Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2022

Eines meiner neuen Lieblingsbücher

Worlds Collide
6

Cover
Mir gefällt das Cover von Worlds Collide sehr gut. Die Farbe ist sehr hübsch gewählt und auch die verschiedenen Blütenblätter sind passend dazu gewählt. Eigentlich habe ich auch ein Problem damit, ...

Cover


Mir gefällt das Cover von Worlds Collide sehr gut. Die Farbe ist sehr hübsch gewählt und auch die verschiedenen Blütenblätter sind passend dazu gewählt. Eigentlich habe ich auch ein Problem damit, wenn der Titel in zwei verschiedenen Schriftarten geschrieben wurde, aber hier gefällt mir das erstaunlich gut. Es passt einfach zum Gesamtbild. Insgesamt ein sehr harmonisches Cover.

Schreibstil


Anabelle Stehls Schreibstil begeistert mich jedes Mal wieder aufs Neue. Auch dieses Mal wieder ist es ihr gelungen mich zu 100 Prozent zu überzeugen und ich konnte gar nicht anders als dieses Buch einfach zu lieben. Jede Emotion war für mich greifbar in diesem Buch und ich habe mit Fiona wirklich sehr mitgelitten. Allgemein hat ihr Schreibstil dafür gesorgt, dass ich dieses Buch am liebsten in einem Rutsch verschlungen hätte.

Inhalt


Fiona hat es geschafft: Sie ist eine der erfolgreichsten Beauty-YouTuber:innen Englands, reist von Event zu Event und wird schon bald eine eigene Make-up-Linie herausbringen. Aber ihr Leben war nicht immer glamourös. Aufgewachsen in einer fianziell schwachen Familie nutzt sie ihre Reichweite, um anderen zu helfen. Ihr gutes Image gerät ins Wanken, als YouTuber Demian einen Skandal aufdeckt, in den Fiona unfreiwillig verwickelt ist. Bei einer Convention will sie ihren guten Ruf retten ... doch dann sitzt bei einem Panel ausgerechnet Demian neben ihr.

Charaktere


Fiona mochte ich als Protagonistin sehr gerne. Sie hat niemals den Kopf in den Sand gesteckt, obwohl ihr in diesem Buch echt viel Blödes widerfahren ist. Ich habe von Anfang an so sehr mit ihr mitgelitten und habe ihr vor allen gewünscht, dass sie glücklich wird und auch, dass sie es schafft sich von einer Person zu lösen, die ihr meines Erachtens nach nicht gut tat.
Demian fand ich anfangs nicht so sympathisch, aber das hat sich superschnell gelegt, als ich auch in seine Gedankenwelt Einblicke bekommen durfte. Ich fand es toll zu sehen, wie er für seinen Traum gekämpft hat und ihn nie aus den Augen verloren hat. Deswegen habe ich mich auch echt am Ende für ihn gefreut, wie dich für ihn alles gewendet hat.
Fiona und Demian waren ein tolles Paar und ich habe viele der Szenen sehr genossen, einfach weil sie als Paar unfassbar süß waren und ich so sehr auf ihr Happy End hingefiebert habe und mich dann mit ihnen sehr gefreut habe. Ich mochte die Dynamik der beiden supergerne und musste bei vielen ihrer Gespräche sehr schmunzeln.

Handlung


Die Handlung brauchte die 500 Seiten, die das Buch hat auf jeden Fall. Alles andere wäre für Fionas und Demians Geschichte viel zu gequetscht gewesen. So hatten sie in der Handlung Zeit sich langsam anzunähern und es wurde nichts überstürzt. Das Tempo der Handlung war für mich wirklich top.

Fazit


Ich bedanke mich für dieses Buch ganz herzlich bei der Lesejury, dies hat meine Meinung natürlich keineswegs beeinflusst.
Dieses Buch ist eines meiner neuen Lieblingsbücher. Ich habe mich in dieser Geschichte so wohl gefühlt und es konnte mich beim Lesen sehr gut von meinen momentanen Sorgen ablenken. Es war eine Liebgeschichte, die mein Herz berührt hat und mich einfach glücklich gemacht und mich auch zum Schmunzeln gebracht hat. Ich kann dieses Buch wirklich jedem nur ans Herz legen, jede Seite dieses Buches ist es wert gelesen und geliebt zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 22.11.2021

Ein schönes Buch, welches leider nicht ganz an den Vorgänger anknüpfen konnte

10 Wahrheiten und ein Happy End
5

Cover
Das Cover von 10 Wahrheiten und ein Happy End gefällt mir sehr gut. Allerdings weckt diese Lichterkette oben auf dem Cover in mir eher Weihnachtsstimmung, obwohl das Buch ja im Sommer spielte. Aber ...

Cover


Das Cover von 10 Wahrheiten und ein Happy End gefällt mir sehr gut. Allerdings weckt diese Lichterkette oben auf dem Cover in mir eher Weihnachtsstimmung, obwohl das Buch ja im Sommer spielte. Aber insgesamt ein sehr schönes, abgerundetes Cover.

Schreibstil


Ashley Elston schreibt sehr schön. Ich habe mich in der Geschichte sehr wohl gefühlt. Sie hat diese ganze große Familie so lustig und schön beschrieben. Insgesamt war der Schreibstil einfach super.

Charaktere


~Ab hier könnten Spoiler möglich sein~
Mit Olivia bin ich leider nicht so wirklich wirklich warm geworden. Sie hat halt gar nichts aus dem ganzen gelernt. Sie verhielt sich immer noch super unzuverlässig und so hätte ich sie gar nicht eingeschätzt, weil sie ja zweitbeste des Jahrgangs war. Das fand ich nicht so gut von ihr. Auch, wie viele anderen Menschen sie da mit reingezogen hat. Es tat mir natürlich leid, dass sie die ganzen Abschlussparties verpasst, aber die Suppe hatte sie sich, meiner Meinung nach, wirklich selber eingebrockt. Wirklich schlimm fand ich das Verhalten der Mutter, das ging wirklich gar nicht.
Leo war mir sympathisch, obwohl er in der Geschichte doch eher etwas blasser blieb. Dass er mit den Bösen Joes so gut war, hat mich echt etwas irritiert. Und irgendwie wurde das in meinen Augen sich nicht wirklich aufgeklärt. Ansonsten war er aber ganz nett. Und er passte in meinen Augen gut zusammen, aber irgendwie ist der letzte Funke zwischen den beiden, bei mir noch nicht übergesprungen.
Die ganze Familie war wieder einfach nur toll , genauso wie die fantastischen Vier. Dieser Zusammenhalt ist einfach nur schön und die Familie erinnert mich so sehr an meine eigene Großfamilie und so hatte ich die ganze Zeit ein Lächeln auf den Lippen, also wenn ich mich nicht gerade über Olivias Verhalten aufregen musste.

Fazit


Insgesamt hat mir das Buch war das Buch ganz nett für zwischendurch, aber mehr auch nicht und ich muss sagen, dass mir Band eins wesentlich besser gefallen als dieses Buch. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich, dass ich hier bei der Leserunde dabei sein durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.11.2022

Ein gutes Buch, welches aber auch mehrere kleine Kritikpunkte hat

Proof of Hope
4

Cover
Das Cover von Proof of Love ist ein Träumchen. Mir gefallen die Farben richtig gut und ich finde die Skyline von New York sehr passend gewählt, da die Geschichte auch in New York spielt. Ich finde, ...

Cover


Das Cover von Proof of Love ist ein Träumchen. Mir gefallen die Farben richtig gut und ich finde die Skyline von New York sehr passend gewählt, da die Geschichte auch in New York spielt. Ich finde, das Unendlichkeitszeichen, welches die zwei O's ersetzt sehr passend gewählt, weil es in dem Buch ja viel um Treue geht und deswegen auch immer ein bisschen um die Ewigkeit und, ob die Liebe ewig hält. Insgesamt ist es ein sehr gelungenes Cover und es macht sich wirklich toll in meinem Bücherregal.

Schreibstil


Der Schreibstil von April Dawson gefällt mir sehr gut. Dieses Buch von ihr war das erste Buch der Autorin für mich und es wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. Die Autorin gendert in ihrem Buch, was im großen und ganzen meinen Lesefluss nicht gestört hat, obwohl es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war. Ich bin beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen und konnte dank des tollen Schreibstils meinen stressigen Alltag einen zeitlang beim Lesen vergessen und etwas abschalten.

Inhalt


Klappentext:
Aurora Madigan glaubt einfach nicht an die Liebe. Nicht nur, dass sie immer wieder an den Falschen gerät, auch der Erfolg von PROOF OF LOVE, der Treuetest-Agentur, die sie mit ihren Schwestern gegründet hat, beweist ihr jeden Tag, dass sie ihr Herz beschützen muss. Finanzmogul Elijah James würde lieber heute als morgen in das Start-up investieren, doch das erste Treffen geht gewaltig schief, und Rory wird darauf angesetzt, den Deal zu retten. Dass der attraktive New Yorker allerdings ihr Herz zum Rasen bringt wie niemand zuvor, war nicht Teil des Plans, denn Privates mit Beruflichem zu vermischen, ist absolut tabu!

Charaktere


Rory war mir anfangs sympathisch, doch leider wurde sie mir mit der Zeit unsympathischer, weil ich ihr Verhalten leider absolut nicht nachvollziehen konnte und ich ihr Verhalten Elijah gegenüber auch einfach unmöglich fand. Was mir an ihr sehr gut gefallen hat, war das Verhältnis zwischen ihr und ihren Schwestern, dir drei hatten so ein schönes Band zueinander und ich fand es sehr schön zu lesen, wie die drei miteinander umgehen. Genau das Gleiche gilt auch für Rorys und Pipers Verhältnis.
Elijah mochte ich sehr gerne. Er war ein super sympathischer Kerl und ich musste ihn sofort in mein Herz schließen. Er war super loyal und ein toller Freund und jeder in seinem Umfeld konnte glücklich sein ihn in seinem oder ihrem Leben zu haben. Das Einzige, was mir an ihm missfiel, war dass er sich von Rory so viel gefallen lassen hat und sie trotz ihres Verhaltens noch gerne mochte. Im Endeffekt habe mich natürlich trotzdem für die beiden gefreut, als sie endlich zusammen gekommen sind.
Auch alle anderen Charaktere waren wirklich toll und ich freue mich schon sehr auf Sierras und auf Charlottes Geschichten.

Handlung


Mir hat die Handlung von Proof of Love insgesamt sehr gut gefallen und ich war auch die meiste Zeit gut unterhalten von der Geschichte. Allerdings hat mich das Thema, welches Freunde von Elijah betraf, in gewisser Weise nicht überzeugen können. Das Thema an sich ist so unfassbar wichtig, aber die Autorin hat es so schnell abgehandelt und meines Erachtens war das alles etwas ungünstig umgesetzt. Dennoch fand ich es gut, dass dieses Thema Erwähnung gefunden hat. Ansonsten war die Handlung super und das meiste kam für mich auch sehr überraschend und konnte mich so in seinen Bann ziehen.

Fazit


Ich bedanke mich sehr herzlich bei der Lesejury, da mir dieses Buch von ihnen für eine Leserunde zur Verfügung gestellt wurde, was meine Meinung natürlich in keinster Art und Weise beeinflusst hat.
Insgesamt hat mir Proof of Love ganz gut gefallen. Ich hatte zwar meine Schwierigkeiten mit der Protagonistin, doch es wurde im Laufe der Geschichte doch wieder besser. Allerdings konnte das Buch aufgrund dessen leider kein Highlight für mich werden, weil mir einfach noch das gewisse etwas fehlte und ich auch nicht komplett über das Verhalten von Rory hinweg sehen kann. Ich kann das Buch empfehlen und hoffe, dass es anderen auch gefällt und vielleicht andere sogar noch etwas mehr als mich begeistern kann. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf Band zwei und drei und hoffe, dass diese beiden Bücher mich auch begeistern können.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.12.2021

Für mich ein Highlight, trotz kleinerer Schwächen

Drowning in Stars
3

Cover
Das Cover von Drowning in stars gefällt mir echt richtig gut. Dieser dunklere Blauton als Hintergrund und dann dazu die gold glitzernden Sprenkel passen einfach super gut zusammen. Die Blüten Blüten ...

Cover


Das Cover von Drowning in stars gefällt mir echt richtig gut. Dieser dunklere Blauton als Hintergrund und dann dazu die gold glitzernden Sprenkel passen einfach super gut zusammen. Die Blüten Blüten in der Ecke runden das ganze Bild definitiv gut ab. Für mich ist klar, dass dieses Buch einen ganz besonderen Platz in meinem Regal einnehmen wird, damit jeder meiner Besucher dieses wunderschöne Cover bewundern kann.

Schreibstil


Dies war mein erstes Buch von Debra Anastasia und ich habe mich hier gleich in ihren Schreibstil verliebt. Sie hat mich so viel fühlen lassen und mich so unfassbar in diesem Buch mitleiden lassen, dass es mir oftmals das Herz zerrissen hat. Sie schreibt sehr emotional und hat mich auch das ein oder andere Tränchen verdrücken lassen. Des Weiteren war ihr Schreibstil flüssig und wirklich angenehm zu lesen und ich bin nur durch die Seiten nur so geflogen. Ich werde definitiv noch weitere Bücher von ihr lesen wollen. Allerdings muss ich hier auch hervorheben, dass dieses Buch definitiv keine leichte Kost ist und somit vermutlich auch nicht für jeden etwas ist, weil hier wirklich schwierige Themen behandelt werden. Auch ich brauchte, obwohl ich von keinem der Themen im Buch betroffen bin, immer Mal wieder eine Pause um das Gelesene zu verdauen.

Inhalt


Pixie und Gaze lernen sich kennen als die beiden zwölf Jahre alt sind und Gaze in eine Wohnung neben an einzieht. Sie haben nur einander, weil Pixies Mutter selten zu Hause ist und Gaze Vater zu viel trinkt. Sie versprachen sich sich niemals im Stich zu lassen. Irgendwann muss Pixie sich entscheiden Gaze Leben oder ihr Versprechen. Jahre später treffen sie sich wieder und sind nicht mehr dieselben.

Charaktere


Über dir Protagonisten kann ich gar nicht all zu viel sagen ohne zu spoilern.
Pixie war einfach toll. Sie war so ein Lebensfroher Mensch und hat sich das die meiste Zeit auch nicht nehmen lassen. Ich wollte so oft einfach dazwischen springen und ihr sagen irgendwann wird alles wieder besser. Sie selber ihat wieder zu sich zurück gefunden und nie aufgegeben. Sie war wirklich eine tolle Protagonistin.
Gaze war ebenfalls toll und auch er hat nie aufgegeben. Ich habe es ihm so gegönnt endlich glücklich zu sein und dann passiert wieder etwas völlig unerwartetes. Ihrer beider Schicksale haben nicht nur einmal mein Herz gebrochen. Noch nie habe ich den Protagonisten eines Buches so sehr ein Happy End gewünscht.
Austin und seine Familie waren einfach super und ein großer Lichtblick in der Geschichte, sowohl für Gaze und Pixie als auch für mich.

Handlung


Ich muss sagen, dass es mich etwas überrascht hat, wie lange wir doch von den beiden gelesen haben, als sie noch zwölf waren, was im Nachhinein, aber doch. Icht so störend war. Des Weiteren war die Handlung für mich in 95 Prozent der Zeit unberechenbar, was mir aber sehr gut gefallen hat. Weil immer noch etwa passierte und noch etwas womit ich einfach nicht gerechnet habe. Ich hatte immer Angst, was wohl als nächstes passieren wird. Die ganze Handlung war von so viel Leid geprägt und hat mir immer wieder gezeigt, wie viel Glück ich doch hatte, so behütet aufwachsen zu dürfen. Aber insgesamt war die Handlung gut strukturiert und ich habe mich zu keiner Sekunde gelangweilt. Allerdings fand ich den letzten Teil von der Intensität her etwas schwächer als den Rest.

Fazit


Ich bedanke mich für dieses Buch bei der Lesejury, wo ich es in einer Leserunde mit tollem Austausch lesen durfte, dies hat meine Meinung natürlich keineswegs beeinflusst.
Dieses Buch war definitiv eines meiner Highlights in diesem Jahr. Es hat mich emotional kaputt gemacht, aber es ist der Autorin auch gelungen mich wieder zu heilen. Es hat mir wirklich vor Augen geführt, wie dankbar ich für das sein kann, was ich habe und dass ich hoffentlich niemals so schlimmes Leid erfahren werde. Ich kann dieses Buch definitiv empfehlen, aber nur an Leute die sich emotional dazu in der Lage fühlen, also falls es irgendwelche Triggerende Themen gibt wirklich erst die Warnung lesen, weil es selbst mich als nicht betroffene Person schwer zu lesen war. Deswegen kann ich es dieses Mal wirklich nicht an alle empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.08.2021

Wunderbares Ende

Deeply
3

Manchmal müssen wir loslassen um etwas zu bewahren.
Mit Deeply geht die In-Love Trilogie zu Ende und es war ein gelungener Abschluss den Ava Reed hier zu Papier gebracht hat.
Das Cover passt perfekt zu ...

Manchmal müssen wir loslassen um etwas zu bewahren.
Mit Deeply geht die In-Love Trilogie zu Ende und es war ein gelungener Abschluss den Ava Reed hier zu Papier gebracht hat.
Das Cover passt perfekt zu den zwei Vorgänger und gefällt mir auch von den Farben her sehr gut.
Der Schreibstil von Ava Reed ist wie gewohnt locker, leicht und flüssig zu lesen, sodass es wirklich ein Genuss war das Buch zu lesen.
Zoe war eine super liebe Protagonistin,die man sofort ins Herz schließen musste. Sie hätte es in der Vergangenheit ja nicht leicht und umso mehr habe ich mich für sie gefreut, dass sie in diesem Buch ihren eigenen Weg gegangen ist und sich entfalten hat. Mich hat es auch sehr gefreut, dass es durch sie zwischen Cooper und ihrer Mutter eine Annäherung gab,was in Truly ja noch undenkbar war.
Dylan kannte man ja schon aus den beiden Vorgängern und da war er mir schon sympathisch, alleine auf Grund der Tatsache, dass er Brooklyn 99 mag. Da er sich in den ersten beiden Büchern sich sehr zurück gezogen hat,gefiel mit der Eindruck von ihm hier noch besser. Er hatte ja auch nachvollziehbare Gründe dafür,warum er sich zurück gezogen hat.
Mich hat auch ein Wiedersehen mit Andy, Cooper,Mason, June und natürlich Socke gefreut.
Mir gefiel die Annäherung zwischen Dylan und Zoe sehr gut,da es einfach eine langsamere und ruhigere Liebesgeschichte war. Was auch für die beiden einfach perfekt war. Ich fand es gut, weil es zeigt,dass es im Leben nicht immer schnell geht,sondern Beziehungen auch Zeit brauchen.
Alles in allem war es ein würdiges Ende für die Reihe,was ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen. Mir hat das Buch sehr schöne Stunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere