Profilbild von Rici91

Rici91

Lesejury Star
offline

Rici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2023

Erinnerungen neu erschaffen

Where your dreams shine
0

Devon und seine wundervolle Tochter Elsie lernen wir am Ende von Band eins schon kurz kennen. Devon lebt in Scheidung und hat beschlossen in seine Heimatstadt zurückzukehren und dort als Lehrer zu arbeiten. ...

Devon und seine wundervolle Tochter Elsie lernen wir am Ende von Band eins schon kurz kennen. Devon lebt in Scheidung und hat beschlossen in seine Heimatstadt zurückzukehren und dort als Lehrer zu arbeiten. Was er nicht weiß ist, dass auch Riley mit ihrer Schwester Abigail zurückgekehrt ist. In die Stadt, in der sie an jeder Ecke an ihre Eltern erinnert wird. An Dinge, die sie zusammen erlebt haben. Zumindest soweit es ihr Gedächtnis zulässt. Denn ihr fehlen die Erinnerungen von ihrem 15 Lebensjahr bis zu dem Tag, als der tragische Unfall passierte.

Als Devon davon erfährt, schmiedet er einen Plan. Er will so viel Zeit wie möglich mit seiner großen Liebe verbringen. Sie wieder neu kennenlernen, erfahren, was sie in all den Jahren erlebt hat. Doch am allermeisten möchte er sie von sich überzeugen. Denn er ist der Einzige, der noch die Erinnerungen an ihre gemeinsamen Jahre hat und er möchte, dass sie sich wieder daran erinnert. Und wenn es bedeutet, dass sie nur bestimmte Gefühle fühlt, wenn sie etwas aus der Vergangenheit unternehmen und keine Bilder dazu vor Augen hat. Doch es gibt eine Sache, die man nicht so einfach nochmal erleben kann. Dafür braucht es mehr als einen schönen Ausflug.

Dieser Band hat mich nochmal etwas mehr begeistern können als Band eins. Riley ist ein so starker Charakter und so ein toller Mensch. Sie tut alles für ihre kleine Schwester und ich habe die beiden richtig ins Herz geschlossen. Devon ist ein hinreißender Vater und sehr hilfsbereit. Was Riley damals erlebt hat, wünscht man keinem. Aber man wünscht ihr die Freunde, die sie in ihrer Heimat (wieder)gefunden hat. Die versuchen, es ihr so einfach wie möglich zu machen. Ich habe das Buch sehr schnell gelesen, denn mich hat einfach alles an dieser Geschichte gefesselt und ich wollte immer wissen wie es weitergeht. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm leicht und locker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Grandioses Finale!

Dead Hearts (Can't) Break
0


Wer Band 1&2 nicht kennt, für den gibt es hier Spoiler!

Über drei Bände durften wir Sophia und Loan dabei begleiten, wie sie über viele, teilweise sehr große Steine gestolpert sind, um ihr Happy End ...


Wer Band 1&2 nicht kennt, für den gibt es hier Spoiler!

Über drei Bände durften wir Sophia und Loan dabei begleiten, wie sie über viele, teilweise sehr große Steine gestolpert sind, um ihr Happy End zu finden. Auch wenn man am Ende von Teil zwei das Happy End schon lesen konnte, gab es in Band drei viele Stellen, wo ich daran gezweifelt habe. Gedacht habe, dass das andere bloß ein Traum gewesen ist, wie sie sich ihr gemeinsames Leben vorgestellt hätten.

Es geht in diesem Band darum rauszufinden, was es mit der Prophezeiung auf sich hat. Obwohl Loan und Sophia zusammen danach suchen wollten, muss sie wegen einem tragischen Zwischenfall mit Damian Vorlieb nehmen. Und er verfolgt seine ganz eigenen Pläne, weshalb sich Sophia nicht sicher sein kann, ob sie ihm vertrauen darf. Auf der Suche nach Antworten, die sie jetzt dringender denn je benötigt, nimmt sie wieder Kontakt mit Malcom auf, trifft auf den Teufel höchstpersönlich und muss am eine Entscheidung treffen, die entweder sie oder Loan für immer an die Dunkelheit binden wird.

Ich fand es in den ersten beiden Bänden schon richtig toll, nicht diese 0815 Vampirgeschichte zu lesen. Julia hat sich wirklich eine Menge Gedanken gemacht und vor allem im letzten Band werden so viele Fragen beantwortet und man merkt erstmal, wie die ganzen Personen miteinander verstrickt sind. Was sie für Aufgaben haben, wie es damals alles angefangen hat. Mit dem Ur-Vampir Asrath. Wer Vampire mag und mal etwas ganz anderes lesen möchte, dem kann ich diese Reihe nur ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Absolutes Wohlfühlbuch

In jedem Augenblick ein Wir
0

Kleine Spoiler enthalten

Es ist Band zwei und damit das Finale der Dilogie. Es war so schön, wieder nach Lullaby zurückzukehren und wieder mit der Clique unterwegs zu sein.

Nachdem Jasper erfahren hat, ...

Kleine Spoiler enthalten

Es ist Band zwei und damit das Finale der Dilogie. Es war so schön, wieder nach Lullaby zurückzukehren und wieder mit der Clique unterwegs zu sein.

Nachdem Jasper erfahren hat, dass seine große Liebe gestorben ist, nachdem sie ihn und Lullaby verlassen hat, ist er sehr in sich gekehrt. Er trauert und niemand kommt an ihn ran. Nach seinem Ausraster auf der Wintergala ist sein Stand an der Uni auch nicht besonders gut und die ganzen Studenten reden. Er hat gar keine Möglichkeit, richtig mit allem abzuschließen.
Wäre da nicht seine Mitbewohnerin Lou. Sie leidet schon lange an Schlafproblemen und nutzt die Zeit, um zu backen. Bei einer ihrer nächtlichen Backsessions treffen sie aufeinander, denn auch Jasper kann nicht mehr schlafen. Die beiden kommen ins Gespräch und Jasper öffnet sich ihr ein wenig. Doch neben den immer öfter stattfindenden Gesprächen, entwickeln sich auch langsam Gefühle auf beiden Seiten, mit denen sie nicht umzugehen wissen. Während Jasper sich Lou immer mehr öffnet und ihr sein Innerstes offenbart, schweigt sie. Dabei trägt auch sie etwas mit sich rum, was sie unbedingt mal aussprechen sollte. Denn ihre erste Beziehung hat für sie kein schönes Ende genommen. Und wenn sich nur eine Person komplett öffnet und den Partner einbezieht, kann eine Beziehung nicht funktionieren. Dazu gehören beide Seiten.

Ich finde es super, wie die Autorin auch in diesem Band wieder wichtige Themen anspricht und verarbeitet. Bei Jasper geht es um die Trauerbewältigung mit dem Aspekt, dass er auch noch belogen wurde. Bei Lou hingegen ist es psychische Gewalt. Man merkt, wie froh beide sind, als sie miteinander reden und die Last nicht mehr alleine tragen müssen.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und fand den Schreibstil auch hier wieder sehr angenehm. Und was ich am Ende sehr toll eingebunden fand ist, dass auch Corey sein Happy End bekommen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Hezensbuch

The Fire in Your Heart
1

Quinn und Micah sind Partner auf der gleichen Feuerwehrwache. Sie arbeiten bei jedem Einsatz zusammen und vertrauen sich blind.
Als Micah sich bei einem Einsatz zu sehr von seinen Gefühlen leiten lässt ...

Quinn und Micah sind Partner auf der gleichen Feuerwehrwache. Sie arbeiten bei jedem Einsatz zusammen und vertrauen sich blind.
Als Micah sich bei einem Einsatz zu sehr von seinen Gefühlen leiten lässt und sich und Quinn in Gefahr bringt, wird er in eine andere Abteilung versetzt. Zusätzlich soll er seine Probleme aufarbeiten und wird dafür zu einem Therapeuten geschickt. Zu Beginn kann er sich nicht darauf einlassen, doch auch Quinn hilft ihm, indem sie für ihn da ist und ihm ein offenes Ohr bietet.
Und das, obwohl sie selbst mit einem großen Problem zu kämpfen hat. Denn sie droht mit ihrem Blog aufzufliegen. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter, die selbst Feuerwehrfrau war, hat sie den Blog anonym eröffnet und schreibt dort nicht nur selbst über Sexismus und Diskriminierung im Job, sondern lässt auch andere geschädigte zu Wort kommen. Das hat große Wellen geschlagen und auf einmal wird überall in den Nachrichten darüber geredet. Sogar ihre eigenen Kollegen diskutieren darüber. Sie saugt alles auf wie einen Schwamm, positive Argumente wie auch Kritik. Doch dann macht sie einen Fehler, der nicht nur dafür sorgt, dass das zarte Band der Liebe zwischen Quinn und Micah zu reißen droht.

Ich finde es ist ein superschönes Finale für die Reihe. Kim hat auch hier wieder wichtige Themen besprochen, über die einfach viel zu wenig geredet wird. Gerade was Quinns Problem angeht. Ich habe die ganze Reihe geliebt. Jedes Buch steckt voller Emotionen, Leidenschaft und großen Gefühlen. Der Schreibstil ist einfach super angenehm und man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Sehr schön fand ich es auch, dass am Ende nochmal alle drei Frauen bzw. Pärchen zu Wort kamen. Bei einem wichtigen Event.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Herzensbuch

Wild Roots (THE PERFECT BONSAI - Reihe 2)
0

Ryver und Bex haben ihre eigene Geschichte bekommen, doch Reeds Geschichte wird nebenbei weitererzählt. Denn am Ende von Band eins sind noch viele Fragen offen und die Geschichten der beiden Brüder und ...

Ryver und Bex haben ihre eigene Geschichte bekommen, doch Reeds Geschichte wird nebenbei weitererzählt. Denn am Ende von Band eins sind noch viele Fragen offen und die Geschichten der beiden Brüder und Bex sind eng miteinander verknüpft.

Man kann es schon fast als Dreiecksbeziehung bezeichnen, was Ryver, Reed und Bex damals hatten. Nur wusste Reed nichts davon. Er war davon ausgegangen, eine glückliche Ehe mit Bex zu führen.
In Band eins erfahren wir schon, dass Bex ihren Mann mit dessen Bruder betrügt. Doch wie lange und tief diese Affäre geht, erfahren wir erst in Band zwei. Und da kommt etwas ans Licht, was ich während dem Lesen von „Awaken Seed“ schon vermutet hatte. Doch nicht in diesem Ausmaß.
Wir erfahren durch viele Rückblicke, wie es damals zwischen Ryver und Bex war. Dass sie beide immer hin und her gerissen waren, wussten, dass es falsch ist was sie tun und sich trotzdem nicht voneinander fernhalten konnten.
Während Reeds Abwesenheit in Band eins, sind die beiden zusammengekommen und führen eine glückliche Beziehung. Bis zu diesem Tag im Krankenhaus, der alles auf den Kopf stellt. Und Bex steht vor der vielleicht größten Herausforderung in ihrem Leben.
Doch damit nicht genug, taucht Vitor Alves wieder auf. Er möchte Reed nun endgültig aus dem Weg räumen und nutzt dafür jede Möglichkeit, die sich ihm bietet. Er lauert ihm überall auf und Reed hat nicht nur Angst um sich, sondern auch um seine Familie.

Wie schon im ersten Teil, habe ich die Geschichte regelrecht verschlungen. Es war einfach so interessant alle Hintergründe zu erfahren und die offenen Fragen wurden alle beantwortet. Anna hat die ganzen Verknüpfungen der Rückblenden genauso toll hinbekommen wie schon in Band eins. Und ich bin immer noch ganz fasziniert von der ganzen Idee. Der Schreibstil war wieder sehr flüssig, Leidenschat und Emotionen wurden sehr gut übermittelt. Ich freue mich schon sehr auf Rhys Geschichte. Der kleine Teaser am Ende hat neugierig gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere