Profilbild von Sallysbooks

Sallysbooks

Lesejury Star
offline

Sallysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sallysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2019

Liebe und Freundschaft

Das Rezept unserer Freundschaft
0

Cover:
Das Cover zeigt einen Kuchen mit Blaubeeren, dazu ist das Bild eher dunkel gehalten, was mir gut gefällt. Vor allem die Schriftart des Titels sticht positiv hervor.

Inhalt/Schreibstil:
Billys Traum ...

Cover:
Das Cover zeigt einen Kuchen mit Blaubeeren, dazu ist das Bild eher dunkel gehalten, was mir gut gefällt. Vor allem die Schriftart des Titels sticht positiv hervor.

Inhalt/Schreibstil:
Billys Traum ist es ein eigenes Restaurant zu haben, doch in ihrem Leben läuft es nicht immer so wie sie es sich wünscht. Während ihre Freundinnen scheinbar ein luxuriöses Leben ohne Sorgen führen, lebt sie mit eher kleinen Budget und hat wenig Spaß an ihren Jobs.

Ich muss sagen Billy war eine tolle Protagonistin, auch wenn ich den Namen seltsam fand für eine Frau (später stellt sich heraus das ihr voller Name Wilhelmina ist). Sie hat typische Sorgen und Ängste und kommt daher sehr authentisch rüber. Auch ihre Gefühle konnte ich gut nachvollziehen.

Der Schreibstil war fließend und das Buch lies sich schnell lesen. Es war interessant das Leben der 4 Freundinnen mit zu erleben und auch ihre Fehltritte zu sehen. Ich konnte mich mit den Protagonisten freuen und auch leiden.
Ein ganz großes Thema spielt im Buch das Essen. Ich habe des öfteren beim lesen hunger bekommen, da sich alles so lecker angehört hat. Schön wäre es gewesen wenn 1 Rezept in der Klappbroschur gewesen wäre, so was mag ich immer ganz gerne.

Fazit:
Ein absolut tolles Buch für den Sommer.

Veröffentlicht am 23.07.2019

Welt ohne Strom

Pro und Contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit
0

Cover:
Das Cover ist in lila gehalten und Zeigt einen blitzenden Himmel, eine Stadt und zwei Menschen die händchenhaltend vor dieser Stadt stehen.

Inhalt/Schreibstil:
Die Idee zu diesem Buch finde ich ...

Cover:
Das Cover ist in lila gehalten und Zeigt einen blitzenden Himmel, eine Stadt und zwei Menschen die händchenhaltend vor dieser Stadt stehen.

Inhalt/Schreibstil:
Die Idee zu diesem Buch finde ich wirklich interessant. Eine Welt in der es keinen Strom mehr gibt ist für uns eigentlich unvorstellbar. Das es dort Menschen gibt, die zusammen Strom erzeugen können, hat mir gefallen. Leider sind diese Menschen eher schlecht behandelt und werden ausgebeutet. Sie leben in einem Hochhaus der Regierung und müssen dort täglich Strom abgeben, damit das Allgemeinwohl gedeckt ist. Doch wie geht es dort wirklich zu? Genau das wollen die Protagonisten nicht wissen. Denn sie möchten ein freies Strompaar sein, nicht eingeschlossen in einem Hochhaus.
Die beiden haben mir gut gefallen. Man merkt das die Autorin viel Liebe in den Charakteraufbau gesteckt hat. Ich mochte vor allem Summer. Sie hat noch nicht viel von der Welt gesehen, da sie sich immer verstecken musste. Als Pro sieht man ihr schnell an, das sie eigentlich nicht auf der Straße rumlaufen sollte, sondern bereits im „Turm“ sein sollte. Sie hat einen tollen Charakter gehabt und konnte überzeugen. Aber auch Kayden hat mir gefallen. Er war am Anfang etwas mürrisch, was sich aber im laufe der Geschichte gelegt hat. Als er Summer richtig kennen lernen durfte, hat man gemerkt das er auch einen weichen Kern hat.

Fazit:
Ein interessantes Buch, das zum Nachdenken anregt.

Veröffentlicht am 17.07.2019

Die Feenwelt

Ein Königreich aus Feuer und Eis (Die Feenwelt-Reihe 1)
0

Cover:
Das Cover ist in Blautönen gehalten und zeigt eine Frau. Auf den Seiten sieht man Flügel, die zu den Feen gehören und allgemein ist es sehr düster gehalten.

Inhalt/Schreibstil:
Sobald man das Buch ...

Cover:
Das Cover ist in Blautönen gehalten und zeigt eine Frau. Auf den Seiten sieht man Flügel, die zu den Feen gehören und allgemein ist es sehr düster gehalten.

Inhalt/Schreibstil:
Sobald man das Buch anfängt ist man schon mittendrin im Geschehen. Ich mochte es, das die Geschichte rasant war und sich nicht mit Banalitäten aufgehalten hat.
Die Protagonistin Andira ist die Prinzessin der Eisfeen und hat eine wichtige Aufgabe. Zusammen mit dem Neffen des Feuerfeenkönigs muss sie die Feenwelt retten.
Auf dieser Reise begegnen wir verschiedenen Charakteren, die mal mehr oder weniger sympathisch sind, aber dennoch eine schöne Abwechslung bieten.
Die Beschreibungen der Landschaften waren für mich leider zu wenig, ich konnte mir die Grenze und die allgemeine Umgebung nur sehr schlecht vorstellen.
Am Ende kommt noch mal etwas sehr überraschendes, das die Spannung – die sich im Buch sehr gut gehalten hat – anhebt. Mir hat es sehr gut gefallen und ich freue mich das es hier zum Buch auch noch einen zweiten Teil gibt, auch wenn man beide als Einzelbände sehen kann.

Fazit:
Das Buch konnte mich packen und war durchweg spannend.

Veröffentlicht am 15.07.2019

Band 2 kann überzeugen

Elya 2: Das Bündnis der Welten
0

Cover:
Der zweite Band ist in grün gehalten und zeigt wieder das gleiche Mädchen, wie bei Band 1.

Inhalt/Schreibstil:
Ich habe mich sehr auf den zweiten Band der Geschichte gefreut, ich wollte unbedingt ...

Cover:
Der zweite Band ist in grün gehalten und zeigt wieder das gleiche Mädchen, wie bei Band 1.

Inhalt/Schreibstil:
Ich habe mich sehr auf den zweiten Band der Geschichte gefreut, ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und wurde nicht enttäuscht.
In diesem Band sind die uns bekannten Protagonisten wieder dabei. Elya war mir hier viel sympathischer als in Band 1 und ich konnte mich mehr in sie hinein versetzen.
Die Geschichte an sich war wieder spannend geschrieben, es wurden Fragen beantwortet, die man im ersten Band noch hatte, das finde ich persönlich wichtig. Aber ich muss auch sagen das dieser Band viel emotionaler ist als Band 1. Das hat mich zwar überrascht, passte aber gut in die Story hinein. Durch den lockeren Schreibstil fliegt man auch hier nur so durch die Seiten, obwohl es schon eher ein dickes Buch ist mit knapp 460 Seiten. Ich freue mich sehr da ich Band 3 der Geschichte gleich hinten dran hängen konnte, denn als Leser will man unbedingt wissen wie das ganze ausgeht.

Fazit:
Auch der zweite Band kann punkten, da freut man sich auf das Finale.

Veröffentlicht am 15.07.2019

Schöner Auftakt der Trilogie

Elya 1: Der weiße Drache
0

Cover:
Das Cover ist in türkis gehalten und zeigt eine junge Frau mit grauen Haaren. Die Beschreibung passt zur Protagonistin, was mir gut gefällt.

Inhalt/Schreibstil:
Ich mag Drachengeschichten und ...

Cover:
Das Cover ist in türkis gehalten und zeigt eine junge Frau mit grauen Haaren. Die Beschreibung passt zur Protagonistin, was mir gut gefällt.

Inhalt/Schreibstil:
Ich mag Drachengeschichten und hier handelt es sich um eine ganz besondere. Eyla wächst ganz normal bei ihrer Mutter auf, von ihrem Vater gibt es nur zu Geburtstagen mal ein Lebenszeichen in Form einer Karte. Als sie mit ihrer Mum umzieht ist sie ziemlich genervt und auch die Jugendlichen im neuen Ort sind ihr nicht geheuer.
Elya an sich empfand ich als schwierigen Charakter. Ihr handeln war für mich nicht immer nachvollziehbar und sie war des öfteren sehr egoistisch. Aber auch wenn ich nicht wirklich ein Band zu ihr fühlte, fand ich die Geschichte super. Die Ideen und Emotionen, die bei mir als Leser ans die Oberfläche kamen waren unvorhergesehen. Es hat Spaß gemacht die Drachen zu begleiten und mehr über die Welten zu erfahren.
Das Ende war besonders spannend und machte Lust auf den Folgeband.

Fazit:
Ein guter Auftakt für diese Trilogie.