Platzhalter für Profilbild

Sada65

Lesejury Star
offline

Sada65 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sada65 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2022

Humorvoll und prickelnd

Against all Odds
0

Das wunderschöne Cover zog meinen Blick sofort auf mich. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich die Geschichte sofort lesen. Die Autorin Michelle Wend schreibt diesen Auftaktroman der Reihe ...

Das wunderschöne Cover zog meinen Blick sofort auf mich. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich die Geschichte sofort lesen. Die Autorin Michelle Wend schreibt diesen Auftaktroman der Reihe leicht und flüssig aus der Sicht der Hauptprotagonistin Carly. Dadurch lernt man ihre Gedanken und Gefühle besser kennen und kann sich sehr gut in die beiden hineinversetzen. Mir hätte es gut gefallen, wenn man auch Logans Sicht erfahren hätte. Ich wurde mitgerissen durch diese Sportromanze in der Welt des Basketballs. Man spürt während des Lesens das Prickeln und das Sprühen der Funken zwischen Carly und Logan. Hin und wieder hätte ich sie am liebsten in die richtige Richtung geschubst und geschüttelt. Die Schlagfertigkeit zwischen den beiden war humorvoll, so das ich immer wieder grinsen musste. Durch die Wortgefechte zwischen ihnen wurde ich unterhalten und konnte das Buch nicht zur Seite legen. Ich musste wissen, wie es zwischen den Hauptcharaktere endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Emotional

Sommerschwestern
0

Der Kurzinhalt des Romans hat mein Interesse geweckt, so das ich die Geschichte lesen musste. Die Autorin Monika Peetz schreibt flüssig und angenehm über vier Schwestern, drei Generationen und eine mysteriöse ...

Der Kurzinhalt des Romans hat mein Interesse geweckt, so das ich die Geschichte lesen musste. Die Autorin Monika Peetz schreibt flüssig und angenehm über vier Schwestern, drei Generationen und eine mysteriöse Einladung an die Nordsee. Diese Familie hat besonders viele Geheimnisse. Sie reisen nach Holland, um die alte Familieneinheit heraufzubeschwören. Stattdessen reißt die Rückkehr an den Ort ihrer Kindheit alle alten Wunden auf. Sie stellen fest, dass sie ihre Leben auf einer Lüge und viel zu nah am Wasser gebaut haben. Alle geben sich unendlich viel Mühe, aber am Ende prallen die unterschiedlichen Charaktere frontal aufeinander. Ich wurde sehr gut unterhalten, indem ich mit ihnen gelacht, geweint und gestritten habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2022

Eine sehr schöne Kurzgeschichte

Happy End mit Rockstar
0

Das Cover fiel mir sofort ins Auge und weckte mein Interesse an diesem Roman. Nachdem ich mir den Kurzinhalt durchgelesen hatte, wollte ich diese Geschichte lesen. Die Autorin Kylie Scott schreibt leicht, ...

Das Cover fiel mir sofort ins Auge und weckte mein Interesse an diesem Roman. Nachdem ich mir den Kurzinhalt durchgelesen hatte, wollte ich diese Geschichte lesen. Die Autorin Kylie Scott schreibt leicht, locker und sehr angenehm.
Sie erzählt die Lovestory aus der Sicht von Evelyn. So lernt man deren Gefühle und Gedanken kennen und kann sich in sie hineinversetzen. Die Handlung zeigt wie im wahren Leben, das auch die liebevollste und glücklichste Beziehung nicht vor Gefahren schützt und zeigt, daß miteinander Reden sehr wichtig ist. Leider war dies nur eine Kurzgeschichte zu Band 1, das ich bis Dato nicht kannte. Ich wurde trotzdem gut unterhalten und werde mir die anderen Teile noch besorgen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2022

Gefühlvoll und farbenfroh

Schritt ins Licht
0

Die Autorin Ellin Carsta schreibt über die Folgegeneration der Familie Hansen und der Familien. Es wird aber keinerlei Vorwissen vorausgesetzt! In diesem Teil erfährt der Leser, wohin es die Kinder verschlagen ...

Die Autorin Ellin Carsta schreibt über die Folgegeneration der Familie Hansen und der Familien. Es wird aber keinerlei Vorwissen vorausgesetzt! In diesem Teil erfährt der Leser, wohin es die Kinder verschlagen in fast dreißig Jahre später verschlagen hat. Im Vordergrund steht auch nicht mehr Luise Hansen, sondern ihre Tochter Amala, die Schauspielerin und Tänzerin werden möchte! Ich wurde auch in dieser Hansen-Saga sehr unterhalten und empfehle es allen Lesern, die Interesse an 1890er Jahren und damit an der Kolonialzeit haben. Die Landschaften werden sehr ausführlich bildlich beschrieben, so das man alles vor Augen hat und sich mitten drin im Geschehen befindet.
Es wird flüssig, farbenfroh und gefühlvoll erzählt und nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise ins vergangene Jahrhundert. Man trifft nicht nur auf altbekannte Charaktere, sondern erfährt wie die junge Generation ihr Erbe weiterführt und verfolgt ihre jeweiligen Erlebnisse. Man erfährt in wechselnde Perspektiven die Gedanken und Gefühle von Amala in Hamburg, von Franz in Wien sowie von Eduard in Berlin. 
Die gesellschaftlichen und historischen Ereignisse fliessen in die Geschichte mit ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Fesselnd und spannend

Die Senfblütensaga - Wege des Schicksals
0

Das Cover zog mein Interesse auf den ersten Blick auf sich. Nach dem ich den Kurzinhalt über den zweiten Teil der großen Familiensaga um eine Senfdynastie gelesen hatte, wollte ich
den Traum vom Glück, ...

Das Cover zog mein Interesse auf den ersten Blick auf sich. Nach dem ich den Kurzinhalt über den zweiten Teil der großen Familiensaga um eine Senfdynastie gelesen hatte, wollte ich
den Traum vom Glück, die Saat des Zweifels und über eine junge Liebe am Vorabend des Krieges unbedingt lesen. Die Autorin Clara Langenbach wurde durch real existierende Personen und wahre Begebenheiten inspiriert. Überall sieht man heutzutage in jedemSupermarkt überall die Produkte der Firma Löwensenf. Sie erzählt spannend und fesselnd vom Leben in Metz und Straßburg, Senf und Studium, Träume und Verwirklichung. Die außergewöhnliche Liebesgeschichte in dem historischen Roman wirkt so lebendig, daß ich mit der Hauptprotagonistin mitgefiebert habe. Die Autorin hat es geschafft, die Protagonisten und die anderen Charaktere so realistisch darzustellen, dass ich mit ihnen gefiebert, gezittert und gelitten habe. Auch die damalige Zeit und deren Ereignisse werden bildlich beschrieben, so das man mitten im Geschehen ist. Die Handlung wird vielschichtig und authentisch aus den unterschiedlichen Perspektiven von Emma, Carl und Antoine erzählt. So erfährt man deren Gedanken und Gefühle und man kann sich in sie hineinversetzen. Ich wurde sehr gut unterhalten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere