Profilbild von NikasLesewahnsinn

NikasLesewahnsinn

Lesejury Star
offline

NikasLesewahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NikasLesewahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2019

Mami braucht nen Drink

Mami braucht 'nen Drink (Die Mami-Reihe 1)
0

Gill Sims - Mami braucht nen Drink

Klappentext

Mami ist gerade 39 geworden. Mit Schrecken blickt sie einer Zukunft entgegen, in der sie ständig gefragt wird, ob sie nicht auch mal zum Yoga für Fortgeschrittene ...

Gill Sims - Mami braucht nen Drink

Klappentext

Mami ist gerade 39 geworden. Mit Schrecken blickt sie einer Zukunft entgegen, in der sie ständig gefragt wird, ob sie nicht auch mal zum Yoga für Fortgeschrittene kommen will, und wo auf Partys alle so tun, als hätten sie nach einem Pinot Grigio schon »ein Schwipschen«. Aber Mami hat weder Lust auf Yoga noch darauf, nur noch für ihre Kinder zu leben und auf dem Schulhof rumzustehen, während andere Mütter mit den jüngsten außerlehrplanmäßigen Aktivitäten ihres Nachwuchses angeben oder sie mit ihrem neuesten Familienurlaub zu beeindrucken versuchen. Stattdessen greift sie bei jeder Gelegenheit zu einem großen Glas Wein und fragt sich, wo sie selbst bei all dem Familientrubel eigentlich bleibt. Bis sie sich auf eine geniale Idee von früher besinnt, die nur noch darauf wartet, in die Tat umgesetzt zu werden …
_
Mein Fazit

Ich fand den Titel sehr amüsant und dachte mir, n bissl Humor kann man mal gebrauchen.

Grundprinzipiel finde ich ein Buch in Tagebuchform nicht schlecht, aber hier war ich leider schnell genervt vom Aufbau der Kapitel. Jeweils am Anfang des Kapitels bekommt man als Leser die Info welcher Tag gerade ist und dann folgen die Absätze die mit Uhrzeiten versehen sind und einen Einblicke in verschiedene Situationen und Gedanken.
Ich konnte der Art leider nicht viel abgewinnen.
Der Schreibstil konnte mich persönlich auch nicht wirklich überzeugen und fand jetzt nicht arg so viele Szenen witzig, wie ich es mir erhofft habe.

Man muss dazu sagen, das ich persönlich auch ein Problem mit einer Mutter habe, welche alles was im Alltag passiert mit m Glas Wein begiesst. Ich finde das hat etwas von verschönigung. Denn Alkoholismus ist ein ernstes Problem und das fängt genau dann schon an wenn man nur 1 Glas Wein jeden Tag trinkt oder sogar benötigt. Aber dies ist meine persönliche Meinung.

Den Anfang fand ich noch ganz gut gestaltet, nur danach kam immer mehr in mir das Gefühl auf genervt zu sein von der Handlung und allem. Es wirkte alles sehr überzogen und ich war von den handelnden Personen nicht überzeugt. Jegliche Handlungen und Situationen konnten mich nicht mehr abholen und mich an die Story fesseln.

Ich mag gar nicht mehr zu dem Buch sagen, denn es würde wohl alles nur negativ werden.
Ich bin selber berufstätige Mutter, wohlgemerkt fast vollzeit und ja ich bin bestimmt auch nicht immer ne vorzeigemutter, könnte mehr Sport machen und denk mir manchmal ach haben anderes es gut wenn sie weniger arbeiten können als ich. Aber deswegen trinke ich nicht und reagiere so überspitzt auf alles und jeden. Ich konnte einfach keine Sympathie zum Buch und den Personen aufbauen.

1 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 18.11.2018

göttlich verdammt

Göttlich 1. Göttlich verdammt
0

Josephine Angelini -Göttlich verdammt

"Schicksalhafte Liebe, antike Fehde, göttliches Erbe!

Die 16-jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket – und langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, ...

Josephine Angelini -Göttlich verdammt

"Schicksalhafte Liebe, antike Fehde, göttliches Erbe!

Die 16-jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket – und langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, dass nach den Ferien endlich etwas Aufregendes passiert. Der Wunsch geht in Erfüllung, als die Familie Delos auf die Insel zieht. Alle sind hin und weg von den äußerst attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich düstere Albträume, in denen drei unheimliche Frauen Rache nehmen wollen. Es scheint eine Verbindung zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Was dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen – indem sie sich ineinander verlieben …
Der ultimative Roman für alle "Biss"- und "Panem"-Fans - mit dem hinreißenden Sehnsuchtspaar: Helen und Lucas. Eine Highschool-Romanze mit Elementen aus der griechischen Mythologie. "

-》 Mein Fazit!!

Ich war sehr neugierig auf die Story und freute mich als mir eine liebe Freundin die ersten beiden Teile der göttlich Reihe ausgeliehen hat. Daraufhin hab ich mir auch direkt den 3. Teil in der Bücherei geholt.
Leider leider hat dieses Buch nicht meine Erwartungen erfüllt... ich habe 250 Seiten gelesen und das Gefühl ich komm echt nicht rein ... ab da hab ich echt viel quer gelesen und leider auch wirklich überlesen...
Ich finde die Aussage mit der ultimative Roman für Fans von ... sehr unpassend, denn im ehrlich zu sein fühlte sich viele abgekupfert an ...
Die Story in sich ist so nicht schlecht, aber der Schreibstil und das oberflächliche war echt nichts für mich ...
Die kurzen abgehackten Sätze und das ich keinen Bezug zu den handelnden Personen aufgebaut bekam behinderte mich in meinem Lesevergnügen...
Leider gibt's es von mir nur 1 von 5 Sternen..
Ich mache das echt selten und es tut mir auch immer sehr leid, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.. es gibt bestimmt genügend, die diese Reihe toll finden und so soll es auch sein... jeder hat einen anderen Geschmack ...

Veröffentlicht am 18.11.2018

das Meer in deinem Namen

Das Meer in deinem Namen
0

Patricia Koelle - Das Meer in deinem Namen

-》Kurzbeschreibung

LASSEN SIE SICH DIESES BUCH AUF DER SEELE ZERGEHEN!

Ein Buch wie warmer Sand am Meer.
Wie das Rauschen der Wellen im Ohr.
Wie Sonne auf ...

Patricia Koelle - Das Meer in deinem Namen

-》Kurzbeschreibung

LASSEN SIE SICH DIESES BUCH AUF DER SEELE ZERGEHEN!

Ein Buch wie warmer Sand am Meer.
Wie das Rauschen der Wellen im Ohr.
Wie Sonne auf unserer Haut.

Niemand redet darüber, wie Carlys Eltern ums Leben kamen. Der Tod ist für sie ebenso tabu wie alles, was mit dem Meer zusammenhängt. Da bekommt sie ein Angebot. Sie soll ein altes Reetdachhaus an der Ostsee ausräumen und für den Verkauf vorbereiten. Vier Sommerwochen hat sie dafür Zeit. Für Carly die Chance, sich ihrer Angst vor dem Meer zu stellen und Abstand von ihrer unmöglichen Liebe zu gewinnen. Doch schon bald fühlt sie sich der Frau, die in dem Haus gewohnt hat und der sie sehr ähnlich sieht, seltsam nahe…

-》 Mein Fazit!!

Also die Kurzbeschreibung fand ich super interessant, denn ich lese solche Bücher sehr gern. Ich freute mich auf eine tolle Story an der Ostsee mit malerischen Dörfern und tollen Geheimnissen und Geschehnissen. Wie die Protagonistin sich ihrer Angst stellt usw. Halt so Gedanken die man sich macht wenn man ein Buch anfängt .
Tja wo fang ich an... ich bin in der Regel eine Person die echt schnell liest, aber dieses Buch zog sich für mich wie Kaugummi ... es hatte keine tiefe für mich.
Die Geschichte ist aus Carlys und Hennys Sicht erzählt, was ich immer gut finde weil man parallel viel erfährt ... aber hier war es nur heititeiti... viele war so, ach alles ist toll, alles ist gut und nix is schlimm ... dadurch baut dieses Buch keine Spannung auf, ich hatte kein Moment wo ich dachte Boah was passiert denn als nächstes... sicher sind Geschmäcker verschiebenden, aber mich packte es nicht ...
Es wird gaaanz kurz angerissen was mit Carlys Eltern geschehen ist, aber so emotionslos. Genauso emotionslos stellt sich die Protagonistin ihrer Angst vor dem Wasser und warum hat sie eigentlich so tierische Angst?! Das kommt nicht wirklich rüber ...
Sehr schade ... ich hab Teil 2 und 3 aus der Reihe auch hier stehen, aber die werde ich nicht lesen, muss ich ganz ehrlich sagen ... ich finde das eine Story rund sein muss, aber ich möchte nicht in watte gepackt werden und in eine Welt eintauchen wo alles rosa rot ist ... ich hatte in dem Buch das Gefühl alles ist immer toll und ganz ehrlich kein Mensch hat immer nur Glück.... aber in diesem Buch sind alle Menschen toll und keiner will keinem was schlechtes...
Also leider nur 1 von 5 Sternen für mich ... tut mir sehr leid, aber das Buch und ich haben einfach nicht zusammen gefunden...