Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2023

Ein nettes Buch, das zeitweise seine Längen hatte

Men of Manhattan - The Rules of Dating
1

~Cover~
Das Cover sieht recht schlicht aus und strahlt dabei eine gewisse Eleganz aus. Mir gefällt auch die Farbgestaltung des Covers ganz gut, da alle Farben gut harmonieren und es insgesamt ein schönes ...

~Cover~
Das Cover sieht recht schlicht aus und strahlt dabei eine gewisse Eleganz aus. Mir gefällt auch die Farbgestaltung des Covers ganz gut, da alle Farben gut harmonieren und es insgesamt ein schönes und abgerundetes Gesamtbild ergibt. Ich bin einfach kein Fan von Menschen auf Covern, weswegen ich es gut finde, dass der Mann nur einen kleinen Teil des Covers aufmacht. Auch die Skyline auf dem Cover gefällt mir gut. Insgesamt ist das Cover gut gelungen.
~Schreibstil~
Der Schreibstil von den beiden Autorinnen ist sehr gut zu lesen und ich fragen mich immer, wie die beiden das mit dem Schreiben machen, weil ich keine Unterschiede im Schreibstil sehe. Die Sprache war so wie man es von den Autorinnen gewohnt ist etwas vulgärer, aber irgendwie ist mir das diesmal zu viel gewesen und ich war beim Lesen oft genervt von der Sprache der Figuren im Buch.
~Inhalt~
Billie ist mit dem Thema Männern gerade eigentlich durch, nachdem sie eine schwere Trennung durchlebt hat. Doch ihr Vorsatz gerät ins Wanken, als sie Colby (ihren neuen Vermieter) kennenlernt. Er ist ein super Kerl und möchte mehr von Billie, doch Billie wehrt sich vehement dagegen und geht auf eine Reihe nicht Dates mit Colby und verbringt viel Zeit mit ihm und seiner Tochter. Und irgendwann ist sie sich nicht mehr sicher, ob sie wirklich nur mit Colby befreundet sein will.
~Charaktere~
Billie mochte ich sehr gerne und ich fand es toll, wie sehr sie sich um Sailor gekümmert hat und ihr so ein toller Mutterersatz war. Sie war sehr liebevoll und hatte gleich ein tolles Band zu ihr. Ich fand ihre Ängste alle nachvollziehbar, auch wenn es mir teilweise etwas auf die Nerven gegangen ist, dass sie ihn so lange hingehalten hat, obwohl sie ihn eigentlich mochte.
Colby war mir auch sympathisch und ich fand, dass er ein sehr guter Vater für sein Kind ist und sich wirklich rührend um sie gekümmert hat. Deswegen habe ich auch sehr mit ihm mitgelitten als Maya auf einmal aufgetaucht ist und das Leben aller so durcheinander gebracht hat. Zum Glück hatte Colby viele Leute, die ihn begleitet haben und bedingungslos unterstützt haben. Eine Aussage von Colby hat mich allerdings sauer gemacht, obwohl es nur ein Nebensatz war. Er meinte er hält absolut nichts vom Rauchen, aber wenn seine Freunde rauchen macht er mit und die Aussage fand ich absolut dumm, warum lässt man sich von Gruppenzwang so mitreißen? Das war das Einzige, wo ich ein Problem mit ihm hatte. Sonst war er wirklich toll und hat eine wundervolle Tochter erzogen.
~Handlung~
Die Handlung hat mir gut gefallen, auch wenn sie echt lange gebraucht hat, um in Schwung zu kommen. Mir ging das Kennenlernen von Billie und Colby viel zu lang und ich habe für die ersten 150 bis 200 Seiten länger gebraucht als für den Rest. Die Handlung wurde erst spannend als Maya aufgetaucht ist und die Leben aller durcheinander gewürfelt hat. Ab da wollte ich dann auch endlich wissen, wie es weitergeht und musste mich nicht mehr durch die Geschichte durch quälen. Natürlich gab es auch vorher schon schöne Momente gerade mit Sailor, Billie und Colby zu dritt, die Spannung kam dann aber leider erst später auf.
~Fazit~
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Netgalley zur Bereitstellung des eBookes, dies hat meine Meinung selbstverständlich in keinster Weise beeinflusst. Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, vor allen Dingen, dass es zwischen den beiden nur ein kleines Missverständnis gab und sich das Ganze nicht zu sehr aufgebauscht hat. Allgemein gefiel es mir gut, dass Billie Colby vertraut hat und ihn bedingungslos unterstützt hat bei den ganzen blöden Dingen, die ihm und Sailor da widerfahren sind. Das Buch hat für mich etwas gebraucht, um in Schwung zu kommen, ich war erst so richtig drin als Maya aufgetaucht ist, vorher fand ich es irgendwie anstrengender zu lesen. Nichts desto trotz möchte ich euch das Buch gerne empfehlen, weil ich es ab dann in einem Rutsch durch gelesen habe und mich nicht mehr quälen musste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Ein weiteres super emotionales und wunderschönes Buch von Brittainy C Cherry

Denn ohne Liebe werden wir zerbrechen
1

~Cover~
Dieses Cover ist sehr hübsch anzuschauen. Mir gefallen die Farben Lila und Blau in der Kombination richtig gut und dieses Cover passt sehr gut zu dem Cover von Band eins. Die Anordnung des Titels ...

~Cover~
Dieses Cover ist sehr hübsch anzuschauen. Mir gefallen die Farben Lila und Blau in der Kombination richtig gut und dieses Cover passt sehr gut zu dem Cover von Band eins. Die Anordnung des Titels wirkt auf mich etwas wild und verbreitet meiner Meinung nach leichte Unruhe auf dem Cover. Allgemein wirkt das Cover etwas unruhig, so dass ich mir das Cover nicht für längere Zeit ansehen könnte. Nichts desto trotz ist das Cover schön anzusehen, wenn ich mich nicht auf die Anordnung des Titels konzentriere.
~Schreibstil~
Brittainy C Cherry ist und bleibt eine meiner liebsten Autor*innen. Sie versteht es wie keine andere Emotionen rüber zu bringen und mich dazu zu fühlen, was ihre Protagonisten auch empfinden. Des Weiteren schreibt sie so angenehm und ich habe dieses Buch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen, weil ich nicht aufhören konnte und wissen musste, wie die Geschichte der beiden weitergeht. Ich hätte die Geschichte der beiden noch Stunden weiterlesen können und war sehr traurig als die Geschichte vorbei war. Also falls ihr noch nie ein Buch von Brittainy C Cherry gelesen habt, es lohnt sich alleine nur wegen ihres Schreibstils.
~Inhalt~
Oliver ist seit dem Tod seines Zwillingsbruder am Boden und weiß nicht wohin mit sich und seiner Trauer und wie er mit seinem furchtbaren Verlust umgehen sollte. Als Emery ihren Job als Köchin bei Oliver anfängt kann sie ihr Glück kaum fassen, schließlich war es Olivers Musik, die sie in ihren dunkelsten begleitet und gerettet hat. Umso mehr tut es Emery weh zu sehen, was aus Oliver geworden ist und wie es ihm mit dem Verlust geht, sie versucht ihm zu helfen und so nähern sich die beiden an und sie ist bald mehr als "nur" die Küche.
~Charaktere~
Emery war eine sehr sympathisch Protagonistin. Sie war eine hingebungsvolle Mutter und eine wunderbare Freundin für Oliver. Sie war sehr selbstlos und es hat mich gefreut, dass sie sich so gut um Oliver gekümmert hat und ihn nicht aufgegeben hat. Auch zu lesen, wie sie für Reese gekämpft hat, war einfach wundervoll, weil klar erkennbar war, dass ihre Tochter für sie die wichtigste Person der Welt ist.
Oliver war mir ebenfalls sympathisch und es tat mir leid zu lesen, wie sehr er getrauert und gelitten hat. Richtig schön fand ich Olivers Umgang mit Reese und das Verhältnis der beiden ist einfach nur zuckersüß. Auch sein Verhalten Emery gegenüber war einfach nur zuckersüß und ich habe ihn von Seite eins an in mein Herz geschlossen und habe den beiden ihr Happy End so sehr gewünscht, wie selten einem anderen Paar in einem Buch.
~Handlung~
Die Handlung war meiner Meinung nach von der ersten bis zur letzten Seite absolut perfekt. Mir hat der Aufbau sehr gut gefallen, alles war stimmig und die Handlung hat jede Emotion für mich bereitgehalten. Ich fühlte mich gut unterhalten und fand gerade die Kapitel mit Reese einfach nur unterhaltsam und super süß. Meine liebsten Kapitel waren die Kapitel, die am 4. Juli spielten, alle Momente an diesem Tag waren perfekt. Alle Emotionen waren greifbar und haben mein Herz berührt und gebrochen und am Ende wieder geheilt, wirklich eine gelungene Handlung an der ich absolut nichts auszusetzen habe. Sie hat schon so viele Bücher veröffentlicht und doch bleibt jede ihrer Geschichten samt der Handlung etwas besonderes für mich und mir wird nie langweilig, da ihr immer etwas anderes einfällt.
~Fazit~
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Netgalley zur Bereitstellung des eBookes, dies hat meine Meinung selbstverständlich in keinster Weise beeinflusst. Ich liebe Brittainy C. Cherrys Bücher einfach und ich kann nicht genug von ihnen bekommen. Dieses Buch hat mich so sehr berührt, wie schon lange kein Buch mehr und ich musste die ein oder andere Träne beim Lesen verdrücken. Die Protagonisten waren so authentisch und ihre Lebensgeschichten haben mich sehr mitgenommen und gleichzeitig hat mir das Lesen der Geschichte auch sehr viel Spaß gemacht. Ich kann euch das Buch allen nur ans Herz legen und hoffe, dass euch das Buch ebenso zum Schwärmen bringt wie mich. Absolute Empfehlung von Herzen ❤️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Sehr gelungenes Finale

Zimt − Für immer von Magie berührt
0

~Cover~
Auch das Cover des dritten Bandes der zweiten Zimt Staffel sieht sehr ansprechend aus und es freut mich, dass Vicky und Konstantin wieder klar erkennbar auf dem Cover sind. Was ich etwas schade ...

~Cover~
Auch das Cover des dritten Bandes der zweiten Zimt Staffel sieht sehr ansprechend aus und es freut mich, dass Vicky und Konstantin wieder klar erkennbar auf dem Cover sind. Was ich etwas schade finde, ist dass die Hauptfarbe auf diesem Cover fast das gleiche Rosa ist, wie auf dem Cover von Band eins. Da hätte ich mir noch etwas mehr Abwechslung gewünscht, was aber natürlich Meckern auf hohem Niveau ist. Insgesamt ist das Cover dennoch hübsch anzusehen, da das Gesamtbild stimmig ist.
~Schreibstil~
Ich kann nur immer wieder sagen, wie gerne ich Dagmar Bachs Schreibstil mag. Sie sorgt mit ihrem Schreibstil dafür, dass ich mich immer sofort wohl in ihren Büchern fühle und diese oftmals in einem Rutsch durchlese. Auch dieses Mal war der Schreibstil wieder super angenehm zu lesen und es hat mir Spaß gemacht in die Geschichte einzutauchen. Ich würde von Dagmar Bach wahrscheinlich alles lesen, weil ihr Schreibstil einfach so mitreißend ist und mich immer wieder begeistert.
~Inhalt~
Die Sprünge bringen Vicky und Konstantin dieses Mal an den Strand, was ihnen eine Auszeit ihres stressigen Lebens bietet. Aber lange währt die Entspannung nicht. So droht in ihrer Welt immer noch ihr Widersacher und sie beginnen einen Wettlauf gegen die Zeit und gegen ihren Feind. Nebenbei müssen sie auch ihren Alltag und die letzten Wochen vor den Sommerferien bewältigen. Eins ist klar dieses Mal geht es um alles oder es könnte gravierende Auswirkungen auf die Weltenspringerei haben.
~Charaktere~
Vicky war mir wieder einmal super sympathisch und ich fand es sehr spannend ihre Entwicklung zu begleiten, gerade auch in Bezug auf ihre Beziehung zu Konstantin. Ihre Emotionen waren alle absolut nachvollziehbar und ich habe sehr mit ihr gelitten, wenn sie über ihre Sorgen und Ängste sprach. Gleichzeitig war sie aber sehr mutig und ich war von ihrer Stärke wirklich beeindruckt. Ich habe ihr ihr Happy End so sehr gewünscht und habe mich für sie gefreut als sie es endlich bekommen hat.
Konstantin war mir ebenfalls wie immer sehr sympathisch und ich finde es schön, dass er Vicky immer so bedingungslos unterstützt hat und ihr nebenbei noch eine Überraschungsparty organisiert hat. Er ist wirklich ein toller Kerl. Mir hätten auch ein paar Kapitel aus seiner Sicht sehr gut gefallen, um die Möglichkeit zu haben ihn noch etwas besser kennenzulernen.
Auch die Nebenfiguren
~Handlung~
Mir hat die Handlung richtig gut gefallen, weil ich auch richtig mit Vicky und Konstantin mitgefiebert habe und immer gespannt war, was wohl als nächstes passieren würde. Richtig gut fand ich auch, dass sie noch einmal in all die bekannten Parallelwelten gesprungen sind, das hat für mich die Geschichte gut abgerundet und ich habe mich immer gefreut nochmal von einer Welt zu lesen, die ich schon kannte. Aber auch die Parallelwelt dieses Buches hat mir gut gefallen, weil ich Vicky und Konstantin ihre Auszeit in Cornwall einfach gegönnt habe, in dem ganzen Trubel der in ihrer Welt auf sie wartete. Auch für mich als Leserin war es entspannend mir zwischendurch mal keine Sorgen machen zu müssen.
~Fazit~
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Netgalley zur Bereitstellung des eBookes, dies hat meine Meinung selbstverständlich in keinster Weise beeinflusst. Nun ist die Zimt Reihe vorbei und ich bin etwas traurig, weil die Reihe mich nun doch einige Zeit lang begleitet hat. Umso mehr freue ich mich aber, dass es Dagmar Bach gelungen ist einen tollen Abschluss für die Reihe zu schreiben. Für mich hätte das finale Buch kaum besser sein können und ich wurde ein weiteres Mal sehr gut unterhalten. Deswegen kann ich euch diese ganze Reihe nur ans Herz legen und würde euch aber empfehlen, die Bücher auch in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um einfach das gesamte Erlebnis zu haben und sich nichts vorweg zu nehmen. Wirklich eine Empfehlung von Herzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Ich bin sehr zwiegespalten - für mich eins von Emma Scotts schwächeren Werken

A Whisper Around Your Name
1

~Cover~
Wow, das Cover von 'A whisper around your name' ist wirklich ein absoluter Traum. Es sieht wunderschön aus, wie die Sonnenstrahlen durch das Wasser brechen. Auch die Wasserblasen die Aufsteigen ...

~Cover~
Wow, das Cover von 'A whisper around your name' ist wirklich ein absoluter Traum. Es sieht wunderschön aus, wie die Sonnenstrahlen durch das Wasser brechen. Auch die Wasserblasen die Aufsteigen ergänzen dieses Bild perfekt. Und die Farben harmonieren wunderbar miteinander und ergänzen das Gesamtbild wirklich hervorragend. Dieses Cover ist auf jeden Fall eines meiner allerliebsten Cover, weil es mich so angesprochen hat, wie schon lange kein Cover mehr. Es hebt sich irgendwie aus der Masse der New Adult Cover ab und hat etwas besonderes an sich. Dieses Cover ist wirklich rundum perfekt.
~Schreibstil~
Emma Scotts Schreibstil war wie immer super angenehm zu lesen und ihre Worte haben auch viele Emotionen in mir ausgelöst. Ihr Schreibstil hat dafür gesorgt, dass ich das Buch immer weiterlesen wollte, weil sie mich so in ihren Bann gezogen hat. Sie hat schwierige Themen wieder einmal gut in Worte gefasst, auch wenn es dieses Mal wirklich sehr viel war, was die beiden Protagonisten ertragen mussten. Emma Scott weiß wirklich wie man Bücher schreibt in denen die Emotionen wirklich gut beschrieben werden und diese dadurch spürbar und greifbar werden. Der Schreibstil ist immer wieder eine Empfehlung wert.
~Inhalt~
Jo führt nach dem Tod ihrer Mutter ein sehr rastloses Leben, da sie und ihr Onkel ständig umziehen. Nach einem erneuten Umzug lernt sie Evan an ihrer neuen High School kennen und sie fühlt sich bald zu Evan hingezogen. Evan hat an der Schule kein hohes Ansehen aufgrund seiner Vergangenheit. Die beiden öffnen sich und verlieben sich ineinander. Doch dann trennt ein schwerer Schicksalsschlag die beiden und sie sehen nach langer Zeit wieder und erleben eine schwere und aufregende Zeit zusammen ohne zu wissen, was passieren wird.
~Charaktere~
Jo war mir als Protagonistin auf den ersten Seite nicht so sympathisch. Mit der Zeit wurde es besser und irgendwann hatte ich einfach nur noch Mitleid mit ihr, weil sie so viel Mist durchmachen musste. Ich habe ihr gewünscht, dass alles besser wird in ihrem Leben, was bei all den furchtbaren Dingen schwierig wurde. Als sie gelitten hat, habe ich sehr oft mitgelitten und mir ist ihr Schicksal so nahe gegangen, dass ich mein Buch oftmals zur Seite legen musste, obwohl ich alles was sie erlebt hatte oftmals etwas drüber fand. Ich stehe ihr sehr zwiegespalten gegenüber und weiß nicht so ganz, was ich von ihr halten soll.
Mit Evan bin ich absolut nicht warm geworden, auch wenn er mir natürlich schon leid getan hat. Mir gefällt der paranormale Aspekt leider gar nicht, weswegen ich ihm gegenüber immer etwas distanziert war. Sein Verhalten war für mich leider oft gar nicht nachvollziehbar und es fiel mir schwer zu verstehen, warum er so gehandelt hat, wie er gehandelt hat.
In dieser ganzen Geschichte sind mir die Gefühle der beiden für einander zu kurz gekommen, weil da so viel anderes war, was erzählt werden musste. Das war sehr schade, weil gerade bei Emma Scott die Liebe der beiden Protagonisten super spürbar und nachempfindbar sind.
~Handlung~
Die Handlung konnte mich nicht ganz überzeugen leider. Es ist sehr viel passiert und super viele Aktionen der Protagonisten waren für mich einfach nicht nachvollziehbar. Auch ihre Hintergrundgeschichten waren sehr dramatisch und es wurde alles abgeschnitten, aber meiner Meinung nach alles nicht ausführlich genug ausgearbeitet. So hat das alles bei mir viele Fragezeichen zurück gelassen. Auch Evans Gabe wurde nicht erklärt, wo das herkommt und für mich war das dann einfach zu abstrakt, weil ich ein sehr realistischer Mensch bin und so etwas meinen Vorstellungsrahmen übersteigt. Dennoch war die Handlung unterhaltend und es ist nicht langweilig geworden.
~Fazit~
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Netgalley zur Bereitstellung des eBookes, dies hat meine Meinung selbstverständlich in keinster Weise beeinflusst. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht genau weiß, was ich von dem Buch halten soll. Einerseits war es natürlich wieder unglaublich emotional und berührend, ganz so wie ich das von Emma Scott gewohnt bin. Andererseits war es aber so, dass ich das Buch mehrmals aus der Hand legen musste, weil ich es nicht ertragen konnte zu lesen, was den beiden noch wieder schreckliches wiederfahren ist. Gleichzeitig war es für mich auch schwer zu verstehen, warum den beiden so viel Mist passieren muss, was bei Emma Scott ja normal ist, aber dieses Mal war es für mich persönlich etwas zu viel. Auch haben viele Aktionen für mich einfach keinen Sinn gemacht, weswegen die Handlung nicht vollends überzeugen kann. Insgesamt war es ein unterhaltendes und emotionales Buch, auch wenn ich bin Emma Scott schon wesentlich bessere Bücher gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Ein weiterer sehr gelungener Band der Zimt Reihe

Zimt − Zwischen den Welten geküsst
0

~Cover~
Das Cover dieses Zimt- Buches gefällt mir sehr gut. Es passt vom Stil her sehr gut zu dem ersten Buch der zweiten Staffel und auch die beiden Protagonisten sind wieder klar erkennbar, was mich ...

~Cover~
Das Cover dieses Zimt- Buches gefällt mir sehr gut. Es passt vom Stil her sehr gut zu dem ersten Buch der zweiten Staffel und auch die beiden Protagonisten sind wieder klar erkennbar, was mich jedes Mal sehr freut, obwohl ich normalerweise kein Fan von Figuren auf Covern bin. Hier wurde es tatsächlich aber sehr gut umgesetzt, weswegen die Darstellung von Vicky und Konstantin mir sehr zusagt. Mir gefällt auch die Farbe Lila auf dem Cover sehr gut und ergänzt das Cover, sodass es sehr harmonisch wirkt. Insgesamt ist das gesamte Cover sehr schön und ansprechend.
~Schreibstil~
Der Schreibstil von Dagmar Bach ist wie gewohnt super angenehm zu lesen. Ich habe bisher schon sehr viele Bücher von ihr gelesen und ich freue mich jedes Mal wieder, wenn ich ein Buch von ihr lesen kann. Sie schreibt so als wäre ich direkt dabei und würde mit Vicky und Konstantin durch die Welten springen. Gleichzeitig versinke ich dank ihres Schreibstils von Seite eins an in der Geschichte und habe sehr viel Freude am Lesen.
~Inhalt~
Vicky und Konstantin springen Mal wieder in eine neue Parallelwelt. Diese hält einige Überraschungen für sie bereit, so hat Vicky zum Beispiel auf einmal eine große Schwester. Doch als wäre das nicht alles schon genug geht es in Vickys und Konstantins realer Welt drunter und drüber. Irgendetwas stimmt mit Pauline nicht und Vicky weiß leider nicht, was sie hat. Außerdem will sich Vickys Mutter als Kandidatin zur Bürgermeisterwahl aufstellen lassen. Es wird nicht langweilig bei Vicky und Konstantin.
~Charaktere~
Vicky war mir wieder einmal sehr sympathisch und ich finde es sehr schön sie durch all die Bücher hinweg zu begleiten und ihre Entwicklung zu verfolgen. Ich finde es beeindruckend, wie souverän sie mit der Springerei umgeht, ich glaube ich würde jedes Mal durchdrehen, wenn mir so etwas passieren würde. Bei Vicky lässt sich aber eine gewisse Routine erkennen. Ihre Gefühle wurden sehr gut dargestellt von der Autorin und auch ihre Aktionen waren für mich alle nachvollziehbar und es hat Spaß gemacht dieses Buch aus Vickys Sicht zu lesen.
Konstantin war mir auch wieder einmal sehr sympathisch, ich mag seine Art einfach total gerne. Er ist ein toller Freund für Vicky und ich finde es wirklich schön, wie ihre Liebe füreinander in den Büchern herüber gebracht wird.
Auch die ganzen Nebencharaktere waren mir wieder sehr sympathisch, auch wenn mir Polly etwas gefehlt hatte. Hoffentlich kann ich im nächsten Band wieder etwas mehr von ihr lesen.
~Handlung~
Die Handlung von Zimt-Zwischen den Welten geküsst hat mir sehr gut gefallen. Ich habe als Leserin einen Einblick in Vickys und Konstantins Beziehung bekommen und habe gleichzeitig auch viel von der Weltenspringerei mitbekommen. Diese Mischung hat mir gut gefallen. Außerdem hat der böse Widersacher der beiden die nötige Spannung in die Geschichte gebracht. All dies hat für eine gelungene Handlung gesorgt, die mich gut unterhalten hat und mich auf jeden Fall schon neugierig auf Band drei gemacht hat.
~Fazit~
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Netgalley zur Bereitstellung des eBookes, dies hat meine Meinung selbstverständlich in keinster Weise beeinflusst. Insgesamt hat mir dieses Buch ganz gut gefallen und ich wurde gut unterhalten von Vicky und Konstantin. Des Weiteren habe ich sehr mitgefiebert mit den beiden und war vom Ende auch etwas überrascht. Manche Dinge hatte ich schon geahnt, mit anderen hatte ich wiederum nicht gerechnet oder hatte wesentlich absurdere Theorien als die Dinge die dann passiert sind. Ich kann euch Band zwei der zweiten Zimt Staffel wirklich nur ans Herz legen und hoffe, dass ihr genauso gut unterhalten werdet wie ich. Also falls ihr die Zimtbücher noch nicht kennt, kann ich euch jedes einzelnes Buch nur ans Herz legen, wirklich eine tolle Jugendromanreihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere