Cover-Bild Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
Band 2 der Reihe "Vielleicht-Trilogie"
(92)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.10.2021
  • ISBN: 9783743210967
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Carolin Wahl

Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)

Prickelnder New Adult-Roman über Zukunftsangst und die Verwirklichung der eigenen Träume - TikTok made me buy it!
Mitreißend, prickelnd, ergreifend! - Die Reihe mit Herzklopfgarantie.
Sie verbirgt ihr wahres Ich mit einer Maske.
Nur er blickt dahinter – und in ihr Herz.

Studium, netter Freund, bezahlbare WG: check! Eigentlich verläuft Joanas Leben perfekt nach Plan, das einzige Problem: Es ist nicht ihr Plan. Ihre wahren Wünsche verbirgt sie hinter einer hübschen Maske. Bis Kilian, der Bruder ihrer besten Freundin, wieder in München auftaucht. Mit seinen verführerischen Cocktails und provokanten Sprüchen mischt der Barkeeper ihr Leben ziemlich auf. Denn er ist der Einzige, der hinter ihre Fassade blickt. Doch der Adrenalinjunkie passt so gar nicht in Joanas sichere Zukunft. Aber Kilian weckt Träume in ihr, die sie schon längst verdrängt hat. Und Gefühle, die sie auf keinen Fall zulassen darf …

»Vielleicht nie ist eine echte, mitreißende Liebesgeschichte über Träume und den Willen, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Joana und Kilian haben mein Herz berührt.«
Nikola Hotel

Im zweiten Band ihrer New Adult-Reihe zeigt Carolin Wahl , wie wichtig es ist, für sich selbst und seine eigenen Träume einzustehen. Eine humorvolle Liebesgeschichte , die auch ernste Themen wie Verlust und Zukunftsangst aufgreift. Mitreißend, prickelnd, ergreifend!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2025

Deep and sweet

0

Kilian auf die 1
Vielleicht nie ist der zweite Teil der Vielleicht Trilogie. Wie beim ersten Band ist das Buch nur aus der Weiblichen Sicht geschrieben, was mich aber auf Grund des Schreibstiels und der ...

Kilian auf die 1
Vielleicht nie ist der zweite Teil der Vielleicht Trilogie. Wie beim ersten Band ist das Buch nur aus der Weiblichen Sicht geschrieben, was mich aber auf Grund des Schreibstiels und der sehr guten Beschreibungen des männlichen Charakters nicht gestört hat.

Erst in diesem Buch ist mir aufgefallen, wie unfassbar Süß und Liebevoll Carolin ihre Spice Szenen schreibt. Es wird gar keine explizite Sprache verwendet und auch die genauen Handlungen werden nicht beschrieben. Dennoch weiß man immer ganz genau was gemeint ist und was die beiden da gerade Treiben. Ich finde das sehr schön gemacht und es passt auch wieder super zu dem eher Cozy Vibe der Reihe.

Schon im ersten Teil der Reihe war ich direkt neugierig auf das Buch um Jo und Kilian. Es gab so viele ungelöste Fragen um Jos Person und Kilian hat mich von der ersten Sekunde an, in der er erwähnt wurde fast magisch angezogen.

Zu Joana: Vorab, ich habe nicht durchgemacht was sie durchmachen musste. Dennoch kann ich ihre Art, ihre Gedanken und Gefühlswelt unglaublich gut Nachvollziehen. Der Drang nach Sicherheit, die Ängste und der "Kalte" Schutzmechanismus um ja nicht aus der Bahn zu Fallen, haben ihr oft ein Chaos in ihre Gefühlswelt gebracht. Diese ist doch mehr von Unsicherheiten geprägt als es scheinen mag. Joana ist ein unfassbar starker Charakter. Sie hat eine unglaubliche Disziplin, die ihr manchmal aber etwas im Weg steht. Sie macht eine unfassbar tolle Entwicklung im Buch durch, teilweise etwas Holperig, mal etwas langsamer, aber sie ist immer dabei sich weiter zu entwickeln. Es kann halt nicht von jetzt auf gleich alles klappen. Ich habe sie sehr gemocht.

Zu Kilian: Kilian ist perfekt, ende...

Ok nein nicht ganz. Kilian und Jos kleine Kabbeleien waren einfach nur amüsant. Aus meiner Sicht nicht mal hab so Wild wie Jo es empfindet. Aber jetzt mal ernsthaft. Kilian ist von Anfang an der aufmerksamste und führsorglichste Bookboyfriend den ich bis jetzt erlebt habe. Mehr geht eigentlich nicht. Er ist von Anfang an da und er ist IMMER da. Es wirkt etwas besessen denn er weiß irgendwie immer wo Jo ist und ist immer in der nähe und hat ein Auge auf sie. Gleichzeitig weiß er fast immer wie er sich verhalten muss. Ob sie Ablenkung brauch, ruhe und abstand oder einfach aufbauende Worte. Er ist der einzige der Joana ganz genau sieht und weiß wie er sie behandeln muss oder sogar was sie denkt, als hätte er Zugang tief zu ihrem Kopf und Herzen. Selbst wenn Jo ihn anzickt, sie sich gegenseitig blöd anmachen oder Joana sonst wie zu macht. Er ist nie sauer oder genervt. Er ist geduldig und weiß was zu tun ist.

Ich brauche einen Kilian.



Minimale Dinge die mich PERSÖNLICH etwas gestört haben:

Also erstens so süß es auch ist wie Kilian mit ihr umgeht und co. Ein bisschen gruselig fand ich es schon das er IMMER wusste wo sie ist. Jo geht in einen Raum wo eigentlich keiner rein soll und Kilian kommt plötzlich rein und weiß das sie drin ist? Oder wie er IMMER wusste wenn sie pause macht... Süß aber bisschen Stalking mäßig.

Zweitens. Seine Betonung das er keine feste Beziehung will. Ja macht Sinn gerade bei deren Deal aber eine zeit lang hat er es so oft gesagt und ich fand das irgendwie unpassend das so sehr zu betonen like: Er ist IMMER in ihrer nähe, kümmert sich so liebevoll um sie, verbringt die ganze Zeit mit ihr, macht ALLES damit es ihr gut geht und sein ganzer Fokus liegt fast nur auf ihr... Aber für eine Beziehung reicht es nicht?

Fühlt sich irgendwie an wie "Du bist alles für mich aber für ne Beziehung nicht genug" und das find ich schon so widersprüchlich das es mich etwas genervt hat. Auch wenn das ja absolut nicht der Fall war. Mich hat wie gesagt einfach genervt das das so sehr betont werden musste im kurzen Zeitraum obwohl das mit dem Verhalten 0 zusammengepasst hat.

Auch wenn es viel aussieht war beides nur minimal, daher auch keinen Abzug bei der sternevergabe.

Theoretisch könnte man sagen das das Buch schon etwas vorhersehbar war an manchen Stellen und es gab auch nicht viel wirkliches Drama was aber nicht gestört hat. Ich fand es sogar wirklich sehr gut und angenehm, das der Schwerpunkt nicht auf Drama und sowas lag, sondern wirklich auf der Entwicklung von Joana und Kilian.



Liebe geht raus

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2024

Gegensätze ziehn sich an, oder?

0

Vielleicht nie - Band zwei kann definitiv mit Band eins mithalten. Diesmal geht es um die Geschichte von Jo und Killian.
Jo die ein augenscheinlich perfektes Leben führt und dennoch immer der Anschein ...

Vielleicht nie - Band zwei kann definitiv mit Band eins mithalten. Diesmal geht es um die Geschichte von Jo und Killian.
Jo die ein augenscheinlich perfektes Leben führt und dennoch immer der Anschein ist als würde sie eine Rolle spielen und Killian ein absoluter Adrenalin Junkie. Es heißt ja immer Gegensätze ziehen sich an doch ist das wirklich so...

Auch der zweite Band der Vielleicht Reihe ist wieder so toll geschrieben, dass man nur so durch die Geschichte flieht. Man kann super in die Geschichte eintauchen und mit den Protagonisten mitfühlen. Es ist sehr authentisch und realistisch geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Habs so geliebt

0

✨ᴠɪᴇʟʟᴇɪᴄʜᴛ ɴɪᴇ - ᴄᴀʀᴏʟɪɴ ᴡᴀʜʟ✨

💭𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗕𝘂𝗰𝗵

Wann hast du dich das letzte mal richtig gesehen gefühlt ?

Ich habe Band 1 schon so geliebt und wollte während des Lesens schon wissen, was mit ...

✨ᴠɪᴇʟʟᴇɪᴄʜᴛ ɴɪᴇ - ᴄᴀʀᴏʟɪɴ ᴡᴀʜʟ✨

💭𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗕𝘂𝗰𝗵

Wann hast du dich das letzte mal richtig gesehen gefühlt ?

Ich habe Band 1 schon so geliebt und wollte während des Lesens schon wissen, was mit Jo ist und wieso sie Kilian so wenig ausstehen kann..

Beim Lesen habe ich so mit Jo gelitten und habe gemerkt, dass ich so einiges mit ihr gemeinsam habe. Sie ist auf Grund frühere Geschehnisse distanziert, leidet unter Verlustängsten, liebt Struktur und Planung und durchdenkt alles.

Kilian dagegen ist ein Adrenalinjunkie, liebt das Leben und will es in vollen Zügen genießen. Er fühlt sich eingesperrt, wenn er nicht reist und möchte nichts verpassen.

Diese Gegensätzlichkeit passt perfekt, da sie sich so gut ergänzen. Ich liebe ihre Schlagabtausche, die Veränderung von hassen zu Gefühlen und die Ehrlichkeit zwischen ihnen. Besonders seine Gedanken und Worte über sie sind herzerwärmend.

Er, der als einziger ihre Mauern durchbrechen kann und sie versteht und lesen kann. Bei ihm kann sie sie selbst ein. Die Version von sich selbst, die sie wieder sein möchte.

Carolins Schreibstil ist auch hier wunderschön! Man fliegt durch die Seiten und kann es nicht aus der Hand legen. An einigen Stellen flossen mir die Tränen, weil ich es so sehr gefühlt habe.

Band 3 wurde direkt geholt 💗

Ganz klare Leseempfehlung 📖

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Gegenteile ziehen sich an

0

Auf Jojo habe ich mich bereits beim Lesen von Band 1 gefreut, denn schon hier strahlte sie für mich aus der Mädelsgruppe die meiste Spannung aus. Man wusste, dass sie ihre Dämonen mit sich trägt und in ...

Auf Jojo habe ich mich bereits beim Lesen von Band 1 gefreut, denn schon hier strahlte sie für mich aus der Mädelsgruppe die meiste Spannung aus. Man wusste, dass sie ihre Dämonen mit sich trägt und in diesem Band werden diese näher beleuchtet.

Jo ist tougher, verschlossener und strahlte für mich beim Lesen ruhige Gelassen- und Beherrschtheit aus. Vielere kleinere Geschehnisse führen dazu, dass sie sich mit sich selbst und ihren Entscheidungen auseinandersetzt, denn vieles hat sie getan, um ihrer verstorbenen Schwester quasi deren Wünsche zu ermöglichen. Kilian wiederum, den sie bereits aus der Kindheit kennt und der neu in ihre Gegend zieht, hilft ihr dabei, loszulassen und sich selbst wiederzufinden. Er ist das komplette Gegenteil von Jo, ein Freigeist, aber das hat sich überraschend gut ergänzt.

Die Dynamik zwischen den beiden ist einfach spannend zu lesen. Ich liebte sowohl ihre Wortgefechte, als auch ihre Eingeständnisse. Die beiden sind zunächst beidseitig nicht an einer Beziehung interessiert und ich fand es angenehm, dass es hier keine Liebesgeständnisse regnete. Dennoch sprühen die Funken und man ist hautnah dabei, wie sie zueinander finden.

Bisher klar mein liebstes Buch von Carolin Wahl und ich weiß auch nicht, ob das noch getoppt werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Die beiden haben mein Herz im Sturm erobert

0

》„Lieber lebe ich ein kurzes Leben, das mir gehört und in dem ich absolut glücklich bin, als eins, das sich fremdbestimmt anfühlt und mich nicht erfüllt.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Von außen betrachtet scheint Joanas Leben ...

》„Lieber lebe ich ein kurzes Leben, das mir gehört und in dem ich absolut glücklich bin, als eins, das sich fremdbestimmt anfühlt und mich nicht erfüllt.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Von außen betrachtet scheint Joanas Leben perfekt nach Plan zu laufen. Doch ihr wahres Ich und ihre Wünsche versteckt sie hinter einer Maske. Doch Kilian, der Bruder ihrer besten Freundin, ist der Einzige, der hinter die Maske schaut. Kilian ist ein abenteuerlicher Mensch und er passt so überhaupt nicht in Joanas sicheren Plan, doch er erinnert sie an ihre Träume. Doch die Träume sind nicht alles, was Kilian in Joana erweckt.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Vielleicht nie“ ist der zweite Band der Reihe von Carolin Wahl. Die Bücher sind alle unabhängig voneinander lesbar. Ich liebe es, dass die Cover so perfekt harmonieren. Der Schreibstil von Carolin ist flüssig und leicht zu lesen, man fliegt wieder nur so durch die Seiten. Im zweiten Band geht es um die Geschichte von Joana, aus ihrer Sicht wird auch die Geschichte erzählt. Joana ist so eine tolle Protagonistin, in der so viel mehr steckt, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Ich liebe es, wie Kilian sie so gut durchschaut. Ich liebe die beiden so sehr. Kilian mit seiner hilfsbereiten und neckischen Art und Joana mit ihrer streitlustigen und lieben Seite. Manchmal hätte ich mir so gerne Kapitel aus seiner Sicht gewünscht, einfach um zu verstehen, was in ihm gerade vorgeht. Am Ende hätte ich mir auch gerne noch etwas mehr gewünscht, da es dann plötzlich ganz schnell ging. Trotzdem ist die Geschichte von Joana und Kilian wirklich gelungen. Durch die Neckereien, Humor, ernste Gespräche und Liebe haben sich die beiden mein Herz in Sturm erobert. Band 2 hat mir sogar noch besser gefallen als Band 1, somit bin ich nun wirklich gespannt auf Band 3. Ganz große Leseempfehlung für diese Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere