Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2020

Empfehlenswert

Die Runenmeisterin
0

Nachdem mir der erste Band der Reihe schon sehr gefallen hat, musste ich natürlich wissen, wie es weitergeht. Ich mag den Stil des Autors, er schreibt lebendig und mir ist sehr leicht gefallen seiner Geschichte ...

Nachdem mir der erste Band der Reihe schon sehr gefallen hat, musste ich natürlich wissen, wie es weitergeht. Ich mag den Stil des Autors, er schreibt lebendig und mir ist sehr leicht gefallen seiner Geschichte zu folgen und ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Jede freie Minute habe ich gelesen. So bleibt man weiterhin bei Ayrin, wechselt jedoch auch seitenweise zu Ragne, der Hexe, die mit dem Alb Tsifer unterwegs ist. Ayrin ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich fand es faszinierend, wie sehr sie um ihren Meister kämpft und sie an all ihren Erlebnissen wächst. Sie ist und bleibt stark, egal was sie erfährt oder erlebt. Die Suche nach dem Runenbuch, all die Gefahren auf der Reise durch das Land und die Geheimnisse, die sich nach und nach lüften, genau diese Punkte machen diesen zweiten Band so besonders. Der Spannungsbogen bleibt hoch und ich habe mich oft gefragt, was denn jetzt noch passieren wird, wurde dabei doch noch so manches Mal überrascht. Ich fiebere der Fortsetzung regelrecht entgegen, denn das Ende dieses Buches war doch sehr offen und lässt viel Spielraum für einen weiteren Band. An sich gibt es aus meiner Sicht aber auch einen Abschluss und nur die Suche nach der Mutter, die ja schon in Band eins erwähnt wird, ist immer noch präsent.

Ich freue mich auf die Fortsetzung. Für mich eine empfehlenswerte Reihe!

Veröffentlicht am 24.11.2020

Tolles Geschenk nicht nur für Kinder

Escape Room Adventskalender. Die drei unheimlichen Geschenke
0

Ich liebe ja Escape Room Rätsel und auch wenn es ein Adventskalender für Kinder ist, musste ich ihn haben. Die Idee ist mir nicht neu, ich habe bereits einen für Erwachsene gelesen, muss aber sagen, dass ...

Ich liebe ja Escape Room Rätsel und auch wenn es ein Adventskalender für Kinder ist, musste ich ihn haben. Die Idee ist mir nicht neu, ich habe bereits einen für Erwachsene gelesen, muss aber sagen, dass mir dieser hier um Längen besser gefallen hat. Zuerst war ich ein wenig erstaunt, weil das Buch recht klein ist, doch das Format ist perfekt.
Auf den ersten Seiten findet man eine Erklärung wie man vorgehen muss und irgendwie war ich dadurch ein wenig verwirrt und wollte auch dort anfangen zu lesen. Habe dann aber nochmal geschaut und natürlich beim 1. Dezember begonnen. Es hat mir total Spaß gemacht die Rätsel zu lösen und beim ein oder anderen habe ich wohl zu abstrakt gedacht, so dass ich mal länger überlegen musste. Es ist auch toll, es gemeinsam zu lesen oder vorzulesen so hat man jeden Tag eine kleine Geschichte bis Weihnachten. Zudem ist es sinnvoller als immer nur die Süßigkeiten/Spielsachen Adventskalender.
Was mir auch besonders gefällt ist der Zeichenstil, es lohnt sich richtig, die Bilder genau zu betrachten. Schade ist natürlich, dass man den Adventskalender nur einmal nutzen kann, aber so ist das ja auch bei anderen. Die Geschichte selbst ist ein bisschen spannend, lässt aber den Leser auch so manches Mal schmunzeln, ich sage nur das Rentier, dass gerne isst. So bleibt es abenteuerlich und ich finde es schon schwer, das Buch aus der Hand zu legen, denn man möchte ja wissen, was die Kinder als nächstes erleben.

Ein wundervolles Geschenk, nicht nur für Kinder. Wer Rätsel liebt, ist hier genau richtig.

Veröffentlicht am 02.10.2020

Mich hat es super unterhalten

Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss
0

Von Fredrik Backman kenne ich bisher nur seine Romane wie „Ein Mann namens Ove“ etc. Doch mich hat hier die Idee des Briefes an den Sohn sofort angesprochen und ich war sehr gespannt, wie der Autor es ...

Von Fredrik Backman kenne ich bisher nur seine Romane wie „Ein Mann namens Ove“ etc. Doch mich hat hier die Idee des Briefes an den Sohn sofort angesprochen und ich war sehr gespannt, wie der Autor es umgesetzt hat.
Und ich wurde nicht enttäuscht, für mich war das Hörbuch ein Glücksgriff. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt, denn man kann sich mit vielen der Situationen identifizieren und kennt sie gerade als junge Eltern. Fredrik Backmann schreibt mit viel Witz und äußerst humorvoll über die ersten Jahre mit Kind, aber auch ein wenig über die Zeit davor. Das alles ist unterteilt in diverse Kapitel, wie die Erwartungen des Vaters an den Sohn oder auch das Thema Liebe. Mir hat es viel Freude bereit und der Sprecher macht seinen Job wirklich gut, er haucht dem ganzen nochmal den Extrakick ein. Man kann als Elternteil seine eigenen Eltern viel besser verstehen und so vielleicht auch den Kindern mal zeigen, dass nichts böse gemeint ist und man sich aber auch einfach nicht so leicht ändern kann. Ich konnte mich gut in die Geschichte und den Autor hineinversetzen, auch wenn ich nicht alles so ernst genommen habe, gerade das macht ja das besondere an der Geschichte aus. Ich konnte viel lachen und habe mich super unterhalten.

Eine äußerst humorvolle Weltansicht, wundervoll gelesen von Heikko Deutschmann. Ich kann es nur empfehlen.

Veröffentlicht am 02.10.2020

Nicht nur für kleine Entdecker!

Einstein
0

Nicht nur für Kinder eine Bereicherung.

Ein weiteres Buch aus der Reihe mit der kleinen Maus, mir war bisher nur Lindbergh bekannt, was natürlich auch im Regal steht. Torben Kuhlmann verpackt hier die ...

Nicht nur für Kinder eine Bereicherung.

Ein weiteres Buch aus der Reihe mit der kleinen Maus, mir war bisher nur Lindbergh bekannt, was natürlich auch im Regal steht. Torben Kuhlmann verpackt hier die Geschichten einer kleinen Maus mit wichtigen Erfindern/Entdeckern und macht es so nicht nur für Kinder ansprechend. Die Zeichnungen sind so zauberhaft und detailreich, ich war sofort verliebt! Der Autor bringt informativ mehr über das Thema Zeit an den Leser/Vorleser und durch die großartigen Illustrationen ist man richtiggehend gefesselt von der Geschichte. So kann man schon Kindern die Wissenschaft interessant näherbringen. Die vielen Bilder, die sich teilweise über die Doppelseiten erstrecken untermalen die Geschichte und man kann so viele Details entdecken, alleine schon das Anschauen ohne Text lohnt sich hier! Und dabei ist alles in eher gedeckten Farben gehalten, nichts ist grell und so etwas findet man heute in Kinderbücher nicht mehr so häufig. Doch gerade diese Farbgestaltung sagt mir mehr zu.
Die Geschichte mit der verpassten Käsemesse in Bern, der Suche nach einer Möglichkeit in der Zeit zurückzureisen und das Treffen mit dem damals noch nicht so großen Albert Einstein ist einfach wundervoll. Und vielleicht war ja wirklich die Maus an der These „Zeit ist relativ“ beteiligt. Und am Ende des Buches findet man doch allerlei Informationen zu Albert Einstein und seinen Wissenschaften.

Perfekt für kleine Entdecker, die schon ein wenig über die Wissenschaft lernen wollen. Ich freue mich auf weitere Teile dieser zauberhaften Buchreihe!

Veröffentlicht am 19.09.2020

Her mit Band 2!

Die Nachtflüsterer - Das Erwachen
0

Eine Buchreihe um die ich schon länger herumschleiche und ich bereue es fast. Denn dieser Auftaktband hat mir richtig gut gefallen.
Wir begleiten die drei Kinder Elena, Matt und Tima im Sichtwechsel durchs ...

Eine Buchreihe um die ich schon länger herumschleiche und ich bereue es fast. Denn dieser Auftaktband hat mir richtig gut gefallen.
Wir begleiten die drei Kinder Elena, Matt und Tima im Sichtwechsel durchs Buch, zwischendurch abgewechselt mit einer geheimnisvollen, äußerst mysteriösen Person. Gerade die Unterschiede zwischen den Dreien haben mir sehr gefallen, so kann man in jedem etwas von sich selbst wiederfinden. Die Tatsache, dass alle drei immer um die gleiche Zeit aufwachen, hat mich fasziniert und der Hintergrund, warum es so ist, ist wirklich interessant. Mir hat es gefallen mit den drei Kindern zu wachsen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und gerade durch ihre Unterschiede sind sie mir so ans Herz gewachsen. Tima, die Kleinste, lebt behütet und geht auf eine Privatschule und ist dennoch reif für ihr Alter und handelt wohlüberlegt. Matt gibt sich stark, gerade wegen seinem Vater, der nicht einfach ist, doch eigentlich ist er sehr einfühlsam und rücksichtsvoll und Elena kämpft ihren eigenen Kampf mit ihrer Mutter. Ihre Ermittlungen in Sachen Nachtflüsterer und ihre Abenteuer haben mich mitfiebern lassen und ich hoffe nur auf ein paar mehr Informationen zur geheimnisvollen Person in Band zwei und das sich noch das ein oder andere Geheimnis lüften wird.

Ein wahrlich spannender, abenteuerlicher Auftakt einer Kinderbuchreihe. Ich kann sie nur empfehlen und freue mich auf Band 2.