Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2022

Kleinstadt Flair - zum verlieben und wohlfühlen

New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht
0

Rezension „New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht“ von Rose Bloom




Meinung

Erneut stand mit „New Hope – Das Funkeln der Sehnsucht“ eine Geschichte auf dem Plan, die nicht lange warten konnte, denn ...

Rezension „New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht“ von Rose Bloom




Meinung

Erneut stand mit „New Hope – Das Funkeln der Sehnsucht“ eine Geschichte auf dem Plan, die nicht lange warten konnte, denn bereits zuvor gelang es Rose Bloom mich zu begeistern durch abwechslungsreiche, vielfältige, facettenreiche Vorgänger.

Die Charaktere sind der Autorin erneut wahnsinnig gut gelungen. Schon nach wenigen Seiten fühlte ich mich ihnen nahe und empfand Gefühle, Gedanken und Emotionen, als seien es meine eigenen. Die Vertrautheit war unbeschreiblich und ließ zu keinem Moment nach.

Ich traf hier auf Jackson, der New Hope verlassen musste, nachdem einige schlimme Dinge geschahen. Doch nun ist er zurück und ich habe seinen Weg mit steter Aufregung und einem unnachgiebigen Bann verfolgt. Und auch Cassie sorgte mit ihrer Persönlichkeit bei mir für Feel Good Momente.

Wie auch in den Vorgängern zeigte sich hier eine tolle Balance zwischen Emotionen und Gefühlen und Wohlfühl Momenten, in denen man einfach das Geschehen genießt. Die Lovestory wirkte stimmig und realistisch, kein Funke von Kitsch oder Unnatürlichkeit. Wichtige Themen, wie beispielsweise Mobbing, werden hier angesprochen und nachdrücklich behandelt.

Die Kleinstadt New Hope schenkt einem Momente der Geborgenheit, Sicherheit und Zufriedenheit, glänzt mit einem ganz besonderen Charme und entließ mich nach einem wundervollen Ende wieder in die Realität, begleitet von jeder Menge Liebe und glücklich sein, ob der wunderschönen Geschichte.




Fazit

„New Hope – Das Funkeln der Sehnsucht“ ist ein weiterer Herzens Roman, der mit seinem Kleinstadt Feeling, den tollen Charakteren und einer warmherzigen Lovestory zum träumen, wohlfühlen, glücklich und geborgen sein einlädt. Sehnsuchtsvoll und gebannt blicke ich auf den letzten Teil der Reihe.




Ich vergebe 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2022

Keeptastisch und einfach klasse

Keeper of the Lost Cities – Der Angriff (Keeper of the Lost Cities 7)
0

Rezension „Keeper of the Lost Cities – Der Angriff“ von Shannon Messenger





Meinung

Nach jedem Band der „Keeper of the lost Cities“ steigen Begeisterung, Faszination und Staunen, sodass es kaum noch ...

Rezension „Keeper of the Lost Cities – Der Angriff“ von Shannon Messenger





Meinung

Nach jedem Band der „Keeper of the lost Cities“ steigen Begeisterung, Faszination und Staunen, sodass es kaum noch möglich erscheint Worte zu finden, die diese Abenteuer beschreiben könnten. Worte, die Shannon Messenger und ihrer Welt, ihren Figuren gerecht werden!

Denn eigentlich gibt es nach jedem Band nur eins zu sagen:

Es war atemberaubend, keeptastisch und einfach ganz große klasse!

Alvar ist zurück und kann sich an nichts erinnern. Damit eröffnet die Autorin die Bühne für neue Ereignisse und direkt war ich wieder mitten im Geschehen. Die Protagonisten werden älter, womit auch die Momente noch tiefer und emotionaler werden. Diese Entwicklung im Verlauf der letzten Bände ist unbeschreiblich, voller Lebendigkeit und Authentizität.

Es ist unmöglich, trotz der hohen Seitenzahl, die Geschichte auch nur für einen Moment beiseite zu legen. Nicht immer passiert etwas aufregendes und doch schafft Shannon Messenger es vollkommen ohne Langeweile. Denn auch die ruhigen Passagen bringen viel anschauliches und Geheimnisvolles mit sich.

Nach dieser langen Zeit sind Sophie und ihre Freunde zu Vertrauten geworden und ihre Welt fühlt sich wie „Zuhause“ an. Am eindrucksvollsten ist dabei der Charakter von Keefe, einer Figur, in der so viel steckt, dass man mit ihm lachen und schmunzeln will, ihn umarmen und als Freund haben möchte. Es gibt Menschen, die prägen unsere Erinnerung auf ewig.




Fazit

Shannon Messenger sorgt einmal mehr für Herzrasen Momente und ein Gefühl von „nach Hause kommen“! Erneut wird es spannend, lustig, traurig, herzerwärmend und emotional. Die Charaktere und das Setting laden zum abtauchen in eine phantastische Welt ein, die ein extrem starkes Lieblings-Reihe-Suchtgefahr-Potenzial aufweist. Immer mehr versinke ich in endloser Begeisterung und Faszination.




Ich vergebe 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2022

Auftakt voller Spannung, Geheimnisse, Abenteuer und Spaß

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1)
0

Rezension „Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel“ von Andreas Suchanek





Meinung

Schon die erste Staffel der „Flüsterwald“ Reihe zeichnete sich durch Werte wie Freundschaft, ...

Rezension „Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel“ von Andreas Suchanek





Meinung

Schon die erste Staffel der „Flüsterwald“ Reihe zeichnete sich durch Werte wie Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen und Zusammenhalt aus, war gespickt mit jeder Menge Action, Spannung, Abenteuer, Spaß, Geheimnissen und steckte voller Ereignisse. Und genau so geht es im Auftakt der zweiten Staffel weiter.

Timo Grubing zeichnet erneut ein phantasievolles Cover, welches perfekt zu den Vorgängern passt, und auch im Inneren erleben wir eine wahre Fülle an Zeichnungen, die das Leseerlebnis wundervoll untermalen.

Das neue Abenteuer las sich wie im Flug. Ein kurzer „Das geschah in der ersten Flüsterwald-Staffel“ ruft uns noch einmal die Geschehnisse in Erinnerung und dann geht es auch schon los. Andreas Suchanek setzte seine Geschichte wie gewohnt in einem zugleich aufregenden und kindgerechtem Stil fort, der nicht nur den jungen Lesern, sondern auch älteren eine Menge Spaß garantiert.

Die Lage im Flüsterwald war ernst und den Freunden standen neue Bedrohungen bevor. Die Idee und Geschehnisse rund um die Blinzelbahn fand ich sehr gut und gebannt verfolgte ich jeden Moment. Der Autor schafft hier wieder etwas so wundervolles und lässt es durch seine Beschreibungen lebendig werden. Ich werde diesen Ort nie vergessen.

Doch meine größte Faszination gilt den Wolken. Es war atemberaubend und die Magie pulsierte durch jedes noch so kleine Bild auf sehr eindrückliche Weise. Voller Staunen las ich und wurde tief hineingezogen. Nicht nur einmal wurde es für die Freunde gefährlich. Andreas Suchanek schafft die perfekte Atmosphäre und garantiert beste Unterhaltung bis zum Schluss.

Komm in den Flüsterwald und erlebe Spaß und ein endloses Abenteuer!




Fazit

Staffel zwei beginnt mit Spannung und geheimnisvollen Orten, die bei mir endlose Faszination und Staunen auslösten. Andreas Suchanek gestaltet erneut eine aufregende Geschichte, in der viele Werte stecken, aber auch eine Prise Humor. Es wird spannungsgeladen, actionreich, aber auch gefährlich. Besonders der Showdown fühlte sich an wie ein Blockbuster Erlebnis. Mit dem Epilog gibt der Autor einen Vorgeschmack auf das, was uns noch alles erwartet.



Ich vergebe 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Atmosphärische Welt

Code X - Das Erwachen der Cybertechs
0

Rezension „Code X - Das Erwachen der Cybertechs“ von Lucinda Flynn





Meinung

„Code X“ zog mich ab der ersten Seite in eine unglaublich faszinierende Welt und erst mit dem letzten Wort gab sie mich ...

Rezension „Code X - Das Erwachen der Cybertechs“ von Lucinda Flynn





Meinung

„Code X“ zog mich ab der ersten Seite in eine unglaublich faszinierende Welt und erst mit dem letzten Wort gab sie mich wieder frei. Ich wurde so tief von ihr hineingezogen, dass alles um mich herum bedeutungslos wurde und ich nur eines wollte: Mehr!

Der Stil von Lucinda Flynn ist angenehm fließend und bildhaft, sodass diese Welt sich mit jedem Wort real und lebendig anfühlte. Die gewählte Perspektive war zunächst anders und ich musste mich dran gewöhnen, doch macht es die Autorin auch in diesem Punkt leicht und schnell war der Bann gewebt.

Sam und Jace sind zwei starke und interessante Persönlichkeiten. Beide hatten Charakter und es fiel mir leicht Sympathien für sie zu entwickeln. Des Weiteren verleiht die Autorin der Geschichte eine enorme Vielfalt durch viele queere und nicht queere Figuren, womit sie perfekt unsere Gesellschaft widerspiegelt.

Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwammen nur allzu oft, was gerade bei den Protagonisten für einige Überraschungen sorgte. Auch die Thematik der KI, die eine starke Persönlichkeit entwickelt, ist Lucinda Flynn außerordentlich gut gelungen. Es fühlte sich so nah an der Realität an, dass es oftmals unheimlich wirkte.

Die Geschichte glänzt mit Hochspannung und ich fühlte mich oft wie in einem Schleudersitz, ich wusste nicht mehr wo oben oder unten war. Es ist genial und der eiserne Sog macht es unmöglich, auch nur eine Sekunde an etwas anderes zu denken. Haltet eure Hände beiseite, denn es könnte sein, dass ihr vor Nervenkitzel an euren Nägeln knabbert!!




Fazit

„Code X - Das Erwachen der Cybertechs“ ist ein grandioser Roman, der mich vollkommen umgehauen hat. Diese Welt ist so unglaublich faszinierend und besitzt eine Atmosphäre, von der ich nur sagen kann: bitte mehr davon! Hochspannung und Figuren mit Persönlichkeit sorgen für Genuss pur beim lesen. Einzigartig, realistisch und vielfältig.



🌼🌺🌼🌺🌼 5 von 5 Blumen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Faszinierende Vergangenheit

Der Kristallkönig
0

Rezension „Der Kristallkönig“ von Ria Radtke





Meinung

„Der Kristallkönig“ glänzt nicht nur mit einem traumhaften Cover, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Geschichte, die uns nach Amsterdam, ...

Rezension „Der Kristallkönig“ von Ria Radtke





Meinung

„Der Kristallkönig“ glänzt nicht nur mit einem traumhaften Cover, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Geschichte, die uns nach Amsterdam, ins Jahr 1898 entführt. Jeder Moment dieser historischen Zeit fühlte sich so real und lebendig an, als sei man wahrhaftig mit dabei. Eine Reise in die Vergangenheit, die allerhand bereithielt.

Nicht nur mit der Sprache bildete Ria Radtke die perfekte Atmosphäre, sondern auch mit ihrer Detail Liebe zu Gegebenheiten und dem Zeitalter an sich. Das Highlight waren für mich aber auch die zahlreichen Überraschungen, die mich oftmals einfach nur den Atem anhalten ließen.

Diese Geschichte ist so reich an Facetten wie Wendungen, die ich nicht kommen sah, oder Gänsehaut Momente ob mancher Szenen, deren Tiefe mich zutiefst erschütterte. Auch in den Protagonisten spiegelt sich all dies wider, Herz, Charisma, Geheimnisse, weshalb meine Begeisterung und Faszination keine Grenzen kannte.

Zudem liefert uns die Autorin magische Ereignisse, die mich in endloses Staunen versetzten. Ein Buch, das man nicht aus den Augen lassen sollte!




Fazit

„Der Kristallkönig“ verbindet ein historisches Zeitalter mit Geheimnissen, Magie und Charisma und verleiht ihr eine unglaubliche Atmosphäre. Erlebe eine Zeit so real und lebendig, dass die Empfindungen regelrecht außer Kontrolle geraten. Mich hat jede Seite nicht mehr losgelassen und ich geriet ins Staunen, welches bis zum Schluss anhielt.




🌼🌺🌼🌺🌼 5 von 5 Blumen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere