Profilbild von Raeubertochter

Raeubertochter

Lesejury Star
offline

Raeubertochter ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Raeubertochter über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2021

Eine märchenhafte Reise für große und kleine Zuhörer

5-Minuten-Märchen zum Lauschen Teil 1
0

Schon das Cover der „5-Minuten Märchen zum Lauschen“ ist traumhaft schön und fällt jedem Märchen- und Geschichtenliebhaber sofort ins Auge. Es ist der 1.Teil einer 6-teiligen Hörbuchserie. Die CD enthält ...

Schon das Cover der „5-Minuten Märchen zum Lauschen“ ist traumhaft schön und fällt jedem Märchen- und Geschichtenliebhaber sofort ins Auge. Es ist der 1.Teil einer 6-teiligen Hörbuchserie. Die CD enthält 15 kurze Volksmärchen, unterbrochen von 5 Harfenmusiken und hat eine Laufzeit von 66:15 Minuten. Empfohlen wird es für Hörer von 3 - 99 Jahren. Im Innenteil der Hülle gibt es ein Inhaltsverzeichnis der Märchen mit der Angabe des jeweiligen Herkunftslandes, z.B. Südafrika, Brasilien, Feuerland, Deutschland und einige andere.
Alle Märchen auf der CD waren mir bisher unbekannt, sogar das der Gebrüder Grimm. Sie sind sehr unterschiedlich und fantasievoll und handeln von wunderschönen Prinzessinnen, sprechenden Tieren, Fabelwesen - sogar von einem Prinzen mit Eselsohren - und vermitteln dabei wichtige Botschaften. Michaela Brinkmeier hat eine Ausbildung als Märchenerzählerin und eine ruhige und angenehme Erzählstimme, der man gerne zuhört. Die stimmungsvolle Harfenmusik passt wunderbar zu der märchenhaften Atmosphäre. Durch die Kürze der einzelnen Märchen eignen sie sich auch für Kinder und Erwachsene mit einer geringen Aufmerksamkeitsspanne. Ich finde das Hörbuch sehr geeignet für Ruhephasen im Kindergarten oder Zuhause, aber auch als Abend- und Einschlafritual. Aber auch viele Erwachsene werden ihre Freude an den Märchen haben. Auf mich haben sie auf jeden Fall eine beruhigende Wirkung und ich habe das Hörbuch schon mehr als einmal gehört. Obwohl auch in diesen Märchen bei Versagen der Tod droht, wie es in Märchen ganz typisch ist, wirken sie weder grausam noch angsteinflößend und natürlich siegt das Gute. Es zählen Mut und Klugheit, aber auch Wünsche und Liebe.
Ich persönlich würde das Hörbuch allerdings für das bessere Verständnis erst für etwa 5-jährige Kinder empfehlen.

Fazit: Die „5-Minuten Märchen“ sind eine märchenhafte und fantasievolle Reise um die Welt. Ein Märchenschatz für große und kleine Zuhörer.

Veröffentlicht am 04.08.2021

Spannende Fortsetzung

Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)
0

Inhalt: 1952: Sieben Jahre nach ihrer Vertreibung aus Ostpreußen lebt die ehemalige Gutstochter Dora Twardy mit ihrer Familie auf einem Hof in der Lüneburger Heide. Weder die Bäuerin noch die Twardys sind ...

Inhalt: 1952: Sieben Jahre nach ihrer Vertreibung aus Ostpreußen lebt die ehemalige Gutstochter Dora Twardy mit ihrer Familie auf einem Hof in der Lüneburger Heide. Weder die Bäuerin noch die Twardys sind glücklich mit dieser erzwungenen Einquartierung. Doras großer Traum ist es, Tierärztin zu werden und als sie eine Zusage von der renommierten Humboldt-Universität in Ostberlin erhält, zieht sie voller Freude und Zuversicht in die DDR, denn auch ihre große Liebe, Curt von Thorau, der seit Kriegsende als verschollen galt, soll dort in einem Stasigefängnis inhaftiert sein.
Doch das Leben in der DDR ist völlig anders als erwartet…

Meine Meinung: Erst vor wenigen Tagen habe ich den ersten Teil der Gutsherrin-Saga „So weit die Störche ziehen“ beendet und konnte glücklicherweise sofort mir der Fortsetzung beginnen. Sieben Jahre sind vergangen und der Handlungsort ist ein völlig anderer, aber ich hatte keine Schwierigkeiten sofort in die Geschichte hineinzufinden. Wieder gelingt es Theresia Graw mit ihrer lebendigen, bildhaften und spannenden Erzählweise perfekt, dem Leser ein Stück Zeitgeschichte durch eine fiktive Geschichte mit realen Hintergründen, unterhaltsam nahezubringen. Als Höhepunkt der geschichtlichen Ereignisse habe ich den Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 empfunden. Die Charaktere wirkten sehr authentisch auf mich und Dora hat sich inzwischen weiterentwickelt, auch wenn sie nach wie vor manchmal etwas naiv wirkt. Trotzdem ist sie mir als Protagonistin sehr nah gewesen.
Wieder habe ich die über sechshundert Seiten innerhalb weniger Tage verschlungen und hoffe nun sehr auf eine Fortsetzung.

Fazit: Eine überaus gelungener 2.Teil.

Veröffentlicht am 08.07.2021

Eine wundervolle Geschichte

Bird Girl - Wie mein Glück fliegen lernte
0


Inhalt: Die elfjährige Dezember hat in den letzten Jahren schon oft ihre Pflegefamilien wechseln müssen. So oft, dass sie die Hoffnung auf ein dauerhaftes neues Zuhause schon aufgegeben hat. Dezember ...


Inhalt: Die elfjährige Dezember hat in den letzten Jahren schon oft ihre Pflegefamilien wechseln müssen. So oft, dass sie die Hoffnung auf ein dauerhaftes neues Zuhause schon aufgegeben hat. Dezember hat eine Narbe zwischen ihren Schulterblättern und sie glaubt fest daran, dass aus dieser Narbe bald Flügel wachsen werden und sie als Vogel davonfliegen kann - nach Hause. Doch dann kommt sie zu Eleanor, einer neuen Pflegemutter. Auch sie liebt Vögel und weiß - genauso wie Dezember - sehr viel über sie. Wird es Eleanor gelingen, Dezembers Vertrauen zu gewinnen und ihr ein Zuhause zu geben?

Meine Meinung: „Bird Girl“ ist ein Buch für Kinder ab 10 Jahren, aber als ich den Klappentext las, wusste ich sofort, dass es auch mir gefallen würde - und genauso war es.
Dezember ist ein ungewöhnliches Mädchen und man muss sie einfach mögen. Ihre Verletzlichkeit und Unsicherheit gingen mir sehr nah. Durch ihre schlechten Erfahrungen fällt es ihr sehr schwer, sich auf neue Menschen einzulassen und sie geht davon aus, auch Eleanor bald wieder verlassen zu müssen. Dezember liebt Vögel und weiß wirklich alles über sie. Ja, sie ist sogar davon überzeugt, selbst ein Vogel zu sein und wartet sehnsüchtig darauf, dass ihre Flügel sich bald entfalten. Sie ernährt sich sogar größtenteils von Sonnenblumenkernen und überlegt, auch mal Regenwürmer zu probieren. Sie verbringt viel Zeit mit diesen Träumereien und schreibt alles in ein Tagebuch, das sie sicherheitshalber immer bei sich trägt.
Auch Eleanor ist ein ganz toller Charakter. Mit ihrer einfühlsamen, geduldigen und unaufdringlichen Art, gelingt es ihr ganz langsam Dezembers Vertrauen zu gewinnen. Sie akzeptiert Dezember so, wie sie ist.
Dann ist da noch Cheryllynn, die mit Dezember zur Schule geht und sich schnell mit ihr anfreundet. Obwohl sie auch ihre eigenen Probleme hat, verliert sie ihre Fröhlichkeit nicht und ist Dezember eine gute Freundin.
Nur häppchenweise und auch nicht im Detail erfährt der Leser mehr aus Dezembers Vergangenheit und woher sie ihre Narbe hat. Das hat mir besonders gut gefallen, weil es sich um ein Kinderbuch handelt. Es ist sehr schön zu lesen, wie Dezember sich nach und nach immer mehr öffnet und weiterentwickelt.
Man bekommt sehr sehr viele Informationen über Vögel, was mir persönlich ein klein wenig zu viel war. Das ist allerdings mein einziger kleiner Kritikpunkt an diesem wundervollen Kinderroman.

Fazit: „Bird Girl“ ist ein warmherziges, tiefgründiges und sehr bewegendes Buch mit ganz besonderen Charakteren. Ich bin sicher, dass es nicht nur Kinder ansprechen wird, sondern auch ganz viele Erwachsene.

Veröffentlicht am 25.06.2021

Humorvoller Sommerroman

Sehnsucht in Aquamarin
0

Inhalt: Polly und Jette sind schon als kleine Kinder von Ihrer Mutter verlassen worden, was beide bis heute noch nicht ganz verkraftet haben. Seit fast 30 Jahren gibt es kein Lebenszeichen, bis Jette zufällig ...

Inhalt: Polly und Jette sind schon als kleine Kinder von Ihrer Mutter verlassen worden, was beide bis heute noch nicht ganz verkraftet haben. Seit fast 30 Jahren gibt es kein Lebenszeichen, bis Jette zufällig auf einem Urlaubsfoto eines Freundes ihre Mutter zu erkennen glaubt. Sie überredet ihre Schwester Polly ins malerische Bar Harbor an der Küste Maines zu reisen. Aus Kostengründen entscheiden sie sich statt für ein Hotel, für ein Zelt auf dem Campingplatz im nahe gelegenen Acadia National Park, wo ihre Mutter als Rangerin arbeitet. Jette verliebt sich Hals über Kopf in einen Hummerfischer, so dass Polly oft auf die Hilfe des Rangers Liam angewiesen ist.

Meien Meinung: Ich habe bisher alle Bücher von Miriam Covi gelesen und auch mit „Sehnsucht in Aquamarin“ schafft sie es wieder von Anfang an, mich durch ihre lockere, humorvolle und einnehmende Schreibweise in die Geschichte hineinzuziehen.
Jette und Polly sind zwei sehr ungleiche Schwestern. Während Jette sich ständig unsterblich in andere Männer verliebt, glaubt Polly nicht an die Liebe. Zu sehr wurde sie von ihrer Mutter enttäuscht. Doch als der Ranger Liam mit seiner ganz bezaubernden Tochter Izzy - die ich sehr schnell in mein Herz geschlossen habe - auftaucht, geschieht etwas mit ihr.
Insgesamt sind alle Charaktere sehr sympathisch und liebenswert. Auch das Setting ist wie immer traumhaft schön und sehr bildhaft beschrieben. Trotz des ernsten Themas bleibt das Buch eine leichte und humorvolle Wohlfühllektüre, bei der ich häufig schmunzeln musste. Und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz.

Fazit: Miriam Covis Bücher sind eine Garantie für leichte, humorvolle und angenehme sommerliche Unterhaltung.

Veröffentlicht am 22.06.2021

Das Leben der Dinosaurier

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 1: Dinosaurier
0

Schon lange faszinieren Dinosaurier die Menschen. Erwachsene ebenso wie Kinder. Das Buch "Dinosaurier" aus der Reihe "Wieso, weshalb, warum" für Erstleser finde ich wunderbar gelungen. Das Cover ist für ...

Schon lange faszinieren Dinosaurier die Menschen. Erwachsene ebenso wie Kinder. Das Buch "Dinosaurier" aus der Reihe "Wieso, weshalb, warum" für Erstleser finde ich wunderbar gelungen. Das Cover ist für kleine Dinofans sehr ansprechend und hat genau die richtige Größe für Kinderhände. In einfacher Sprache, kurzen Kapiteln und großer Schrift, werden die wichtigsten und interessantesten Fragen von Kindern beantwortet: z.B. wann lebten die Dinosaurier, wann starben sie aus , welche waren Fleisch-, welche Pflanzenfresser, welche Dinos stellten Rekorde auf und noch sehr viel mehr. Auch die Bilder passen wunderbar zum Text und gefallen mir gut. Zusätzlich gibt es noch tolle Leserätsel, Sticker und einen Bogen zum Ausschneiden.
Fazit: Ein ganz tolles Sachbuch für wissbegierige Kinder. Selbst als Erwachsener lernt man noch dazu. Ich bin überzeugt von der Reihe und werde mir auch die anderen drei Bücher (Vulkane, Wale und Delfine, Weltraum) noch näher ansehen.