Profilbild von Rici91

Rici91

Lesejury Star
offline

Rici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2024

Traumhaftes Setting mit toller Geschichte

Not Worth Saving
0

Brooke kehrt zurück in ihre Heimat und ihr Elternhaus und trifft dort nicht nur auf ihren Bruder, mit dem sie ein sehr schlechtes Verhältnis hat, sondern auch auf Noah, seinen besten Freund. Von der ersten ...

Brooke kehrt zurück in ihre Heimat und ihr Elternhaus und trifft dort nicht nur auf ihren Bruder, mit dem sie ein sehr schlechtes Verhältnis hat, sondern auch auf Noah, seinen besten Freund. Von der ersten Sekunde an fliegen zwischen den beiden die Funken und die Anziehung ist mit Händen greifbar. Zwischen Brooke und ihrem Bruder Grey ist das genaue Gegenteil der Fall. Er kann ihr einfach nicht verzeihen, was damals passiert ist und lässt sie das bei jeder Gelegenheit spüren. Als Noah und Brooke dann für eine Nacht alleine sind, kommen sie sich näher und versuchen es vor Grey zu verheimlichen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Und dann trifft sie plötzlich auf die Person aus ihrer Vergangenheit, die damals alles kaputt gemacht hat. Noah ist in diesem Moment an ihrer Seite und auch Tage später ist er noch ihre Stütze. Denn ihrem Bruder kann sie davon nichts erzählen. Als dann aber ihre Mutter, bei der sie wohnt, bei Grey anruft, bricht ihr Kartenhaus in sich zusammen.

Wenn ich gewusst hätte, dass es so einen blöden Cliffhanger gibt, hätte ich mit Lesen gewartet, bis Band 2 draußen ist. Denn das kann man so einfach nicht stehen lassen! Brooke ist eine junge Frau, die weiß, was sie will, die aber auch in ihrer ersten Beziehung unterdrückt wurde und immer noch damit zu kämpfen hat. Noah ist Vollwaise und seine Kindheit war alles andere als friedlich. Doch die beiden helfen sich gegenseitig und lernen neue, tolle Seiten an sich kennen. Mit dem Schauplatz Australien bekommt das Ganze eine richtig schöne sommerliche Atmosphäre. Erzählt wird die Geschichte aus beiden Sichtweisen und das war wirklich sehr gut, denn so hat man auch Noah noch viel besser verstanden. Wieder ein toller Schreibstil, locker, flüssig und angenehm zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Eine herzzerreißende Liebesgeschichte in einer wunderschönen Landschaft

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Jeder, der dieses Buch lesen wird (und das müsst ihr!), muss sehr stark sein. Denn schon zu Beginn wird es sehr emotional und tränenreich.
Lilly verliert ihren Bruder und reist spontan nach Island. Denn ...

Jeder, der dieses Buch lesen wird (und das müsst ihr!), muss sehr stark sein. Denn schon zu Beginn wird es sehr emotional und tränenreich.
Lilly verliert ihren Bruder und reist spontan nach Island. Denn dort lebt Aron, den sie vor ein paar Monaten in einem Forum für Angehörige von Herzkranken kennengelernt hat. Die beiden hatten sofort eine Verbindung zueinander und konnten sich über schlimme Momente hinweghelfen. Kein Wunder also, dass sie ihn jetzt an ihrer Seite haben möchte und von Angesicht zu Angesicht von ihm getröstet werden will.
Das erste Treffen der beiden verläuft nicht so wie erhofft, doch schnell entsteht wieder die Bindung, die sie auch online miteinander geteilt haben. Die beiden verbringen jede freie Minute miteinander und Lilly lernt nicht nur Island zu lieben. Doch Aron hat eine Freundin, nämlich Johanna, die herzkrank ist. Das erste Aufeinandertreffen der beiden ist komisch und lässt Lilly grübeln. Doch als sie und Aron während eines gemeinsamen Ausflugs in einen Schneesturm geraten, wird schnell klar, dass er ihr eine wichtige Sache verschwiegen hat und auch sonst nicht immer die Wahrheit gesagt hat.

So ein wundervolles Buch! Sarahs Bücher gehen alle ans Herz, aber dieses ganz besonders. Nicht nur die Thematik mit der Herzkrankheit, sondern auch die zarte Beziehung zwischen den beiden und wie Lilly langsam zu sich selbst findet, hat mich einfach wahnsinnig berührt. Von der Landschaft muss ich gar nicht erst reden. Tatsächlich habe ich die Orte, die in dem Buch beschrieben werden, selbst schon besucht und ich hatte das Gefühl, ich wäre wieder auf Island und würde am Diamond Beach stehen oder dem Skogafoss zusehen, wie er in die Tiefe rauscht. Sarah hat es mit ihrem Schreibstil wieder geschafft, dass man alles fühlen und erleben konnte, als wäre man dabei. Ich habe das Buch eingeatmet, so schnell war es vorbei. Und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung im Oktober.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Hirngespinst oder Zukunftsvision?

Was die Sterne dir schenken
0

Lexi reist überstürzt in ihre Heimat Somerset in England, als ihre Schwester Amelia im Krankenhaus liegt. Sie wurde bewusstlos am Strand gefunden und niemand weiß, wie sie dorthin gekommen ist. Doch als ...

Lexi reist überstürzt in ihre Heimat Somerset in England, als ihre Schwester Amelia im Krankenhaus liegt. Sie wurde bewusstlos am Strand gefunden und niemand weiß, wie sie dorthin gekommen ist. Doch als wäre das nicht schon besorgniserregend genug, fantasiert sie sich auch noch einen Ehemann namens Sam herbei. Weder Lexi und ihre Mutter noch die Ärzte können sich das erklären, denn bis auf kleine, behandelbare Herzprobleme, hat sie keine offensichtlichen Schäden davongetragen. Lexi und ihre Mutter spielen das Spiel mit und als wollte das Schicksal ihnen helfen, trifft Lexi eines Morgens auf Nick. Der ist Sam wie aus dem Gesicht geschnitten.
Nach einem etwas verwirrenden Gespräch ist Nick bereit, Lexi dabei zu helfen, ihre Schwester glücklich zu machen. Nach einem Foto folgen weitere Treffen -zufällig und geplant – und viele weitere Fotos. Die nachgestellten Szenen sorgen dafür, dass Lexi und Nick sich immer näherkommen. Doch er ist Amelias „Ehemann“ und eine Beziehung daher unmöglich. Kurz nach ihrer Entlassung überschlagen sich die Ereignisse und alle müssen sich mit etwas auseinandersetzen, was ihnen den Boden unter den Füßen wegziehen wird.

Es ist erst mein zweites Buch dieser Autorin, aber ich kann jetzt schon sagen, dass sie eine meiner Lieblingsautorinnen wird. Obwohl ich weiß, dass mich die Geschichten zerreißen, möchte ich sie trotzdem lesen. So war es auch mit diesem Buch. Die Themen bzw. Krankheiten, die hier behandelt werden, sind schrecklich und man möchte sie nicht bei sich selbst oder der Familie erleben. Ich bin mir auch bei den „Zukunftsvisionen“ sehr sicher, dass so etwas schon passiert ist. Die Gefühle und Emotionen wurden wieder so toll rübergebracht und man hat richtig diesen Zwiespalt bei Lexi gespürt. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig, gespickt mit Humor, was die Traurigkeit etwas aufmuntert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Schönes Finale für BJ und Parks

Magnolia Parks - Into the Dark
0

Nach dem Ende von Band zwei über BJ und Magnolia war ich am Boden zerstört, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Und bis zu diesem Buch war die Hoffnung immer noch da, dass Bridget noch lebt. Diese wurde ...

Nach dem Ende von Band zwei über BJ und Magnolia war ich am Boden zerstört, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Und bis zu diesem Buch war die Hoffnung immer noch da, dass Bridget noch lebt. Diese wurde mir jedoch schnell genommen.
Neben dem Liebesglück, dass sie und BJ endlich wiedergefunden haben, stehen auch einige Herausforderungen vor den zweien. Wie soll Bridget beerdigt werden? Was hätte sie gewollt? Warum tauchen ständig zweideutige Bilder von BJ mit anderen Frauen auf? Kann Magnolia ihm irgendwann wieder vertrauen? Magnolias Eltern machen das Ganze nicht einfacher, denn es gibt einige Situationen, wo man als Leser geschockt ist.
Sie hat BJ und ihre Freunde an ihrer Seite und flüchtet sich zudem in Arbeit, denn es steht eine Hochzeit an, die geplant werden muss. Doch das alles hilft nicht, gewisse Probleme aus der Welt zu schaffen. Was helfen würde, ist eine Therapie. Aber wir reden hier immer noch von Magnolia Parks …

Das große Finale von BJ und Magnolia. Es hätte ruhig einige Seiten kürzer sein können, denn manche Stellen wurden meiner Meinung nach künstlich in die Länge gezogen. Aber im Großen und Ganzen war es genauso toll, wie die vorherigen Bände. Ich bin auch über das Ende sehr froh, denn was die beiden angeht, haben sie ein tolles Happy End bekommen.
Auch hier hat man wieder gemerkt, wie toxisch einige Beziehungen sind, aber man hat Erklärungen bekommen, warum es so ist. Neben BJ und Parks haben auch andere Charaktere ihr Happy End bekommen. Nur Daisy und Christian nicht … und hier sind einige Fragezeichen zurückgeblieben, weshalb ich mir sehr einen weiteren Teil über die beiden wünschen würde. Sieht aktuell nur leider nicht danach aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Schöne Second-Chance Lovestory

Zodiac Love: Infinity in Our Hearts
0

Der letzte Band der Reihe geht um Brodie und Robin. Brodie ist erfolgreicher Podcaster und kommt für einige Zeit zurück in seine Heimat Cork. Das „Royal Hotel“ ist Robins Arbeitsplatz und genau dort wird ...

Der letzte Band der Reihe geht um Brodie und Robin. Brodie ist erfolgreicher Podcaster und kommt für einige Zeit zurück in seine Heimat Cork. Das „Royal Hotel“ ist Robins Arbeitsplatz und genau dort wird Brodie so lange wohnen. Für beide ein Schock, denn sie haben eine gemeinsame Vergangenheit, die sehr unschön geendet hat. Wegen Brodies Bekanntheitsstatus und weil niemand von der gemeinsamen Vergangenheit weiß, wird Robin als sein persönlicher Ansprechpartner erkoren. Und das sorgt für viel Stress zwischen den beiden – aber auch für die ein oder andere intime Situation. Doch zwischen den beiden ist einiges zerrüttet und zerstört worden und sie wollen die Anziehung zwischen sich nicht zulassen.
Erst eine gemeinsame Podcast-Folge und deren Folgen bringen beide dazu, umzudenken. Brodie muss sich überlegen, ob er wirklich so weitermachen will, und Robin muss sich entscheiden, ob er sich und ihm noch eine Chance gibt, oder ob alles verloren ist. Und dann steht noch der Maskenball bevor, der nicht nur Brodie, sondern auch dem Hotel helfen soll.

Was ich an der Story sehr schön finde, ist, dass die beiden miteinander geredet haben. Und das nicht erst, als schon alles verloren war, sondern direkt bei der ersten guten Gelegenheit. Das Robin über seinen Schatten gesprungen ist und angefangen hat sich seinen Freunden zu öffnen, fand ich eine superschöne Entwicklung. Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr locker und flüssig gewesen. Aber ich bleibe dabei, dass man Interesse an dem Astrologie Thema haben muss, denn sonst ziehen sich einige Passagen schon mal etwas – was aber der Geschichte an sich nicht schadet. Dieser Band ist eine schöne Second-Chance Lovestory, die einem zeigt, dass man schon mal mutig sein muss und sich auch wieder Leuten anvertrauen darf, auch wenn man verletzt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere