Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2023

Küsten-Krimi

Den Letzten beißen die Robben
0

Da hat sich Haushälterin Gerda aber angeschmiert. Will Theater spielen und landet in einem Musical. Egal, sie findet wieder einen Toten! Rein zufällig ist es der angeberische Hauptdarsteller des Theaterstücks. ...

Da hat sich Haushälterin Gerda aber angeschmiert. Will Theater spielen und landet in einem Musical. Egal, sie findet wieder einen Toten! Rein zufällig ist es der angeberische Hauptdarsteller des Theaterstücks. Langeweile adé, Gerda hat wieder einen Fall und findet es super. Ganz im Gegensatz zu Marius Meiners, dem amtlichen Ermittler. Der ist genervt. Regine Kölpin hat ihn überheblich, unstrukturiert und schrullig angelegt, das und anderes kommt klischeehaft rüber. Dafür gibt es schönes Friesengefühl im Örtchen sowie im Anhang die Erklärung einiger gebietstypischer Begriffe.
Die Ermittlungen kommen nur langsam voran. Können Gerda, Ino, Theda und Traugott wieder helfen? Der Leser rätselt mit, es ist nicht alles so, wie es zunächst scheint.
Wer Cosy Crime mit einer eifrigen Rentnerermittlungsgang und verschrobenen Ermittlern mag, wird hier gut bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Cosy Crime

Ein Beagle kommt selten allein
0

Pommes ist ein Laborbeagle. Pfiffig, interessiert an Vielem und neugierig. Hält sich für genial und wäre gern ein Polizeihund.
Selbstverliebt äußert er seine Eindrücke, lobt sich übermäßig, gibt aber ...

Pommes ist ein Laborbeagle. Pfiffig, interessiert an Vielem und neugierig. Hält sich für genial und wäre gern ein Polizeihund.
Selbstverliebt äußert er seine Eindrücke, lobt sich übermäßig, gibt aber auch zu, dass er nicht der Mutigste ist. Er hat ein großes Ziel: den Mord am Boss aufklären. Ein bisschen verliebt ist er auch. Ob das hilfreich ist?
Megan McGary gibt Beagle Pommes eine Stimme. In einfacher, leicht zu lesender Sprache beschreibt sie die hündischen Gedanken, Beobachtungen und Überlegungen. Wer ausufernden Tratsch aus einem Tierlabor, über verschiedene Pflegertypen, über Polizeiarbeit, oberschlaue Hunde und ein verliebtes Pärchen mag, ist hier bestens bedient. Das Buch liest sich schnell weg, locker-flockige Lektüre zur Entspannung nach einem stressigen Tag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

Die Dämonenkämpferin

Wer die Hölle kennt
0

Alex Stern, die die Grauen inzwischen nicht nur sehen, sondern auch hören und sich ihrer Kräfte bedienen kann, ist zurück an der Yale- Universität. Dort gibt es mehr Geheimnisse und seltsame Artefakte, ...

Alex Stern, die die Grauen inzwischen nicht nur sehen, sondern auch hören und sich ihrer Kräfte bedienen kann, ist zurück an der Yale- Universität. Dort gibt es mehr Geheimnisse und seltsame Artefakte, als irgendjemand vermuten würde. Unter Lebensgefahr versucht Alex alles, um ihren entführten Mentor Arlington aus der Hölle zurückzuholen. Allein kann sie das aber nicht bewerkstelligen. Zudem sind zahlreiche komplizierte Rätsel zu lösen, Rituale zu meistern, Albträume zu durchleben. Auch die grundlegende Frage, wie Dämonen handeln, wird erörtert. Sehr ausführlich.
Wieder hat Leigh Bardugo einen spannenden und mystischen Fantasy-Roman mit wirren Elementen verfasst. Ihre Heldin Alex Stern ist wagemutig, loyal und clever. Es macht meistens Spaß, sie auf ihren abenteuerlichen Wegen zu begleiten. Die Visionen der Protagonisten allerdings werden sehr in die Länge gezogen.
Eine gelungene Mischung aus Geistergeschichten und unheimlichen Verbindungen. Allerdings sollte man den ersten Teil dieser Dilogie gelesen haben, einige Begriffe oder Zusammenhänge erschließen sich sonst schwerlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Nichts für Zartbeseitete

Market of Monsters
0

Nita hat die Flucht vom Markt der Toten bewältigt. Unter dem Schutz einer Internationalen Gesellschaft fliegt sie nach Kanada, wo sie auf ihre Mutter trifft. Bei ihr kann sie nicht bleiben, tut sich mit ...

Nita hat die Flucht vom Markt der Toten bewältigt. Unter dem Schutz einer Internationalen Gesellschaft fliegt sie nach Kanada, wo sie auf ihre Mutter trifft. Bei ihr kann sie nicht bleiben, tut sich mit Kovit, einem Zannie, zusammen und startet einen Rachefeldzug.
Erneut geht es blutig und brutal zu, Gewalt spielt eine herausragende Rolle. Fantasiewesen leben ihre Vorlieben aus, bizarre, grausame und verstörende Interessen treten zutage. Zudem gibt es eine Unzahl an Gestalten, die mit Nitas Körper Geld verdienen wollen. Sie hat kaum eine Chance, alles läuft furchtbar schief. …
Wieder hat Rebecca Schaeffer einen haarsträubenden Thriller geschrieben, der in die tiefsten Abgründe ihrer Vorstellungskraft leuchtet. Zum Lesen braucht man echt starke Nerven und sollte über keine allzu gute Vorstellungskraft verfügen!
Eine Fortsetzung könnte ich mir gut vorstellen, Nitas Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2022

Schöner Schein

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)
0

Rolf Stenklo, ein bekannter schwedischer Fotograf, bereitet die Ausstellung seines Lebens vor. Und wird dabei ermordet. Wer hatte mit ihm eine Rechnung offen, was ist vor langer Zeit geschehen? Auch die ...

Rolf Stenklo, ein bekannter schwedischer Fotograf, bereitet die Ausstellung seines Lebens vor. Und wird dabei ermordet. Wer hatte mit ihm eine Rechnung offen, was ist vor langer Zeit geschehen? Auch die Familie des erfolgreichen Schriftstellers Henning Bauers wird bedroht. Weitere Morde geschehen. Besteht ein Zusammenhang? Welche Rolle haben die Mitglieder des elitären Clubs Blanche gespielt? Ähnlich gelagerte aktuelle Bezüge wurden sicherlich nicht zufällig einbezogen.
Kommissar Patrik Hedström ermittelt, gleichzeitig recherchiert seine Frau Erica Falck zu einem brutalen Mord in den Achtzigern. Es scheint eine Verbindung zwischen den Vorkommnissen zu geben. Nur waren in den früheren Jahren die Verhältnisse ganz andere.
Camilla Läckberg schreibt gewohnt detailreich und zeichnet ihre Figuren gut vorstellbar. Die Ermittlungen gehe nur langsam voran, es gibt Längen. Aber das Ende ist ein Knaller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere