Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

Hat mich überrascht

Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1)
0

Eine Geschichte, die mich wirklich überrascht hat. Denn eigentlich hatte ich anfangs gar nicht so richtig Lust auf das Buch. Ich hatte so eine typische Story erwartet, wie man sie schon zehnmal gelesen ...

Eine Geschichte, die mich wirklich überrascht hat. Denn eigentlich hatte ich anfangs gar nicht so richtig Lust auf das Buch. Ich hatte so eine typische Story erwartet, wie man sie schon zehnmal gelesen hat. Doch die Geschichte hält so einige Überraschungen bereit.
Die Grundidee, dass Schüler in ein Camp fahren, ist ja nun mal nicht neu, doch in der Umsetzung war ich mehrfach überrascht. Worüber genau möchte ich gar nicht verraten, um nicht die ganze Spannung zu verderben. Doch es gab einige ungeahnte Wendungen, interessante Hintergründe und nach einem für mich etwas holprigen und unübersichtlichen Einstieg war ich regelrecht gebannt von der Geschichte. Ich hatte aber ehrlicherweise auch nicht mehr den Klappentext gelesen und eigentlich eine andere Story erwartet. So hat das Buch vor allem mit seinen vielschichtigen Charakteren überzeugen können. Jeder hat so seine Macke und seine Geheimnisse und doch halten sie zusammen, wenn es darauf ankommt. Genau diese Botschaft gefällt mir. Ein Manko ist vielleicht das empfohlene Lesealter, denn ich denke für manch ein 10-Jähriges Kind ein wenig gruselig und eklig sein. Die Spannung ist aber konstant hoch und ich mochte das Buch einfach sehr.

Nicht für jedes Kind geeignet, doch mir hat die Geschichte gefallen. Sie war anders als erwartet.

Veröffentlicht am 14.04.2023

Für geübtere Leser

Guinness World Records für Erstleser - Tiere
0

Die neue Guinness World Records Reihe für Erstleser beschäftigt sich hier mit dem Thema Tiere, das hierfür perfekt geeignet ist, gibt es ja genug atemberaubende Tiere. Es gliedert sich in die Bereiche: ...

Die neue Guinness World Records Reihe für Erstleser beschäftigt sich hier mit dem Thema Tiere, das hierfür perfekt geeignet ist, gibt es ja genug atemberaubende Tiere. Es gliedert sich in die Bereiche: Wer ist am größten und am kleinsten? Wer am schnellsten und am langsamsten? Wer am giftigsten und am gefährlichsten? Und wer ist am verrücktesten und am erstaunlichsten?
So gibt es Informationen zu Tieren an Land und im Wasser und jede Menge Fakten, die mir auch als Erwachsene noch nicht bekannt waren.
Jeder der Bereiche ist farblich unterteilt – in gelb, blau, grün und rot und so heben sich die einzelnen Kapitel schön voneinander ab.
Kinder, die Fans der Guinness World Records Bücher sind, kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Es gibt lustige, coole und richtig interessante Fakten über die Tierwelt, dazu fast immer ein Bild, was zur Veranschaulichung hilft. Wie auch bei den Dinosauriern gibt es leider auch teils schwierige Begriffe und so ist es eher für geübtere Leser geeignet.

Interessant, bunt, informativ, jedoch auch etwas schwierig teilweise.

Veröffentlicht am 14.04.2023

Teilweise schwierige Wörter

Guinness World Records für Erstleser - Dinosaurier
0

Rekorde sind für Kinder ja häufig interessant und hier hat Ravensburger eine Reihe für Erstleser auf den Markt gebracht. Im Vergleich zur Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser muss ich jedoch sagen, ...

Rekorde sind für Kinder ja häufig interessant und hier hat Ravensburger eine Reihe für Erstleser auf den Markt gebracht. Im Vergleich zur Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser muss ich jedoch sagen, dass dieser klar verliert. Für mich sind die Themen doch etwas spezieller und das Kind muss sich auch mit dem Thema Rekorde befassen.
Das Buch ist unterteilt in vier Abschnitte, wie man es bei der anderen Reihe auch kennt. Hier gliedert es sich in die Bereiche: Wahnsinnig groß und unglaublich kein, Nachwuchs bei den Dinos, Dino-Forschung und Dinos heute. Diese sind farblich voneinander getrennt, was es übersichtlicher und gleichzeitig ansprechender macht nach meinem Geschmack. Für mich gab es einige interessante Fakten, auch mal witzige und doch fand ich die Texte teilweise etwas schwierig für Erstleser, was bei den Fachbegriffen für die einzelnen Dinosaurier aber absehbar war. Für eingefleischte Dino-Fans ist es sehr empfehlenswert. Ich denke, diesen wird es leichter fallen die schweren Namen zu lesen, da sie diese ja vom aussprechen/vorlesen her schon kennen.
Auf jeder Doppelseiten findet man verschiedene Rekorde, wobei auch die Rekorde der Dinos heute zwar interessant, aber nicht unbedingt relevant finde. Denn Dinos gibt es heute eben nicht mehr, hätte man vielleicht einen anderen Überbegriff nehmen sollen.

Interessant und für Fans der Rekorde-Bücher und von Dinosauriern sicherlich super, doch ich fand es teilweise schwer zum Lesen für Erstleser.

Veröffentlicht am 14.04.2023

Rezension zum Buch : Mutig und stark durchs Leben gehen

Wieso? Weshalb? Warum? Mutig, stark und selbstbewusst
0

In diesem Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Kinder zwischen vier und sieben Jahren geht es um die Themen mutig, stark und selbstbewusst sein.
Das Buch zeigt auf wundervolle Art und Weise, dass ...

In diesem Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Kinder zwischen vier und sieben Jahren geht es um die Themen mutig, stark und selbstbewusst sein.
Das Buch zeigt auf wundervolle Art und Weise, dass jeder einzigartig und besonders, mit manchen gleich, mit anderen verschieden ist. So können schon die Jüngsten lernen, dass es nicht schlimm ist, wenn man manches anders macht, als andere, wenn man anders aussieht oder einfach andere Vorlieben hat. Es zeigt anhand vieler alltäglichen Situationen, wie man selbstbewusst durchs Leben geht und das es nicht unbedingt heißt, dass man leichtsinnig ist, wenn man mutig ist. Mut zeigt sich in verschiedenen Situationen und bedeutet einfach nur, dass man seine eigenen Ängste überwinden kann, egal ob mit oder ohne Hilfe.
Auch die Themen Vertrauen, Gemeinschaft, aber auch Ausgrenzung werden auf liebevolle Art und Weise erklärt und dargestellt. Es hilft mit vielen kleinen Beispielen Kinder zu zeigen, wie man selbst mutiger, stärker und selbstbewusster werden kann.
Untermalt wird das ganze in gewohnter Manier mit vielen bunten Zeichnungen und natürlich Klappen, hinter denen die Kinder noch so einiges entdecken dürfen. So gibt es jede Menge Redebedarf und ich finde das Buch regt zur Selbstreflexion an.

Ein wundervoller Band der Reihe, den ich allen nur ans Herz legen kann. Mutig sein und selbstbewusst durchs Leben gehen sollten schon die Kleinsten unter uns.

Veröffentlicht am 14.04.2023

Für wissbegierige Erstleser

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 10 - In der Natur
0

Wie bereits die anderen Bände der Reihe Wieso? Weshalb? Warum für Erstleser ist auch dieser Band ein wunderbares Nachschlagewerk für interessierte Erstleser. Wie der Titel schon sagt, beinhaltet dieses ...

Wie bereits die anderen Bände der Reihe Wieso? Weshalb? Warum für Erstleser ist auch dieser Band ein wunderbares Nachschlagewerk für interessierte Erstleser. Wie der Titel schon sagt, beinhaltet dieses Buch viel Wissenswertes zum Thema Natur.
Wer schon den ein oder anderen Titel der Reihe kennt, weiss das es immer vier große Kapitel gibt, die sich noch in viele kleinere Bereiche gliedern. Zuerst geht es um das Allgemeinwissen zur Natur, dann um die Lebewesen, um die Vielseitigkeit der Natur und um das Thema Naturschutz. Ich habe das Buch meinen Kindern vorgelesen, finde es aber auch sehr altersgerecht und ansprechend zum Selber lesen. So können Kinder Lesen üben und sich zeitgleich Wissen aneignen. Am Ende eines jeden Bereichs findet man auch wieder Leserätsel wie Kreuzworträtsel, Silbenrätsel, Bilder- bzw. Worträtsel. Perfekt um das eben Erlernte zu festigen.
Auch der Mix aus Fotos und Zeichnungen gefällt mir hier wieder richtig gut und die Mischung aus großem Text und Bildbeschreibungen passt super. Ganz zum Schluss gibt es auch wieder das Lesequiz und das Leselotto, um sein Wissen zu überprüfen.

Für mich ein rundum gelungener Band der Reihe, der mit seinem wichtigen Thema und den vielen Informationen und Bildern überzeugen kann.