Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2023

Hervorragender Teil einer schönen Wohlfühlreihe

Where the Waves Rise Higher
0

Cover
Das Cover von diesem Buch gefällt mir sehr gut. Mir gefällt das blaue Blatt sehr gut und auch der Titel hat eine schöne Verbindung zum Inhalt, die mir gut gefällt. Mir haben auch die Blätterranken ...

Cover


Das Cover von diesem Buch gefällt mir sehr gut. Mir gefällt das blaue Blatt sehr gut und auch der Titel hat eine schöne Verbindung zum Inhalt, die mir gut gefällt. Mir haben auch die Blätterranken am Anfang eines jeden Kapitels sehr gut gefallen, weil ich solche schönen Details immer sehr schön finde. Insgesamt ist es ein sehr gelungenes Cover und es passt hervorragend zu dem Cover von Band eins.

Schreibstil


Der Schreibstil von Kathinka Engel gefällt mir ganz gut. Sie schreibt sehr angenehm und ich bin gut in die Geschichte rein gekommen und ich bin schnell durch die Seiten geflogen. Etwas schade fand ich es, dass wir die Geschichte nur aus einer Sicht lesen durften, weil mich Boyds Sicht auf die Dinge auch sehr interessiert hätte.

Inhalt


~Klappentext~
Als älteste von drei Schwestern musste Nessa viel zu früh erwachsen werden. Mit ihrer eigenen Mikrodestillerie erfüllte sie sich endlich einen Traum, und langsam gewinnt ihr Whisky auch über Shetland hinaus Bekanntheit. Als die nordschottische Whiskymesse ansteht, hat sie vor allem ein Ziel: Sie will es ihrem Erzfeind Boyd Tulloch, Erbe der größten Destillerie der Insel, ein für alle Mal zeigen. Doch schon bald muss Nessa zugeben, dass Boyd nicht nur ein arroganter, sondern auch ein ziemlich attraktiver Idiot ist. Und der Konkurrenzkampf wird ganz neu angeheizt.

Charaktere


~könnte Spoiler zur Geschichte beinhalten~
Nessa ist eine Whiskey Brennerin, die viel zu früh erwachsen werden müsste. Nessa war mir die meiste Zeit sehr sympathisch, obwohl ich ihre lange Wut auf Fiona etwas überzogen fand. Aber vermutlich ist sie einfach etwas nachtragend. Gleichzeitig tat Nessa mir einfach nur leid, weil ihre Kindheit viel zu früh vorbei war und ich ihr gewünscht hätte, dass sie genauso sorglos wie ihre Geschwister aufwachsen hätte dürfen. Trotzdem war sie super fürsorglich und hat sich toll um ihre Schwestern gekümmert, weswegen ich sie auch einfach mögen muss, weil das auch nicht jeder so getan hätte und auf alles andere verzichtet hätte nur um seine Geschwister groß zu ziehen.
Boyd ist ebenfalls Whiskey Brenner und zusätzlich noch der Erbe der größten Destillerie auf Shetland und Nessas Erzfeind. Boyd war mir ebenfalls sehr sympathisch, obwohl mir am Anfang etwas unsympathisch war, weil ich etwas mehr mit Nessa sympathisiert habe. Nach und nach habe ich ihn dann aber mehr in mein Herz geschlossen und ich fand sein Interview sehr stark, weil er beschlossen hat offen und ehrlich zu sein. Wegen der Situation in seiner Familie hatte ich Mitleid mit ihm und ich glaube, dass ihm seine Ehrlichkeit weitergeholfen hat. Seine Aktion am Ende fand ich wirklich blöd, obwohl er natürlich alles getan hat, um seinen Fehler rückgängig zu machen.
Nessa und Boyd sind ein perfektes Paar. Sie harmonisieren toll und gerade ihre gemeinsame Liebe für ihren Beruf ist wirklich toll. Ich hätte gerne noch mehr von den beiden gelesen, wie sie so zusammen als Paar sind.
Nessas Schwestern mag ich beide sehr gerne und ich bin schon sehr gespannt auf Effies Geschichte im nächsten Band, weil sie auf mich bisher sehr sympathisch wirkt.

Handlung


Die Handlung von diesem Buch hat mir ziemlich gut gefallen. Ich mag es einfach super gerne zu verfolgen, wie aus Feinden ein Liebespaar wird. Außerdem gefielen mir die eingeschobenen Schnipsel des Interviews immer sehr gut, weil sie mir einen Einblick in Boyds Gefühlswelt geliefert haben. Außerdem mochte ich die Whiskymesse sehr gerne, weil mir dort die Atmosphäre sehr gut gefallen hat, hatte irgendwie Wohlfühlcharakter. Davon hätte ich noch ewig weiterlesen können.

Fazit


Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, weil ich einfach ein riesen Fan von Liebesgeschichten zwischen Feinden bin. Ich mag die drei Schwestern sehr gerne, weswegen ich mich schon freue noch einmal nach Shetland zurückzukehren. Die Insel ist wirklich ein Wohlfühlort und ich würde gerne Mal in dem Cafe sitzen und ein Stück Kuchen verspeisen und danach über die Insel zu schlendern. Ich kann dieses Buch weiterempfehlen, vor allen Dingen, wenn man auf der Suche nach einem Wohlfühlbuch ist und auf der Suche nach einem neuen Wohlfühlort, auch Band eins ist schon sehr empfehlenswert. Die Bände können unabhängig von einander gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Ein gelungener Abschluss einer sehr schönen Buchreihe

Worlds Beyond
0

Cover
Das Cover von Worlds beyond gefällt mir sehr gut. Es ist zwar sehr schlicht aber dennoch mag ich es gerne. Genauso wie die Aufmachung im inneren des Buches am Anfang eines jeden Kapitels mit der ...

Cover


Das Cover von Worlds beyond gefällt mir sehr gut. Es ist zwar sehr schlicht aber dennoch mag ich es gerne. Genauso wie die Aufmachung im inneren des Buches am Anfang eines jeden Kapitels mit der gleichen Feder, die auch auf dem Cover zu sehen ist. Insgesamt eine sehr gelungenes Cover, auch wenn es natürlich eigentlich nicht auf das Cover ankommt und es für die Rezension auch egal ist, ich erwähne trotzdem immer einmal gerne, ob es mir gefällt oder eben nicht, weil ich auch die Arbeit der Wertschätzen möchte, die das Cover designed haben.

Schreibstil


Anabelle Stehls Schreibstil hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Sie schreibt sehr schön und angenehm und auch immer super authentisch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und der Schreibstil hat mir immer gut geholfen meinen stressigen Alltag für einen Moment zu vergessen und in eine andere Welt zu fliehen. Anabelle Stehl ist wirklich eine meiner liebsten Autorinnen, da sie einfach so schön schreibt und es deswegen einfach toll zu lesen ist.

Inhalt


~Klappentext~
Neles großer Traum wird endlich wahr: Sie hat bei Heather & Clark, einer der erfolgreichsten Literaturagenturen Londons, ein Volontariat ergattert. Als sie dann auch noch dem attraktiven Matthew über den Weg läuft und die beiden ein unvergessliches erstes Date haben, scheint ihr neuer Lebensabschnitt perfekt. Bis Matt Nele an ihrem ersten Arbeitstag plötzlich in einem Meeting gegenübersitzt - als ihr Chef. Obwohl eine Beziehung zwischen ihnen verboten ist, knistert es gewaltig. Doch ihren Gefühlen nachzugeben, könnte Nele alles kosten, wofür sie so hart gearbeitet hat.

Charaktere


~könnte Spoiler zur Geschichte beinhalten~
Nele ist eine Deutsche, die für ihr Volontariat nach London zieht. Ich fand sie super sympathisch und ihre große Liebe für London hat auch mein Interesse geweckt einmal in diese Stadt zu reisen. Außerdem war es sehr interessant zu lesen, wie Nele anfing sich in London zurecht zu finden und auch anfing neue Freundschaften zu schließen. Neles Arbeit war super interessant und auch ihre große Liebe zu Büchern hat sie nur noch sympathischer gemacht. Super fand ich auch, dass sie keine Buchhandlung ohne ein neues Buch verlassen hat, ich glaube wir alle kennen dieses Problem nur zu gut...
Matthew ist der Chef einer großen Literaturagentur in London. Ihn mochte ich ebenfalls sehr gerne und gerade sein familiärer Hintergrund war sehr interessant und es half mir seine Gedanken bezüglich seines alten Chefs besser zu verstehen. Auch seine Probleme mit Jake waren sehr interessant und ich fand es tatsächlich schön, dass sie den Streit am Ende des Buches so Erwachsen klären konnten, obwohl so viele fiese Dinge zwischen ihnen vorgefallen sind.
Matthew und Nele waren als Paar sehr authentisch und ich fand ihre Gefühle sehr realistisch dargestellt, was mir wirklich gut gefallen hat.
Außerdem waren alle Nebencharaktere sehr sympathisch und ich habe mich über ein Wiedersehen mit den vorherigen Protagonisten gefreut und auch andere Charaktere gefielen mir sehr gut, wie zum Beispiel die Mitbewohnerin von Nele.

Handlung


Mir hat gerade der Anfang richtig gut gefallen, wie Nele und Matthew sich ineinander verliebt haben und das irgendwie einfach nur nebenbei passiert ist. Auch der weitere Verlauf der Handlung hat mir sehr gut gefallen, obwohl es mir natürlich besser gefallen hätte, wenn Nele und Matthew gleich zusammen gekommen wären. Mir gefiel der Einblick in den Alltag des Verlagswesens sehr gut gefallen und allgemein die Nebengeschichte, wie Nele ihren ersten Vertrag abschließt. Die Handlung war wirklich rundum perfekt.

Fazit


Insgesamt war die Liebesgeschichte sehr schön und es hat mir richtig Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Ich empfand es so, dass dieses Buch einfach nur eine schöne Liebesgeschichte war, die so angenehm war und es war so schön Nele und Matthew zu verfolgen, wie die beiden endlich ihr Glück gefunden haben. Allerdings muss ich sagen, dass Band zwei dieser Reihe nach wie vor mein Liebling der Reihe bleibt, auch wenn Band drei ebenfalls sehr gut war. Ich kann euch allen dieses Buch weiterempfehlen, welches auch unabhängig von den anderen beiden Bänden gelesen werden kann, weil es einfach eine so schöne und süße Liebesgeschichte ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Grandioses und packendes Finale einer wunderbaren Reihe

Westwell - Hot & Cold
0

Cover
Das Cover von Band drei gefällt mir genauso gut, wie die anderen zwei Cover auch, wenn mir das Beige glaube ich etwas weniger gefallen hat als die Farben der anderen Covern. Gleicher Kritikpunkt ...

Cover


Das Cover von Band drei gefällt mir genauso gut, wie die anderen zwei Cover auch, wenn mir das Beige glaube ich etwas weniger gefallen hat als die Farben der anderen Covern. Gleicher Kritikpunkt wie bei Band eins und zwei, dass die Farben vorne auf dem Cover und hinten auf dem Cover nicht auf der gleichen Höhe sind, was mich persönlich sehr stört. Trotzdem ein sehr gelungenes Cover und es macht sich gut in meinem Regal gemeinsam mit Band eins und zwei.

Schreibstil


Lena Kiefers Schreibstil war wie immer einfach nur toll. Sie hat sich mit ihrem Schreibstil in diesem Buch noch einmal mehr in mein Herz geschrieben und ich könnte jetzt gleich das nächste Buch von Lena Kiefer lesen. Mittlerweile ist sie definitiv eine meiner liebsten Autorinnen, weil sie wirklich etwas vom Schreiben versteht und sie mit ihren Worten auch wirklich Spannung aufbauen kann, wie sie mit dieser Reihe bewiesen hat.

Inhalt


~Klappentext~
Helena kann es nicht fassen: In dem Moment, als ihr Glück mit Jess endlich zum Greifen nah ist, wird es ihr schon wieder entrissen. Gerade haben die beiden beschlossen, sich all denen zu widersetzen, die ihre Liebe verhindern wollen, da greifen Unbekannte Jess an und verletzen ihn lebensgefährlich. Doch wer hat es auf ihn abgesehen? Und warum? Helena muss sich erneut auf die Suche nach Antworten begeben, die gefährlich eng mit dem Tod von Valerie und Adam verwoben sind. Und je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr fragt sie sich, ob sie und Jess jemals eine gemeinsame Zukunft haben können - oder ob ihre Liebe nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt war.

Charaktere


Helena mochte ich schon die ganze Reihe durch sehr gerne und ich fand es schön ihre Entwicklung durch die ganze Reihe zu begleiten. Ich hoffe für sie sehr, dass sie endlich ihren Seelenfrieden findet, jetzt wo die ganze Geschichte aufgeklärt ist. Ihre Entwicklung gefiel mir sehr gut, auch weil ich das Gefühl hatte, dass sie im Laufe der Geschichte immer mehr gelernt hat auf eigenen Beinen zu stehen. Jetzt hoffe ich, dass es ihr besser geht und ich habe ihr ihr Happy End so sehr gegönnt, weil sie so viel erleiden musste und jetzt hoffentlich endlich glücklich sein kann mit Jess.
Jess war mir ebenfalls sympathisch und ich habe mich sehr gefreut, dass er im Verlauf der Geschichte seinen Traum verwirklicht hat und nun endlich sein eigenes Restaurant hat. Auch er hat sich im Verlauf der Geschichte super weiterentwickelt und ich finde es wirklich toll, dass Lena Kiefer ihren Charakteren allen eine so tolle Entwicklung erleben lassen hat.
Auch die Nebencharaktere waren einfach top, abgesehen der Bösewichte natürlich, und ich freue mich schon sehr, dass ich Elijahs Geschichte auch noch lesen darf. Dass Finlay und Edina auch noch Mal erwähnt wurden, hat mich sehr gefreut, da ich ein großer Fan der beiden bin.

Handlung


Die Handlung war von der ersten bis zur letzten Seite super fesselnd und ich habe wirklich durchgehend mit den beiden mitgefiebert und mitgebangt. Weil die Handlung so spannend war und ich unbedingt wissen wollte, was als nächstes passiert, habe ich auch nur eine Seite nach der anderen verschlungen und das Buch war dann schon nach wenigen Stunden ausgelesen. Ich bin schon traurig, dass die Reihe vorbei ist, allerdings bekomme ich mit Elijahs Reihe ja bald schon Nachschub geliefert.

Fazit


Die Reihe wurde wirklich sehr gut abgeschlossen und die Auflösung des Verbrechens hat mir wirklich gut gefallen. Insgesamt war das Ende wirklich spannend und super mitreißend und ich habe einfach so sehr mit Helena und Jess mitgefiebert und um die beiden gebangt. Die Leseprobe am Ende hat mich schon wirklich gespannt auf Elijahs Geschichte gemacht, weil ich ihn hier sehr gerne mochte und es deswegen jetzt schon kaum erwarten kann bis Band eins der Reihe endlich erscheint. Ich kann euch allen dieses Buch nur empfehlen, allerdings muss man Band eins und zwei schon kennen, weil man sonst sehr gespoilert werden würde. Auf jeden Fall große Empfehlung von ganzem Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Spannendes Finale einer grandiosen Reihe

The Inheritance Games - Der letzte Schachzug
0

Cover
Das Cover gefällt mir mit seiner roten Farbe sehr gut, ich glaube es sieht sogar am besten von allen drei Covern der Reihe aus. Mir gefallen die Elemente mit einem Bezug zu der Geschichte wieder ...

Cover


Das Cover gefällt mir mit seiner roten Farbe sehr gut, ich glaube es sieht sogar am besten von allen drei Covern der Reihe aus. Mir gefallen die Elemente mit einem Bezug zu der Geschichte wieder sehr gut, wie zum Beispiel die Schachfiguren. Dieses Cover ist wirklich atemberaubend schön und ich kann mich gar nicht an dem Cover satt sehen. Wirklich ein komplett gelungenes Cover.

Schreibstil


Jennifer Lynn Barnes Schreibstil gefällt mir sehr gut. Sie hat es mir ihren Worten geschafft eine super spannende Atmosphäre zu schaffen und ich finde es wirklich extrem, wie kreativ man sein kann und sich so eine spannende Welt ausdenken kann und sich diese ganzen verzwickten Ideen und Wendungen zu überlegen. Sie schreibt auf jeden Fall super angenehm und es wird nicht mein letztes Buch dieser Autorin gewesen sein.

Inhalt


~Klappentext~
Das einzige, was die 17-jährige Avery von ihrem Milliardenerbe trennt, sind noch einige Wochen, die sie im Hause der Hawthornes überstehen muss. Aber Paparazzi folgen ihr auf Schritt und Tritt. Und tödliche Gefahren lauern hinter jeder Ecke. Ihre einzige Stütze sind dabei die Hawthorne-Brüder, deren Leben inzwischen mit dem ihren unauflöslich verbunden sind. Doch als der Moment naht, der Avery zum reichsten Teenager der Welt machen wird, taucht ein unerwarteter Besucher auf, der ihre Hilfe braucht - und dessen Anwesenheit in Hawthorne House alles ändern könnte. Avery und die Hawthorne-Brüder werden in ein letztes, gefährliches Spiel verwickelt, von einem unbekannten und mächtigen Gegenspieler. Avery muss dabei als Einsatz ihr Erbe, ihr Leben und ihre Liebe riskieren.

Charaktere


Avery war mir als Protagonistin sehr sympathisch und ich fand, dass sie mittlerweile wirklich gut mit ihrem neuen Leben klargekommen ist, was natürlich sehr gut ist. Sie hat sich nicht einschüchtern lassen, obwohl es da draußen jemanden gab, der sie umbringen wollte.
Jameson war mir auch nach wie vor sympathisch und ich fand es süß zu sehen, wie er angefangen hat sich, um Avery zu sorgen und er sie nicht mehr jeden Quatsch hat machen lassen, auch wenn Avery selbstverständlich auf sich selber aufpassen könnte.
Grayson mochte ich ebenfalls, obwohl ich ihn in diesem Buch manchmal schütteln wollte, weil ich seine Handlung so gar nicht nachvollziehen konnte. Im Großen und Ganzen war, aber auch er ein netter Kerl, der stets um Averys Sicherheit bemüht war.
Xander ist wie gewohnt lustig und sympathisch und ich glaube man kann ihn gar nicht nicht mögen. Ich mochte, dass er in diesem Buch eine größere Rolle gespielt hat und ich hätte noch sehr viel mehr von ihm weiterlesen können und auch von seiner Liebesgeschichte, die sich nebenbei noch entwickelt hat.
Nash war auch ein netter Kerl, auch wenn er immer sehr zurückhaltend war und in diesem Buch auch nicht sehr viel vorkam, doch ich fand seine und Libbys Beziehung sehr süß und ich habe gerne von ihnen beiden und dem Cowboy Hut Ritual gelesen.

Handlung


Die Handlung war wieder super spannend und ich habe jede Seite auf die Auflösung hingefiebert und die Spannung wurde auch wirklich bis zur letzten Seite aufrecht erhalten. Mir hat jedes Spiel, jedes Rätsel so gut gefallen, jede überraschende Wendung war wirklich perfekt gewählt. Ich habe dieses Buch so unfassbar schnell verschlungen, weil ich gar nicht abwarten konnte, wie es ausgeht und wie sich am Ende alles auflöst.

Fazit


Insgesamt war dieses Buch ein gelungener Abschluss für eine tolle Trilogie. Wie haben Antworten auf all unsere Fragen bekommen und mich konnte die Auflösung auch wirklich überzeugen, auch wenn ich hier und da bei einigen Dingen eine andere Aufklärung vermutet hätte. Aber es ist ja auch gut, dass die Autorin mich noch überraschen konnte, sonst wäre es ja auch wirklich langweilig gewesen. Also ich kann nur sagen ihr müsst dieses Buch lesen, es kann allerdings nicht unabhängig von Band eins und zwei gelesen werden, ihr müsst also die ganze Reihe lesen, die ich auch wirklich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Eine schöne Liebesgeschichte mit traumhaften Handlungsort

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

Cover
Das Cover von Kein Horizont so weit gefällt mir wirklich sehr gut. Mir gefällt die Farbwahl sehr gut, weil das Blau und das Beige in Kombination das Aussehen eines Strandes haben, was in mir sommerliche ...

Cover


Das Cover von Kein Horizont so weit gefällt mir wirklich sehr gut. Mir gefällt die Farbwahl sehr gut, weil das Blau und das Beige in Kombination das Aussehen eines Strandes haben, was in mir sommerliche Gefühle weckt und die Sehnsucht nach dem Meer. Wirklich ein rundherum gelungenes Cover, das sich wirklich toll in meinem Bücherregal macht und auch wirklich schön anzusehen ist.

Schreibstil


Der Schreibstil von Alexandra Flint ist wirklich toll. Ich lese immer wieder gerne von ihr, weil sie wirklich gut mit Worten umgehen kann. Auch in diesem Buch war ich sofort drin und obwohl ich echt lange für dieses Buch gebraucht habe, was privaten Umständen zu verdanken ist, war es doch wieder immer angenehm weiterzulesen, wenn ich denn Mal die Zeit hatte. Dank ihres schönen Schreibstils hat sie mir immer eine kleine Flucht aus meinem stressigen Alltag ermöglicht, wenn ich sie denn brauchte.

Inhalt


~Klappentext~
Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf Jahre, seit er bei einem Brand Vater und Bruder verlor. Doch jetzt ist Rafe zurück auf Sylt, um den Wiederaufbau des Familienhotels zu überwachen. Und ausgerechnet die Werft, in der Leni ihre Ausbildung zur Schiffsbauerin macht, ist an dem Projekt beteiligt. Allerdings wird schnell klar, dass Rafe weder mit Leni noch der Insel etwas zu tun haben will. Warum also ist da noch immer dieses vertraute Kribbeln?

Charaktere


Leni war eine sehr sympathische Protagonistin, die ich schon seit wenigen Seiten sehr gerne mochte. Ich fand ihre Ausbildung zur Schiffsbauerin sehr interessant, weil das wirklich Mal ein ganz anderer Beruf ist als das, was man sonst so in den Büchern liest. Besonders gut fand ich auch Lenis ganzer Freundeskreis, weil die alle eine tolle Verbindung haben, so eine tolle Freundschaft wünsche ich wirklich allen, die noch nicht das Glück haben solch tolle Freunde zu haben.
Raffael war mir ehrlich gesagt nicht so sympathisch am Anfang und am Ende, doch in der Mitte mochte ich ihn als wir ihn endlich besser kennengelernt hatten und er anfing sich Leni zu öffnen. Durch sein Verhalten am Ende war die Sympathie dann leider auch wieder weg, obwohl ich verstehen kann, wieso er so gehandelt hat, auch wenn ich es nicht gut heiße.

Handlung


Die Handlung war sehr interessant und ich fand es sehr gut, dass wir in der Gegenwart nur Lenis Perspektive kennen lernen durften und die Erinnerungen hingegen aus Raffaels Perspektive gelesen haben. So war es beim Lesen abwechslungsreich und ich konnte mir beiden sehr gut mitfühlen. Einzig bei dem Drama am Ende war es bei mir vorbei,lll weil ich das Drama überzogen fand und ich Raffael an Lenis Stelle ehrlich gesagt nicht zurück genommen hätte nach einem solchen Verhalten. Trotzdem habe ich mich natürlich über ihr Happy End gefreut auch, wenn ich mich anders entschieden hätte.

Fazit


Ich bedanke mich sehr herzlich bei Lovleybooks und beim LoeweIntense Verlag für die Bereitstellung dieses Buches im Zuge einer Leserunde. Das hat meine Meinung natürlich keineswegs beeinflusst.
Insgesamt hat mir dieser Reihenauftakt gut gefallen. Mir hat der Handlungsort der Geschichte sehr gut gefallen und hat meine Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer geweckt und natürlich nach meiner Herzensinsel Usedom, obwohl die Landschaftsbeschreibungen von Sylt auch wirklich sehr schön klangen. Ich mochte die gesamte E.M.I.L. Gruppe sehr gerne, weswegen ich super gespannt auf die anderen beiden Bände bin, obwohl noch gar nichts dazu bekannt ist, um wen sich diese Bücher überhaupt drehen werden. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man auf der Suche nach einem schönen Buch ist, was am Wasser spielt und dazu noch eine schöne Liebesgeschichte beinhaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere