Profilbild von PatriciaPP

PatriciaPP

Lesejury Profi
offline

PatriciaPP ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit PatriciaPP über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2024

Wie eine gemischte Tüte - wenn man sich nicht entscheiden kann!

Die Bibliothek im Nebel
0

Dieser Roman kommt für mich nicht ganz an meine große Liebe "Die Bücher, der Junge und die Nacht" heran, ist aber immer noch eine ganz andere Liga als viele andere Romane.
Man bekommt nicht nur eine Familiengeschichte, ...

Dieser Roman kommt für mich nicht ganz an meine große Liebe "Die Bücher, der Junge und die Nacht" heran, ist aber immer noch eine ganz andere Liga als viele andere Romane.
Man bekommt nicht nur eine Familiengeschichte, sondern auch einen geheimnisvollen Erzählstrang, der so spannend wie ein Krimi ist ... es geht um Freundschaft und Liebe und natürlich Bücher ;D Wenn man sich nicht entscheiden kann, was man gerne lesen möchte, hier bekommt man das volle Programm.
Und wer "Die Bücher, der Junge und die Nacht gelesen hat, der kann sich hier auf das Wiedersehen mit einem der liebenswerten Helden freuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Wohlfühllektüre mit Mord

Der Spurenfinder
0

Diesem Buch gelingt der feine Spagat zwischen einem spannenden Mordfall und einem gemütlichen Weltenbau, in den man sich gerne hineinsinken lässt. Schon die Ausstattung des Buches lädt zum Träumen ein. ...

Diesem Buch gelingt der feine Spagat zwischen einem spannenden Mordfall und einem gemütlichen Weltenbau, in den man sich gerne hineinsinken lässt. Schon die Ausstattung des Buches lädt zum Träumen ein. Es ist ein hochwertiges Hardcover mit schönen Illustrationen, die an feine Bleistiftzeichnungen erinnern und sehr passend zur Geschichte gewählt wurden. Aber auch die Geschichte hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Es ist ein typischer Marc-Uwe Kling, der ein ungewöhnliches Setting (in diesem Fall eine Fantasywelt) mit einem spannenden Thema humorvoll verknüpft. Der Humor ist dabei sehr feinsinnig und macht einfach nur Spaß, ohne unter die Gürtellinie zu gehen. Dadurch, dass seine Kinder mitgeschrieben haben, ist ein Buch entstanden, an dem neben Erwachsenen sicherlich auch Jugendliche viel Freude haben können, da es zwar Nervenkitzel bietet, aber nicht zu brutal geschrieben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Kein (reines) Kochbuch

Deine Küche kann nachhaltig!
0

Das Buch wird als Kochbuch beworben, was es meiner Meinung nach allerdings gar nicht ist. Es gibt durchaus Rezepte, die sind aber in der Unterzahl. Vorrangig ist es eher ein Ratgeber zur Vermeidung von ...

Das Buch wird als Kochbuch beworben, was es meiner Meinung nach allerdings gar nicht ist. Es gibt durchaus Rezepte, die sind aber in der Unterzahl. Vorrangig ist es eher ein Ratgeber zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung - im Buch wird dafür der schöne Begriff "Fairwertung" gebraucht. Man bekommt Ratschläge, welche Lebensmittel man wie richtig lagert, was noch wie lange nach Ablauf des MHD zu gebrauchen ist, wie man Vorräte organisieren kann, damit man sie auch aufbraucht und es gibt eine Zutatentauschbörse, falls einem mal eine Zutat ausgegangen ist. Das ist alles sehr nett beschrieben, ohne erhobenen Zeigefinger. Ich persönlich kannte viele Tipps schon, aber für Einsteiger in dieses Thema, z.B. als Geschenk zum Einzug in die erste eigene Wohnung, ist das Buch prima. Nur ist es eben kein reines Kochbuch, sondern eine gute Ergänzung zu einem (Grund)Kochbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Tolles Kinderbuch!!!

Das Buch der gestohlenen Träume
0

Ein sehr schönes Kinderbuch, das mich positiv überrascht hat! Es ist zwar Fantasy, aber nicht zu sehr. Außer den fremden Ländernamen und dem magischen "Buch der gestohlenen Träume" ist es eine ziemlich ...

Ein sehr schönes Kinderbuch, das mich positiv überrascht hat! Es ist zwar Fantasy, aber nicht zu sehr. Außer den fremden Ländernamen und dem magischen "Buch der gestohlenen Träume" ist es eine ziemlich realistische Geschichte. Zwar geht es viel um Politik, aber auf eine so spannenden und kurzweilige Weise, dass es mich (die ich eigentlich politische Themen gar nicht gerne lese!) nicht gestört hat. Im Gegenteil, es entspinnt sich eine lehrreiche Erzählung, die ganz ohne erhobenen Zeigefinger auskommt und trotzdem eine klare Botschaft rüberbringt. Rachel und Robin waren mir auch sehr sympathisch und ich würde wahnsinning gerne weitere Abenteuer mit ihnen erleben - vielleicht habe ich ja Glück, das Buch hat zumindest in einigen Onlineshops schon eine Reihenkennzeichnung. Trotzdem wird die Geschichte von Band 1 so gut abgeschlossen, dass man es auch hervorragend einzeln lesen kann, ohne das Gefühl zu haben, dass man etwas verpassen wird.
Simon Jäger als Leser ist wie immer eine Herzensempfehlung!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Kommt nicht ans große Vorbild heran

Mord im Christmas Express
0

Mord im Christmas Express war wieder ein Buch, das mich eher enttäuscht hat, vielleicht weil ich mit zu hohen Erwartungen herangegangen bin. Der Schauplatz in einem entgleisten Zug mitten in den schneebedeckten ...

Mord im Christmas Express war wieder ein Buch, das mich eher enttäuscht hat, vielleicht weil ich mit zu hohen Erwartungen herangegangen bin. Der Schauplatz in einem entgleisten Zug mitten in den schneebedeckten Highlands ist wahnsinnig toll gewählt, wird dann aber gar nicht so sehr einbezogen, wie ich gehofft hätte. Auch fehlte mir persönlich die Weihnachtsstimmung - es hätte genausogut Mitte Januar sein können. Auch der Fall scheint leidiglich die Rahmenhandlung für das private Drama der (Ex)Polizistin Roz zu sein. Und genau das war mir echt zuviel. Hier wäre eine Triggerwarnung ganz gut gewesen, denn ihr Vergewaltigungstrauma, wie auch die Schwangerschaft und sehr problematische Geburt ihrer Tochter, die sie leider verpasst, weil sie ja im Zug festsitzt und einen Mord aufklären soll, werden ständig in allen (schlimmen!!!) Details geschildert. Die Auflösung des Falls war dann an sich sehr gut gelöst, auch wenn es a) sehr schnell abgehandelt wurde und b) das Recht ziemlich verbogen wird, ohne jetzt wegen Spoilergefahr näher auf Details einzugehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere