Profilbild von Newinka

Newinka

Lesejury Star
offline

Newinka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Newinka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2022

Wichtiges Thema - Guter Ratgeber

Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert!
0

Dieses Buch beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Elterndiskriminierung im Berufsleben. Zuerst werden rechtliche Begriffe erläutert und die Theorie erklärt. Das ist teilweise etwas trocken aber meiner ...

Dieses Buch beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Elterndiskriminierung im Berufsleben. Zuerst werden rechtliche Begriffe erläutert und die Theorie erklärt. Das ist teilweise etwas trocken aber meiner Meinung nach unbedingt notwendig um Diskriminierung zu erkennen und dagegen vorgehen zu können.

Der zweite Teil besteht aus den unterschiedlichsten Fallbeispielen von Müttern und Vätern die teilweise haarsträubende Erfahrungen mit Elterndiskriminierung gemacht haben. Dazu kommen viele gute Ratschläge, "Spickzettel" wie man sich wehren kann, wo man Kompromisse machen könnte und zuletzt auch Musterschreiben und eine Reihe Adressen von Anlaufstationen für Betroffene.

Ein prima Ratgeber für alle Eltern die mit dem Thema in Kontakt gekommen sind und erst recht für werdende Eltern um gewappnet zu sein, was ihnen blühen könnte - natürlich mit Lösungsvorschlägen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2022

Aktuell

Bullauge
0

Kay Oleander, ein Polizist im Krankenstand und Silvia Glaser, eine ehemalige Apothekerin sind die Hauptfiguren dieses Krimis. Beide sind vom Leben gezeichnet. Beide hatten einen Unfall der zu ...

Kay Oleander, ein Polizist im Krankenstand und Silvia Glaser, eine ehemalige Apothekerin sind die Hauptfiguren dieses Krimis. Beide sind vom Leben gezeichnet. Beide hatten einen Unfall der zu einer Behinderung geführt hat. Nun führt die Geschichte die beiden zusammen. Kay vermutet Silvia könnte etwas mit dem Verlust seines Auges zu tun haben. Die beiden nähern sich an... Silvia zieht Kay ins Vertrauen um ihren Ausstieg aus der rechten Szene zu schaffen...

Ein teilweise spannender Krimi rund um ein sehr aktuelles Thema. Die Figuren sind sehr lebhaft gezeichnet und man kann sich das Leben der beiden "verkrachten Existenzen" bildlich vorstellen. Auflockerung verschafft der Wortwitz - der auch schon im Titel Bullauge spürbar ist und sich durch die ganze Geschichte zieht. Kein schlechtes Buch, aber auch nicht der Kracher schlechthin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2022

Kleiner Hauswichtel

Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück
0

Herr Heimlich ist ein kleiner sympathischer Hauswichtel, der das Chaos der fünfköpfigen Familie im Grenzen hält. Nur Lotte, die jüngste Tochter kennt ihn. Die beiden sind richtige Freunde geworden ...

Herr Heimlich ist ein kleiner sympathischer Hauswichtel, der das Chaos der fünfköpfigen Familie im Grenzen hält. Nur Lotte, die jüngste Tochter kennt ihn. Die beiden sind richtige Freunde geworden und am allerliebsten Basteln sie zusammen. Doch dann verliebt sich Heimlich in die Wichtelin der Nachbaroma. Lotte fürchtet ihn zu verlieren - aber gemeinsam haben sie ab dann noch mehr Spaß.

Ein niedliches Vorlesebuch für die ganze Familie. Einige Worte und sind jedoch schwer verständlich und viele Wortvarianten für Kinder immer nicht ganz so leicht zu verstehen. Zudem finde ich die Kapitel zum Vorlesen zu lange. Die Illustrationen sind niedlich und super passend. Aber es dürften meiner Meinung nach mehr sein um das Buch aufzulockern und das Vorleseerlebnis abwechslungsreicher zu gestalten. Alles in allem ein schönes Buch über den ganz normalen Familienalltag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2022

Ein Team mit Geschichte

Bruch: Ein dunkler Ort
0

Nicole Schauer wurde, nach einer schwierigen privaten Phase, von Hamburg nach Dresden versetzt. Hier wartet bereits der erste Fall auf sie. Zusammen mit ihrem Kollegen Felix Bruch, der kürzlich ...

Nicole Schauer wurde, nach einer schwierigen privaten Phase, von Hamburg nach Dresden versetzt. Hier wartet bereits der erste Fall auf sie. Zusammen mit ihrem Kollegen Felix Bruch, der kürzlich seinen Dienstpartner verloren hat, soll sie im Fall eines verschwundenen Mädchens ermitteln. Doch das ist nicht ganz leicht, an Bruch und seine eher unkonventionellen Methoden kann sie sich nur schwer gewöhnen. Langsam erfährt man nach und nach etwas von der Vergangenheit der beiden, die sie dazu gemacht hat wie sie jetzt sind.

Ein spannender Krimi mit eigentümlichen Charakteren. Mal mehr, mal weniger kann man sich in beide hineinversetzen. Die Geschichte im dörflichen Umfeld mit eher verschrobenen Gestalten fesselt den Leser und lässt ihn schaudern und gruseln. Einiges bleibt im Unklaren, das gefällt mir nicht ganz so gut. Dennoch meistern die beiden ihren ersten gemeinsamen Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Amüsant und interessant

Liebe machen
0

Die beiden Autorinnen, eine mit eher unsteten Beziehungen und eine langzeit-verheiratet sinnieren und parlieren über die Liebe im mittleren Alter. Was taugt Onlinedating, wie entwickelt sich ...

Die beiden Autorinnen, eine mit eher unsteten Beziehungen und eine langzeit-verheiratet sinnieren und parlieren über die Liebe im mittleren Alter. Was taugt Onlinedating, wie entwickelt sich der Sex, was macht ein Seitensprung mit der Beziehung, wie wirkt sich finanzielle Abhängigkeit aus, usw. In vielen einzelnen Kapiteln schreiben Susanne und Constanze ihre ganz eigene Sicht auf die Liebe. Untermalt ist das Ganze mit zahlreichen witzigen und ernsten Anekdoten aus dem Freundes- und Bekanntenkreis.

Ein kurzweiliges Buch, humorvoll und amüsant geschrieben über die Liebe. Das Buch ist durch das Cover echt ein Eyecatcher und reiht sich in Susanne Fröhlichs Bücher perfekt ein. Tiefgründiges braucht man hier nicht erwarten, aber eine schöne Lektüre für zwischendurch. Daher gebe ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere