Profilbild von Penny

Penny

Lesejury Star
offline

Penny ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Penny über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2017

Jagd nach der Pyramide

Drei Tage bis Vollmond
0

In Köln ist, drei Tage vor Vollmond, die Hölle los. Der Student Emil findet mit seinen Freunden eine schwarze Pyramide. Kurze Zeit später steht ein Sukkubus vor seiner Tür und es ist um Emil geschehen. ...

In Köln ist, drei Tage vor Vollmond, die Hölle los. Der Student Emil findet mit seinen Freunden eine schwarze Pyramide. Kurze Zeit später steht ein Sukkubus vor seiner Tür und es ist um Emil geschehen. Ein vom Dämonenfürsten geschickter Unhold macht Jagd auf Emil und den Sukkubus Demmi, dazu tau-chen noch Dämonenagenten auf und noch einige andere interessante Typen.
Es entstehen einige chaotische und irrwitzige Verfolgungsjagden, mit reichlich Situationskomik, ver-stecktem und offensichtlichen angeschwärztem Humor. Zur Ruhe kommt der Leser hier nicht, Klischees werden bedient, ja, aber auf eine tolle Art und Weise. Ich denke, um die Feinheiten so richtig in sich aufzunehmen muss das Buch nochmal gelesen werden.
Hier hat der Autor ein wahres Feuerwerk gezündet von allem, von Liebe, Kampf, Heldentum, Dämonen, dem Schicksal und einer kleinen schwarzen Pyramide und einer Vorhersage, sie so ganz anders gemeint war. Was dann noch alles so unter dem Dom verborgen ist, sehr interessant.
Mal ein etwas anderes Buch, richtig gelungen. Thema, Schreibstil und Protagonisten. Einfach selber lesen, denn mit einigen Zeilen ist dieser Roman ganz schlecht zu beschreiben.

Veröffentlicht am 15.06.2017

Dämonenwelt

Krallenspur
0

Ein neuer Mitschüler kommt in Celias Klasse und diese fühlt sich gleich zu dem geheimnisvollen Cassian hingezogen, auch wenn er mit verschiedenen Mädchen immer recht kurz zusammen ist. Natürlich kommen ...

Ein neuer Mitschüler kommt in Celias Klasse und diese fühlt sich gleich zu dem geheimnisvollen Cassian hingezogen, auch wenn er mit verschiedenen Mädchen immer recht kurz zusammen ist. Natürlich kommen sie zusammen, doch einiges am Verhalten von Cassian ist schon seltsam. Celia bleibt ihren Gefühlen aber treu. Sie trifft auch auf Sebastian, sehr charmant, an dem ihre Freundin Abby interessiert ist. Nach und nach wird klar, dass Celia in Gefahr ist und Cassian sie beschützt, gegen Wesen die manchmal nur optisch was mit Menschen zu tun haben und auch Cassian ist mehr als der gutaussehende junge Mann.
Immer mehr taucht Celia in die Welt der Dämonen, in die Welt von Cassian ein. Dabei bleibt sie erstaunlich gelassen, Hauptsache Cassian ist bei ihr. Beide müssen so einiges durchstehen und auch Abby gerät in Gefahr. Sehr angenehm fand ich, dass auch Dämonen nicht immer böse sind, aber sehr viel mehr Mittel haben um Ergebnisse zu erzielen.
Die Geschichte um Celia und Cassian ist gut durchdacht und aufgebaut. Die Hauptprotagonisten wirken sympathisch Ich habe schnell in den Roman rein gefunden und der Schreibstil hat mir gefal-len. Einzig fehlte mir das sogenannte i-Tüpfelchen, was mich so richtig mitriss. Es ist eine spannen-de Geschichte mit Fantasy durch Dämonen und Vampire, die Liebe kommt nicht zu kurz und es kommt zu interessanten Wendungen. Celia wirkt aber in keiner Situation großartig überrascht, viel-leicht ging es mir deshalb so. Auf jeden Fall ein gut zu lesendes, fantasievolles Buch, nicht nur für junge Leser.
Das Cover ist eher in grau gehalten, aufgelockert durch ein rotes Shirt und besonders durch die leuchtenden Augen der Wölfe, passt gut zur Geschichte

Veröffentlicht am 05.05.2017

Einfach kochen

Björn Freitag – Smart Cooking
0

Einfacher geht es nicht.
Nach ausprobieren und Durchsicht der Rezepte stimmt die Aussage schon. Es ist wirklich simpel in der Zubereitung und die Zutaten halten sich in Grenzen. Dazu wirklich anspre-chende ...

Einfacher geht es nicht.
Nach ausprobieren und Durchsicht der Rezepte stimmt die Aussage schon. Es ist wirklich simpel in der Zubereitung und die Zutaten halten sich in Grenzen. Dazu wirklich anspre-chende Fotos zu den Rezepten, die übersichtlich gestaltet sind.
Die Rezepte teilen sich nach Einfaches mit Fleisch, Geföügel, Gemüse, Fisch, Suppen und Salate auf. Dazu die Grundrezepte und eine Basics-Liste. Dann gibt es noch den Mengen-rechner übers Internet, wo die Rezepte schnell auf entsprechende Personen ergänzt wer-den können, Nährwertangaben abgerufen werden können und nach Rezepten für be-stimmte Zutaten gesucht werden kann. Bald soll es diese Funktion für alle Kochbücher des Verlags geben. Eine tolle Sache. Wenn man denn schnell aufs Smartphone im Supermarkt gucken kann.
Gefallen haben mir auch die Grundrezepte zum Ende Buches, besonders für Kartoffelpuf-fer, was dann demnächst von mir auch nachgemacht wird. Zudem geben mir die Rezepte eigene Ideen für leichte Veränderungen, da die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind. Neue Kombinationen wie Entenbrustfilet auf Reisplätzchen.
Ansehen, aussuchen, ausprobieren, viel mehr kann ich dazu nicht mehr sagen. Und das werde ich in nächster Zeit auf jeden Fall weiter machen.

Veröffentlicht am 05.05.2017

Ermitler mit körperlichen Einschränkungen

Alte Schule
0

Tom Knight, ehemals beim Militär, inzwischen in den besten Jahren oder schon ein wenig drüber, lebt in Eastbourne und hält sich mit durchaus heiklen Jobs über Wasser. Sein größter Wunsch ist allerdings ...

Tom Knight, ehemals beim Militär, inzwischen in den besten Jahren oder schon ein wenig drüber, lebt in Eastbourne und hält sich mit durchaus heiklen Jobs über Wasser. Sein größter Wunsch ist allerdings das Zusammensein mit einer netten, schönen Frau. Dafür macht er so einiges. Morde in einem Altenheim und die Verdächtigung seiner sog. Herzdame als Mörde-rin lassen Knight zusammen mit seinem Kumpel Merv in Aktion treten. Dabei zieht sich Knight einige Blessuren zu, erlebt irre und gefährliche Situationen. Seine Ideen haben es in sich, das merkt auch ein sehr von sich überzeugter, höherer Polizist.
Ab und zu musste ich schon grinsen, aufgrund der Situationen, andererseits ist es schlimm, wie das Altern einen so innovativen Privatdetektiv behindern. Eine interessante Geschichte, mal etwas anderes als Kriminalroman und Knights Ermittlungen zu verfolgen hat mir gefal-len. Zwischendurch störten einige Längen den Lesefluss.
Die Beschreibung dieses Romans hat mich neugierig gemacht und mir gefiel das Buch, hat mich aber nicht zu Begeisterungsstürmen hin gerissen. Dafür fehlte etwas, vieles war ange-deutet, vom spannenden Mordfall, einem anderen Ermittlerformat und skurrilen Charakte-ren. Gute Unterhaltung auf jeden Fall.

Veröffentlicht am 12.03.2017

Ein royales Leben?

Paper Princess
0

Ella ist gerade mal siebzehn Jahre alt und schlägt sich seit dem Tod ihrer Mutter neben der Schule mit verschiedenen Jobs alleine durchs Leben. Plötzlich taucht ein Vormund für sie auf, der Millionär Callum ...

Ella ist gerade mal siebzehn Jahre alt und schlägt sich seit dem Tod ihrer Mutter neben der Schule mit verschiedenen Jobs alleine durchs Leben. Plötzlich taucht ein Vormund für sie auf, der Millionär Callum Royal, der sie mit auf sein Anwesen nimmt. Dort trifft Ella auf dessen fünf Söhne, die ihr feindselig begegnen. So einiges ist nicht in Ordnung mit dieser Familie. Ella muss in diesem neuen Luxusleben mit der neuen Schule und den Royal-Söhnen klar kommen. Dazu erfährt sie ein wenig mehr von ihrem Vater, seinem Verhältnis zu Call-um Royal.
Geschrieben aus der Sicht von Ella lässt sich dieser Auftaktband einer dreiteiligen Serie ganz fantastisch lesen. Ella lernt die Royals und deren Umfeld immer mehr kennen und zwi-schen ihr und einem der Royals knistert es dann doch sehr. Wie sich das alles entwickelt ist gut geschrieben und ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen. Einige Dinge fand ich dann aber etwas zu übertreiben oder gewisses Verhalten unreif, auch die große Sprachlosig-keit der Royals gegenüber Ella und untereinander. Es gibt Situationen die dann tatsächlich recht klischeebeladen sind, wie die Eliteschule und die dortigen Schüler. Das bringt bei mir dann auch einen Punkt Abzug. Da bin ich noch hin und her gerissen, ob ich das einfach nur gut finde, da es in diesem Genre etwas anderes, neues ist, mit Geheimnissen und Spannung dabei, oder ob ich es ein wenig zu viel finde. Das Thema Sex kommt ebenfalls nicht zu kurz. Ich hoffe, dass mich der zweite Band überzeugen kann und es nicht einfach zu viel wird mit er Beziehung von Ella zu einem der Royals, es noch ein wenig realistisch bleibt. Der Stil ist auf jeden Fall sehr gut zu lesen.