Profilbild von Musteplume

Musteplume

Lesejury Star
offline

Musteplume ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Musteplume über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2024

Gegen Ableismus

Cosima und der Diamantenraub
0

Cosima und der Diamantenraub ist eine sehr einfühlsam geschriebene Geschichte über Kinder mit psychischen und körperlichen Behinderungen.

Cosima und ihre Freunde leben in einem Heim für beklagenswerte ...

Cosima und der Diamantenraub ist eine sehr einfühlsam geschriebene Geschichte über Kinder mit psychischen und körperlichen Behinderungen.

Cosima und ihre Freunde leben in einem Heim für beklagenswerte Mädchen. Dort leiden sie unter der Führung von den lieblosen und gemeinen Heimleitern, es droht außerdem Gefahr durch den Lord Fitzroy.

Cosima und ihre Freundinnen sind sehr sympathische und interessante Charaktere. Ihre Einschränkungen werden nicht abwertend beschrieben und ihre besonderen Fähigkeiten umso deutlicher betont.

Der Schreibstil ist der Altersgruppe angemessen und auch als Erwachsene hat mich das Buch mit seiner fesselnden Geschichte und den spannenden Wendungen sofort gepackt.

Ein wenig fehlt mir der Zeitgeist des Londons von 1899, aber für ein Jugendbuch ist das wahrscheinlich ausreichend.

Ein ganz tolles und absolut empfehlenswertes Buch gegen Ableismus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Gruselig

Die Burg
0

Die Burg ist ein ziemlich gruseliger Thriller.

Es geht um ein Escapespiel unter einer mittelalterlichen Burg, das von künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Also ein sehr aktuelles Thema und ...

Die Burg ist ein ziemlich gruseliger Thriller.

Es geht um ein Escapespiel unter einer mittelalterlichen Burg, das von künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Also ein sehr aktuelles Thema und genau deshalb auch fürchterlich gruselig.

Die Protagonisten sind vielzahlig und sehr interessant in ihrer Unterschiedlichkeit.

Der Schreibstil ist fesselnd und mitreißend, das Buch ist vom Anfang bis zum Ende spannend ohne nennenswerte Hänger.

Sehr froh war ich über die Übersichtskarte der Burg im Bucheinband, ohne diese hätte ich sehr schnell die Orientierung verloren.

Für mich ein wenig anstrengend zu lesen waren die Horrorelemente, aber diese haben die Stimmung der Geschichte natürlich sehr nachdrücklich transportiert.

Insgesamt ist dieses Buch ein absolut empfehlenswerter Thriller, sehr spannend und sehr gänsehautbereitend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Rettet den Wald

Unterholz-Ninjas, Band 1: Das Abenteuer beginnt (tierisch witziges Waldabenteuer ab 8 Jahre)
0

Die Unterholzninjas sind ein tolles Selbstlesebuch für Grundschüler.

Die Frischlinge sind in Aufruhr, ihr Wald ist in Gefahr. Während die alten Tiere abwarten und den Kopf in den Sand stecken, ...

Die Unterholzninjas sind ein tolles Selbstlesebuch für Grundschüler.

Die Frischlinge sind in Aufruhr, ihr Wald ist in Gefahr. Während die alten Tiere abwarten und den Kopf in den Sand stecken, sind ein kleiner Igel, ein Eichhörnchen und ein Uhu sehr mutig und erfinderisch.

Die Charaktere in diesem Buch sind sehr liebevoll und lustig, sowohl illustriert als auch in der Geschichte dargestellt.

Die Geschichte ist die typische „Rettet den Wald“ Geschichte, die Umsetzung aber sehr ansprechend. Niedlich, fantasievoll und mit viel Humor wird das Waldthema verarbeitet.

Mir als Erwachsenem gefallen vor allem die tierischen Wortschöpfungen, zum Beispiel für Menschen und Autos.

Die Kapitel sind eher kurz, das schaffen schon Leseanfänger.

Lediglich der Illustrationsstil sagt mir nicht so richtig zu, das schmälert aber keinesfalls das Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Hoffnungsvoll

Cato und die Dinge, die niemand sieht
0

Cato, ein berührendes, phantastisches und hoffnungsvolles Buch.

Die Protagonistin Cato ist ein ziemlich verlorenes Mädchen, dessen Mutter bei seiner Geburt gestorben ist und das jetzt bei seinem ...

Cato, ein berührendes, phantastisches und hoffnungsvolles Buch.

Die Protagonistin Cato ist ein ziemlich verlorenes Mädchen, dessen Mutter bei seiner Geburt gestorben ist und das jetzt bei seinem schwerst depressiven Vater aufwächst.

Cato lernt Frau Kano kennen und begibt sich mit ihr auf Erinnerungszeitreisen.

Dieses Buch wirkt erst einmal recht schwer und traurig und düster, Cato ist einsam und unzufrieden.

Aber der leichte Schreibstil lockert das Ganze auf und im Laufe der Geschichte überwiegt die Hoffnung, Freundschaft und Zuversicht.

Ein schönes Buch, es regt zum Nachdenken an, ist melancholisch, was ja auch schön sein kann.
Es zeigt die Wichtigkeit von Familie, Zusammenhalt, von Freunden, davon, das nichts unmöglich ist und man nicht den Mut verlieren sollte.

Ich finde das Buch ist für die Altersgruppe bestens geeignet und würde auch auch wunderbar als Klassenlektüre machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Schlicht großartig

Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge
0

Heinz Labensky und seine Sicht auf die Dinge ist im Prinzip der Road-trip eines alten Mannes aus dem Seniorenheim, der unterwegs seinen Mitfahrern seine Lebensgeschichte in der DDR erzählt.

Diese ...

Heinz Labensky und seine Sicht auf die Dinge ist im Prinzip der Road-trip eines alten Mannes aus dem Seniorenheim, der unterwegs seinen Mitfahrern seine Lebensgeschichte in der DDR erzählt.

Diese Geschichte ist ganz und gar großartig umgesetzt, es werden fiktive Erlebnisse des Protagonisten mit wahren Begebenheiten wie dem Besuch Willy Brandts verknüpft.

Heinz Labensky ist ein schlichter, wenig intelligenter, als förderungsunfähig der Grundschule verwiesener Charakter, der aber auf seine unbedarfte Art großartiges leistet.

Das Kapitel über die RAF empfand ich als eher anstrengend, aber das mag daran liegen, das Meinhof, Baader und Ensslin einfach anstrengende Charaktere waren.

Die Zeichnung des schlichten Geistes ist sehr authentisch gelungen, die Darstellung des Lebens in der DDR auch, ich bin völlig begeistert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere