Profilbild von Olivia

Olivia

Lesejury Star
offline

Olivia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Olivia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2016

Süß :)

Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts
0

Ein wunderbares Buch für zwischendurch.
Die Geschichte ist relativ easy: Mann und Frau. Ein Schweigeseminar. Danach Hotel. Zack.

Wenn’s nur immer so leicht wäre ?

Wirklich ein nettes Buch, nichts tiefgründiges. ...

Ein wunderbares Buch für zwischendurch.
Die Geschichte ist relativ easy: Mann und Frau. Ein Schweigeseminar. Danach Hotel. Zack.

Wenn’s nur immer so leicht wäre ?

Wirklich ein nettes Buch, nichts tiefgründiges. Aber das muss ja auch nicht immer sein ?

Veröffentlicht am 21.11.2016

Darf man das?

Er ist wieder da
0

Diese Frage muss sich jeder selber beantworten... Ich bin mir selber noch nciht ganz einig mit der Beantwortung...

Was habe ich mich wieder schwergetan... Man kam ja an diesem Buch überhaupt nicht vorbei ...

Diese Frage muss sich jeder selber beantworten... Ich bin mir selber noch nciht ganz einig mit der Beantwortung...

Was habe ich mich wieder schwergetan... Man kam ja an diesem Buch überhaupt nicht vorbei und doch konnte ich mich nicht dazu durchrringen es zu kaufen. Warum? Ich konnte mir einfach nicht vorstellen wie die Geschichte um einen Herrn Hitler, der 2011 wieder da ist, aussehen soll...

Dafür gings aber gleich gut los. Ich fande den Anfang sehr ansprechend und bin schnell vorwärts gekommen.

Entgegen vieler Kritik liegt mir der Schreibstil von Timur Vermes sehr. Er hat sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten, wie "wie soll das denn funktionieren" aufgehalten, sondern klar festgelegt, dass es eben so ist, wie es ist :)
Das hat mir persönlich gefallen, weil genau das ja meine Bedenken waren.

Beim Lesen musste ich mir immer wieder ins Gedächntnis rufen, dass "Hitler" das alles ernst meint, während alle anderen Beteiligten den Komiker gesehen haben. Das war manches Mal verwirrend, erschreckender Weise ist es Vermes aber eben genau damit gelungen, das Thema so erfolgreich aufzugreifen.
Zwischendurch fiel mir das Weiterlesen schwerer, aber das letzte Drittel ging wieder in einem Schwung.

Ich denke unterm Strich eine gelungenes Werk, allerdings sollte man sich stimmungstechnisch darauf einstellen.

Veröffentlicht am 20.11.2016

Mein Herz leuchtet!!

Zusammen ist man weniger allein
0

So ein schönes Buch!!!

Die Geschichte ist absolut bezaubernd, die Charaktere so sympathisch in ihrer Eigenheit. Ich möchte auch dort sein.
Man fiebert mit, weint, lacht, bangt. Das Buch geht ganz tief! ...

So ein schönes Buch!!!

Die Geschichte ist absolut bezaubernd, die Charaktere so sympathisch in ihrer Eigenheit. Ich möchte auch dort sein.
Man fiebert mit, weint, lacht, bangt. Das Buch geht ganz tief! So viel Menschlichkeit, so viel Verbundenheit zwischen anfängich Fremden, teilweise sogar unsympathischen Menschen.

Vom ersten bis zum letzten Wort Weltklasse!!

Veröffentlicht am 20.11.2016

Interessant ;)

Hartmut und ich
0

Das war mal was ganz Anderes. Sehr witzig geschrieben und doch sehr viel Wahres und Schlaues darin verpackt.

Die beiden Hauptpersonen sind wahnsinnig sympathisch und man ist auf jeder Seite aufs Neue ...

Das war mal was ganz Anderes. Sehr witzig geschrieben und doch sehr viel Wahres und Schlaues darin verpackt.

Die beiden Hauptpersonen sind wahnsinnig sympathisch und man ist auf jeder Seite aufs Neue gespannt was passiert.

Ich denke das ist ganz sehr Geschmacksache, also einfach mal ausprobieren ;)

Veröffentlicht am 20.11.2016

Der sympathische Teufel??

Der raffinierte Mr. Scratch
0

Wenn ich vorher gewusst hätte, dass die Hauptperson tatsächlich der Teufel ist, wäre mir ein wunderbarer Roman entgangen ?
Die Inhaltsangabe hat mal wieder wenig mit dem zu tun, um was es wirklich geht. ...

Wenn ich vorher gewusst hätte, dass die Hauptperson tatsächlich der Teufel ist, wäre mir ein wunderbarer Roman entgangen ?
Die Inhaltsangabe hat mal wieder wenig mit dem zu tun, um was es wirklich geht. Aber diesmal war es gut so.

Kann einem der Teufel sympathisch werden? Unter normalen Umständen wohl kaum. Aber Michael Poore hat es in seiner Geschichte geschafft.

Sehr bildreich und absolut menschlich kommt einem Situation um Situation absolut normal vor.
Ein sehr sehr schöner Roman!

Absolut empfehlenswert!