Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2020

Unfassbar überwältigend

Wächter der Runen (Band 1)
0

„Wächter der Runen (Band 1)“ von J.K. Bloom



Meine Meinung

Jessica Blooms Bücher gehören für mich schon längst zum festen Programm. Ihr unfassbares Talent, mich mit jeder ihrer Geschichten in den ...

„Wächter der Runen (Band 1)“ von J.K. Bloom



Meine Meinung

Jessica Blooms Bücher gehören für mich schon längst zum festen Programm. Ihr unfassbares Talent, mich mit jeder ihrer Geschichten in den Bann zu ziehen und selbst aus einem Tief zu befreien, fühlt sich jedes Mal aufs Neue an, als könne sie in meinen Kopf, mein Herz und meine Seele blicken, und wisse genau wonach ich mich sehne. Wie nicht anders zu erwarten erging es mir mit „Wächter der Runen 1“ nicht anders.

Gleich nach dem Einstieg in diese Welt voller Runen und Magie, fühlte ich mich, als befände sich mein ganzer Körper in einem Strudel aus dem es kein Entrinnen gibt, so wie immer wenn ich eine ihrer Welten betrete. Bilder entstanden in meinem Kopf und ließen mich staunen, ob der Vielfalt und Bildgewalt, die Jessica Bloom in ihren Weltenentwurf steckt.

Ich war fasziniert von der Reise, die ich mit Ravanea und Finn erleben sollte, auch wenn ich nicht vermochte das volle Ausmaß zu erkennen. Typisch für Jessica Bloom sind ihre Rätsel, Geheimnisse und perfiden Pläne, hinter die ich zwar hin und wieder blicke, doch nie vollständig, so dass es immer wieder unzählige Momente gibt, bei denen mir einfach die Sprache fehlt.

Der Aufbau dieser Geschichte geht ruhig und langsam voran, so dass mir genug Zeit blieb alles zu erkunden, verstehen und nachvollziehen zu können. Manchem mag das Tempo zwar zu langsam sein, doch finde ich, das gerade eine komplexe Welt wie diese hier, mehr braucht als Krach Boom Bang. Denn hinterher zu sagen „war toll aber viel habe ich nicht verstanden“ ist meiner Meinung nach unlogisch.

Ich hatte genügend Zeit mich mit allem vertraut zu machen und empfand daher die große Seitenanzahl sowie die Handlung selbst zu keiner Zeit als langweilig oder langatmig. Denn ein konstanter, stetig steigender Spannungsbogen, fesselte mich an jede Seite, als sei sie meine Luft zum Atmen. Dies erlebe ich bei Jessica Bloom immer weshalb ihre Geschichten so beständig für mich sind.

Selbiges gilt bei der Protagonisten Gestaltung. Rave und Finn fielen nicht gleich mit der Tür ins Haus und erzählten mir binnen eines Kapitels ihre komplette Lebensgeschichte, auch hier ist es ein ruhiger aber sich stetig steigender Prozess, der es mir ermöglicht, Stück für Stück hinter die Fassade zu blicken. Auch empfinde ich dadurch die Gedanken, Handlungen und Gefühle der Protagonisten als nachvollziehbarer und logischer, als wenn ich gleich von Beginn an jedes Härchen von ihnen kenne.

So blickte ich nach und nach in die Vergangenheit von Rave und Finn, und kam nicht umhin, entsetzt, schockiert, überwältigt und tief getroffen zu staunen. Emotionen und Gefühle ergriffen von mir besitzt, ob der Vielschichtigkeit und Tiefgründigkeit dieser beiden Protagonisten, die mir zeigte, das diese Figuren echte Menschen sind mit wahrer Charakter Stärke. Figuren die nicht nur im Buch leben sonder in mir selbst, und sich mit jedem Band mehr und mehr an mein Herz ketten, damit ich sie nie wieder vergesse.

Rave und Finn konnten mich emotional vollkommen abholen, mehr noch, sie weckten Gefühle in mir, die noch lange nach dem lesen in mir hallen werden. Schmerz, Leid, Trauer, so vieles, was mich tief beeindruckte. Das bedeutet für mich Perfektion beim Schreiben, weshalb Jessica Blooms Bücher immer ein Festmahl für mich sein wird. Zumal ihr Schreibstil mit jedem Buch wächst, sich weiter entwickelt und zeigt, das sie auf der ganz großen Bühne der Literatur mitspielt.

Diese Perfektion wird für mich durch einen fulminanten Herzschmerz Chliffhanger abgerundet, der wieder einmal zeigt, das es unausweichlich ist die Folgebände zu lesen. Ganz großes Blockbuster Kino der Extraklasse von Anfang bis Ende!


Mein Fazit

Mit „Wächter der Runen 1“ betritt der Leser eine Welt, voller Magie, Ideenreichtum, Phantasie, Vielfalt und Vielschichtigkeit. Jene Welt, deren Bildgewalt für eine Flut von Bildern im Kopf sorgt. Jene Handlung, die clever durchdacht und mit genialen Wendungen sowie phantastischen Twists gespickt ist. Jene Protagonisten, die zu lebendigen Buch Helden werden und einen festen Teil im Herzen erlangen.

Jene Liebesgeschichte, die so zart und sanft ist, das sie einem das Herz raubt und für eine geballte Ladung Emotionen und Gefühle sorgt. Kurzum, dieser Auftakt ist Literatur auf ganz hohem Niveau und verdient nichts als die volle Punktzahl.


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2020

Sucht Potenzial Reihe

Necare
0

„Necare: Verlangen (Band 2)“ von Juliane Maibach



Meine Meinung

Juliane Maibachs Geschichten sind mir inzwischen so vertraut, dass ich glauben könnte sie zum Teil mitgeschrieben zu haben, denn es ...

„Necare: Verlangen (Band 2)“ von Juliane Maibach



Meine Meinung

Juliane Maibachs Geschichten sind mir inzwischen so vertraut, dass ich glauben könnte sie zum Teil mitgeschrieben zu haben, denn es fühlt sich jedes Mal an, als betrete ich etwas vertrautes, blicke schon vorher hinter die Fassade und kenne beinahe all ihre Geheimnisse. Doch eben nur beinahe. Juliane schafft es immer mich zu überraschen, überwältigen und versetzt mich damit ins Staunen und tiefe Begeisterung.

In „Necare: Verlangen“ greift die Geschichte die Geschehnisse des ersten Bandes unmittelbar wieder auf, wodurch ein nahtloser Einstieg gewährt ist. Entgegen den ersten Bänden einer Reihe geht es ab den Fortsetzungen auch nicht mehr mit einem ruhigen Aufbau los. Juliane legt von Anfang an ein ordentliches Tempo vor und setzt zudem auf einen hohen Spannungsbogen.

Insbesondere Force konnte mich in diesem Band mit ihrer deutlich sichtbaren Entwicklung überzeugen und für sich gewinnen. Ihre Persönlichkeit gewinnt mehr und mehr an Charakterstärke, wodurch ich in ihr von mal zu mal, die ersehnte Buch Heldin erkenne, deren handeln, denken und fühlen, von Einzigartigkeit und Stärke zeugen. Allein mit ihrer Meinung zum Thema Sklaven hat sie mich tief beeindruckt, wenngleich sie in dieser Welt auch allein damit steht.

Doch ist es ebendieses absetzen von der Norm das mich vollkommen begeisterte, da ich selbst der Meinung bin, wir müssen individuell bleiben und nicht mit der Masse schwimmen. Mit Force zeigt Juliane klar und deutlich, das ihre Protagonisten allesamt vielschichtig, facettenreich und breit gefächert in ihren Persönlichkeiten sind. Damit imponierte sie mir besonders in diesem Band sehr.

Auch die Handlung war wieder einmal vollgespickt mit überraschenden Wendungen, unzähligen Momenten voller Hochspannung, Schockierenden Szenen die so nicht zu erwarten waren und einer typisch geballten Ladung an Gefühlen und Emotionen. Wenngleich ich dem Wohl größten Geheimnis bereits in Band 1 auf die Spur kam, war es doch das Wie Warum und Welche Folgen hat dies, die mich entsetzt dreinblicken ließen.

Vorab zu wissen wer es ist macht die Tatsache noch lange nicht erträglicher oder gar real, denn es bleibt eine Vermutung die erst noch bestätigt werden will. Es dann tatsächlich zu wissen, ist wie ein Donnerschlag bei dem der Himmel förmlich über einem einbricht.

Juliane gibt mir wieder einmal Anlass die Geschichte und Geschehnisse zu hinterfragen, mir Gedanken zu machen und für die Zukunft Fragen zu stellen. Diese Tatsache macht ein rundum fulminates Blockbuster Kino der Extraklasse für mich aus. Inklusive eines haarsträubenden Showdown der einem alles abverlangt und die Sehnsucht zu Band 3 ins Unermessliche steigert.


Mein Fazit

Band 2 „Necare: Verlangen“ wartet mit greifbarer Hochspannung, geballten Emotionen und unfassbaren Wendungen auf, und übertrifft damit seinen Vorgänger, wodurch die Entwicklung der Protagonisten und der Handlung, eine Steigerung erfahren, die gnadenlos, überwältigend und schier atemberaubend ist. Necare hat mich nun vollkommen in seinem Bann und lässt mich nicht mehr los.

Diese Reihe ist für Hollywood wie gemacht.


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2020

Wahnsinns Fortsetzung

Anam Fear
0

„Anam Fear: Magie der Elemente“ von Luna Wood



Meine Meinung

Schon mit Band 1 konnte die Autorin mich begeistern und überzeugen. Ich habe den ersten Teil geliebt und in Windeseile gelesen. Ich war ...

„Anam Fear: Magie der Elemente“ von Luna Wood



Meine Meinung

Schon mit Band 1 konnte die Autorin mich begeistern und überzeugen. Ich habe den ersten Teil geliebt und in Windeseile gelesen. Ich war voller Vorfreude auf Band 2, insbesondere da mir diese Welt und ihre Protagonisten sehr ans Herz gewachsen sind. Luna Wood sollte mich auch dieses Mal nicht enttäuschen, im Gegenteil, sie sollte mir zeigen das sie immer noch ein Ass im Ärmel hat und eins drauflegen kann.

Einmal wieder eingetaucht konnte ich das Buch nicht zur Seite legen. Ich war sofort wieder im Bann und habe auch diesen Teil verschlungen. Das Cover Design ist wieder einmal atemberaubend schön, angepasst am Band 1, ist es einfach ein Eye Catcher. Am Schreibstil erkannte ich leichte Veränderungen. Es zeigte sich das Luna Wood an ihrem Wordbuilding arbeitete, zuvor bestehendes festigte und noch selbstbewusster wurde.

Ihre Worte waren voller Hingabe, Leidenschaft und Stärke. Die Geschichte setzt mit der Handlung nahtlos am Band 1 an wodurch ein perfekter Einstieg garantiert ist. Dieses Mal lag der Fokus noch mehr auf den Protagonisten, die wir nun stärker und tiefer kennenlernen. Die Protagonisten bekommen dadurch viel mehr Tiefgründigkeit und Vielschichtigkeit, als es im Band 1 der Fall war.

Sie hatten sich im ersten Teil schon in mein Herz geschlichen, doch hier nun, wollten sie mich gar nicht mehr loslassen und waren wie ein Anker. Ich erkannte ihre Entwicklungen und konnte ihnen dadurch vollkommen folgen, ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen und greifen. Selbst die Nebenfiguren wirkten noch besser auf mich und bekamen mehr Raum zur Entfaltung.

Luna Wood zeigt auch dieses Mal wieder, das sie einige unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen in der Handlung parat hielt, die mich vollkommen umbauten. Ich war erstaunt und hoch begeistert, wurde von den Emotionen mitgerissen und überwältigt. Band 2 strotze nur so vor Dramatik, Hochspannung und Nervenkitzel.

Diese Geschichte steckt voller Magie, Romantik, Zauber und phantasievollen Momenten. Fantasy, einzigartig und besonders. Ich habe jede Seite genossen und empfinde diese beiden Bücher als Gaumenschmaus. Luna Wood hat mit Band 2 nochmal eine deutliche Steigerung gezeigt die mich schlussendlich wieder einmal vollkommen umgehauen hat. Diese Welt ist so facettenreich und Bildgewaltig, das man ihr gar nicht entrinnen mag.


Mein Fazit

Eine rundum gelungene Fortsetzung mit vielen überraschenden Wendungen, jeder Menge Fantasy, Magie, Freundschaft und Liebe, in einer Bildgewaltigen Welt. „Anam Fear: Magie der Elemente“ hat mich fasziniert, begeistert und gefangen genommen vom ersten Moment bis zur letzten Seite. Phantastisch!


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2020

Herzerwärmende Geschichte

Gar kein Plan ist auch eine Lösung
0

„Gar kein Plan ist auch eine Lösung: Roman“ von Kyra Groh



Meine Meinung

Als ich beim stöbern neuer Bücher, man hat ja nicht genug Titel die auf einen warten, über dieses Cover gestolpert bin, musste ...

„Gar kein Plan ist auch eine Lösung: Roman“ von Kyra Groh



Meine Meinung

Als ich beim stöbern neuer Bücher, man hat ja nicht genug Titel die auf einen warten, über dieses Cover gestolpert bin, musste ich mir genauer ansehen worum es geht. Der Titel hat mich bereits unglaublich neugierig gemacht, der KT dann erst recht, es stimmte sofort die Chemie sodass ich ihm nicht widerstehen konnte.

Ich habe zuvor noch kein Buch von Kyra Groh gelesen, doch als ich die ersten Seiten schaffte, wurde ich von ihrem erfrischend, locker leicht und modernen Schreibstil umhüllt, zudem konnte sie mich mit ihren humorvollen Anekdoten und den Emotionen, vollkommen einnehmen so das ich stets nach mehr lechzte.

Zudem zeigte Kyra Groh mit den Protagonisten, allen voran Mara, wie vielfältig und facettenreich sie gestaltet sind. Ich fand sogleich einen Bezug zu Mara und wünschte mir, jemanden wie sie an meiner Seite zu haben. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich greifbar und nachvollziehbar, wodurch sie authentisch und realistisch waren.

Doch diese Geschichte ist viel mehr als ein leichter Frauen Roman oder eine Komödie zum Lachen, denn insbesondere ernste Thematiken wie das schwere Familienverhältnis von Mara, geben diesem Buch den nötigen Tiefgang. Ich fand hier eine harmonische und ausgewogene Mischung aus Dramatik und Humor.

Es gab ohne Zweifel immer wieder Momente in dieser Geschichte die vorhersehbar waren, dennoch nahmen diese dem Buch weder die Spannung noch das Gefühl mehr über die Entwicklung der Protagonisten erfahren zu wollen. Kyra Groh hat auch hier eine perfekte Mischung gefunden, und anders als bei Krimi oder Fantasy, störten mich diese kleinen „ah das dachte ich mir“ Momente nicht.



Mein Fazit

„Gar kein Plan ist auch eine Lösung“ von Kyra Groh ist eine herzerwärmende, Wohlfühl Geschichte mit viel Humor aber auch Dramatik und Tiefgründigkeit. Eine Geschichte zum entspannen und sich mitreißen lassen in der man die perfekte Harmonie findet und sich durchaus mit den Protagonisten identifizieren kann. Kyra überzeugt und begeistert mich vollkommen mit ihrer Authentizität und der erfrischend, locker leicht, modernen Art.


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2020

Berauschende Sucht, phänomenaler Auftakt

City of Elements 1. Die Macht des Wassers
0

„City of Elements 1: Die Macht des Wassers“ von Nena Tramountani



Meine Meinung

Es war einmal ein Buch,
von außen blendend schön,
doch belegt mit einem Fluch,
jedes Wort darin war wohlklingend ...

„City of Elements 1: Die Macht des Wassers“ von Nena Tramountani



Meine Meinung

Es war einmal ein Buch,
von außen blendend schön,
doch belegt mit einem Fluch,
jedes Wort darin war wohlklingend und voll sanfter Tön.

Es war einmal eine Geschichte,
Feuer, Luft, Erde und Wasser gab es da,
sie wollte immer mehr Gedichte,
Drum flüsterte sie“ bin ganz nah“.

Nein dies ist kein Märchen und ich versuche mich auch nicht als Dichter. Dies ist die Geschichte von Nena und ihrem Hit „99 Luftballons“. Wer erinnert sich? Es war ein Ohrwurm, ein Welterfolg. Eine Naturgewalt. Doch geht es hier um eine andere Nena, die jedoch selbiges mit diesem Buch bewirkte.

Manche Geschichten bedienen sich eines ruhigen Aufbau mit stetig steigender Spannung. Andere legen direkt ein ordentliches Tempo vor und katapultieren den Leser somit mitten ins Geschehen, ohne ihm evtl Zeit zu geben alles zu erkunden. Und dann gibt es jene wenige, deren Einstieg vergleichbar ist mit einem ruhigen Wind im Herbst, der sich jedoch schnell zu einem ausgewachsenen Sturm entwickelt und in einer Naturgewalt epischen Ausmaßes endet.

Die Autorin Nena Tramountani, welche ich bis dato noch nicht kannte, zog mich gleich von Beginn an in den Bann. Durch ihren leidenschaftlichen Schreibstil, der voller Hingabe und Emotionen steckte, leicht, erfrischend und modern, schmiegte sich jedes Wort um mein Herz wie eine sanfte Melodie, zugleich war er aber auch von solch starker Intensität, dass ich von ihrer intensiven Wucht einfach umgehauen und mitgerissen wurde.

Die Protagonisten eroberten mein Herz und meine Seele regelrecht im Sturm. Ließen mich keinen Moment zur Ruhe kommen. Ich feiere diese vielschichtige Gestaltung und Zeichnung, zeigt sie nämlich, dass Will, Kiana, Daria, Eve, Casper und alle anderen, Persönlichkeiten mit Charakter sind. Jene von der einzigartigen und besonderen Sorte, denen du einmal begegnest und sie nie wieder vergisst.

Das Setting, anfangs waren mir die Bilder noch nicht ausdrucksstark und Bildgewaltig genug, verwandelte sich immer mehr zu einem Ort, denn ich nicht bloß von Außen voller Begeisterung und Staunen betrachte, sondern zu einer Welt, wenngleich fiktiv und doch voller Magie, die ich hautnah erleben wollte. Jede Facette und jede Nuance die Tessarect bietet, machte mir eins bewusst, so müsste es sein: Mein zuhause!

Meine Begeisterung, meine tiefe Liebe, meine grenzenlose Überwältigung, stieg mit jeder Seite die ich laß und vervielfachte sich exponentiell. Diese Handlung ist nicht bloß simples Blockbuster Kino der Extraklasse, sie ist eine Urgewalt, ein Meisterwerk, dessen Rausch Sucht hervorruft. Mit Hochspannung, Nervenkitzel, Dramatik und einer Fülle an Emotionen, bringt Nena Tramountani den Leser an den Rand einer Ekstase.

Ich habe in diesem Buch mein erstes Jahreshighlight gefunden das mich zerrissen, mein Herz zerbrochen, meine Seele zerfetzt und meine Gefühle auseinander genommen hat. Strotzend vor genialer Twists, cleverer und perfider Pläne, unendlich vielen überraschenden Wendungen und einem Chliffhanger Finale, dass mir den Atem raubte.


Mein Fazit

City of Elements ist ein Buch, bei dem man nicht bloß im Bann der Geschichte gefangen ist, sondern jenes Werk, dass wie eine berauschende Sucht wirkt, den Leser mitfiebern lässt, ihn dazu verdammt Fragen zu stellen und in all seiner Form vor Ideenreichtum, Vielschichtigkeit und Tiefe strotzt. Meisterhafte Romantasy, die mich daran erinnert, warum ich Bücher lese und Liebe.

Ein phänomenaler Auftakt voller Emotionen, Hochspannung, Protagonisten die man mit nach Hause nehmen will und einem malerischen Schauplatz.


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere