Profilbild von MsNici91

MsNici91

Lesejury Star
offline

MsNici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsNici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2021

Das perfekte Finale

Riot - Bis die letzte Träne versiegt
0

901 ist der Champion in der Blutgrube. Dem Mittelpunkt und härtestem Gulag unter der Führung von Meister Arziani. Er ist die perfekte Killermaschine. Er braucht nichts und niemanden. Nicht mal sein Meister ...

901 ist der Champion in der Blutgrube. Dem Mittelpunkt und härtestem Gulag unter der Führung von Meister Arziani. Er ist die perfekte Killermaschine. Er braucht nichts und niemanden. Nicht mal sein Meister kann ihn kontrollieren. Bis er auf 152 trifft. 152 ist die Höhe Mona, die persönliche Hure von Meister Arziani. Obwohl sich 901 dagegen wehrt, entwickelt er Gefühle für 152 und macht sich somit angreifbar. Für ihre Liebe werden beide bestraft.



Auch der Finale Teil der Scarred Souls Reihe von Tillie Cole konnte mich wieder fesseln und umwerfen. Der Schreibstil ist gewohnt bildhaft und sehr emotional. Dadurch kann man sich perfekt in die Protagonisten hineinversetzen. 901 ist eiskalt und lässt niemanden an sich heran. Trotzdem überwindet er sich 152 in ihrer Not zu helfen und öffnet ihr nach und nach sein Herz. Er tut alles dafür, sie zu beschützen. 152 ist mutig und eine sehr starke Protagonisten. Trotz all den grausamen Konsequenzen, die sie erwarten, steht sie zu ihren Gefühlen für 901. Auch sie tut alles um ihn zu beschützen.

Die Geschichte ist sehr mitreißend und teilweise wieder sehr brutal. Auf der anderen Seite, macht das die Liebesgeschichte zwischen 901 und 152 wunderschön, denn sie haben in der dunkelsten Hölle das Glück gefunden.

Das Setting war wieder einzigartig und die Spannung hat auf keiner Seite gefehlt.

Riot war der perfekte Abschluss für eine atemberaubende Reihe, die man gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2021

Herzzerreißend schön

Ravage – Bis zum letzten Herzschlag
0

194 wurde als Kind zusammen mit seiner Schwester entführt, unter Drogen gesetzt, gefoltert und zum Killer gemacht. Um seine Schwester zu beschützen, muss er jeden töten, den seine Herrin ihm nennt. Sein ...

194 wurde als Kind zusammen mit seiner Schwester entführt, unter Drogen gesetzt, gefoltert und zum Killer gemacht. Um seine Schwester zu beschützen, muss er jeden töten, den seine Herrin ihm nennt. Sein nächstes Opfer soll Zaal Kostava werden. Um an ihn heran zu kommen entführt er dessen Schwester Zoya. Doch zum ersten Mal fällt es ihm schwer, seinen Auftrag auszuführen, denn die kleine Georgierin erweckt Gefühle in ihm, die er nie gekannt hat.



Das Cover passt wieder perfekt zur Reihe und fällt mit der düsteren Ausstrahlung sofort auf. Tillie Cole schreibt sehr emotional und sehr bildhaft und lässt einen damit tief in die Geschichte eintauchen. Trotzdem ist ihr Schreibstil leicht und angenehm zu lesen. Ihre Protagonisten sind sehr authentisch und sehr gut beschrieben. Zaal würde alles tun, um seine Schwester zu beschützen, denn sie ist alles, was er hat. Trotzdem hat er sein Gewissen nicht verloren und ist nach jahrelanger Folter und unzähligen Morden zu tiefen Gefühlen fähig. Zoya ist eine wahnsinnig starke Frau. Sie hat die Hoffnung nie aufgegeben, dass ihr Bruder noch lebt und selbst als sie gefoltert wird, ist sie ihm gegenüber loyal. Sie ist sehr einfühlsam und kann sich super in andere hineinversetzen.

Die Geschichte an sich ist wieder sehr brutal, tragisch, verstörend aber letztendlich einfach wunderschön.

Ich freue mich schon auf den finalen Band und kann die Reihe wirklich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2021

Tierisch viel Action

Supermops und die erstaunliche Eiszeit
1

Eigentlich wollten Helge und sein Hund Supermops die Premiere des neuen Captain Super Typ-Films sehen, doch Helges Armbanduhr schlägt Alarm. Auf der ganzen Welt herrscht das Schneechaos und das, obwohl ...

Eigentlich wollten Helge und sein Hund Supermops die Premiere des neuen Captain Super Typ-Films sehen, doch Helges Armbanduhr schlägt Alarm. Auf der ganzen Welt herrscht das Schneechaos und das, obwohl es Juli ist. Von Professor Neutroblitz erfahren sie, dass Lady Schockfrost für ewigen Winter sorgen will. Helge und Supermops versuchen, die Welt zu retten.

"Für Gerechtigkeit und sowieso, scheue ich kein Risiko! "

Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet und sticht einem mit den knalligen Farben direkt ins Auge. Der Schreibstil ist spannend und locker zu lesen, wenn auch teilweise etwas schwerer Wörter vorkommen. Jedoch werden die nochmal extra erklärt und auch die Aussprache wird in Lautschrift beschrieben. Helge und Supermops sind sehr lustig beschrieben und passen als Superheldenteam sehr gut zusammen. Besonders Supermops geht in seiner Rolle als Weltretter auf. Auch die Schurken sind einzigartig und witzig zu lesen.

Die ganze Story rund um Lady Schockfrost und den Klimakatastrophator ist sehr action reich, spannend und voller Humor.

Meine Kinder und ich sind begeistert und werden sicher auch noch andere Bücher von Helge und Supermops lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2021

Ein sehr gelungener zweiter Band

REAP - Bis aufs Blut
0

221 ist der Prototyp für eine Droge, die ihn zu 100 Prozent seinem Meister gehorchen lässt. Außerdem wurde sein Gedächtnis gelöscht und er wurde zur perfekten Killermaschine gemacht, die sich in Deathmatches ...

221 ist der Prototyp für eine Droge, die ihn zu 100 Prozent seinem Meister gehorchen lässt. Außerdem wurde sein Gedächtnis gelöscht und er wurde zur perfekten Killermaschine gemacht, die sich in Deathmatches behaupten muss. Doch dann wird er von der Bratwa entführt und in das Sommerhaus der Tolstois gebracht. Dort befindet sich gerade Talia, die sich eine Auszeit vom Mafia-Leben nehmen will. Talia, die fürchtet, nie im Leben ihre große Liebe zu finden. Bis sie auf 221 trifft.



Das Cover ist wieder sehr düster geworden und passt perfekt zum Buch und der Reihe. Tillie Coles Schreibstil ist sehr bildlich und einfühlsam, aber trotzdem spannend und leicht zu lesen. Ihr Charaktere sind sehr authentisch und liebevoll beschrieben. Zaal ist stark, aggressiv und misstrauisch. Trotzdem schenkt er Talia sein Vertrauen und lernt von ihr das Leben, dessen man ihn beraubt hat. Talia ist dickköpfig, rebellische und liebt mit ganzem Herzen. Und obwohl ihre Loyalität es ihr eigentlich verbietet, schenkt sie 221 ihr Herz.

Auch das Setting war wieder ziemlich düster. Trotzdem gab es sehr viele herzerwämende Szenen, die das Buch perfekt gemacht haben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2021

Brutal, verstörend und wunderschön

Raze - Bis zum Tod
0

Raze ist Nummer 818. Jahrelang hat er in der schlimmsten Hölle gelebt, wurde gefoltert, unter Drogen gesetzt und zu einer Killermaschine ausgebildet, die in brutalen Deathmatches unzählige Leben genommen ...

Raze ist Nummer 818. Jahrelang hat er in der schlimmsten Hölle gelebt, wurde gefoltert, unter Drogen gesetzt und zu einer Killermaschine ausgebildet, die in brutalen Deathmatches unzählige Leben genommen hat. Als er endlich entkommt, hat er nur ein Ziel vor Augen. Er will Rache an dem Mann, der für seine Hölle verantwortlich ist. Doch dann begegnet er Kisa und hat Gefühle, die ihm völlig fremd sind.

Auch Kisa ist durch die Hölle gegangen. Als Tochter des Bratwa-Paten aufgewachsen, ist sie jetzt mit Alik, ebenfalls ein Bratwa-Sohn, verlobt und wird von ihm immer wieder grausam missbraucht. Doch als sie auf Raze trifft, kommen lang verloren geglaubte Gefühle und Erinnerungen wieder hoch.

Ich habe das Buch schon einmal vor ein paar Jahren gelesen. Als ich es neulich auf meinem Reader entdeckt habe, musste ich noch mal in die Geschichte eintauchen, die mir schon damals den Atem geraubt hat.

Das Cover ist sehr düster gestaltet und zeigt nur einen Kämpfer mit der Zahl 818 tätowiert. Es passt perfekt zu der Geschichte und der Atmosphäre des Buches und ist mir direkt aufgefallen. Tillie Cole gehört zu meinen Lieblingsautorinnen und hat einen Schreibstil, der sehr emotional und sehr bildhaft, aber trotzdem locker und leicht zu lesen ist.

Raze und Kisa sind zwei einzigartige Protagonisten, die trotz ihrer schrecklichen Vergangenheit unglaublich stark sind. Obwohl Raze zum killer gemacht wurde, merkt man, dass er im Grunde ein großes Herz hat und dass ihm die Welt außerhalb seines Gefängnisses Angst macht.

Kisa ist eine wahnsinnig starke Frau, die sich trotz aller Gefahren und trotz ihres gewalttätigen Verlobten traut, auf ihr Herz zu hören und sich mit allen Mitteln für Raze einsetzt.

Auch das Setting der Story hat mich absolut geflashed. Die Atmosphäre im Gulag, dem Gefängnis, war so gut beschrieben, dass ich beim Lesen Gänsehaut hatte und die schrecklichen Bilder direkt vor Augen hatte. Aber auch die Underground - Szenen in Brooklyn haben mich sehr an das Buch gefesselt.

Mit Raze ist Tillie Cole mal wieder ein Meisterwerk gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere