Profilbild von Ramona_H

Ramona_H

Lesejury Star
offline

Ramona_H ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ramona_H über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2020

Tessa und Hardin, eine Fortsetzung der Liebe oder das Ende?

After forever
0

Das Hin und Her zwischen Tessa und Hardin geht weiter.

Trish die Mutter von Hardin heiratet Mike. Tessa ist zu der Zeit gerade alleine in Seattle um Abstand zu Hardin zu gewinnen. Er wollte ja nicht ...

Das Hin und Her zwischen Tessa und Hardin geht weiter.

Trish die Mutter von Hardin heiratet Mike. Tessa ist zu der Zeit gerade alleine in Seattle um Abstand zu Hardin zu gewinnen. Er wollte ja nicht mit ihr dorthin ziehen. Sie führen nach einigem Hin und Her eine Fernbeziehung, die ganz gut zu funktionieren scheint.

Hardin muss im Laufe des Buches herausfinden, dass es in seiner Familie ein düsteres Geheimnis gibt und nicht alles somit wie es scheint. Seine Mutter ist plötzlich nicht mehr die, die sie vorgibt zu sein.

Tessas Beziehung zu ihrem Vater wird besser, bis der plötzlich aus der Entzugsklinik flieht und sich in der Wohnung von Hardin den goldenen Schuss setzt. Zu allem Übel wird er von Tessa gefunden, als die nach einem Riesen Streit mit Hardin endgültig ihre letzten Sachen aus der Wohnung holen möchte.

Wie wird Tessa dies verkraften?

Auf der Hochzeit von Trish entzweien sich die beiden wieder und Hardin möchte sein altes Leben in London zurück. Wird er die Geister der Vergangenheit besiegen können?

Werden Tessa und Hardin in diesem Buch endgültig zusammen finden oder findet jeder einen Partner, der perfekt(er) für ihn ist?

Das Ende eines ewigen Hin und Her und ich hoffe die Leser denken nicht, dass man vieles mit Sex lösen kann. Wie es dieses Buch teilweise vorgibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2020

Super spannend, aber nichts für schwache Gemüter!

Die Frequenz des Todes
0

Der zweite Teil von Auris war für mich wieder unheimlich spannend und mitreißend. Zuerst hatte ich mir überlegt, ob ich als Mutter ein Buch über die Entführung eines Babys lesen kann. Aber es ging dann ...

Der zweite Teil von Auris war für mich wieder unheimlich spannend und mitreißend. Zuerst hatte ich mir überlegt, ob ich als Mutter ein Buch über die Entführung eines Babys lesen kann. Aber es ging dann doch ganz gut.

Man sollte aber um alle Hintergründe verstehen zu können, auf jeden Fall Teil 1 gelesen haben.

In diesem Teil bittet Hegel Jula um Hilfe bei der Lösung eines Falles.

Ein Baby wird aus dem Haus der Familie Dorm entführt. Seltsam ist aber, dass der Vater, ein angesehener Psychiater, den Notruf den seine Frau wegen der Entführung absetzt, unterbricht. Im Anschluss daran bringt er es sogar fertig, seine Frau wegzusperren.

Dorm möchte nämlich sein Kind überhaupt nicht zurück, sondern hat sich mit einem Menschenhändlerring namens Remus eingelassen.

Jula ermittelt wieder für ihren Podcast in diesem Fall. Komisch ist jedoch für sie, dass sie von Hegel nicht alle relevanten Informationen erhält.

Erst überlegt sie sich noch, alles hinzuschmeißen und nicht wieder die Marionette von Hegel zu sein, aber dann möchte sie doch unbedingt rausfinden, was mit ihrem Bruder Moritz wirklich passiert ist.

Wird Jula diesen Fall lösen können? Was bezweckt Hegel mit seinem Verhalten und warum ist ein Handy so wichtig? Wird dieser Fall Jula mit der Aufklärung um Moritz voran bringen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2020

Ein wunderbarer zweiter Teil

Die Farben der Schönheit - Sophias Träume (Sophia 2)
0

Der zweite Teil war für mich unheimlich spannend und fesselnd. Man fiebert sehr mit Sophia mit.

Sophia reist nach dem ominösen Brief, den sie erhalten hat und in dem geschrieben steht, dass ihr Sohn noch ...

Der zweite Teil war für mich unheimlich spannend und fesselnd. Man fiebert sehr mit Sophia mit.

Sophia reist nach dem ominösen Brief, den sie erhalten hat und in dem geschrieben steht, dass ihr Sohn noch lebt, voller Hoffnung nach Frankreich im ihn zu finden. Die Suche gestaltet sich jedoch sehr schwierig. Von der Polizei kann sie ohne weitere Hinweise keine Hilfe erwarten. Selbst stößt sie sich nur auf verschlossene Türen bzw. Menschen, die ihr keine Auskunft geben können oder möchten. Glücklicherweise trifft sie dann auf einen Detektiv, der ihr ihre Dienste anbietet. Nach kurzem Zögern nimmt sie diese auch an.

In Paris möchte sie auch ihre Freundin Henny besuchen. Diese möchte jedoch nichts mehr von ihr wissen. Sie geht voll in ihren Tänzen und leider auch in ihrer Sucht auf. Als auch Hennys Freund Joelle Sophia warnt und ihr eindeutig zu verstehen gibt, sich von Henny fern zu halten, bricht Sophia schweren Herzens alle Zelte und Hoffnungen in Paris ab.

Zurück in Newton York ergreift Sophia die Chance, nach der Kündigung bei Rubinstein, bei Elizabeth Arden anzufangen. Eigentlich würde sie gerne im Labor arbeiten, doch Frau Arden lässt sie erst in einem Salon alles erlernen. ,Posamenters kämpft sich Sophia hoch.

Auch Frau Arden geht, wie Frau Rubinstein, das Geschäft über alles. Auch sie möchte Einfluss auf das Privatleben von Sophia nehmen.

Wird sich Sophia zurück ins Labor kämpfen oder erwartet sie eine andere vielversprechende Karriere? Wird sie ihren Sohn finden? Wird der Kontakt zu den Eltern weiterhin ausbleiben und die Freundschaft zu Henny endgültig beendet sein? Und was ist mit ihrem Sohn? Wird sie ihn finden? Kann sich Sophia nach der Enttäuschung mit Darren neu verlieben?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2020

Eine nette Liebesgeschichte

Wir sind das Feuer
0

Der Schreibstil von Sophie Bichon ist flüssig und das Buch leicht zu lesen. Die Kapitel sind jeweils mit den beiden Protagonisten gekennzeichnet, dies macht die Sichtweise, aus der berichtet wird für den ...

Der Schreibstil von Sophie Bichon ist flüssig und das Buch leicht zu lesen. Die Kapitel sind jeweils mit den beiden Protagonisten gekennzeichnet, dies macht die Sichtweise, aus der berichtet wird für den Leser leichter zu verstehen.

Louisa flüchtet vor ihrer Mutter nach Redstone. Ihr Vater ist vor einigen Jahren gestorben. Ihre Mutter ertränkt seit dieser Zeit ihren Kummer im Alkohol. Nach Redstone zieht es Louisa, da ihre um einiges ältere Schwester dort mit ihrer Familie in der Nähe wohnt.

Paul lebt ebenfalls auf dem Campus in Redstone. Er ist vor seinem reichen, lieblosen Elternhaus geflüchtet. Der Vater möchte unbedingt, dass Paul sein Studienfach wechselt und nach seinem Abschluss in das Firmenimperium mit einsteigt. Seit Paul diese verweigert hat und seinen eigenen Weg gehen möchte, ist er zu Hause nicht mehr willkommen.

Die beiden treffen in Redstone aufeinander, da Louisa in die WG von Pauls bestem Freund Aiden zieht.

Louisa das schüchterne Mädchen und Paul der Bad Boy, der durch sein Verhalten möglichst wenig Nähe zulässt.

Zwischen den beiden sprühen jede Menge Funken. Kamm Louisa ihr Herz wieder öffnen, oder lässt sie weiterhin niemanden an sich ran? Wird Paul für Louisa sein Bad Boy Image ablegen? Und was ist mit der Vereinbarung der beiden Jungs, dass Paul die Finger von Aidens Mitbewohnerin zu lassen hat?

Eine schöne Collegegeschichte für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2020

Eine schöne Fortsetzung

Wir sind der Sturm
0

Das Ende des ersten Bandes ist perfekt gewählt, so dass man sofort den zweiten Band lesen möchte.

Paul ist nach dem enttäuschenden Besuch bei seinen Eltern auf dem Weg zu Louisas Schwester Mel, bei deren ...

Das Ende des ersten Bandes ist perfekt gewählt, so dass man sofort den zweiten Band lesen möchte.

Paul ist nach dem enttäuschenden Besuch bei seinen Eltern auf dem Weg zu Louisas Schwester Mel, bei deren Familie er gemeinsam mit Louisa Weihnachten verbringen möchte. Auf diesem Weg dorthin hat er einen schlimmen Verkehrsunfall, der ihn fast das Leben kostet. Dieser Unfall trägt dazu bei, dass er mit voller Wucht an seinen damaligen Unfall mit Heather erinnert wird, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen ist. Durch die Erinnerung wird Paul klar, wer das Mädchen ist, das er damals aus dem brennenden Auto gezogen hat: es war Louisa.

Für Paul ist klar, dass er, weil er sich die Schuld an dem Unfall von damals gibt, von Louisa fern halten muss. Dies tut er jedoch, ohne Louisa etwas davon zu erzählen.

Louisa dagegen versteht die Welt nicht mehr. Endlich vertraut sie wieder jemanden und dann wird sie wortlos stehen gelassen.

Die Trennung von Louisa und Paul macht es mich gerade einfach, da beide den selben Freundeskreis haben. Und keiner der beiden möchte, dass die Freunde Partei für einen ergreifen müssen.

Louisa und Paul versuchen jeweils auf ihre eigene Art mit der Situation klar zu kommen.

Hat ihre Liebe mit so einer Vorgeschichte überhaupt eine Chance? Wird Louisa ihre neuen Freunde schnell wieder verlieren, weil diese ursprünglich Pauls Freunde waren? Werden die beiden jeweils mit den Dämonen der Vergangenheit fertig?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere