Profilbild von Sabrysbluntbooks

Sabrysbluntbooks

Lesejury Star
offline

Sabrysbluntbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrysbluntbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2021

ganz okay wobei etwas gefehlt hat

Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
0

Joana hat in ihrem Leben alles durchgeplant, eine tolle WG, ein fester Freund und ihr Studium, alles ist durchgeplant. Bis eines Tages der grosse Bruder ihrer besten Freundin wieder auftaucht, Killian ...

Joana hat in ihrem Leben alles durchgeplant, eine tolle WG, ein fester Freund und ihr Studium, alles ist durchgeplant. Bis eines Tages der grosse Bruder ihrer besten Freundin wieder auftaucht, Killian ihr Feind seit Kindertagen, dieser bringt eine Seite von Joana wieder zum Vorschein die sie nur von früher kennt, als sie noch eigene Träume hatte...

Nun ja... die Geschichte war gut ich hatte aber gedacht, dass es in eine andere Richtung gehen würde. Man kennt die beiden Protagonisten aus dem ersten Band, da sie sich immer in die Haare kriegen und zoffen. Dazu kommt die Geschichte mit Joanas Vergangenheit und der verstorbenen Schwester. Killian ist sehr waghalsig und hat Hobbys die sehr gefährlich sind und Joana angst davor, nach den Streitereien die die beiden im Vorband hatten und den verschiedenen Lebensstile hatte ich mit mehr Gezanke und Streiterei gerechnet, ich dachte es wird eine Haters to Lovers Story, es war aber anders. Es hatte viel Gefühl und einiges an Sexytime, mir gefiel auch der Teil mit der Vergangenheit von Joana und wie sie wieder zu sich selbst finden muss um ihre eigene Wünsche zu verwirklichen. Aber der Teil mit den verschiedenen Ausgangslagen hat mir gefehlt, es wurde nur kurz darauf eingegangen und hätte in meinen Augen mehr Aufmerksamkeit vertragen...

Für alle die eine süsse Lovestory suchen, der Schreibstil ist sehr angenehm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2021

Schönes Jugendbuch

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
0

Schönes Jugendbuch mit wichtigen Thema und schönen Tagebucheinträgen. Mattis Geschichte hat alles abgerundet
Leni ist im letzter Jahr zu ihrem Abi-Abschluss und ist im grossen und ganzen Zufrieden mit ...

Schönes Jugendbuch mit wichtigen Thema und schönen Tagebucheinträgen. Mattis Geschichte hat alles abgerundet
Leni ist im letzter Jahr zu ihrem Abi-Abschluss und ist im grossen und ganzen Zufrieden mit ihrem Leben. Bis sie eines Tages zusammenbricht und nichts mehr geht, sie entwickelt Ängste und kann ihr Alltag nicht mehr stemmen. Als sie sich Hilfe holt ist sie motiviert aus dieser Dunkelheit zu kommen jedoch scheint ihr nichts zu helfen... Sie versucht kleine Schritte zu gehen, dabei lernt sie neue Freunde und Matti kennen...

Es war eine schöne Geschichte obwohl ich nicht wirklich auf eine depressive Protagonistin Lust hatte... Ich muss aber sagen, die Autorin hat dies sehr gut umgesetzt und aus dem "ich befreie meinen SUB um ein Buch-Challenge" wurde "gutes Jugendbuch mit wichtigen Thema das im Regal bleiben darf". ;)

Das Buch ist aus der Sicht der Protagonistin und zum Schluss lernt man den Protagonisten Matti kennen, und dieser hat das Buch zu etwas besonderem gemacht. Die Gedanken der Protagonistin drehen sich ein wenig im Kreis und sie kommt nicht vom Fleck (was aber völlig zur Story gepasst hat) und in diesem Moment lernt man Matti und seine Geschichte kennen und das hat für mich die Story abgerundet. Auch der Teil mit der Depression und dem Weg hinaus wurde sehr gut umgesetzt und war zu keiner Zeit anstrengend zu lesen. Dazu kam das die Tagebucheinträge von Hand geschrieben wurden und schöne Zeichnungen hatte.

Der Loveinterest war nur leicht und hat die eigentlichen Themen nicht überlagert.

Für alle die gerne Jugendbücher lesen und nicht immer glückliche Protagonisten brauchen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2021

Schöne Story mit schwierigen Themen und wundervollen Charaktere

Wie die Erde um die Sonne
0

Graham wird nach der Geburt seiner Tochter von seiner Frau verlassen und ist mit dem neugeborenen Überfordert, er weiss sich nicht besser zu helfen als Lucy anzurufen. Diese ist ihm eine grosse Hilfe und ...

Graham wird nach der Geburt seiner Tochter von seiner Frau verlassen und ist mit dem neugeborenen Überfordert, er weiss sich nicht besser zu helfen als Lucy anzurufen. Diese ist ihm eine grosse Hilfe und die beiden kommen sich näher obwohl sie so unterschiedlich sind, Graham ist mürrisch, direkt und gefühlslos und Lucy liebt die Natur ist immer fröhlich und voller Gefühl. Doch ihre Liebe darf nicht sein, denn Lucy ist seine Schwägerin...

Vierte Band der Dark Elements Reihe, wobei die Bücher kein bisschen zusammen verknüpft sind, man kann sie als 4 Einzelbände betrachten. Für mich aber wieder ein gutes Buch von ihr, nachdem die letzte zwei so lala waren, habe ich hier wieder mit den Protagonisten mitgelitten. Mir gefiel wie unterschiedlich die Protagonisten sind und wie gut es trotzdem mit ihnen funktioniert, es ist aus der Sicht der beiden geschrieben und man erhält einen sehr guten Einblick in die Gedanken.

Ich fand es spannend die Dynamik und das Verhältnis der drei Schwester mitzuverfolgen, wie unterschiedlich dieselbe Erziehung sein kann und was sie aus den Menschen macht. Das Buch hat einige interessante und wichtige Themen angesprochen, die einem zum Nachdenken anregen, im Vordergrund stand natürlich das Thema; Darf man seinen Schwager/seine Schwägerin lieben? Das Ende war mir etwas zu leicht gelöst und hätte noch etwas realistischer sein dürfen, ansonsten ein sehr gutes und unterhaltsames Buch...

Für alle die ihre Bücher mögen es war ein klassisches Brittany C. Cherry Buch ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2021

Schöne Zusatzstory

Hades' Hangmen: Zwei Novellas in einem E-Book
0

Es sind zwei kurze Zusatzstorys, man sollte aber zuerst die Reihe gelesen haben, ich dachte es wäre ein Zwischenband, war es nicht dementsprechend wurde ich gespoilert (nicht schlimm) und ich kannte noch ...

Es sind zwei kurze Zusatzstorys, man sollte aber zuerst die Reihe gelesen haben, ich dachte es wäre ein Zwischenband, war es nicht dementsprechend wurde ich gespoilert (nicht schlimm) und ich kannte noch nicht alle Charaktere die vorkamen, was etwas verwirrend war...

In der ersten Kurzgeschichte geht es um die Hochzeit von Styx und Mae, ja ganz nett aber immer noch nicht mein Paar der Reihe...

Dafür hat mir die zweite Kurzgeschichte sehr gut gefallen, es geht um Beauty und Tank, man lernt beide in jüngeren Jahren kennen als Beauty von einem Schönheitswettbewerb flieht und dabei auf das Motorrad von Tank aufsteigt, dieser ist gerade aus einem Naziclub ausgetreten und auf der Flucht. Man lernt beide gut kennen und erfährt wie sie zum Club kahmen und dort eine neue Familie fanden.

Sehr unterhaltsam und nett zu lesen.

Für alle Fans der Reihe, es sollte aber zum Schluss gelesen werden ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2021

ganz okay

Vielleicht jetzt (Vielleicht-Trilogie, Band 1)
0

Gabriella ist in Brasilien aufgewachsen und fliegt nach Deutschland um ihren Vater kennenzulernen, dieser weiss aber von ihrer Existenz noch nichts. Sie wird ein Praktikum bei seiner Catering Firma machen ...

Gabriella ist in Brasilien aufgewachsen und fliegt nach Deutschland um ihren Vater kennenzulernen, dieser weiss aber von ihrer Existenz noch nichts. Sie wird ein Praktikum bei seiner Catering Firma machen und möchte ihn dadurch kennenlernen. Auf dem Flug nach Deutschland sitzt sie neben einem gutaussehenden aber mürrischen Jungen Mann, nachdem die beiden sich etwas zoffen, knistert es gewaltig und beide gehen getrennte Wege, bis zu ihrem ersten Arbeitstag...

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Story war sehr angenehm. Es ist aus der Sicht der Protagonistin geschrieben und gibt einen guten Einblick in ihre Gedanken. Ich hätte mir aber noch ein wenig mehr von der Tochter/Vater Situation gewünscht, der Fokus wurde hier auf die Lovestory gelegt. Die Protagonisten haben ewig bis sie sich näher kommen, dafür wird die Situation mit ihrem Vater in wenigen Seiten abgehandelt.

Mir gefiel die Protagonistin sehr, Gabriela war ein sehr fröhlicher und angenehmer Charakter, es war angenehm in ihre netten Gedanken tauchen zu dürfen, dafür konnte ich mit Antons Art nichts anfangen, er war mir zu misstrauisch und hatte eine Art und Weise mit dem umzugehen, ich hätte ihn nicht zurück genommen...

Im grossen und ganzen eine gute und unterhaltsame Lovestory mit einigen schwächen aber für Zwischendurch ganz okay...

Für alle die einen fröhlichen Charakter mit guter Laune suchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere