Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
online

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2023

Kulinarische Reise in die Vergangenheit mit wunderbarer Slow-Burn-Romance

Royal Taste
0

Royal Taste: Ein Gentleman für Lady Penelope von Jennieke Cohen




Meinung

Kennt ihr das Musical „My Fair Lady“?
Bis zuletzt war es mir lediglich namentlich ein Begriff, bis ich dem Retelling von ...

Royal Taste: Ein Gentleman für Lady Penelope von Jennieke Cohen




Meinung

Kennt ihr das Musical „My Fair Lady“?
Bis zuletzt war es mir lediglich namentlich ein Begriff, bis ich dem Retelling von Jennieke Cohen und „Royal Taste“ begegnete. Angezogen durch sein traumhaftes Gewand begab ich mich auf eine Reise ins London des Jahres 1833. Schon so oft wandelte ich durch vergangene Epochen und ließ mich durch deren Zauber, Charme und seine Eindrücke in eine Welt ziehen, die jenseits unserer Moderne liegt und oftmals doch vollkommen gleich ist.

Cohen führte mich nicht nur in ein fernes Jahrhundert, sondern ließ auch meine Geschmacksnerven neue Erfahrungen machen. Denn wir begleiten die Freundinnen Penelope und Helena an die Royale Akademie der Kulinarik. Gemeinsam mit dem Straßenverkäufer Elijah tauchen wir in eine Nacherzählung, die nicht nur mit vertauschten Geschlechterrollen aufwartet, sondern auch einer Slow-Burn-Romance zum Dahinschmelzen.

Die Charaktere waren der Begriff von Lebendigkeit, Persönlichkeit, Stärke und Nuancen. Auf eine einfühlsame Weise schreibt die Autorin über starke Frauen, Toleranz und Diversität, doch vor allem über Selbstvertrauen. Während ich jeden Moment kostete wie eine erlesene Speise waren es insbesondere der Tiefgang und die vielen Facetten, welche mich nicht mehr von dem Buch loskommen ließen.

Cohen glänzt durch eine ganz eigene Magie und originelle Umsetzung, die zeigt, warum die vergangenen Jahrhunderte auch heute noch wahrhaftig und lebendig sind.


Fazit

Royal Taste ist ein sinnlicher Genuss für Gaumen und Herz. Mit einer hinreichenden Slow-Burn-Romance, kulinarischen Genüssen und traumhaften Protagonisten schreibt sie sich binnen Sekunden in mein Herz und lässt mich Teil eines historischen Retellings werden, das von Stärke, Toleranz, Diversität und Selbstvertrauen erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2023

Diese Reihe bleibt unvergessen

The Ravenhood - The Finish Line
0

The Ravenhood - The Finish Line von Kate Stewart





Meinung

The Ravenhood ist eine unerklärliche und vor allem irrationale Sucht. Kein literarisches Meisterwerk, doch spielt das keine Rolle, denn ...

The Ravenhood - The Finish Line von Kate Stewart





Meinung

The Ravenhood ist eine unerklärliche und vor allem irrationale Sucht. Kein literarisches Meisterwerk, doch spielt das keine Rolle, denn jedes Wort, jeder Moment, jeder Schmerz, jede Trauer, ob toxisch oder nicht, verzehrten und verbrannten mich von Innen, so dass es mich erschrak, wie viel Macht diese Zeilen auf einen ausüben konnten.

The Fonish Line ist der Abschluss, den unsere geschundenen Seelen brauchten. Ohne den sich alles so falsch anfühlen würde, dass man glaubt zu ertrinken, wenn man das Ende nicht aufgesogen hat wie ein Schwamm das Wasser. Es gibt uns zu verstehen wie Exodus gegründet, wieso Tobias so ist wie er ist und wie die Bruderschaft gegründet wurde.

Diese Reihe wirft mit Geheimnissen und Gesellschaftskritischen Themen um sich, wie kein anderes und auch wenn die Protagonisten nicht so handeln, wie wir es als „normal“ erachten würden, so sollte man die Moral und Vorurteile einen Moment mal über Board werfen und zusehen, wie diese großartigen Menschen wachsen und hinterfragen, vor allem das, denn Menschen sind oft schnell mit einer Meinung, die dann festgefahren ist.

Zwei Zeitachsen begleiten uns. Tobias Vergangenheit und Cecilas und Tobias aktuelle Gegenwart. Auch wenn die Emotionen und Spicy Moments nicht so ausgeprägt wie in den Vorgängern waren, so ist es eine Geschichte zum nachdenken, zum Blickwinkel ändern. Warum handeln manche Charaktere wie sie handeln und wer sind wir, ihre Entscheidungen in Frage zu stellen?! Was steckt hinter dem Geheimnis der Bruderschaft?

Unendlich viele Fäden treffen am Ende mit der Wucht des Urknalls aufeinander und im Epilog zerriss es mich in tausend Teile. Die Luft steckte fest und ich konnte kaum Atmen. Dom. Es war immer wieder Dom, der mein ganzes Sein erfüllte. Bis zu „The Ravenhood Legacy“ wird es eine harte Zeit, doch gehe ich jeden Weg, den Kate Stewart noch aufs Papier bringt!


Fazit

The Ravenhood - eine Reihe, die die Leserschaft spaltet. Dabei ist es so einfach sich eine Meinung zu bilden, vorzuverurteilen und der Gesellschaft noch mehr Zunder zu geben, statt die Stärke aufzuweisen seine Moral über Board zu werfen. The Ravenhood braucht keinen Namen wie „künstlerisch wertvoll“ oder „literarisches Meisterwerk“, denn auch so ist es eine Geschichte, die seine Leser nie wieder vergessen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2023

Highlight mit Suchtgefahr

All My Golden Memories
0

All My Golden Memories (Van Day Reihe 1) von Mounia Jayawanth





Meinung

Habt ihr diesen einen besonderen Freund/Freundin im Leben, mit dem/der ihr alles teilen könnt? Jeden Wunsch, jeden Traum, jede ...

All My Golden Memories (Van Day Reihe 1) von Mounia Jayawanth





Meinung

Habt ihr diesen einen besonderen Freund/Freundin im Leben, mit dem/der ihr alles teilen könnt? Jeden Wunsch, jeden Traum, jede Emotion, obgleich ihr vielleicht aus unterschiedlichen Welten oder Gesellschaftsschichten kommt? Genau dies ist die Geschichte, die euch hier erwartet und mich hat jedes Wort zutiefst berührt.

Die Begegnung, aber auch die Rückblenden, die uns zwischen Vergangenheit und Gegenwart wandeln lassen, steckten voller Stärke, Emotionen und waren einfach wundervoll, dass ich kaum Worte finde. Die Atmosphäre im Hotel, der Umgang mit den Mitarbeitern, der Zusammenhalt, all das schafft eine ganz besondere Wohlfühl Stimmung.

Doch dunkle Wolken lauern und das spüren auch Ryan und Ellis. Erst dieser schreckliche Streit und jetzt ein furchtbarer Skandal. Innerlich zerrissen über das was passierte und vor allem geschockt saugte ich diese Crime Atmosphäre und unerträgliche Spannung in mich auf. Die Entwicklung traf mich wie der Blitz und der Chliffhanger……

Die Autorin schafft es mit Leichtigkeit die Emotionen und Momentaufnahmen, die Eindrücke des Hotels und jedes weitere Detail so lebendig in Szene zu setzen, dass ich mich tatsächlich beim Betreten der Lobby fühlte. Es war eine Berg und Talfahrt zwischen weinen, mitfühlen, knistern, leid, zerbrechen, Aufregung, Freundschaft und einem besonderen Kribbeln im Bauch.

Ryan und Ellis sind zwei Menschen, die man einfach lieben muss. Sie haben beide unter ihrer jeweiligen Situation zu leiden und können doch nicht so handeln, wie sie es sich wünschen, da die gesellschaftlichen Erwartungen und ihr Stand es nicht zulassen.

Ich habe mich in dieses Buch verliebt, weil es so sanft, so gefühlvoll, so sensibel und leicht, aber gleichzeitig so stark, spannend und mitreißend ist.


Fazit

Mounia Jayawanth schreibt Geschichte, die alles andere in den Schatten stellt, was man über „reicher Sohn und Angestelltentochter kommen zusammen“ zu wissen glaubt. Charaktere, Story und vor allem die Entwicklungen sind ein Highlight mit Suchtgefahr Garantie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2023

Rätselhafte Schatz Suche

Das Geheimnis von Darkmoor Hall
0

Das Geheimnis von Darkmoor Hall von Nina Scheweling




Meinung

Ein geheimnisvolles altes Herrenhaus und eine Legende um einen verlorengegangenen Schatz. „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“ lässt nicht ...

Das Geheimnis von Darkmoor Hall von Nina Scheweling




Meinung

Ein geheimnisvolles altes Herrenhaus und eine Legende um einen verlorengegangenen Schatz. „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“ lässt nicht nur Kinder und Jugendliche zum Detektiv der vielen Rätsel werden, sondern auch Erwachsene, die sich insbesondere von der schaurigen Atmosphäre mitreißen lassen.

Für die drei Freunde Kate, Gus und Billy beginnt ein spannendes Abenteuer, das auch mich in Sherlock Holmes verwandelte, immer auf der Suche nach des Rätsels Lösung. Altersgerecht verpackt begab ich mich mit den dreien auf die Suche nach dem Schatz. Einmal wieder Kind sein und den vielen Hinweisen folgen.

Mit Unterhaltung und einer schauerlichen Stimmung, der insbesondere durch den präzisen Stil zum Leben erweckt wurde, folgte ich gebannt der Handlung, die sich vor Spannung immer mehr zuspitzte. Auch die Protagonisten sind gut charakterisiert und gerade Kate überzeugte mit einer erfrischenden Art, die nicht nur die Freunde, sondern auch das verstaubte Dorf ordentlich auf Trab hält.

Geheimnisvoll und mit einem Ende, das die Sehnsucht zum Folgeband schürt.


Fazit

Darkmoor Hall wartet mit einer abenteuerlichen und insbesondere schaurigen Atmosphäre auf und gemeinsam mit den Freunden begeben wir uns auf die Suche nach dem geheimnisvollen Schatz. Umringt von Rätseln sind es die lebendigen Figuren, welche junge wie ältere Leser in den Bann ziehen werden. Großartige Darbietung die nach mehr verlangt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2023

Charmant, frech, emotional und magisch

Payback's a Witch – Rache ist magisch
0

Payback's a Witch – Rache ist magisch von Lana Harper




Meinung

Wie so viele andere Genre zeigt sich auch der Fantasy Bereich äußerst vielfältig und facettenreich. So reicht er von komplex und anspruchsvoll ...

Payback's a Witch – Rache ist magisch von Lana Harper




Meinung

Wie so viele andere Genre zeigt sich auch der Fantasy Bereich äußerst vielfältig und facettenreich. So reicht er von komplex und anspruchsvoll bis hin zu erfrischend frech, warmherzig und gefühlvoll. „Payback’s a Witch: Rache ist magisch“ von Lana Harper zeigt sich als eine Mischung letzteres und glänzt zudem mit einem Wohlfühl Setting.

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Buch aufschlagt und euch die Beschreibungen des Schauplatzes förmlich in eine kuschlige Decke hüllen, aus der ihr nie wieder hervorkommen wollt? Thistle Grove ist ein magischer Ort, er vermittelt ein Gefühl von Zuhause, Geborgenheit und dass du einfach du selbst sein kannst. Fernab deines Alltags mit seinen Hürden.

Gerade in Anbetracht dessen scheint es kaum vorstellbar, dass Emmy niemals zurückkehren wollte. Bis jetzt….

Ich mochte den Stil der Autorin unglaublich gern. Er fühlte sich weich wie Watte an und zugleich berührte er all meine Sinne. Emmy steht hierbei im Fokus und wir erfahren ihre Perspektive. Die Charaktere sind einfach umwerfend. Vor allem Emmy, Lin und Talia haben es mir angetan. Es sind wunderbar ausgefeilte und nahbare Persönlichkeiten, in die man sich perfekt hinein fühlen kann.

Die Story glänzt mit Charme, Magie und diesem herrlich frechen. Doch dazwischen lag auch Ernsthaftigkeit und zwischenmenschliche Aspekte. Freundschaft, Zusammenhalt, Familie. Die Autorin zeigt sich in ihrer Darbietung äußerst kreativ und dennoch haftet etwas traditionelles an. Die Gründerfamilien, Thistle Grove selbst und Emmys Privatleben haben mich unglaublich gefesselt.

Die Dynamik und Vibes ließen den Wunsch aufkommen, sofort in Thistle Grove ansässig zu werden und wenngleich spektakuläre und unvorhersehbare Twists fehlten, so war nach dem dramatischen Ende nichts als Begeisterung und Faszination in mir vorzufinden.


Fazit

Payback’s a Witch ist sexy, amüsant, unglaublich charmant, frech und emotional. Lana Harper weckte all meine Sinne, auf eine Weise, die mich alles fühlen ließ und sorgte für beste Unterhaltung. Eine Geschichte, die insbesondere dynamisch, herzzerreißend und erfrischend anders ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere