Platzhalter für Profilbild

Panda93

Lesejury Profi
offline

Panda93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Panda93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

Gemeinsame Vergangenheit - gemeinsames Glück?

Italienische Sommerträume - Das Orangenhotel auf Sizilien
0

Kerstin Garde entführt einen in das wunderschöne Sizilien, wo man Helene und Paolo begleiten darf. Helene, die eigentlich in Hamburg wohnt, reist als Fotografin nach Sizilien in die “Casa”, das Hotel von ...

Kerstin Garde entführt einen in das wunderschöne Sizilien, wo man Helene und Paolo begleiten darf. Helene, die eigentlich in Hamburg wohnt, reist als Fotografin nach Sizilien in die “Casa”, das Hotel von Paolos Großeltern. Doch die beiden Protagonisten verbindet eine gemeinsame, für beide schmerzhafte, Vergangenheit.

Kerstin Garde beschreibt anschaulich die Region von Sizilien und die Charaktere. Durch die Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Menschen vor Ort wirkt der Roman sehr authentisch. Die Story ist durchzogen durch die richtige Menge an kleine Begegnungen zwischen den verschiedenen Charakteren, sodass man sich gut in die Story hineinversetzen kann. Begleitet wird das Ganze durch eine sich entwickelnden Liebesgeschichte, die romantische Szenen mit sich bringt. Drama darf hier aber auch nicht fehlen, sodass die Spannung nicht verloren geht. Ob die beiden am Ende zueinander finden oder ob die Vergangenheit ihnen doch im Weg steht?

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.05.2025

Das Meergefühl

Herzfischer - Strandträume in Greetsiel
0

“Herzfischer” von Anja Seefeld ist ein gefühlvoller und lebendiger Roman, der im schönen Fischerdorf Greetsiel spielt. Mit Humor und Charme schafft es Anja Seefeld die Story um Katharina und Jasper in ...

“Herzfischer” von Anja Seefeld ist ein gefühlvoller und lebendiger Roman, der im schönen Fischerdorf Greetsiel spielt. Mit Humor und Charme schafft es Anja Seefeld die Story um Katharina und Jasper in den Köpfen lebendig werden zu lassen. Die lebendigen Beschreibungen von Greetsiel und deren Bewohner:innen und ihre (ostfriesischen) Eigenarten tragen dazu bei. Natürlich darf auch das Schietwetter in Ostfriesland nicht fehlen.

Die beiden Charaktere Katharina und Jasper könnten gegensätzlicher nicht sein, aber wie sagt man so schön: Gegensätze ziehen sich an! Ob es bei den beiden am Ende so ist? Verrat ich nicht!
Katharina ist eine ehrgeizige Anwältin aus Düsseldorf, dementsprechend wortgewandt. Sie trifft auf den Krabbenfischer Jasper, der wortkarg daher kommt. “Jo” scheint für ihn die Antwort auf vieles zu sein.

Der Roman kombiniert eine schöne, wenn auch stürmische, Lovestory mit diesem Meergefühl, dem Katharina auch begegnet. Ich habe auf jeden Fall jetzt Meerweh!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.05.2025

Spannendes Ende

Windiges Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 7)
0

Mein zweiter Krimi von Nele Bruun, dieses Mal ging es an die Ostsee in das schöne Flensburg. Hierbei stehen die Mordermittlungen um den Standesbeamten Ole Hansen im Mittelpunkt. Der Fall ist äußerst spannend, ...

Mein zweiter Krimi von Nele Bruun, dieses Mal ging es an die Ostsee in das schöne Flensburg. Hierbei stehen die Mordermittlungen um den Standesbeamten Ole Hansen im Mittelpunkt. Der Fall ist äußerst spannend, denn die Ermittler decken unterschiedliche Motive und auch Verdächtige auf. Dabei stoßen sie auf komplexe Verstrickungen - mehr will ich hier nicht verraten! Aber eins sei gesagt: Das Ende wird spannend!

Die beiden Ermittler Rainer und Birte sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die sich aber wunderbar ergänzen. Dabei kommt es zu pointierten Gesprächen zwischen den Beiden, die die persönliche, langandauernde Beziehung untermauern. Dies macht die Charaktere lebhaft.

Lediglich die vielen unterschiedlichen potenziellen Motive und Verdächtige haben an der ein oder anderen Stelle die Story in die Länge gezogen. Es hat zwar dazu geführt, dass ich lange nicht wusste, wer der Täter ist, aber es hat die Story auch verlangsamt. Dies hat diesen fesselnden Fall ein bisschen die Spannung genommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Zu viel Familie - zu wenig Krimi

Was am Ufer lauert
0

Mein allererstes Buch von Lenz Koppelstätter und dementsprechend mein erster Krimi rund um Gianna.

Im Mittelpunkt der Story stehen als (heimliche) Ermittler die Mitglieder der Familie Pitti-Sanbaldi und ...

Mein allererstes Buch von Lenz Koppelstätter und dementsprechend mein erster Krimi rund um Gianna.

Im Mittelpunkt der Story stehen als (heimliche) Ermittler die Mitglieder der Familie Pitti-Sanbaldi und die Chefredakteurin Elvira Sondrini. Die Familie Pitti-Sanbaldi sorgte durch ihre Art für den ein oder anderen Schmunzler. Insgesamt sind die Vier äußerst sympathisch, denn sie werden gut beschrieben.

Unter den ausschweifenden Beschreibungen der Familiensituation und -konstellationen leidet aus meiner Sicht die Spannung der Story. So hat sich die Story leider für mich unnötig in die Länge gezogen und die Ermittlungen wurden irgendwie zu Nebensächlichkeiten, während die Familiengeschichte in den Vordergrund rückte.

Wer also einen klassischen Krimi an dieser Stelle sucht, wird aus meiner Sicht in diesem Krimi nicht fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2025

Gute Story - aber ausbaufähig

Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende!
0

Bei “Die Lektorin” von T. J. Hammann handelt es sich um das Thriller-Debüt des Autors. Den Klappentext fand ich äußerst vielversprechend und bin gespannt mit diesem Thriller gestartet.

Ich bin ein absoluter ...

Bei “Die Lektorin” von T. J. Hammann handelt es sich um das Thriller-Debüt des Autors. Den Klappentext fand ich äußerst vielversprechend und bin gespannt mit diesem Thriller gestartet.

Ich bin ein absoluter Fan von kurzen Kapiteln, dieses Buch ist leider in wenige, sehr lange Kapitel unterteilt. Teilweise hatte ein Kapitel eine Lesedauer von über einer Stunde. Dafür war es gut gelöst, dass die Kapitelüberschriften zum Manuskript-Titel passten und in jedem Kapitel ein neuer Teil des Manuskripts auftauchte.

Die Grundidee der Story finde ich absolut super. Mit einem gut zu lesenden Schreibstil, der dennoch irgendwie anders war, baut T. J. Hammann einen spannenden Thriller auf. Die Story baut sich puzzleartig auf, sodass ich gerade zum Beginn oftmals verwirrt war, weil ich einiges nicht nachvollziehen konnte, was meinen Lesefluss gestört hat. Ich habe mich bis zum Schluss gefragt, wer hinter den Manuskripten steckt und konnte mich auch nicht wirklich festlegen. Für mich kam der Täter absolut überraschend daher. Durch die Bedrohung des Manuskript-Schreibers wird Lilis Situation immer schwieriger und sie wirkt immer unglaubwürdiger. Die Verzweiflung ihrerseits ist zum Greifen nahe. Während man lange Zeit Lillis Story verfolgen darf, erfolgt die Auflösung schnell und mit vielen Informationen. Aus meiner Sicht hätte man der Auflösung ein bisschen mehr Raum geben dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere