Profilbild von SanNit

SanNit

Lesejury Profi
offline

SanNit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SanNit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2024

King of Pride (Kings of Sin 2)

King of Pride
0

Mir hat die Story gut gefallen, kommt allerdings für mich nicht an Teil 1 heran.
Isabella hat es wirklich drauf, gegenüber Kai ins Fettnäpfchen zu treten. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Die Beschreibungen, ...

Mir hat die Story gut gefallen, kommt allerdings für mich nicht an Teil 1 heran.
Isabella hat es wirklich drauf, gegenüber Kai ins Fettnäpfchen zu treten. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Die Beschreibungen, wie es zwischen den Beiden knistert und sogar regelrecht die Funken sprühen, waren sehr anschaulich und angenehm beschrieben. Anas Schreibstil gefällt mir wirklich sehr. Hier gilt: Gegensätze ziehen sich an. Aber was, wenn sie gefühlt zu groß sind. Kann es da ein Happy End überhaupt geben? Na ja, die Antwort ist nicht schwer, der Weg allerdings schon. Insgesamt wurde ich gut unterhalten und hatte eine angenehme Lesezeit, denn Isabella und Kai sind sehr sympathische und angenehme Charaktere.

Veröffentlicht am 11.10.2022

Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall

Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall
0

Jugendfantasy lese ich gar nicht mehr so häufig, da sie mich einfach nicht mehr so mitreißt, wie früher. Aber der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht. Und das Cover ist ja mal total mein Fall und ...

Jugendfantasy lese ich gar nicht mehr so häufig, da sie mich einfach nicht mehr so mitreißt, wie früher. Aber der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht. Und das Cover ist ja mal total mein Fall und im Nachhinein absolut passend zur Geschichte. Allerdings war ich hier tatsächlich erst die letzten 25 % völlig gebannt und habe mit Spannung die Geschehnisse verfolgt.
Schön zu lesen war die Story auf jeden Fall von Beginn an. Ich habe sie auch in einem Rutsch gelesen. Christian hat einen wunderbaren, leichten und bildlichen Schreibstil.
Es war eine schöne Geistergeschichte und ein kleiner Krimi. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass mein 10-jähriger Sohn sie interessant gefunden hätte. Für Jugendliche und jung gebliebene ist es bestimmt eine packende Geschichte, die noch die ein oder andere Überraschung parat hat.
Mir hat es insgesamt gut gefallen, aber die Story hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 21.06.2022

Dominik (Arizona Vengeance Team Teil 6)

Dominik (Arizona Vengeance Team Teil 6)
0

Nun habe ich auch Dominik gelesen, auf dessen Geschichte ich doch sehr neugierig war. Ich weiß auch nicht, aber hier habe ich etwas mehr erwartet. Gerade Dominiks emotionale Seite, die er immer versteckt, ...

Nun habe ich auch Dominik gelesen, auf dessen Geschichte ich doch sehr neugierig war. Ich weiß auch nicht, aber hier habe ich etwas mehr erwartet. Gerade Dominiks emotionale Seite, die er immer versteckt, aber für mich als Leserin, durch die beschriebene Mimik sichtbar war, hätte ich mir noch offener gewünscht. Er wurde mir zu sehr, wie das Alphatier dargestellt. Ich dachte, in ihm steckt noch einiges mehr, als dass ich von ihm in den anderen 5 Teilen gesehen habe.
Willow hingegen war genauso, wie ich sie mir vorgestellt habe. Unabhängig und humorvoll. Ihre Verletzlichkeit hat man gespürt, auch wenn sie sie gut überspielt hat.
Unterhaltung gab es insgesamt ausreichend, denn die Jungs spielten ums Finale und da wurde es einige Male sehr spannend.
Für mich endet die Reise hier mit dem Team, denn für mich waren die sechs wie eine Einheit und dieser Teil ist es ein guter Abschluss, auch wenn die Reihe noch weiter geht.

Veröffentlicht am 24.05.2022

Erik - Arizona Vengeance

Erik (Arizona Vengeance Team Teil 2)
0

Eine schöne Geschichte für zwischendurch, ja so würde ich sie bezeichnen.
Es gibt keine großen Dramen, sondern viel Herzlichkeit.
Rau und ungestüm sind die Vengeances nämlich nur auf dem Eis.
Ich musste ...

Eine schöne Geschichte für zwischendurch, ja so würde ich sie bezeichnen.
Es gibt keine großen Dramen, sondern viel Herzlichkeit.
Rau und ungestüm sind die Vengeances nämlich nur auf dem Eis.
Ich musste immer wieder schmunzeln, weil Erik Blue einfach nicht vom Haken lässt. Er legt da eine sehr angenehme Beharrlichkeit an den Tag.
Blues Lebensumstände sind im Moment nicht die leichtesten und Erik kümmert sich um sie, ohne dass es aufdringlich oder gar protzig wirkt. Er verwöhnt sie liebevoll, was ihr manchmal doch etwas unangenehm ist. Genau das, macht Blue sympathisch. Sie nimmt es nicht als selbstverständlich, dass Erik sie in sein Herz und auf die Sonnenseite des Lebens gelassen hat.
Dass er und die Jungs so unbekümmert mit ihrem Bruder umgehen, finde ich ganz toll. Sie sind allgemein ein tolles Team, das immer mehr zusammen wächst.
Insgesamt hätte ich mir etwas mehr Schwung gewünscht und vor allem ein paar kantige Stellen bei Erik. Aus dieser Märchenprinz Rolle kommt er so bei mir nicht mehr raus. Ich wurde gut unterhalten und der leichte und flüssige Schreibstil machten das Lesen sehr angenehm.

Veröffentlicht am 24.05.2022

Penelopes pikantes Geheimnis

Bridgerton - Penelopes pikantes Geheimnis
0

Wie soll ich diesen Teil beschreiben?
Es fing alles mit Kleinmädchenträumen an und wurde eine Geschichte über eine sehr kluge Frau, die etwas Nachhaltiges für sich geschaffen hat.
Währenddessen wurde es ...

Wie soll ich diesen Teil beschreiben?
Es fing alles mit Kleinmädchenträumen an und wurde eine Geschichte über eine sehr kluge Frau, die etwas Nachhaltiges für sich geschaffen hat.
Währenddessen wurde es zu einer kleinen Lebenskrise für Collin, da er in seinem Leben keine Erfüllung findet.
Es war ein guter Teil, mit einer wunderbaren Penelope. Einer immer wieder grandiosen Familiendynamik. Einem Collin, der mich irgendwie nicht vollständig überzeugt hat. Es war ein Wendepunkt, wie Eloise an einer Stelle treffend formuliert hat. Ich persönlich werde die Kapiteleinleitungen sehr vermissen. Hatten sie doch einen gewissen Charme.
Den zweiten Epilog hätte ich mir dieses Mal sparen sollen, da er mir schon die Einleitung in Eloises Geschichte genommen hat. Das war für mich jetzt nicht ganz so schön.
Insgesamt sprühte mein Herz nicht so sehr über, wie bei den anderen Teilen davor und kann ihn, trotz guter Unterhaltung, für mich nur im mittleren Bereich einordnen.
Das macht allerdings nichts, denn es kann einem nun mal nicht alles gleich gefallen.