Deep and sweet
Kilian auf die 1
Vielleicht nie ist der zweite Teil der Vielleicht Trilogie. Wie beim ersten Band ist das Buch nur aus der Weiblichen Sicht geschrieben, was mich aber auf Grund des Schreibstiels und der ...
Kilian auf die 1
Vielleicht nie ist der zweite Teil der Vielleicht Trilogie. Wie beim ersten Band ist das Buch nur aus der Weiblichen Sicht geschrieben, was mich aber auf Grund des Schreibstiels und der sehr guten Beschreibungen des männlichen Charakters nicht gestört hat.
Erst in diesem Buch ist mir aufgefallen, wie unfassbar Süß und Liebevoll Carolin ihre Spice Szenen schreibt. Es wird gar keine explizite Sprache verwendet und auch die genauen Handlungen werden nicht beschrieben. Dennoch weiß man immer ganz genau was gemeint ist und was die beiden da gerade Treiben. Ich finde das sehr schön gemacht und es passt auch wieder super zu dem eher Cozy Vibe der Reihe.
Schon im ersten Teil der Reihe war ich direkt neugierig auf das Buch um Jo und Kilian. Es gab so viele ungelöste Fragen um Jos Person und Kilian hat mich von der ersten Sekunde an, in der er erwähnt wurde fast magisch angezogen.
Zu Joana: Vorab, ich habe nicht durchgemacht was sie durchmachen musste. Dennoch kann ich ihre Art, ihre Gedanken und Gefühlswelt unglaublich gut Nachvollziehen. Der Drang nach Sicherheit, die Ängste und der "Kalte" Schutzmechanismus um ja nicht aus der Bahn zu Fallen, haben ihr oft ein Chaos in ihre Gefühlswelt gebracht. Diese ist doch mehr von Unsicherheiten geprägt als es scheinen mag. Joana ist ein unfassbar starker Charakter. Sie hat eine unglaubliche Disziplin, die ihr manchmal aber etwas im Weg steht. Sie macht eine unfassbar tolle Entwicklung im Buch durch, teilweise etwas Holperig, mal etwas langsamer, aber sie ist immer dabei sich weiter zu entwickeln. Es kann halt nicht von jetzt auf gleich alles klappen. Ich habe sie sehr gemocht.
Zu Kilian: Kilian ist perfekt, ende...
Ok nein nicht ganz. Kilian und Jos kleine Kabbeleien waren einfach nur amüsant. Aus meiner Sicht nicht mal hab so Wild wie Jo es empfindet. Aber jetzt mal ernsthaft. Kilian ist von Anfang an der aufmerksamste und führsorglichste Bookboyfriend den ich bis jetzt erlebt habe. Mehr geht eigentlich nicht. Er ist von Anfang an da und er ist IMMER da. Es wirkt etwas besessen denn er weiß irgendwie immer wo Jo ist und ist immer in der nähe und hat ein Auge auf sie. Gleichzeitig weiß er fast immer wie er sich verhalten muss. Ob sie Ablenkung brauch, ruhe und abstand oder einfach aufbauende Worte. Er ist der einzige der Joana ganz genau sieht und weiß wie er sie behandeln muss oder sogar was sie denkt, als hätte er Zugang tief zu ihrem Kopf und Herzen. Selbst wenn Jo ihn anzickt, sie sich gegenseitig blöd anmachen oder Joana sonst wie zu macht. Er ist nie sauer oder genervt. Er ist geduldig und weiß was zu tun ist.
Ich brauche einen Kilian.
Minimale Dinge die mich PERSÖNLICH etwas gestört haben:
Also erstens so süß es auch ist wie Kilian mit ihr umgeht und co. Ein bisschen gruselig fand ich es schon das er IMMER wusste wo sie ist. Jo geht in einen Raum wo eigentlich keiner rein soll und Kilian kommt plötzlich rein und weiß das sie drin ist? Oder wie er IMMER wusste wenn sie pause macht... Süß aber bisschen Stalking mäßig.
Zweitens. Seine Betonung das er keine feste Beziehung will. Ja macht Sinn gerade bei deren Deal aber eine zeit lang hat er es so oft gesagt und ich fand das irgendwie unpassend das so sehr zu betonen like: Er ist IMMER in ihrer nähe, kümmert sich so liebevoll um sie, verbringt die ganze Zeit mit ihr, macht ALLES damit es ihr gut geht und sein ganzer Fokus liegt fast nur auf ihr... Aber für eine Beziehung reicht es nicht?
Fühlt sich irgendwie an wie "Du bist alles für mich aber für ne Beziehung nicht genug" und das find ich schon so widersprüchlich das es mich etwas genervt hat. Auch wenn das ja absolut nicht der Fall war. Mich hat wie gesagt einfach genervt das das so sehr betont werden musste im kurzen Zeitraum obwohl das mit dem Verhalten 0 zusammengepasst hat.
Auch wenn es viel aussieht war beides nur minimal, daher auch keinen Abzug bei der sternevergabe.
Theoretisch könnte man sagen das das Buch schon etwas vorhersehbar war an manchen Stellen und es gab auch nicht viel wirkliches Drama was aber nicht gestört hat. Ich fand es sogar wirklich sehr gut und angenehm, das der Schwerpunkt nicht auf Drama und sowas lag, sondern wirklich auf der Entwicklung von Joana und Kilian.
Liebe geht raus