Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2022

Eine Geschichte voller Einzigartigkeit und Andersartigkeit

Frostfunken
0

Rezension „Frostfunken: Freundschaft zwischen zwei Welten“ von Jenna M. Brock




Meinung

„Frostfunken: Freundschaft zwischen den Welten" bildet den Auftakt zur „Frostfunken“ Reihe und schon allein ...

Rezension „Frostfunken: Freundschaft zwischen zwei Welten“ von Jenna M. Brock




Meinung

„Frostfunken: Freundschaft zwischen den Welten" bildet den Auftakt zur „Frostfunken“ Reihe und schon allein das Cover zog mich magisch an. Der KT versprach eine Geschichte ganz nach meinem Geschmack und ich wurde nicht enttäuscht.

Wenngleich es zu Anfang etwas dauerte, bis ich vollends ins Geschehen abtauchen konnte, so dauerte es nicht lange, und ich war gefangen. Das Setting und die Charaktere waren wirklich mal etwas anderes und ich verfiel beidem so sehr, dass ich immerzu wissen musste, wie es weiter geht.

Der Schreibstil ist wie eine gewaltige Flut an Bildern, die mich hautnah miterleben ließen und jeden Moment so unglaublich spannend und mitreißend machten, dass ich kaum Worte finde, um all das hier zu beschreiben. Auch hier zeigt sich wieder eine Andersartigkeit, die mich im wahrsten Sinne des Wortes umhaute.

Für Antonia verändert sich alles, als sie auf die quirlige Jamie trifft. Ein Krieg steht bevor und Antonia gerät mitten ins Kreuzfeuer. Doch beginnt für sie auch ein Abenteuer, das alles in Frage stellen wird. Sei bereit für eine Welt, die alles auf den Kopf stellt….



Fazit

Können zwei unterschiedliche Welten ein gemeinsames Schicksal teilen? Und was geschieht, wenn alles, an das du je geglaubt hast, plötzlich in Frage gestellt wird? Erlebe eine Welt voller Einzigartigkeit und Andersartigkeit, Facetten, die sich auch in den Figuren widerspiegeln. Ein Auftakt, der einfach „der Wahnsinn“ war.



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Wie der Duft nach süßen Plätzchen

Love Songs in London – All I (don’t) want for Christmas
0

Rezension „Love Songs in London – All I (don’t) want for Christmas“ von Tonia Krüger




Meinung

So süß wie Zuckerguss auf Zimtsternen.
So lieblich wie die sanften Klänge am Weihnachtsabend.
So wärmend ...

Rezension „Love Songs in London – All I (don’t) want for Christmas“ von Tonia Krüger




Meinung

So süß wie Zuckerguss auf Zimtsternen.
So lieblich wie die sanften Klänge am Weihnachtsabend.
So wärmend und wohlig wie eine flauschige Decke an kalten Tagen.
Diese Geschichte bringt den Zauber und die Magie der schönsten Zeit mit sich, und das ohne jedwede Art von Kitsch.

Der Schreibstil von Tonia Krüger ist romantisch und verspielt, dennoch wirkten die Worte eben nicht wie rosafarbener Glitzer Zuckerguss, sondern wunderschön und duftend, wie frisch gebackene Kekse. Die Stimmung des Buches vereint alle Facetten, die diese Jahreszeit nur mit sich bringen kann.

Auch die Charaktere spiegeln diese Atmosphäre und Gefühle wieder. Insbesondere Febe, die ich mit allem was sie ausmacht, so sehr ins Herz geschlossen habe. Es war so schön, gemeinsam mit ihr diese Zeit zu erleben. Und ganz ehrlich, ich wollte sie einfach dauerhaft knuddeln und festhalten. Auch Liam, mit seinen Ecken und Kanten war ein Schatz.

Beide tragen so viele Nuancen in sich, dass es sich unmöglich anfühlte, sie gehen zu lassen. Diese Geschichte und ihre stellenweise Melancholie trieben mir das ein oder andere mal die Tränen in die Augen. Selbst der kälteste Ort wird beim lesen von einer Wärme erfüllt, die mit nichts zu vergleichen ist. Es ist ein Traum und so liebreizend, dass ich gleich zurück möchte.



Fazit

All I (Don‘t) Want For Christmas ist der erste Band der Love Songs In London Reihe und mit seinen Charakteren, der Stimmung und seiner Geschichte ist es ein Werk voller cozy Feelings, Wärme, Lieblichkeit und Geborgenheit. Genau die richtige Dosis an Drama, Humor, ganz viel Gefühl, um selbst das Herzen eines Grinch zu erweichen.



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

So süß und herrlich

Unexpected Roommate
0

Rezension „Unexpected Roommate: Liebesroman“ von Clea Carter




Meinung

Gerade erst entdeckte ich mit dem Roman „Love Next Door“ meine Liebe zum Federherz Verlag und nun kommt eine weitere Geschichte ...

Rezension „Unexpected Roommate: Liebesroman“ von Clea Carter




Meinung

Gerade erst entdeckte ich mit dem Roman „Love Next Door“ meine Liebe zum Federherz Verlag und nun kommt eine weitere Geschichte hinzu, die diese Gefühle nur noch mehr verstärkt. Denn „Unexpected Roommate“ ist eine herrlich schöne und süße Story, die viel zu schnell an mir vorbei rauschte.

Der Schreibstil der Autorin erzeugt eine wunderbare Harmonie zwischen all den Facetten wie Drama, Freundschaft, Geheimnisse und Sticheleien der besonderen Art. Die Ereignisse rauschten wie Blätter im Wind an mir vorbei und ich war nicht nur hautnah, sondern lebendig mit dabei.

Pearl und Reece waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie sind authentisch beschrieben und ich versank förmlich in der Stimmung, die sie erzeugten. Neben ihnen das Geschehen zu beobachten erzeugte einen Charme, der frei von jedem unnötigen Kitsch war. Es war einfach so herrlich normal und doch zeigte es, dass es nicht immer einfach war.

Noch nie war eine WG so lustig, so intensiv und so rarr.



Fazit

Clea Carter schreibt eine herrlich schöne Geschichte voller Zucker, Humor und Wärme, die mein Innerstes bis in die kleinste Zelle füllte. Pearl und Reece sind eine unvergleichliche Kombination und ich konnte die Momente mit ihnen kaum aus der Hand legen. Eine Herzens Geschichte mit tollen Vibes.



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Caleb das Sahnehäubchen

Love next door
0

Rezension „Love Next Door: Verliebt in meinen Nachbarn“ von Julia Mayer




Meinung

Mit Hazel tauschen.
Einmal in ihrer Haut stecken.
Und zweifellos das Haus neben Caleb besetzen.
Das waren meine ...

Rezension „Love Next Door: Verliebt in meinen Nachbarn“ von Julia Mayer




Meinung

Mit Hazel tauschen.
Einmal in ihrer Haut stecken.
Und zweifellos das Haus neben Caleb besetzen.
Das waren meine Gedanken, die mich immerzu beim lesen begleitet haben. Und ich konnte sie nicht loslassen. Hazel und Caleb ergeben brennendes knistern mit einer gehörigen Portion Sarkasmus.

Doch diese Geschichte ist auch romantisch und bietet einen wundervollen Humor. Hinzu kommen zwei Protagonisten, die sich so lebensecht und vertraut anfühlten, als wohnten sie tatsächlich nebenan und das schon sehr lange.

Von dem lockeren und lebendigen Stil bekam ich nicht genug. Julia Mayer machte es mir so leicht, das triste und kalte Wetter auszublenden, um mich vollkommen vom Geschehen mitreißen zu lassen. Ich fiel in diese Romance und schaffte es nicht aus ihr hervorzukommen.

Hazel ist eine wirklich liebenswerte Protagonistin, die gerade in Bezug auf Männer vorsichtig ist. Dennoch lässt sie sich auf einen heißen One-Night-Stand mit dem geheimnisvollen Caleb ein. Ein Jahr später ist Caleb ihr Nachbar in der Kleinstadt Greeneville. Der Ärger ist vorprogrammiert….

Zwischen den beiden herrscht eine Spannung und Anziehung, die ich deutlich sehen und spüren konnte. Die Fetzen fliegen und dennoch konnten sie sich nicht voneinander fern halten. Die Dialoge waren einfach herrlich, denn beide schenken sich nichts und ich war mittendrin in dieser hitzigen Atmosphäre.

Caleb ist ein wahres Sahnehäubchen, dass von der Bettkante zu stoßen einem Staatsverbrechen gleichkommen würde. Und auch die Nebenfiguren sind einfach klasse. Insbesondere Ethan hat es mir angetan. Gemischt mit den Kleinstadt Cozy Vibes ergibt es die perfekte Stimmung.



Fazit

Love Next Door punktet insbesondere durch seine hitzige Atmosphäre, brennende Leidenschaft und einen Humor, der mich nur allzu oft durchschüttelte. Spannung und Emotionen treffen auf glühende Lava. Caleb und Hazel sind einfach herrlich und die Kleinstadt Vibes tun ihr Übriges um eine wundervolle cozy Atmosphäre zu schaffen.



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Kein Wort vermag diese Geschichte zu beschreiben

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Rezension „Shatter and Shine: Roman“ von Sarah Stankewitz




Meinung

Wenn Sarah Stankewitz eine Geschichte schreibt, habe ich noch tagelang nach dem lesen das Gefühl, verloren zu sein. Mit jedem Klang ...

Rezension „Shatter and Shine: Roman“ von Sarah Stankewitz




Meinung

Wenn Sarah Stankewitz eine Geschichte schreibt, habe ich noch tagelang nach dem lesen das Gefühl, verloren zu sein. Mit jedem Klang ihrer Worte, mit jedem Gefühl und jeder Emotion klaut sie ein Teil meines Herzens um sie im endlosen Nichts zu vergraben. Es erscheint mir stets unmöglich, diese verlorenen Teile wieder zusammen zu setzen.

Dennoch schenkt sie mir auch gleichzeitig Hoffnung, Licht, Wärme, Geborgenheit. Es sind nur winzige Strahlen, die nach diesem tobenden Sturm den Himmel wieder erhellen. Doch sie sind da. Wenn auch sehr zart. „Kein Gewitter bleibt für immer“, so sagt es die Widmung. Und auch wenn ich glaube, kaum noch Atmen zu können, so bin ich doch dabei diese Strahlen in mir wachsen zu sehen.

Es ist eine so unglaublich schöne Geschichte. Wenngleich das Wort „Schön“ die Worte und ihr Gewicht nicht mal annähernd beschreiben. Bei Sarah Stankewitz glaube ich stets, nie die Worte zu finden, die ihrem außergewöhnlichen Talent gerecht werden. Es scheint, als gebe es sie schlichtweg nicht. Es ist pure Liebe.

Hazel war mir schon im ersten Band sehr sympathisch und ich fühlte eine tiefe Verbindung. Ich habe mit ihr gelitten und jedes Körnchen was sie fühlte so gut nachempfunden. Es war lebendig und so echt, als seien ihre Gefühle meine eigenen. Ohne Wenn und Aber! Ich bin jedes Mal sprachlos, wie scheinbar mühelos es der Autorin gelingt, mich und mein Sein emotional zu erreichen.

Doch genau wie bei Hazel war ich auch Camerons Emotionen und Gedanken so nahe, als sei auch er ein Teil von mir. Ein Teil, den ich selbst noch nicht kannte. Er litt so sehr und ich wollte beide in eine warme Decke wickeln, ihnen sagen, dass alles gut wird und ich für sie da bin.

Und nach all dem, nach den Tränen, den Freuden und dem Schmerz, kam diese eine Wendung! Und sie riss den Erdboden auf und verschluckte mich. Ich spürte den tiefen Fall und mich umgab auf einmal genau dieselbe Finsternis, wie die unserer Protagonisten. Es war unfassbar intensiv und ich hörte, wie mein Herz brach, wie ein Spiegel, der in Millionen Teilen am Boden liegt.

Noch bewegender, als Teil 1. Noch intensiver und noch emotionaler. Eine Geschichte, die du nie vergisst.



Fazit

Shatter and Shine ist eine zutiefst bewegende Geschichte über Verluste und den Mut, niemals die Hoffnung auf die Liebe aufzugeben. Sarah Stankewitz‘ Töne sind voller Liebe, Empathie, Wärme, Geborgenheit und Zuversicht. Diese Autorin schafft es, die Grenzen verschwimmen zu lassen, auf eine Weise, für die ich keine Worte finde. Realität und Leben stecken in ihren Werken, so echt, dass sie mich jedes Mal überrollen.

Eines ist gewiss: diese Geschichte bleibt für immer in meinem Herzen, wenngleich sie auch ein nie gekanntes Gewitter mit sich bringt.



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere