes Fünf-Stern-Buch und ein Jahreshighlight. Und ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Frau Duken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2021

Tolles Setting und wirklich spannend

Sommernacht
0

Das war ein Thriller, so ganz nach meinem Geschmack. Eine begrenzte Anzahl von Personen auf „engem“ Raum und alle tragen Geheimnisse in sich.

In diesem Fall befinden wir uns auf einer sehr kleinen Insel ...

Das war ein Thriller, so ganz nach meinem Geschmack. Eine begrenzte Anzahl von Personen auf „engem“ Raum und alle tragen Geheimnisse in sich.

In diesem Fall befinden wir uns auf einer sehr kleinen Insel vor Irland. Hier soll die Hochzeitsfeier von Julia und Will stattfinden und die engsten Freunde sind dazu eingeladen. Das Ganze ist sehr luxuriös ausgestattet und die Erwartungen sind hoch.

Doch das Fest wird nicht so ablaufen, wie es sich Braut und Bräutigam vorgestellt haben.

Ich fand das Buch extrem spannend und habe mich glänzend unterhalten. Auch wenn ich das Ende vorhergesehen habe, hat das meine Begeisterung nicht gemindert.

Für mich eine klare Leseempfehlung und das erste Buch von Lucy Foley ist heute ebenfalls bei mir eingezogen und wird baldmöglichst in Angriff genommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere