Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2019

Nicht perfekt, aber doch besonders

Das Rosie-Projekt
0

Don Tillman ist Professor und hat beschlossen, dass er heiraten will. Sein Freund Gene, auch Professor, und dessen Frau Claudia unterstützen ihn dabei. Auf der Suche nach der Richtigen entwickelt er einen ...

Don Tillman ist Professor und hat beschlossen, dass er heiraten will. Sein Freund Gene, auch Professor, und dessen Frau Claudia unterstützen ihn dabei. Auf der Suche nach der Richtigen entwickelt er einen Fragebogen, um die für ihn perfekte Frau zu finden. Nichtraucherin, pünktlich und noch viele weitere Punkte muss sie erfüllen. Und dann tritt Rosie in sein Leben, eigentlich ungeeignet, doch er genießt die Zeit, die er mit ihr gemeinsam verbringt.

„Schräge Musik, Wind, Todesgefahr – ich versuchte den mentalen Zustand heraufzubeschwören, den ich bei Zahnarztbesuchen einnehme.“ Das beschreibt Don und seine Facetten schon sehr gut. Der Schreib- bzw. Sprachstil des Autors ist sehr speziell und lässt sich dennoch flüssig lesen, wenn man sich mal an die besondere Art gewöhnt hat. Don Tillman ist ein sehr interessanter Charakter, etwas eigenartig, aber auch sehr unterhaltsam und er plant seinen Alltag bis ins kleinste Detail. Man möchte ihm so gerne helfen und manchmal einfach nur erklären, wie das Leben wirklich läuft. Rosie ist sein Gegenteil, sie sprüht vor Leben, ist sehr spontan und lustig. Die Suche nach der Frau fürs Leben und die Hintergrundgeschichte ergänzen sie so perfekt und laufen schlussendlich zusammen, dass es mir richtig Spaß gemacht hat, der Geschichte zu folgen. Das Buch ist unterhaltsam und mir hat die Suche an sich schon sehr gefallen. Die Begegnungen, die Don macht und auch die Freunde Claudia und Gene haben mich sehr gut unterhalten.

Für mich ein grandioses Buch, das ich nur empfehlen kann. Etwas speziell, aber auch ganz besonders!

Veröffentlicht am 05.09.2019

Herzergreifend schön

Jeden Tag ein Wort von dir
1

Raquel verliert ihre beste Freundin Sasha viel zu früh. Denn Sasha wird krank und stirbt. Doch sie hat Rocki (Raquel) ein Vermächtnis hinterlassen. Kleine Botschaften und so lernt sie Elijah kennen, Sashas ...

Raquel verliert ihre beste Freundin Sasha viel zu früh. Denn Sasha wird krank und stirbt. Doch sie hat Rocki (Raquel) ein Vermächtnis hinterlassen. Kleine Botschaften und so lernt sie Elijah kennen, Sashas leiblichen, großen Bruder.



Auf dieses Buch habe ich mich gefreut. Mir hat der Klappentext gleich gefallen und so bin ich mit hohen Erwartungen in die Geschichte gestartet. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Die ersten Szenen gemeinsam mit Sasha haben mir gefallen, so hat man sie doch noch kennengelernt, wenn auch nur kurz. Die beiden sind seit der 1. Klasse befreundet, in der Sasha Raquel unter ihre Fittiche genommen hat. Dabei war sie zwar in Sashas Schatten, aber nicht in dem Sinne, dass Sasha überheblich war. Die beiden waren auf einer Stufe in ihrer Freundschaft, was mir sehr gefallen hat. Mir hat auch Raquels Entwicklung gefallen, sie wächst nach dem Tod über sich hinaus, entwickelt sich weiter und ich hatte mehr als einmal Gänsehaut oder Tränen in den Augen. Die Geschichte ist ergreifend, emotional, herzzerreißend schön und bleibt dabei lebendig. Sie baut sich langsam auf und auch Geheimnisse werden erst nach und nach gelüftet, doch die Abenteuer, die die beiden erleben, haben mich begeistert. Es gab ein paar Szenen, da konnte ich mit den Entscheidungen nicht so viel anfangen, aber das sind Kleinigkeiten.



Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Eine wirklich hochemotionale, herzzerreißende Geschichte über die Freundschaft, die Liebe und das Leben.

Veröffentlicht am 05.09.2019

Kann es empfehlen!

One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Mailin braucht ihr Training als Ausgleich. Denn ihre Schwester ist seit 7 Jahren im Wachkoma und niemand weiß warum. Als Mailin dann von einem Moment auf den anderen in einer fremden Welt erwacht, will ...

Mailin braucht ihr Training als Ausgleich. Denn ihre Schwester ist seit 7 Jahren im Wachkoma und niemand weiß warum. Als Mailin dann von einem Moment auf den anderen in einer fremden Welt erwacht, will sie nur wieder nach Hause. Denn in Lyaskye ist nichts wie es scheint. Und Mailin soll die neue Königin werden. Doch die Königinnen sterben in Lyaskye alle jung.

Der Anfang führt dem Leser Mailin und ihre Familiengeschichte näher. Mailin hat schon viel durchgemacht und ist dadurch stark und kämpferisch geworden, zeitgleich ist sie auch sehr mitfühlend und setzt sich für die Menschen, die ihr am Herzen liegen ein. Lyaskye ist eine faszinierende Welt, ähnlich der unseren in der Vergangenheit, aber mit so vielen besonderen Geschöpfen und Pflanzen, das es mir sehr gefallen hat darin einzutauchen. Hier ist nichts so wie es scheint und genau das macht den Zauber dieser Welt aus. Die Nebencharaktere konnte ich mir auch gut vorstellen, Jennifer Benkau hat ihnen Leben eingehaucht. Die Geschichte selbst ist teilweise sehr vorhersehbar, hält jedoch auch die ein oder andere Überraschung bereit, was mir sehr gefallen hat. Das offene Ende hat mir nicht so gut gefallen, da die ein oder andere Frage
offenbleibt.

Eine faszinierende Welt in die ich gerne wieder eintauchen werde!

Veröffentlicht am 04.09.2019

Eher für Jugendliche geeignet

Faye - Herz aus Licht und Lava
0

Als Fayes Mutter einen Auftrag in Island annimmt, muss Faye sie begleiten. Dort geschehen dann mysteriöse Dinge, vor allem rund um die Lichtung mit dem uralten Baum. Und Aron, der Ziehsohn des Auftraggebers, ...

Als Fayes Mutter einen Auftrag in Island annimmt, muss Faye sie begleiten. Dort geschehen dann mysteriöse Dinge, vor allem rund um die Lichtung mit dem uralten Baum. Und Aron, der Ziehsohn des Auftraggebers, spukt ihr auch laufend im Kopf herum. Kann sie den alten Baum retten?

Ich mag mystische Bücher und hier mit Island hat die Autorin den perfekten Ort gefunden. Auch die Idee mit der Geschichte über den Baum und die Rettung haben mir gefallen. Die Charaktere selbst waren mir ein wenig zu blass und ich konnte nicht immer richtig Bezug zu ihnen aufbauen. Auch sonst liest es sich leicht, die Geschichte ist nicht zu anspruchsvoll, was gerade für jüngere Leser bestens geeignet ist. Mir war vieles zu konstruiert und vorhersehbar, einzig beim Finale hat mich die Autorin noch überraschen können. Dafür macht das Setting alles wieder wett. Die Autorin hat so manchen magischen Ort erschaffen, an den man sofort reisen will. Ich konnte sie mir richtig gut vorstellen und mir hat es Spaß gemacht Faye auf ihrer Entdeckungsreise zu begleiten. Sie hätte sich weiter entwickeln können und ich fand es schade, dass Nebencharaktere wie z.B. Maria so wenig Platz hatten. Hier hätte ich mir mehr gewünscht.

Eher für jüngere Leser geeignet. Die Landschaften hat die Autorin aber wundervoll beschrieben. Da möchte man direkt in die Welt eintauchen.

Veröffentlicht am 04.09.2019

Kann es empfehlen!

The Kingdom
0

Ana lebt mit ihren Schwestern in einem riesigen Erlebnispark und ist nur eine der Attraktionen. Dort leben sieben Prinzessinnen, viele „wiederbelebte“ Tiere und das alles in einer fantastischen Umgebung. ...

Ana lebt mit ihren Schwestern in einem riesigen Erlebnispark und ist nur eine der Attraktionen. Dort leben sieben Prinzessinnen, viele „wiederbelebte“ Tiere und das alles in einer fantastischen Umgebung. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt.

Dieses Buch wird von Ana erzählt, einer der sieben Hybriden oder auch Fantasten genannt. Einerseits wird der Prozess beschrieben, verschiedene Gespräche (auch mit anderen Personen als Ana) und andererseits werden immer wieder die Erlebnisse vor dem Prozess mit Zeitangabe beschrieben. Zuerst habe ich kurz gebraucht um mich in die Situationen einzufühlen, doch als in Ana und ihre Welt besser verstanden habe, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Autorin hat hier eine fantastische Geschichte geschaffen, die sehr zum Nachdenken über Technik und vor allem künstliche Intelligenz anregt. Aber auch über die Menschen bzw. ihre Menschlichkeit selbst. Ich war fasziniert von Ana’s Entwicklung und frage mich, ob die Möglichkeit in naher Zukunft wirklich besteht. Die Geschichte ist in sich stimmig und auch der Freizeitpark erschien mir vor meinem inneren Auge. Die Unterwasserwelt, die Eislandschaft, aber auch die Mauer, die den Park umgibt. Ich habe bis zum Ende nicht gewusst, wo die Geschichte hinläuft und mir ist so manches Mal die Gänsehaut den Rücken hinuntergelaufen, wenn man sich anschaut, wie manche Menschen sind.
Zudem gefällt mir sehr, dass die Geschichte abgeschlossen ist. Natürlich lässt das Ende noch Spielraum, aber es reicht auch so.

Ich kann das Buch nur empfehlen. Für ein Jugendbuch gibt es viel Stoff zum Nachdenken und hat mir persönlich sehr gefallen.