Platzhalter für Profilbild

Sada65

Lesejury Star
offline

Sada65 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sada65 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2022

Emotional

Heart of Texas - Das Glück so nah
0

Das schöne Cover und der Kurzinhalt hat mich sofort angesprochen. Es passt super zur Geschichte. Die Autorin Debbie Macomber schreibt flüssig und leicht diese schöne Liebesgeschichte. Durch ihre bildhaften ...

Das schöne Cover und der Kurzinhalt hat mich sofort angesprochen. Es passt super zur Geschichte. Die Autorin Debbie Macomber schreibt flüssig und leicht diese schöne Liebesgeschichte. Durch ihre bildhaften Beschreibung der Kleinstadt, fühlte ich mich mittendrin im Geschehen. Debbie Macomber erzählt in der dritten Person, so das der Leser einen Einblick in die Gefühle und Gedanken nicht nur von den Hauptprotagonisten
erhält. Die Hauptprotagonistin Elaine muss einige Hindernisse bewältigen. Aber sie weiss, was sie will und gibt die Hoffnung auf ein Happy End nicht auf. Ich empfehle die Bücher der Reihe nach zulesen, da die Romane auf einander aufbauen. Die Charaktere trifft man immer wieder, so das man deren Veränderungen miterlebt. Ich wurde humorvoll und lebendig unterhalten und warte mit Spannung auf die nächsten Teile dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

Wie geht es spannend weiter mit den Freundinnen

Die Frauen vom Jungfernstieg – Irmas Geheimnis
0

Das schöne Cover ist genauso wie die beiden anderen Teile passend zur Geschichte. Auf den ersten Blick sieht man die Zusammenhörigkeit der drei Bücher. Die Autorin Lena Johannson schreibt diese Saga einfühlsam ...

Das schöne Cover ist genauso wie die beiden anderen Teile passend zur Geschichte. Auf den ersten Blick sieht man die Zusammenhörigkeit der drei Bücher. Die Autorin Lena Johannson schreibt diese Saga einfühlsam nach wahren Begebenheiten über das Schicksal dreier mutiger Frauen. Sie greift aktuelle Themen wie die Gleichberechtigung der Frauen, die Behandlung der Arbeiter und auch das Thema Kunst und Fälschungen auf. Ihr Schreibstil ist leicht und locker, in dem sie Handlungen klar und deutlich beschreibt. Es ist interessant zu lesen, wie die Geschichte der Firma Beiersdorf weiter floriert. Im letzten Teil der Triologie geht es um Irma, die dritte im Bunde der drei Freundinnen. Sie gerät in einem Skandal. Wird das das Ende der Freundschaft zwischen den Frauen sein? Ich wurde beim Lesen sehr gut unterhalten und freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

Starke Frau

Sisi - Kaiserin wider Willen
0

Das schöne Cover passt perfekt zu dem Roman über Kaiserin Sisi. Auf dem Umschlag sieht man eine Rückansicht einer Frau im historischen adeligen Kleid. An der Frisur erkennt man, das die Geschichte über ...

Das schöne Cover passt perfekt zu dem Roman über Kaiserin Sisi. Auf dem Umschlag sieht man eine Rückansicht einer Frau im historischen adeligen Kleid. An der Frisur erkennt man, das die Geschichte über die Kaiserin handelt. Die Autorin Allison Pataki erzählt eine epische Geschichte über Macht, Liebe und eine der spannendsten Epochen der Geschichte Europas.  
Am Ende des Buches erzählt die Autorin, was sie beim Schreiben erfunden bzw. verändert hat, und was Wirklichkeit ist. Ich finde, das dieser Roman mehr der neuesten Verfilmung ähnelt, als der Serie mit Romy Schneider in den 50er Jahren. Hier wird Sisi nicht als das braves kleines Mädchen dargestellt, sondern auch mal ihre wahre zickige, launische und nicht royale Seite gezeigt. Ich habe mit Sisi bei ihren schrecklichen Schicksale mitgelitten und fühlte mich durch den leichten lockeren und lebendigen Schreibstil mittendrin im Geschehen. Es ist keine Biographie, sondern ein wunderbarer Roman aus der Sicht einer missverstandenen Herrscherin, der den rebellischen, glamourösen Geist Sisis heraufbeschwört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2022

Originell, frisch und romantisch

American Crown – Beatrice & Theodore
0

Das königliche Cover fiel mir sofort ins Auge. Da ich ganz gerne mal Royal Serien lese, musste ich mir das Buch besorgen. Die Autorin Katharine Mc Gee schreibt flüssig über Liebe, Leidenschaft und voller ...

Das königliche Cover fiel mir sofort ins Auge. Da ich ganz gerne mal Royal Serien lese, musste ich mir das Buch besorgen. Die Autorin Katharine Mc Gee schreibt flüssig über Liebe, Leidenschaft und voller Intrigen am amerikanischen Königshof. Schon alleine, das Amerika eine Monarchie besitzt, hat meine Neugier aufs Lesen gesteigert. Als erste Frau als Königin zu regieren wird für Beatrice eine Herausforderung. Sie muss viel mehr Opfern als jeder Mann bewältigen. Das Volk möchte eine perfekte junge Frau, die ohne Skandale, immer pflichtbewusst ist und als zukünftige Königin, nie sie selbst ist. Aber ihre Sehnsucht nach einer glücklichen Zukunft ist so gross, daß sie die Hoffnung auf ihr Glück nie aufgibt.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von den vier Hauptcharakterinnen Beatrice, Samantha, Daphne und Nina erzählt. Laut Buchuntertitel geht es hauptsächlich nur um Beatrice. Leider hat sie nur ein Viertel der Kapitel für sich. Der Roman hat mich trotzdem mit den Intrigen und Dramen gut unterhalten und ich freue mich schon auf die weiteren Teile.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2022

Bewegend

Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman
0

Ich liebe die schönen Cover der Bridgerton Reihe. Alle passen zusammen, trotzdem ist jedes unterschiedlich.
Die Autorin Julia Quinn ist eine formvollendete Erzählerin. Ihr Schreibstil flüssig und locker, ...

Ich liebe die schönen Cover der Bridgerton Reihe. Alle passen zusammen, trotzdem ist jedes unterschiedlich.
Die Autorin Julia Quinn ist eine formvollendete Erzählerin. Ihr Schreibstil flüssig und locker, wie in ihren vorherigen Teilen. Ihre Erzählung ist lebendig und treffsicher, meisterhaft erschafft sie Figuren, die man nicht vergisst. Jede Geschichte ist in sich eigenartig.
In diesem Teil wird diesmal nicht aus der Sicht von einer Hauptprotagonistin Francesca Bridgerton erzählt, sondern aus der Sicht des Hauptprotagonisten Michael, Cousin ihres Mannes. Dieser Teil wird weniger humorvoll geschrieben, da hier die Trauer im Vordergrund steht. Aber man erfährt auch wie man aus der Trauer hinaus wieder ins Leben zurückkehren kann und wieder lernen kann die Liebe neu zu finden. Das Ende ist dann sehr plötzlich und es bleiben noch viele Fragen offen. Vielleicht klären sie sich ja noch in den weiteren Teile. Trotzdem sich der Teil sehr von den anderen Teilen unterscheidet, hat er doch einen Unterhaltungswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere