Profilbild von Sabrina26788

Sabrina26788

Lesejury Profi
offline

Sabrina26788 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrina26788 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2021

Arbeiten, wie andere Urlaub machen!

Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen?
0

Mit diesem Vorurteil räumt Johannes Erdmann in seinem Buch "Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen" auf. Das Buch ist am 18. Januar 2021 im Delius Klasing Verlag auf 224 Seiten erschienen ist, auf. ...

Mit diesem Vorurteil räumt Johannes Erdmann in seinem Buch "Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen" auf. Das Buch ist am 18. Januar 2021 im Delius Klasing Verlag auf 224 Seiten erschienen ist, auf.

Zusammen mit seiner Frau Cati bietet Johannes Erdmann 10-tägige Reisen auf einem Boot an. Diese finden rund um die Bahamas statt. Was sich wie ein Traum anhört, ist mit viel Stress und Verantwortung verbunden - denn beide müssen in jeder Situation funktionieren und gut gelaunt sein. Er beschreibt viele schöne Anekdoten, allerdings auch einen Unfall, einen medizinischen Notfall sowie eine Verstopfung des Fäkalientanks, der einen zum Schmunzeln gebracht hat. Man erfährt, dass das Leben, was sich viele erträumen, auch mit Spontanität verbunden ist - man muss in vielen Situationen improvisieren können. Trotz alle kommt die Leidenschaft des Berufes in dem Buch rüber und man merkt, dass beide die Zeit um nichts eintauschen wollen.

Für mich war es interessant, einen Einblick in das Leben an Bord zu bekommen und zu erfahren, wie die Anbieter solcher Reisen planen und agieren müssen.

Das Buch ist super geschrieben, habe es innerhalb eines Tages verschlungen und kann es nur empfehlen - an alle, die gerne Urlaub machen, das Meer lieben und eine Leidenschaft für Boote oder Schiffe haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2021

Ein sehr distanzierter Vater, der mit sich und seinen Büchern beschäftigt war

Vati
0

Dies beschreibt Monika Helfer in ihrem Roman "Vati", der am 25. Januar 2021 im Carl Hanser Verlag auf 176 Seiten erschienen ist.

Josef möchte von seinen Kindern "Vati" genannt werden. Dies zeigt schon ...

Dies beschreibt Monika Helfer in ihrem Roman "Vati", der am 25. Januar 2021 im Carl Hanser Verlag auf 176 Seiten erschienen ist.

Josef möchte von seinen Kindern "Vati" genannt werden. Dies zeigt schon die Autorität und Distanz, die man im ganzen Buch erfahren kann. Ein Mann, der im Krieg ein Bein verloren hat und sich in seine Buchsammlung vertieft und darin aufgeht.
Die Autorin beschreibt ihn aus ihrer Erinnerung, was man auch am Cover, das ich sehr gelungen finde, sehen kann, denn diese Erinnerung fügt sich nie richtig zusammen, der Vater bleibt sehr unnahbar und verschwommen - vielleicht auch aufgrund des Krieges, den er erlebt hat.
Beim Versuch, ihr Bild zu vervollständigen, unterhält sich Monika Helfer unter anderem mit ihrer Stiefmutter, denn die eigene Mutter ist verstorben.
Am Ende nimmt das Buch noch ein sehr trauriges, tragisches Ende, das aber auch sehr sachlich von der Autorin dargestellt wird.

In einer sehr ruhigen und nüchternen Erzählweise bekommt man Einblicke in das Familienleben. In dieser waren schon kleine Ausflüge ein Highlight, da in der Nachkriegszeit nicht viel vorhanden war.

Trotz der Distanziertheit wird alles sachlich, dennoch berührend und der Vater im Buch mit Respekt dargestellt.

Der Schreibstil hat mich leider immer wieder abschweifen lassen und ich finde, dass das Buch von der Autorin eher als Verarbeitung der Kindheit geschrieben wurde. Dennoch hat es etwas in mir bewegt und nachdenklich gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2021

Zwei Gesichter der Protagonisten

Die treue Freundin
0

Rain wird als Mutter der kleinen Lily von ihrer Vergangenheit eingeholt und will ihren Job - Journalistin - während dem Muttersein nicht ganz hinter sich lassen. Als ein Fall Parallelen zu ihrer eigenen ...

Rain wird als Mutter der kleinen Lily von ihrer Vergangenheit eingeholt und will ihren Job - Journalistin - während dem Muttersein nicht ganz hinter sich lassen. Als ein Fall Parallelen zu ihrer eigenen Vergangenheit und der Ermordung ihrer Freundin Tess aufweist, beginnt sie scheinbar selbst zu ermitteln - doch wie viel weiß sie bereits? Und was hält ihr Mann Greg von den Gefahren, in die sie sich begibt, weil sie die Fälle nicht ruhen lassen möchte? Das Buch ist abwechselnd aus Sicht von Rain und Hank geschrieben. Hank wurde damals zusammen mit Tess entführt, konnte aber entkommen. Sowohl Rain als auch Hank haben bei ihren Berufen welche gewählt, die für Aufklärung, Hilfe und Gerechtigkeit sorgen. Beide tragen auch noch die Dämonen der Vergangenheit mit sich und tragen zwei Teilpersönlichkeiten aufgrund der Geschehnisse der Vergangenheit in sich. Besonders Hank versucht, den Ermittlern ein Profil des Täters zu erstellen - ein Täter, der scheinbar selbst in die Fälle involviert war und für Gerechtigkeit sorgen möchte. Doch schaffen die Ermittler die Auflösung der Fälle - und inwieweit sind Ermittler hinter Gerechtigkeit her?

Ein angenehm geschriebener Thriller, bei dem man dranbleiben möchte. Ich finde die Protagonisten gut beschrieben und konnte das Buch nicht aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2021

Definitiv kein klassisches Diätenbuch!

Happy Life Diät
0

Das Buch "Happy Life Diät - Der intuitive Weg zu einem glücklichen Ich" von Shermine Shahrivar ist am 4. Januar 2021 auf 144 Seiten im Gräfe und Unzer-Verlag erschienen.

In ihrem Buch beschreibt Model ...

Das Buch "Happy Life Diät - Der intuitive Weg zu einem glücklichen Ich" von Shermine Shahrivar ist am 4. Januar 2021 auf 144 Seiten im Gräfe und Unzer-Verlag erschienen.

In ihrem Buch beschreibt Model und Healthcoach Shermine Shahrivar, dass es mehr ausmacht für ein glückliches Ich als nur Ernährung oder eine weitere Diät.

Die sechs Säulen eines glücklichen Ichs sind laut ihr Beziehungen, Spiritualität, Sexualität, Ernährung, Beauty und Sport. Auf diese soll man sich im Leben konzentrieren und sich auch mal etwas gönnen, dann klappt das mit dem Glücklichsein. Denn nicht eine weitere in einer Zeitschrift angepriesene Diät, sondern die eigene Einstellung und der Lebensinhalt machen einen Menschen zu dem, was er ist. Toll finde ich auch die Tipps zur Beautyroutine, die nicht teuer sein muss.

Das Buch ist geschrieben voller Optimismus, gepaart mit eigenen Geschichten aus dem Leben (das auch nicht immer leicht war). Es ist abgeteilt in kleine Unterkapitel unter den sechs Säulen und am Ende jeweils einer Zusammenfassung bzw. wichtigen Tipps.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

Ein Wettlauf gegen die Zeit – und einen sadistischen Serienmörder!

Dein ist der Schmerz
1

Die Spannung wird im Thriller „Dein ist der Schmerz“ von Leslie Wolfe, der am 21. Dezember 2020 auf 336 Seiten im Lübbe-Verlag erschienen ist, permanent hochgehalten.

Tess ermittelt. Sie hat eine sehr ...

Die Spannung wird im Thriller „Dein ist der Schmerz“ von Leslie Wolfe, der am 21. Dezember 2020 auf 336 Seiten im Lübbe-Verlag erschienen ist, permanent hochgehalten.

Tess ermittelt. Sie hat eine sehr bestimmende Art und unternimmt gerne Alleingänge – damit eckt sie bei ihren Kollegen Michowsky und Fradella immer wieder an, was super ist, da es das Buch interessanter macht und man die Spannung unter den Ermittlern spüren kann. Man wird mitgenommen zu den Familien von vier Todesopfern und plötzlich wird eine weitere junge Frau vermisst. Ein sadistischer Serienmörder scheint ein gewisses Muster seiner Opfer zu haben: junge, wohlhabende, erfolgreiche College-Absolventinnen.
Man erfährt im Buch, dass Tess mit ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat und sie ihre Hypervigilanz nicht vor dem Profiler McKenzie geheim halten kann. Dieser macht einen sympathischen Eindruck, da er Tess helfen möchte und ihren Job nicht durch diese Kenntnis in Gefahr bringen möchte.

Als es eine heiße Spur zu einem potentiellen Täter gibt, beginnt die Jagd auf ihn. Das letzte Drittel im Buch war nochmal sehr spannend und ich konnte es nicht weglegen. Die Charaktere sind hier weiterhin super dargestellt. Sowohl der sadistische Serienmörder Matthew als auch Tess und ihre beiden Kollegen wirken in ihren Rollen authentisch. Klasse finde ich, dass in verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde, u.a. aus Sicht der verschwundenen Frau Julie als auch des Mörders.

Ich habe bis zum Schluss mitfiebern müssen und mag das Buch, da es einen tollen roten Faden hat und man sich an keiner Stelle verloren vorkommt. Es ist flüssig geschrieben und auf in sich abgeschnittene Kapitel aufgeteilt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil