Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2024

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
0

Worum geht es?: Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, das dieser ...

Worum geht es?: Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, das dieser sich wünscht. Und er wird seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand halten – die Frau, die er schon immer geliebt hat, die er aufgrund der Vergangenheit aber nicht lieben darf. Willow ist allerdings ganz und gar nicht gewillt, sich von Camden fernzuhalten. Doch als die beiden sich unwillkürlich nahekommen und Willow sich in aller Öffentlichkeit bedingungslos hinter Camden stellt, könnte das jedoch alles zerstören, was ihnen wichtig ist …



Das Cover: Das Cover zusammen mit dem farbigem Buchschnitt gefällt mir persönlich sehr gut. Es ist ein großes Blickfang. Ich mag es allerdings nicht, das auf dem Buchschnitt ebenfalls der Name der Autorin gedruckt wurden ist. Das ist mir etwas zu plakativ.


Der Schreibstil: Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Camden und Willow erzählt. Die Geschichte beginnt mit der Rückkehr von Camden aus seinem Einsatz in der Armee. Insgesamt hat mir der Schreibstil gut gefallen. Die Kapitel sind ca. 25 Seiten lang, was mir ein bisschen zu lang ist, aber nicht so schlimm ist. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und beide Charaktere konnten verschiedene Fassetten zeigen. Das Buch ist allerdings ein Slow Burner. Es dauert wirklich sehr lange bis die Liebesgeschichte ins Rollen kommt. Man braucht hier wirklich Durchhaltevermögen.


Die Hauptfiguren: Camden ist ein Mann, welcher gerade frisch aus der Armee zurück ist. Vor wenigen Jahren hat er in seinem Einsatz eine große Entscheidung getroffen, welche seinem Bruder das Leben gekostet hat. In seiner Heimatstadt wird er daraufhin geächtet und selbst seine eigene Familie will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Camden fällt er Tag für Tag immer schwerer immer nur als der Böse abgestempelt zu werden. Bei seiner Rückkehr sieht er wieder Willow. Er war schon als Jugendlicher in sie verliebt, aber sie war die Freundin seines Bruders. Dadurch ist sie ein Tabu für ihn, aber da gibt es diese Anziehung zwischen ihnen. Camden hat mich sehr beeindruckt. Er bekommt von so vielen Seiten Gegenwind und bleibt dennoch er selbst und verbiegt sich nicht. Manchmal hätte ich mir gehofft, dass er doch mehr Kontra gibt, aber das passt einfach nicht zu Camden.

Willow ist eine junge Frau, welche schon ihr ganzes Leben in Alba wohnt. Sie und Sully waren das perfekte Liebespaar, bis er starb. Natürlich hat Willow auch die Gerüchte um Camden gehört, aber im Gegensatz zu allen möchte sie auch seine Version hören. Es spüren schnell die Funken, aber auch sie erfährt Gegenwind. Die Beziehung der Beiden steht auf keinen guten Stern, denn es wirkt als ob sich die Schöne auf das Biest eingelassen hat, weil ihr Prinz gestorben ist. Sie wird ebenfalls angefeindet steht aber zu ihrer Beziehung zu Camden und seinen Plänen.



Endfazit: Schon "The Things We Leave Unfinished" hat mich umgehauen und so war für mich klar, dass ich unbegingt das nächste Buch der Autorin lesen muss. Leider konnte mich das Buch nicht ganz so begeistern wie "The Things We Leave Unfinished". Der Schreibstil ist gut, aber für meinen Geschmack zu ausladend. Die Liebesgeschichte hatte einfach einen viel zu großen Bogen bis dann mal was passiert ist. Camden und Willow als Protagonisten haben mich als Protagonisten begeistern können und haben der Geschichte viel Tiefgang verliehen. In der Geschichte wird das Thema Tod vielseitig angeschnitten und hier wäre definitiv eine Triggerwarnung angebracht. Die Thematik wurde glaubwürdig dargestellt und als Leser alle Seiten der Medaille gezeigt. Eine Sache die mir jedoch gar nicht gefallen war das Schwarz-Weiß Denken. Die gesamte Kleinstadt hasst Camden und bis auf Willow gibt es da keine Ausnahme. Sorry, aber das war mir einfach zu unrealistisch. Es ist eine gute Liebesgeschichte für Zwischendurch mit sehr viel Tiefgang, aber für meinen Geschmack wurde das gesamte Potential nicht ausreichend ausgeschöpft. Dennoch kann ich das Buch weiterempfehlen!


Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.



Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei vorablesen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Infinity Falling - Change My Mind

Infinity Falling - Change My Mind
0

Worum geht es?: Nicht nur am Set des Blockbusters Infinity Falling fliegen zwischen Holly Triano und Ruben Belton die Fetzen. Auch bei allen anderen Anlässen, zu denen die Manager ihre Schützlinge Aven ...

Worum geht es?: Nicht nur am Set des Blockbusters Infinity Falling fliegen zwischen Holly Triano und Ruben Belton die Fetzen. Auch bei allen anderen Anlässen, zu denen die Manager ihre Schützlinge Aven Amenta und Hayes Chamberlain begleiten, kriegen sie sich in die Haare. Schließlich sind sie erbitterte Rivalen in einer Welt, in der man nichts geschenkt bekommt. Davon kann Holly als junge Inhaberin einer Agentur in einer männerdominierten Branche ein Lied singen - anders als Ruben, Sohn eines einflussreichen Medienunternehmers, dem allein sein Nachname alle Türen in der Branche geöffnet hat. Doch zwischen Dreharbeiten, Events und Networking merken die beiden bald, dass sie gar nicht so verschieden sind wie gedacht. Aber als Konkurrenten ist eine Beziehung zwischen ihnen undenkbar - oder?


Das Cover: Das Buchercover ist gefällt mir super und passt perfekt zum ersten Band der Reihe. Es ist sehr minimalistisch, aber dennoch ein Blickfang.


Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Holly und Ruben erzählt. Der Schreibstil hat mir super gefallen. Die Kapitel sind ca. 20 Seiten lang und damit nicht zu lang und nicht zu kurz. Die kleinen Hänseleien zwischen Holly und Ruben haben das Ganze etwas aufgepeppt. Mir persönlich war es aber an der ein oder anderen Stelle dann doch zu viel. Ich hätte mir hier einen weicheren Übergang zwischen den feindseligen Hänseleien und den Annäherungen gewünscht.


Die Hauptfiguren: Holly ist eine junge Powerfrau, welche mitten im Leben steht. Sie will sich in einer Männer dominierten Welt behauptet und stößt häufig auf Wiederstand. Sie wirkt nach außen sehr tough, aber im inneren kämpft sie mit Selbstzweifeln. Ihre Schwester kämpft mit ihrer Drogensucht und Holly möchte ihr helfen. Sie merkt allerdings schnell, dass man niemandem helfen kann, der keine Hilfe will. Und dann gibt es da noch Ruben. Irgendwas fasziniert sie an ihm, aber sie kann einfach nicht verstehen, wie Ruben andere Klienten abwerben konnte. Es ist in dieser Branche einfach ein No-Go. Insgeheim merkt sie, dass er seine Gründe hat, aber sie wird nicht schlau aus ihm. Holly entwickelt zunehmend Gefühle für ihn, aber sie möchte die Wahrheit erfahren. Holly habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Sie ist der Inbegriff für harte Schale, weicher Kern.

Ruben ist der Sohn eines etablierten CEO eines Medienkonzerns. Sein Vater wünscht sich, dass Ruben der Nachfolger seiner Firma wird, aber Ruben hat andere Vorstellungen. Er wollte eigentlich Schauspieler werden, hat damit aber schmerzhafte Erfahrungen machen müssen. Nun ist er Manager und möchte sich selber einen Namen machen. Er wirkt sehr arrogant und ihm stehen alle Türen offen, da der Name Belton kein Geheimnis ist. Ruben kämpft immer noch mit seiner traumatischen Vergangenheit, er schafft es aber nicht Holly die Wahrheit zu sagen. Mit Ruben hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten. Mit der Zeit wurde ich allerdings warm mit ihm und er wurde mit immer mehr sympathisch.


Endfazit: Nachdem der erste Band schon begeistern konnte, war ich auf die Geschichte von Holly und Ruben gespannt. Der Schreibstil war mal wieder super, auch wenn es mir manchmal etwas zu langsam war. Bis die Liebesgeschichte dann so richtig ins Rollen kam, war die Geschichte auch schon fast zu Ende. Holly und Ruben konnten mich als Protagonisten begeistern. Es ist eine gute Liebesgeschichte und ich bin gespannt auf den letzten Band der Reihe.


Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.


An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. (casual) Sexismus, sexuelle Übergriffigkeit, Machtmissbrauch, Angst- und Panikzustände/Panikattacken, Tod, Verlust und Trauer, Essstörung/Anorexie, Medikamentenmissbrauch, Abhängigkeit und Sucht angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Coldhart - Strong & Weak

Coldhart - Strong & Weak
0

Worum geht es?: Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf ...

Worum geht es?: Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren - nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist...


Das Cover: Das Buchercover ist sehr edel gestaltet und ein wahrer Blickfang. Es passt perfekt zu der Westwell-Reihe der Autorin.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Felicity und Elijah erzählt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Der Prolog hat mich gefesselt und ich wollte mehr von Elijah erfahren. Zwischendrin kamen ein paar Thrill-Elemente, welche dem Buch wieder den gewissen Kick verliehen haben. Mir persönlich verlief die Liebesgeschichte zwischen Felicity und Elijah einfach zu langsam. Als die Beiden endlich miteinander angebandelt hatten, war das Buch schon fast vorbei. Das ist ein bisschen schade, aber da wird sicherlich im nächsten Band mehr kommen. Der Cliffhänger am Ende ist mal wieder sehr fies. Ich bin auf den nächsten Band gespannt.


Die Hauptfiguren: Elijah ist ein junger Mann, welcher als Kind entführt wurden ist. Dieses traumatisches Erlebnis verfolgt ihm bis ins erwachsene Alter und er hat Angst sich zu binden. Zu groß ist die Angst, dass einem geliebten Angst etwas passieren könnte. Auf einer Party lernt er Felicity kennen und ist gleich fasziniert von ihr. Sie ist ganz anders als alle anderen Frauen. Mit der Zeit merkt Elijah, dass je näher er Felicity kommt, desto mehr bringt er sie in Gefahr.

Felicity ist eine junge Frau, welche für ihr Kunststudium von LA nach New York zieht. Ihre Welt zerbricht, als sie feststellt, dass ihre Mutter sie die ganze Zeit belogen hat in Bezug auf ihren Vater. Als sie Elijah kennenlernt ist sie schnell von ihm angetan. Sie möchte allerdings mit der Welt der Schönen und Reichen nichts zu tun haben und hält ihn auf Abstand. Beide laufen sich häufiger über den Weg und sie kann sich der Anziehung nur schwer wehren. Felicity ist eine tolle Frau. Sie hat ihre Prinzipien für die sie auch einsteht. Ich mochte sie von Anfang an.


Endfazit: Die Westwell-Reihe konnte mich total begeistern, also war das Quasi Pflichtlektüre. Felicity und Elijah konnte mich als Protagonisten überzeugen. Es war schön wieder in die Welt einzutauchen und einige Charaktere wieder zu begegnen. Die Liebesgeschichte kam mir ein bisschen zu kur, aber es ist ein guter Auftakt. Ich sehe hier großes Potential und freue mich auf den zweiten Band. Eine große Leseempfehlung.


Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.


An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Angststörungen/Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Entführung eines Kindes, körperliche Misshandlung eines Kindes, Verabreichung von Drogen ohne Einwilligung, Waffengebrauch und Tod eines Familienmitglieds angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2024

The Peace That Is You

The Peace That Is You
0

Worum geht es?: Die junge Fiona lebt in ständiger Angst, dass ihr Ex-Mann sie finden könnte. Trotzdem beschließt sie eines Tages, einen One-Night-Stand zu wagen. Als sie in einer Bar auf Nikolai trifft, ...

Worum geht es?: Die junge Fiona lebt in ständiger Angst, dass ihr Ex-Mann sie finden könnte. Trotzdem beschließt sie eines Tages, einen One-Night-Stand zu wagen. Als sie in einer Bar auf Nikolai trifft, scheint die Welt in den Hintergrund zu treten. Sie ahnt nicht, dass der tatöwierte junge Mann mit den traurigen Augen ebenfalls auf der Flucht ist. Er schlägt sich mit illegalen Poker-Spielen durch und trägt ein unbegreifliches Geheimnis mit sich. Aus einer Nacht werden viele, und die Gefühle zwischen ihnen sind tiefer als alles, was sie je kannten. Doch Nik weiß, dass sie nur eine Zukunft haben, wenn er Fiona alles über sich offenbart - er weiß aber auch, dass er sie dadurch für immer verlieren könnte...


Das Cover: Das Buchercover ist sehr schön und passt super zum ersten Band. Es ist sehr dezent, aber die Farbgebung sehr harmonisch.


Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich Perspektive erzählt. Vorwiegend werden die Kapitel aus der Sicht von Fiona erzählt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Geschichte startet direkt und man ist sofort im Geschehen. Der erste Teil zog sich allerdings. Am Anfang geht es vorwiegend nur um sie sexuelle Anziehung zwischen Fiona und Nikolai. Das ist für einige Kapitel ja super, aber mir hat einfach die Handlung gefehlt. Nur ca. 100 Seiten nahm dann endlich die Geschichte an Fahrt auf und ich wollte am Ball bleiben. Zum Ende hin, gab es eine Auseinandersetzung zwischen Nikolai und einer anderen Person (hier möchte ich nicht zu viel verraten, da Spoiler-Gefahr). Hier dachte ich, dass die Geschichte eine dramatische Wendung noch nehmen wird, aber leider kam da nicht mehr. Echt schade, ich denke hier wäre noch mehr drin gewesen. Das Ende allerdings war zuckersüß und der perfekte Abschluss einer tollen Reihe.


Die Hauptfiguren: Fiona ist eine junge Frau, die schon seit Jahren vor ihrem Ehemann wegläuft. Er hat sie auf vielerlei Weise misshandelt und kleingemacht und sie will die Vergangenheit hinter sich lassen. Eines Tages begegnet sie Nikolai. Er ist optisch eigentlich gar nicht ihr Typ, aber dennoch geht sie eine Affäre mit ihm ein. Sie entwickelt Gefühle für ihn, aber kann ihn nicht greifen. Er hat so viele Geheimnisse die er nicht offenbaren möchte. Sie merkt mit der Zeit, dass sie nicht ewig weglaufen kann und muss wieder lernen anderen zu vertrauen. Fiona habe ich als sehr vorsichtige, aber auch herzensguten Menschen wahrgenommen. Sie möchte anderen helfen und insbesondere Kindern ein besseres Leben schenken, als sie es hatte. Sie hat eine tolle Entwicklung durchgemacht und gelernt für sich einzustehen und sich zu trauen auch NEIN zu sagen.

Nikolai ist in schwierigen Verhältnissen großgeworden. Er kann Gedanken und Gefühle lesen und insbesondere seine Familie hat ihn schon in seiner Kindheit verstoßen. Er wuchs in dem Glauben auf, dass dies ein Fluch ist und hat kaum Liebe erfahren. Er lernt Fiona kennen und spürt gleich sie ist etwas besonderes. Nikolai lernt durch Fiona sich so zu akzeptieren wie er ist und seine besonderen Fähigkeiten zu nutzen. Er kann nicht ändern wer er ist, aber er kann das Beste daraus machen.

Endfazit: Nachdem mich der erste Band begeistern konnte, wollte ich unbedingt den zweiten Band lesen. Es ist ein gutes Buch, auch wenn es mich nicht komplett überzeugen konnte. Die Protagonisten konnten mich begeistern. Beim Schreibstil allerdings hat es Dynamik gefehlt. Der erste Teil hat sich gezogen und man musste wirklich Geduld beweisen, bis denn was passiert ist. Es ist dennoch ein gutes Buch, welches auch die etwas andere Perspektive auf das Thema toxische Beziehungen und Misshandlung wirft. Ich kann die Reihe allen empfehlen, welche einen Liebesroman mit einem Hauch Magie lesen möchten. Eine Leseempfehlung meinerseits.


Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.


An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. psychischer Missbrauch, toxische Beziehung (Vergangenheitsebene) und Tod von Angehörigen angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2023

One Second to Love

One Second to Love (Breaking Waves 1)
0

Worum geht es?: Avery kehrt als gefeierter, aber ausgebrannter Rockstar auf die Insel zurück, um über ihren Bandkollegen Jake hinwegzukommen. Niemand ist ihr vertrauter als er – und niemand hat sie je ...

Worum geht es?: Avery kehrt als gefeierter, aber ausgebrannter Rockstar auf die Insel zurück, um über ihren Bandkollegen Jake hinwegzukommen. Niemand ist ihr vertrauter als er – und niemand hat sie je so verletzt. Doch neue Hinweise zu Josies Verschwinden lassen Avery keine Ruhe. Sie weiß, dass nur ihre einstigen Freundinnen weiterhelfen können, obwohl ihre Freundschaft zerbrochen ist. Und dann ist da noch Jake. Warum beginnt er ausgerechnet jetzt, wo alles verloren ist, um sie zu kämpfen?



Das Cover: Der Verlag hat sich meiner Meinung nach selber übertroffen. Das Buch ist ein wahrer Eye-Catcher. Der Farbschnitt und das Buchcover passen super zusammen und es ist eine wahre Augenweide im Bücherregal.


Der Schreibstil: Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Avery erzählt. Es wird einerseits die Gegenwart, aber auch andererseits die Averys Jugend thematisiert. Durch die Rückblenden bekommt man nach und nach raus, wie es zu dem Verschwinden von Josie kam. Der Schreibstil ist solide. Die Rückblenden rund um Averys Vergangenheit sind super ausgearbeitet. Man will unbedingt wissen, wie eins zum anderen geführt hat. Die Gegenwart war mir dagegen manchmal etwas langatmig und so ganz konnte ich mich nicht in die Liebesgeschichte fallen lassen. Das lag hauptsächlich an den anstrengenden Protagonisten.


Die Hauptfiguren: Avery ist ein Teenager, als ihre Mutter ihr endlich bewilligt, zu ihrem Vater in die USA auswandern zu dürfen. In der Schule fühlt sie sich leider nicht so wohl und mit der Zeit lernt sie Jake kennen. Sie ist sofort in ihn verliebt, traut sich aber nicht ihm ihre Gefühle zu gestehen. Es kommt wie es kommen muss und beide werden beste Freunde. Die Liebe zur Musik schweißt beide zusammen. Für Avery ist es schwer Jakes Bettgeschichten mitzukriegen und so freut sie sich jedes Jahr aufs Neue, wenn sie den Sommer in Harbour Bridge verbringen darf. Dort lernt sie neue Freunde kennen, doch jeder hat so sein Geheimnis. Besonders Josie verhält sich merkwürdig und ist von einem auf den anderen Moment wie ausgewechselt. Nach einem Zerwürfnis verschwindet Josie und Avery stellt sich immer noch die Frage was mit ihr passiert ist. Wird sie irgendwann mit Jakes zusammen kommen? Und dann stellt sich noch die große Frage: Was ist mit Josie passiert?



Endfazit: Ich möchte ehrlich sein, "One Second to Love" war ein reiner Coverkauf. Ja an diesem Buch kam ich einfach nicht vorbei. Mich hat dann aber schlussendlich der Klappentext rund um das Verschwinden gereizt und so habe ich das Buch in Angriff genommen. Die leichten Krimielemente sind wirklich gut ausgearbeitet. Man bleibt am Ball und möchte immer mehr über Josie und ihr Verschwinden herausfinden. Aber genau darin liegt das Problem. Josie und ihr Verschwinden hat mich viel mehr interessiert, als die Liebesgeschichte zwischen Avery und Jake. Besonders Jake war sehr anstrengend. Erst zeigt er Avery so oft die kalte Schulter und plötzlich will er dann ihr Herz erobern. Bad Boy will sich bessern und um seine Frau kämpfen. Das habe ich schon so oft in Büchern gelesen. Es war einfach nichts besonderes dabei. Es ist ein gutes Buch, aber nicht die Sensation des Jahres. Ich bin gespannt, ob der nächste Band mich vielleicht mehr umhauen kann. Dennoch kann ich allein wegen der spannenden Suche nach Josie das Buch weiterempfehlen.


Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere