Starke Themen, eher schwache Umsetzung
How To End A Love Story
How to End a Love Story beginnt mit einer vielversprechenden Prämisse: Helen und Grant teilen eine tragische Vergangenheit – Helens Schwester beging Suizid, indem sie sich vor Grants Auto warf. Jahre ...
How to End a Love Story beginnt mit einer vielversprechenden Prämisse: Helen und Grant teilen eine tragische Vergangenheit – Helens Schwester beging Suizid, indem sie sich vor Grants Auto warf. Jahre später treffen sie sich in einem Writers’ Room in Los Angeles wieder, was zu einer komplexen Auseinandersetzung mit Schuld, Trauer und aufkeimender Anziehung führt . 
Die Charaktere sind vielschichtig, und Kuang gelingt es, die emotionale Belastung ihrer Geschichte darzustellen. Allerdings empfand ich den Schreibstil als anstrengend. Die zahlreichen inneren Monologe und der häufige Wechsel der Perspektiven erschwerten den Lesefluss .  
Zudem entwickelte sich die Beziehung zwischen Helen und Grant für meinen Geschmack zu schnell körperlich, ohne dass zuvor ausreichend emotionale Nähe aufgebaut wurde . Dies ließ die Liebesgeschichte weniger glaubwürdig erscheinen. 
Insgesamt bietet der Roman interessante Ansätze und behandelt wichtige Themen wie Trauer und Vergebung. Doch der anspruchsvolle Stil und die unausgewogene Entwicklung der Liebesgeschichte machten es mir schwer, vollständig in die Geschichte einzutauchen.