Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2025

Nicht so wunderbar

Und plötzlich ist es wunderbar
0

Selbst Schuld kann ich hier nur sagen: Ich habe leider nicht aufgepasst und erst Richtung Ende festgestellt, dass es eine Fortsetzung ist.

Erklärt sicher in jedem Fall weshalb ich mich so schwer damit ...

Selbst Schuld kann ich hier nur sagen: Ich habe leider nicht aufgepasst und erst Richtung Ende festgestellt, dass es eine Fortsetzung ist.

Erklärt sicher in jedem Fall weshalb ich mich so schwer damit getan habe in die Geschichte zu finden.
Leider fand ich dieses Mal auch den Schreibstil sehr holperig und wenig rund. Damit war das Buch leider an vielen Stellen eher eine Quälerei für mich.
Grundsätzlich genieße ich Geschichten, die nach dem "Happy End" weiter erzählen, was mit dem Paar so passiert, eben das fehlt mir so oft an "Happy End" Büchern. Allerdings hat das hier wenig Mehrwert gebracht. Ich habe beide Protagonisten und ihre Handlungsweisen leider oft nicht verstanden und mich gefragt, wo da knistern und Gefühle sind. Die waren für mich aufgrund aller Probleme und Sorgen/Ängste kaum spürbar. Insofern fand ich "authentischer Liebesroman" im Klappentext eher irreführend.

Nachdem ich mich aber reingefunden hatte, konnte ich immerhin dem Humor von Edie überzeugen und die Situationskomik war teilweise schon richtig gut.

Schade, diesmal hat mich Mhairi McFarlane leider nicht begeistern können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2025

Unterhaltsame Geschichte...

Mitfahrer gesucht - Traummann gefunden
0

...mit viel Witz und Humor, eine perfekte leichter Unterhaltung für zwischendurch.
Schön ist dabei aber vor allem: Leicht muss nicht langweilig/klischeehaft sein, sondern hier kommt die Leichtigkeit vor ...

...mit viel Witz und Humor, eine perfekte leichter Unterhaltung für zwischendurch.
Schön ist dabei aber vor allem: Leicht muss nicht langweilig/klischeehaft sein, sondern hier kommt die Leichtigkeit vor allem durch die Protagonisten selbst. Ihre Wortwechsel und Gespräche sind erfrischend und toll!

Am Anfang musste ich mich erst in die verschiedenen Perspektiven und Zeiten einfinden, aber hatte man den Dreh mal raus, war es nur noch unterhaltsam und zum Genießen.

Die beiden Erzähler hauchen der Geschichte wunderbar leben ein und man kann dadurch sehr gut mit fiebern und genießt das Hörerlebnis umso mehr.

Kann ich nur weiter empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2025

Großartiges Finale

Die Elite von Ashriver - Bittersweet Revenge
0

Nachdem Band zwei für mich eher geschwächelt hat, holt Band drei wieder alles auf, was gefehlt hat.
Spannung, Verwirrung und am Ende das fulminante Finale.
Wirklich gelungen löst Valentina Fast alle Knoten ...

Nachdem Band zwei für mich eher geschwächelt hat, holt Band drei wieder alles auf, was gefehlt hat.
Spannung, Verwirrung und am Ende das fulminante Finale.
Wirklich gelungen löst Valentina Fast alle Knoten und fügt die losen Fäden zusammen.
Ich habe mal wieder gemerkt, dass ich in Sachen Verdächtiger mächtig "aufs falsche Pferd" gesetzt habe, aber das macht gar nix, umso interessanter war dann die eigentliche Auflösung.

Zwischen Leah und Vincent hat es gewaltig geknistert, auch wenn Leah es im alles andere als einfach gemacht hat. War dadurch aber glaubhaft und absolut zum mitfühlen!

Diese Reihe hatte alles, was man sich wünschen kann, ein magisches Setting und tolle Protagonisten.

Kann ich nur uneingeschränkt empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2025

Piratengeschichte

Hunt on Dark Waters
0

Nach der Neon-Gods Reihe kam mir ein neues Buch von Katee Robert ganz recht.

Etwas schade war, dass es für mich nicht erkennbar war, dass es eine Dilogie ist, hatte auf einen Einzelband gehofft.
Im Verlauf ...

Nach der Neon-Gods Reihe kam mir ein neues Buch von Katee Robert ganz recht.

Etwas schade war, dass es für mich nicht erkennbar war, dass es eine Dilogie ist, hatte auf einen Einzelband gehofft.
Im Verlauf des Buches merkt man aber: zu viel um es in einem Buch zu lösen.

Darin lag aber auch zeitgleich mein Problem. So richtig weiß ich auch am Ende des Buches noch nicht, wo die Reise hin gehen soll.
Evelyn stolpert nach Threshold und relativ schnell ist klar, dass die Zickerein nur ein Vorspiel mit Bowen darstellen soll.
Als das mal beseitigt ist, gibts kein halten mehr.
Irgendein Problem besteht mit Bowens Vergangenheit und den Cŵn Annwn, aber mehr als vage Vermutungen kann man hierzu nicht anstellen.
Da wird Band zwei ganz schön voll gepackt werden müssen, damit die Geschichte noch Fahrt aufnimmt.

Ansonsten fand ich die Grundidee super interessant und spannend, das worldbuilding ist auf jeden Fall gelungen.
Wozu sämtliche verfügbare Pronomen für teilweise Mini-Auftritte von Charakteren eingebaut werden mussten, war mir leider nicht sonderlich erklärlich. Ich habe nichts dagegen, wenn es die Handlung auch wirklich weiter bringt bzw. damit auch ein Erzählstrang verknüpft ist, hier hatte es jedoch den Eindruck es wurde eingebaut um des "muss halt drin sein"-Willens. Nicht schlimm, aber schlicht in der Menge auch nicht notwendig.

Insgesamt ein schwacher Auftakt, bin jedoch dennoch gespannt auf Band zwei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2025

Schade!

In Case We Forget
0

Ich habe die anderen beiden Bücher der Reihe sehr gerne gelesen und war unglaublich gespannt auf Jude.
Tja, leider hab ich so gar keinen Draht zu dieser Geschichte gefunden, ohne das ich jedoch benennen ...

Ich habe die anderen beiden Bücher der Reihe sehr gerne gelesen und war unglaublich gespannt auf Jude.
Tja, leider hab ich so gar keinen Draht zu dieser Geschichte gefunden, ohne das ich jedoch benennen könnte woran das genau liegt.
Eigentlich trifft second-chance-romance genau mein "Beuteschema", aber möglicherweise bin ich da auch schon zu gesättigt?

In jedem Fall war der Schreibstil angenehm flüssig und sehr emotional. Die Gefühle von Jude und Nora wurden toll beschrieben. Aber ein bisschen zu viel wars mir in Kombination mit ihrem Fall auch. Der war auch alles andere als einfach, emotional und in der Gesamtheit hätte ein "normalerer" Fall der Geschichte auch gut getan. Ich kann zwar erkennen, weshalb die Autorin genau diese Version gewählt hat, fand es dennoch neben den anderen Problemen ein Fünkchen zu viel.

Dennoch ein Buch welches ich für alle Liebhaber von second-chance-romance empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere