Profilbild von NikasLesewahnsinn

NikasLesewahnsinn

Lesejury Star
offline

NikasLesewahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NikasLesewahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2023

Because it‘s true

Because It's True − Tausend Gefühle und ein einziger Kuss
0

Die beiden Bücher der „because it‘s true“ Reihe umfassen immer zwei Bücher. Aber es gibt sie auch einzeln als EBook. Jede der Kurzgeschichten kann unabhängig von einander gelesen werden und stehen inhaltlich ...

Die beiden Bücher der „because it‘s true“ Reihe umfassen immer zwei Bücher. Aber es gibt sie auch einzeln als EBook. Jede der Kurzgeschichten kann unabhängig von einander gelesen werden und stehen inhaltlich nicht zueinander.
Dennoch beinhalten alle vier Geschichten die Three-Things-Challenge, welche auf Social-Media viral gefangen ist.
Kennst du diese Challenge? Hier geht es darum drei Dinge aufzuschreiben, eins ist wahr, eins ist gelogen und eins ist ein Wunsch.
Wärd ihr bereit für so eine Challenge?

In Anya Omahs Geschichte „Tausend Gefühle“ treffen wir Alex wieder. Wer die Sturmtrilogie gelesen hat wird ihn als Nebencharakter des Buches Regenglanz wieder erkennen. Ich habe mich riesig gefreut mehr von ihm zu erfahren. Doch Alex weiß überhaupt nicht wie ihm geschieht in dieser Kurzgeschichte. Warum läuft denn sein Handy mit Nachrichten über und auch noch so komischen. Was hat das alles mit irgendeinem Video zu tun. Als man ihm das Video im Social Media zeigt ist er absolut sauer. Da hat doch wirklich jemand ungefragt seine Bilder für ein Buchvideo verwendet. Er fordert die Verfasserin natürlich auf dieses Video zu löschen. Doch was ist, wenn die Frau das gar nicht möchte und alles daran setzt ihn von sich zu überzeugen?


In „Ein einziger Kuss“ von Nikola Hotel treffen wir alte Bekannte wieder aus den Blakely Brüder Büchern.
Sam war lange in Paris zum studieren und hat seinen Aufenthalt auch noch verlängert. Dies hat Harper richtig zugesetzt, denn nach einem Jahr wollte sie ihren Freund endlich mal wieder in die Arme schließen. Doch der kommt plötzlich komplett verändert von seinem Auslandsaufenthalt wieder. Der braungebrannte und durchtrainierte Mann soll Sam sein? Noch dazu ist er total verschlossen und sucht gar nicht ihre Nähe. Harper ist absolut verunsichert und kommt mit der Situation nicht klar. Als sie dann aus Spaß die Three Things Challenge macht eskaliert die Situation. Werden Sam und Harper eine Zukunft haben? Wird die Wahrheit und die Zeit alles wieder gerade rücken?

Beide Autorinnen haben einen wundervollen Schreibstil.
Von Alex und Aminata hätte ich gern noch ganz viele Seiten mehr gelesen. Ähnlich ging es mir auch bei Sam und Harper. Zwei wundervoll geschrieben Kurzgeschichten, die mich begeistern konnten und auch emotional abgeholt haben.

Das Cover ist wieder absolut hochwertig gestaltet. Es passt perfekt zum ersten Teil der Reihe. Im Inneren steckt wieder ganz viel Liebe zum Detail. Großes Lob.

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 26.10.2023

Unser Reetdachhaus am Strand

Unser Reetdachhaus am Strand
0

Ich habe mich befragt, was wohl hinter diesem Titel für eine Geschichte steckt. Strand, Reetdachhaus, Wellenrauschen, Möwenkreischen und eine hoffentlich herzerwärmende Geschchichte.

Ob meine Erwartungen ...

Ich habe mich befragt, was wohl hinter diesem Titel für eine Geschichte steckt. Strand, Reetdachhaus, Wellenrauschen, Möwenkreischen und eine hoffentlich herzerwärmende Geschchichte.

Ob meine Erwartungen und Vorstellung rund um das Buch erfüllt wurden? Absolut! Ich habe das Buch verschlungen und wollte gar nicht das es Endet.

Das Cover passt für mich perfekt zum Titel und zum Inhalt des Buches. Genau so passt es.

Christin-Marie Below hat einen wundervollen Schreibstil. Wow! Ich hatte Gänsehaut, Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen und feuchte Augen. Es war alles so stimmig und rund. Die Beschreibungen der Orte und Gegebenheiten sind so grandios bildhaft. Ich hatte das Gefühl daneben zu stehen und alles mit eigenen Augen sehen zu können. Die gewünschten Emotionen kamen bei mir als Leserin gänzlich an. Ich konnte alles sehr gut nachfühlen und habe absolut mitgefiebert.

In diesem Buch geht es um drei Frauen, die ein Herz und eine Seele waren. Sie sind auf Norderney bei Oma Jella, ihrer Kinderfrau, groß geworden. Oma Jella hat in einem Reetdachhaus am Strand gelebt und hat sich rührend um Sonja, Marla, Yve gekümmert. Ihre Kindheit war grandios. Doch sie wurden erwachsen und die Wege trennten sich.
Marla hat es nach Kassel gezogen, dort arbeitet sie in einer Werbeagentur und scheint gut angekommen zu sein. Leider hat sie eine unschöne Beziehung hinter sich, an der sie ordentlich zu knabbern hat. Doch ihre Freundin versucht sie zu verkuppeln. Man merkt aber schnell, das Marla noch gar nicht bereit dazu ist. Im allgemeinen wirkt sie sehr niedergeschlagen und antriebslos. Als sie einen Tages nach Hause kommt findet sie ein Brief im Briefkasten von Sonja. Natürlich ist sie ganz neugierig und kann sich denken um was es in diesem Brief gehen wird. Denn die Drei haben sich geschworen, sich mit 30 Jahren auf Norderney wiederzusehen. Noch dazu erfährt sie in dem Brief, das Sonja wieder auf der Insel lebt und Marla und Yve bei ihr schlafen sollen. Und in den nächsten Tagen soll ein Paket bei Marla eintreffen. Auch Yve hat einen Brief erhalten, wie man bei einem Telefonat der Beiden herausfindet. Nach einigen Überlegungen fahren sie nach Norderney. Marla hat einige Bedenken, was ich nach der langen Zeit und wenig Kontakt auch verstehen kann. Doch die alte Vertrautheit ist schnell zurück und Marla gewinnt ihre alte Freiheit und Sicherheit zurück. Das ist so wundervoll mitzuerleben. Die drei Frauen verbindet eine unfassbare Freundschaft. Irgendwie ist es, als wär keiner weg gewesen.
Doch auf Norderney warten nicht nur tolle und harmonische Momente. Denn ihr Wurzelnest soll abgerissen werden. Oma Jella ist verstorben, sowie ihre Schwester, die das Haus übernommen hatte. Nun ist dort der Neffe, der das große Geld wittert und einen Investor bestellt hat. Werden die drei Frauen das Wurzelhaus retten können? Was werden sie vor Ort noch alles finden und erleben? Wie wird der Besuch auf Norderney ihre Zukunft verändern? Und welche Rollen werden ein Freundschaftsbuch, eine alte Dame und ein älterer Herr bei all ihren Erlebnissen spielen?

Für mich ein absolut grandioses, herzerwärmendes und empfehlenswertes Buch.
Genau so ein Roman hab ich gebraucht. Dieses Werk zeigt, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt ist.
Der Ausflug auf die Insel Norderney hat mir richtig gut gefallen und ich muss diese Insel definitiv besuchen.

Von mir gibt es herzallerliebste 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 23.10.2023

Einfach Machen

Manu und Konny Reimann: Einfach machen
0

Ich denke vielen von uns sind die Reimanns im Fernsehen schon mal über den Weg gelaufen.
Mich haben sie fasziniert und ich habe ihre Auswanderung im Fernsehen verfolgt.
Die Reimanns fanden viel Anklang ...

Ich denke vielen von uns sind die Reimanns im Fernsehen schon mal über den Weg gelaufen.
Mich haben sie fasziniert und ich habe ihre Auswanderung im Fernsehen verfolgt.
Die Reimanns fanden viel Anklang und bekamen sehr schnell mehr und mehr Sendungen.

Doch dieses Buch beginnt weit vor der Auswanderung.
Konny und Manuela erzählen aus ihrer Kindheit, vom Erwachsen werden und den Hürden des Lebens.
Da habe ich doch das ein oder andere Mal schlucken müssen.
Zum Glück sind sich die Beiden über den Weg gelaufen, denn die passen zusammen wie der Deckel auf dem Topf. Sie teilen sich doch den gleichen Humor und geht nicht, gibts nicht. Was die anpacken wird durchgezogen. Ihre Sehnsucht und Liebe für Amerika ist deutlich spürbar. So haben sie Lotterie gespielt und die Greencard gewonnen. Doch wer jetzt denkt, naja der Rest ist ja easy. Tja der liegt leider komplett falsch.
Jetzt begannen Behördengänge, die Planung bzgl der Verschiffung, der unzählige Papierkram, eine Spontanhochzeit, die Suche nach einem Heim, Ärger um den Graupapageien, Sprachbarrieren usw.
Doch Familie Reimann hat es mit ihrem Motto einfach machen geschafft. Definitiv nicht immer so wie sie dachten, doch sie sind ihren Weg gegangen auch mit Umwegen und Niederlagen.

In diesem Buch erzählen Konny und Manuela ehrlich, humorvoll, hautnah und direkt ihre Geschichte.
Ich hatte beim Lesen förmlich ihre Stimmen im Ohr.
In diesem Buch zeigen sie klar, dass es nicht immer einfach war und auch vor viele Herausforderungen gestellt wurden, denen sie sich immer gestellt haben.
Nur so sind sie da angekommen, wo sie heute sind. Aber natürlich zeigen sie auch die Schattenseiten des Berühmtseins. Diese Szenen haben mich doch echt schockiert. Da fragt man sich, wie respektlos und distanzlos Menschen sein können.
Aber Familie Reimann zeigt auch, dass man das Glück nicht in den Schoß gelegt bekommt, sondern etwas tun muss dafür. Und nicht immer sind Vorhaben mit Erfolg gekrönt. Auch Niederlagen, Rückschritte und harte Erkenntnisse gehören dazu.

Im Buch finden sich auch tolle fotografische Einblicke, leckere Rezepte oder Bauanleitungen. Sowie Lebensweisheiten und Lifehacks.

Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und aktuell hat es sich mein Mann geschnappt, der ist nämlich aufgrund meiner Reaktionen beim lesen sehr neugierig geworden.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 20.10.2023

Just Three Words

Just three words (Just-Love 3)
0

Ich hab vor einiger Zeit, eher vor ein paar Jahren, den zweiten Teil der Just - Love Reihe gelesen.
Als ich letztens meinen E-Reader durchschaute, ist mir aufgefallen, ich habe Teil eins und drei der ...

Ich hab vor einiger Zeit, eher vor ein paar Jahren, den zweiten Teil der Just - Love Reihe gelesen.
Als ich letztens meinen E-Reader durchschaute, ist mir aufgefallen, ich habe Teil eins und drei der Reihe gar nicht gelesen. Da jedes Buch ins sich abgeschlossen ist und ist absolut kein Problem die Storys in einer anderen Reihenfolge zu lesen. Also habe ich mich dazu entschieden Teil drei aus meinem Stapel ungelesener Bücher zu befreien.

Ich mag das Cover wirklich sehr. Ein inniges hübsches Pärchen bei herrlichem Sonnenuntergang. Aus das pastellfarbene Konzept wird stimmig.

Iris Fox schafft es mit ihrer Schreibweise mich zu berühren. Ich liebe die Darstellung der Charaktere. Jeder hat eine Besonderheit, eine Anziehungskraft, eine Aura. Außerdem schafft es die Autoren mich mit ihrer Art zu schreiben völlig mitzureißen und zu fesseln. Es fiel mir unglaublich schwer das Buch aus der Hand zu legen.

Die Protagonisten dieses Buches könnten nicht unterschiedlicher sein. Patricia ist ein absolutes Partygirl. Alkohol, Party, Shoppen, Feiern, Tanzen, heiße Typen und es richtig krachen lassen. So sieht ungefähr ihr Leben aus.
Ben hingegen ist sehr ruhig, wirkt etwas menschenscheu, sehr zurückhaltend und als würde ihn etwas bedrücken.

Beide begegnen sich auf einer Party von Patricias Bruder. Diese kann und will sich Pat natürlich nicht entgegnen lassen und Ben wird dort eher mit hin geschliffen von seinem Mitbewohner. Ben passt so gar nicht in Pats Beuteschema, doch sie tut Bens Cousin einen Gefallen. Eigentlich hat Pat ein Auge auf Maik geworfen. Doch dieser bringt sie in eine ganz prekäre Lage. Zum Glück gewährt ihr gerade Ben nur mit einem Handtuch bekleidet einen Unterschlupf. Dieser Anblick lässt Pat Ben in einem ganz anderen Blickwinkel sehen. In der Zeit bei Ben bekommt sie einen Einblick in seine Prinzipien und Werte. Davon ist sie absolut imponiert.
Man merkt, das Pat in Bens Gegenwart definitiv erwachsener wirkt und anfängt ihr Handeln zu überdenken. Doch leider lässt Maik sie nicht los. Wird sie sich für Ben entscheiden oder lässt sie sich von Maik mit in den Abgrund ziehen? Ist Patricia bereit erwachsen zu werden und ihr Leben in die Hand zu nehmen?

Patricia wirkte zu Beginn des Buches unfassbar naiv, oberflächlich und sprunghaft. Doch sie macht eine grandiose Entwicklung im Laufe des Buches. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ich bin sehr stolz auf sie und habe mich über ihre Entscheidungen, wenn auch mit nicht so tollen Umwegen, gefreut. Denn am Ende hat sie zum Glück ihren Weg gefunden.
Ben wirkt sehr gradlinig, hat sein Ziel vor Augen und ist zielstrebig. Doch er erzwingt etwas aus falschem Grund.
Seine Vergangenheit und die familiäre Situation haben mich absolut nicht kalt gelassen. Ich hab ihn von Anfang an in mein Herz geschlossen und hätte ihm gern in manchen Situationen zur Seite stehen wollen.

Für mich ein tolles Buch, was viel zu lang ungelesen bei mir verweilte.

5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 17.10.2023

Du irgendwo

Du irgendwo
0

Oh wie hab ich mich darauf gefreut wieder ein Buch von Kira Mohn zu lesen. Ich liebe ihren Schreibstil und ihre Geschichten sehr.

Sie ist für mich der Inbegriff von emotionalen, authentischen und lebensnahen ...

Oh wie hab ich mich darauf gefreut wieder ein Buch von Kira Mohn zu lesen. Ich liebe ihren Schreibstil und ihre Geschichten sehr.

Sie ist für mich der Inbegriff von emotionalen, authentischen und lebensnahen Geschichten.
Ich werde immer gänzlich in den Bann gezogen und kann mich nie losreißen. Auch hier hat mich der Inhalt des Buches nicht kalt gelassen. Die Beschreibungen bzgl der Personen und Orte ist sehr bildhaft und detailliert.

Immer wieder kann ich die Qualität des Verlags hervorheben, was Cover, Detailliebe und Verarbeitung betrifft. Absolut hochwertig und stimmig. Auch die Buchklappeninnenseiten sind immer ein Gedicht. Großes Lob von mir.

Mit diesem Buch entführt uns Kira Mohn in die traumhafte Kulisse der schottischen Landschaft. Wer hat da nicht sofort hohe Berge, Wälder und tiefe Gewässer im Kopf?!

Die Protagonistin Victoria ist in ihren Grundmauern erschüttert. Wie ist es möglich, dass ihre Eltern sie so lang angelogen haben? Wann hätten sie ihr wohl reinen Wein eingeschenkt? Vic ist 19 Jahre alt und hat gerade herausgefunden, das ihre Eltern sie adoptiert haben und gar nicht ihre leiblichen Eltern sind. Was ein Schlag! Noch dazu erfährt sie, dass ihre leibliche Mutter nichts mit ihr zu tun haben wollte und keinen Kontakt wünscht. Das kann Vic absolut nicht verstehen. Wie kann man den bitte so kalt sein? Wie kann man so emotionslos sein Kind weggeben, was man 10 Monate unter dem Herzen getragen hat? In Vics Kopf sind enorm viele Fragen.
Zum Glück hat sie ihren besten Freund Jack. Er versucht ihr zur Seite zu stehen und diese Zeit so gut wie möglich zu überstehen. Natürlich ist er sofort an Vics Seite, als sie einen RoadTrip in die Highlands machen möchte. Natürlich hat Vic den Plan nicht einfach so gefasst. Nein, sie möchte nach ihrer leiblichen Mutter suchen. So tätigt sie viele behördliche Anrufe. Natürlich ist das alles gar nicht so einfach, wie sie es sich erhofft hat. Doch sie hat einen Namen und einen Anhaltspunkt. Jack nimmt sich frei und macht sich auf den Weg mit Vic.
Werden sie Vics Mutter finden? Ist das zwischen Vic und Jack wirklich nur Freundschaft? Werden Vic und ihre Eltern sich wieder vertragen und einen gemeinsamen Weg finden?

Ich kann euch dieses grandiose Buch wirklich wärmstens ans Herz legen.

Wie fiebere ich dem zweiten Buch der Schottland Reihe „Wir irgendwann“ entgegen. Hier geht es um Emmeline , die Mutter von Vic. Ich wurde durch die Autorin unfassbar neugierig gemacht auf ihre Story.
Zum Glück müssen wir nicht mehr lang warten auf das Buch.

Für „Du irgendwo“ vergebe ich unfassbar gern 5 von 5 Sterne.