Profilbild von Nynaeve

Nynaeve

Lesejury Star
offline

Nynaeve ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nynaeve über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2018

Fesselndes Buch!

Fesselndes Verlangen - Forbidden Lovers
0

Bevor Tristan für einen neuen Job als Wirtschaftsprofessor in eine andere Stadt zieht, will er noch ein letztes erotisches Abenteuer ohne Verpflichtungen erleben. Doch was er stattdessen auf der Playparty ...

Bevor Tristan für einen neuen Job als Wirtschaftsprofessor in eine andere Stadt zieht, will er noch ein letztes erotisches Abenteuer ohne Verpflichtungen erleben. Doch was er stattdessen auf der Playparty seines besten Freundes findet, ist eine unschuldige junge Frau, die ihn fast von seinen Plänen abbringt.
Isabella will etwas Neues ausprobieren und sich nicht länger von den schlimmen Erfahrungen ihrer Vergangenheit einschränken lassen. Als sie zum ersten Mal eine Playparty besucht, trifft sie dort auf Tristan. Der ist zwar ein vollkommen Fremder, aber sie fühlt, dass sie ihm vertrauen kann, und in dieser einen Nacht verliert sie all ihre Hemmungen.
Die beiden müssen jedoch feststellen, dass ihre gemeinsame Nacht, nicht wie gedacht, ihr letztes Treffen war. Denn schon ein paar Wochen später, treffen sie sich an der Uni wieder. Nur ist Tristan Isabellas neuer Professor ...

Obwohl ich gerne erotische Romane lese war das mein erster mit BDSM Elementen. Aber die haben mich keineswegs abgeschreckt. Im Gegenteil. So wie Shelly Bell die Gefühlswelt und Gedanken der Protas geschildert hat habe ich verstanden warum sie gefallen an SM haben. Also bitte nicht davor zurück schrecken!

Die Geschichte geht spannend los und passend zum Titel fesselt sie einen. Das liegt zum einen an den vielen heißen Szenen, zum anderen und Hauptsächlich aber an der Handlung. Denn es geht wirklich spannend zu! Isabella hat einen durchgeknallten Exfreund und Tristan ein Miststück von Exfrau. Beide bestimmen einen großen Teil der Geschichte und halten diese so konsequent spannend. Dabei fragt man sich immer was als nächstes passieren wird und bekommt einen Schluss der es in sich hat und definitiv überrascht!

Die zwei Protagonisten sind mir schnell sympathisch gewesen, auch wenn ich mich nicht mit ihnen identifizieren konnte . Aber wie oben schon erwähnt schafft es die Autorin perfekt dass man Isabella und Tristan verstehen kann. Sie sind authentisch und sicher keine nullachtfünfzehn Charaktere! Ich konnte ihre Leidenschaft, ihre Wut, ihre Freude und ihre Angst spüren. Top!

Das Cover ist recht schlicht und macht grade dadurch auf sich aufmerksam. Es wirkt edel, stark und unbeugsam.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe es bereits weiter empfohlen!

Veröffentlicht am 19.07.2018

King of New york

King of New York
0

Max King ist der König der Wall Street. Ganz New York liegt ihm zu Füßen.
Fast ganz New York. Denn nach Feierabend gibt seine Tochter Amanda den Ton an. Seit sie bei ihm wohnt, sind Familie und Firma ...

Max King ist der König der Wall Street. Ganz New York liegt ihm zu Füßen.
Fast ganz New York. Denn nach Feierabend gibt seine Tochter Amanda den Ton an. Seit sie bei ihm wohnt, sind Familie und Firma zwei strikt getrennte Welten - für etwas Anderes ist in seinem Herzen kein Platz.
Bis er Harper trifft. Seine neue Mitarbeiterin bringt ihn jeden Tag um den Verstand und nachts um den Schlaf. Und als er ihr eines Abends im Aufzug zu seinem Penthouse begegnet - und sie küsst -, geschieht, was er um jeden Preis vermeiden wollte: Seine beiden Welten prallen unwiderruflich aufeinander!

Ich war doch ziemliçh gespannt auf das Buch uns habe genau bekommen was ich mir vorgestellt habe. Eine leichte, flüssig zu lesende, prickelnde und unterhaltsame Lektüre. Es geht recht schnell zur Sache und langweilig wird es nicht. Immer wieder passiert etwas - und wenn sie nur im Bett landen - und so ist man durchgehend gut unterhalten. Die erotischen Szenen sind gut geschrieben. Nicht zu vulgär sondern angenehm und heiß. Der Schluss war passend zum Buch und hat mich zufrieden zurück gelassen.

Harper ist ein recht eigenwilliger Charakter die meint sie muss alles mit sich selbst aus machen. Manchmal wäre es jedoch besser wenn sie sich mehr öffnen würde. Ihre lockere und sympathische Art macht Spaß und lässt sie authentisch wirken.

Max ist beileibe nicht der für den man ihn hält. Er ist ein toller Vater und gefällt mir auch in der Rolle als knallharter Geschäftsmann. Er versucht alles richtig und nach bestem Gewissen zu machen. Er wird einem schnell sympathisch.

Das Cover passt gut zum Buch und sorgt aich dafür dass man es nun die Hand nehmen möchte.

Ich empfehle das Buch gerne als kurzweilige, heiße Lektüre weiter.

Veröffentlicht am 11.07.2018

Ein geistreiches Buch;)

Kann Spuren von Geistern enthalten
0

"Kann Spuren von Geistern enthalten" ist ein Einzelband von Sarah Adler aus dem drachenstarken Drachenmond Verlag. Das wunderschöne Cover zieht sofort alle Blicke auf sich und sorgt bei Coverliebhabern ...

"Kann Spuren von Geistern enthalten" ist ein Einzelband von Sarah Adler aus dem drachenstarken Drachenmond Verlag. Das wunderschöne Cover zieht sofort alle Blicke auf sich und sorgt bei Coverliebhabern wie mir für Schnappatmung.

Für mich war der Klappentext ein bisschen schwierig, er sagt mir zu wenig über die Handlung aus. Als ich dann eine Zusammenfassung von einer anderen Leserin zu dem Buch gefunden habe war ich überzeugt und habe es sofort bestellt. Das habe ich auch nicht bereut!

Das Buch besteht eigentlich aus zwei Erzählsträngen. Einmal die Gegenwart/der Geist und einmal aus der Vergangenheit welche zuerst mysteriös bleibt. Im Verlaufe des Buchs versteht man aber den Zusammenhang der Vergangenheit mit dem jetzt. Manch einer könnte sich etwas schwer damit tun dass der Gegenwartsstrang einmal aus der Sicht des Geists und einmal als Erzählstrang mit Fokus auf Ben geschrieben wurde. Das wird aber nicht deutlich namentlich hervor gehoben sondern fällt erst beim lesen auf. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und Sarah Adlers Humor unschlagbar.

Anfangs habe ich mir ein bisschen schwer getan, das muss ich zugeben. Es hat eine ganze Weile gedauert bis mich die Geschichte so richtig gepackt hatte. Rückblickend lag das glaube ich tatsächlich an oben benannten "Problem" mit der Perspektive des Geists und der Erzählung von Ben. Außerdem waren mir die ersten Episoden mit dem Geist und Ben manchmal etwas zu albern und grotesk. Aber nachdem der Spuk entlarvt war und ich mich gut zurecht gefunden habe wurde meine Begeisterung immer größer. Die Geschichte nahm an Fahrt auf und konnte mich durchwegs bis zum Schluss fesseln, gut unterhalten und letztendlich sogar zu ein, zwei Tränchen rühren. Sarah Adler hat einfach einen ganz speziellen Stil und Humor über den ich immer wieder schmunzeln und lachen musste. Gleichzeitig gelingt es ihr ein Thema wie den Tod und die Endlichkeit unseres Lebens einfühlsam einzubringen ohne kitschig zu werden. Genau so wie die Liebesgeschichte. Sie ist nicht episch oder schnulzig sondern zart und sehr unaufdringlich. Das mag ich besonders denn diese ewigen Liebesschwüre und kitschigen Romanzen braucht man nicht immer.

Ben ist ein perfekt unperfekter Protagonist der sich mit seiner schusseligen Art sofort in mein Herz geschlichen hat.
Der Geist ist perfekt getroffen - nicht nur von der Beschreibung her, sondern auch vom Charakter - und hat bei mir genauso viele Sympathien gesammelt. Denn auch Elli ist herrlich fehlerhaft und überaus witzig.
Alle anderen sind genauso authentisch und gut gezeichnet. Ich denke sie werden mir alle lang im Kopf bleiben.

Das Cover ist, wie oben schon erwähnt, ein absoluter Hingucker und macht sofort aufmerksam! Ich liebe es!

Was soll ich sagen? Perfekte fünf Sterne kann ich auf Grund meiner Startschwierigkeiten nicht vergeben, aber sehr gute vier einhalb! Jedem der Fantasy, bzw Geistergeschichten, eine gute Portion Humor und zarte Lovestorys mag kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen!

Veröffentlicht am 10.07.2018

Von Familie und Backen

Weil es dir Glück bringt
0

Nachdem Sam kurzerhand bei ihrem cholerischen Chef in New York gekündigt hat braucht sie erst einmal eine Auszeit und flieht zu ihrer Familie aufs Land nach Michigan. Auf der Obst Plantage auf der sie ...

Nachdem Sam kurzerhand bei ihrem cholerischen Chef in New York gekündigt hat braucht sie erst einmal eine Auszeit und flieht zu ihrer Familie aufs Land nach Michigan. Auf der Obst Plantage auf der sie aufgewachsen ist möchte die sich über ihre Zukunft und auch über ihre Gefühle zum Obstlieferanten Angelo klar werden. Doch als fieser plötzlich vor der Tür steht weiß San gar nicht mehr weiter.

"Weil es dir Glück bringt" ist das erste Buch das ich von Viola Shipman gelesen habe und wahrscheinlich auch nicht das letzte. Die Autorin hat einen flüssig leichten Schreibstil der sehr gut zu lesen ist.

Leider hat das Buch sehr lange gebraucht um mich zu fesseln. Erst nach zwei Dritteln hat es mich dann so gepackt dass ich es in einem Zug beendet habe.
Die Sprünge in die Vergangenheit haben mich immer wieder verwirrt. Oft habe ich recht lange gebraucht die Namen zuzuordnen. Ich wusste meist nicht so recht in welchem Verwandtschaftsgrad die Person zu Sam steht. Da hätte ich mir einen Stammbaum am Anfang des Buches gewünscht.
Doch nachdem sich der Stammbaum gedanklich fest gesetzt hatte fielen mir die Szenen aus der Vergangenheit leichter.

Die Lovestory ist nur zart gezeichnet und nimmt nicht die ganze Geschichte ein, das finde ich sehr schön. Viel mehr geht es um die Frage was Sam von ihrem Leben will und wo sie hin gehört. Eine Frage die sich sicherlich sehr viele Leute in Sams Alter stellen.
Dabei wird die Familie von Sam ziemlich idealisiert, aber das hat mich nicht weiter gestört.

Das Buch hinterlässt letztendlich das Gefühl ein großes Stück Familie erlebt zu haben und sich selbst ein Rezeptkästchen zulegen zu wollen. Mehr backen und mehr Familie. Die Rezepte und Illustrationen verleihen dem Buch einen besonderen Touch und laden definitiv zum backen ein.

Für mich ist "Weil es dir Glück bringt" ein schön leichter Roman den ich gerne weiter empfehlen kann.

Veröffentlicht am 04.07.2018

Kurzweilige und leichte Lektüre

Erbe mit Hindernissen
0

Mit Geld kann man alles kaufen, auch den Familienfrieden. Davon ist Delinda Westerly überzeugt – und bietet ihren Enkeln einen Deal an: Wer heiratet und den ganzen zerstrittenen Clan zur Hochzeit einlädt, ...

Mit Geld kann man alles kaufen, auch den Familienfrieden. Davon ist Delinda Westerly überzeugt – und bietet ihren Enkeln einen Deal an: Wer heiratet und den ganzen zerstrittenen Clan zur Hochzeit einlädt, bekommt sein Erbe vorzeitig ausgezahlt. Spencer Westerly braucht dringend Geld und präsentiert prompt die schöne Alisha Coventry als seine Braut. Doch es ist so eine Sache mit vorgetäuschten Verlobungen – vor allem wenn die Braut in spe plötzlich Tag und Nacht nur noch an Brett Westerly denkt, den heißen Bruder des Bräutigams. Ein brennendes Verlangen, das Brett erwidert, auch wenn es den Familienfrieden nun wirklich nicht fördert ...

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und so habe ich mich gleich ins Lesevergnpgen gestürzt. Dies ist mein erstes Buch von Ruth Cardello und es wird wohl auch nicht mein letzten bleiben.

Der angenehm leichte, flüssige Schreibstil macht es einem leicht in die Geschichte zu finden und durch die Seiten zu fliegen. Der Stammbaum am Anfang des Buches war eine gute Orientierungshilfe.

Alisha und Brett spüren sehr schnell die Anziehungskraft zwischen ihnen und versuchen auf Rücksicht auf die Familie nichts miteinander anzufangen. Dank einem starken Willen gelingt es ihnen recht gut. Dabei war die Autorin immer wieder überzeugend und authentisch im Beschreiben der Gefühle. Auch die erotischen Szenen sind gut und relativ kurz und knackig geschrieben. Zum Schluss hin ging mir alles fast ein bisschen zu schnell. Trotzdem reizt der Epilog und verführt dazu den nächsten Teil lesen zu wollen.

Die Charaktere aind authentisch und auch sympathisch, kamen mir aber nicht ganz so nah. Irgendwie blieben sie immer ein bisschen auf Abstand. Da es aber eine kurzweilige Geschichte ist stört mich das nicht so sehr.

Das Cover macht gleich aufmerksam und verleitet dazu den Klappentext lesen zu wollen. Mir gefällt es gut.

Ich werde das Buch jedem weiter empfehlen der eine kurzweilige, leichte Lektüre sucht.