Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2021

locker-leichte Geschichte, jedoch albern, seicht und recht überzogen

Beat it up
0

Ich hatte mit der Geschichte um die Pianistin Summer sogleich einen holprigen Start und es wurde auch im Verlauf nur minder besser.
Der lockere und leichte Schreibstil machte es mir jedoch leicht durch ...

Ich hatte mit der Geschichte um die Pianistin Summer sogleich einen holprigen Start und es wurde auch im Verlauf nur minder besser.
Der lockere und leichte Schreibstil machte es mir jedoch leicht durch die Story zu fliegen.

Die Protagonisten waren mir durch die Bank weg unsympathisch, zu übertrieben, zu aufdringlich und unreif.
Selbst mit Summer, in deren Perspektive man schlüpft, wurde ich nicht warm.
Ihr Pendant Gabriel war auch nur ein Bad Boy mit wenig Tiefe.

Leider fand ich auch die Liebesgeschichte nicht wirklich überzeugend.
Die Funken kamen bei mir nicht an, und auch die Anziehung konnte ich nicht nachvollziehen.
Überhaupt wirkte die Beziehung auf mich lange Zeit eher oberflächlich.
Und zwischendurch war ich schon fast davon überzeugt, dass das Happy End eine andere Abzweigung nehmen wird.

Zudem wirkte die Handlung drumherum auf mich auch eher überzogen.
Es muss ja nicht bitterernst sein, aber das war mir zu viel Ulk & Herumgealbere
und hinterließ einen recht kindischen Eindruck.

Die Szenen auf und um das Festival mit der ausgelassenen Stimmung und der spürbaren Leichtigkeit waren jedoch sehr erfrischend zu lesen.

Anstatt mich in Ekstase zu versetzen und vom Hocker zu hauen, hat mich die Geschichte von Summer & Gabriel leider eher enttäuscht.
Ich hatte doch andere Erwartungen – eine etwas anspruchsvollere Handlung
statt so viel Jux und Tollerei.
Vielleicht bin ich dafür einfach schon zu alt …

3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

kurzweilige, schlüpfrige Office-Romanze

Off Limits - Du bist tabu
0

„Off Limits – Du bist tabu“ ist eine kurzweilige und schlüpfrige Office-Romanze.
Im Mittelpunkt stehen Jack & Amber,
die zwar bereits mehrere Jahre zusammen arbeiten,
dem Verlangen nacheinander, aus Pflicht- ...

„Off Limits – Du bist tabu“ ist eine kurzweilige und schlüpfrige Office-Romanze.
Im Mittelpunkt stehen Jack & Amber,
die zwar bereits mehrere Jahre zusammen arbeiten,
dem Verlangen nacheinander, aus Pflicht- und Anstandsgefühl, bisher aber immer standgehalten haben.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig.
Die Story wird aus den Perspektiven von Amber und Jack erzählt.

Die Handlung konzentriert sich vor allem auf das Techtelmechtel zwischen Jack & Amber.
Abgesehen von ihrem Verlangen nacheinander und Andeutungen auf familiäre Hintergründe, bleiben die Protagonisten schemenhaft.
Gerade mit Ambers Gesellschaftsstand und Jacks folgenschwerem Verlust,
hätte man noch viel mehr aus der Story machen können.
So ist es hauptsächlich eine anspruchslose Bettgeschichte – für zwischendurch aber ganz nett zu lesen.

3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2021

recht berührende Geschichte hinter den Kulissen von Ruhm & Ehre - leider nicht vollends überzeugend

Stars and Scars
0

„Stars & Scars“ lässt mich nach dem Lesen etwas gespalten zurück.

Ich bin zunächst nicht so gut ins Geschehen hineingekommen.
Das lag zum Teil an Ava, die mir einfach zu sprunghaft & naiv war und mit ...

„Stars & Scars“ lässt mich nach dem Lesen etwas gespalten zurück.

Ich bin zunächst nicht so gut ins Geschehen hineingekommen.
Das lag zum Teil an Ava, die mir einfach zu sprunghaft & naiv war und mit der ich auch auf langer Sicht nie so richtig warm wurde.
Ihre Besessenheit und ihren Fanatismus dem Schauspielstar Alex York gegenüber fand ich total beschämend. Und auch im weiteren Verlauf konnte ich gewisse Handlungen ihrerseits nicht nachvollziehen.

Den Einblick in die Schattenseiten von Ruhm & Ehre, sowohl am Beispiel Avas, als auch an das der zwei Männer, die ihr Leben fortan auf den Kopf stellen, war aber interessant und ergreifend, manchmal aber gar frustrierend.

Spätestens als sich herauskristallisierte in welche Richtung sich die Liebesgeschichte entwickeln wird, konnte mich die Story für sich einnehmen, und es machte sich Erleichterung in mir breit.
Vielleicht spielte auch der Bad-Boy- & „gebrochene Seele“-Charme eines gewissen Jemand eine Rolle. ;)

Was für mich nicht ganz so rund war, ist der Handlungsstrang um Avas Privatsphäre und den Versuch dieser einen Schubs zu verpassen.
Dass hier das böse Erwachen folgt, ist von vornherein klar.
Die Auflösung gab es dann auch leider nur so nebenbei.

Avas Geschichte hatte sowohl schöne als auch unschöne Seiten.
Den Plot fand ich sogar richtig gut.
Die Story hat einen sehr berührenden Hintergrund.
Leider, war sie mir nur zeitweise zu langatmig, zu erdrückend und die Protagonisten recht unsympathisch.
3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2021

seichte Lovestory mit viel Bettgeflüster & wenig Handlung - eher was für Zwischendurch

Mogul - Wenn du mich berührst
0

Obwohl mir der Vorgänger „Tycoon“ nur so semi-gut gefallen hat,
wollte ich der Story von Sara und ihrem unbekannten One-Night-Stand eine Chance geben.

Der zweite Band der Reihe hat mir zwar ein bisschen ...

Obwohl mir der Vorgänger „Tycoon“ nur so semi-gut gefallen hat,
wollte ich der Story von Sara und ihrem unbekannten One-Night-Stand eine Chance geben.

Der zweite Band der Reihe hat mir zwar ein bisschen besser gefallen,
aber wirklich begeistert bin ich nicht.
Der Schreibstil war aber gewohnt leicht und angenehm,
sodass sich das Buch dennoch gut weglesen ließ.

Durchaus hätte es eine tolle Geschichte werden können.
Sowohl Sara als auch Ian mussten im Leben zurückstecken:
Sara bei ihrem Traum Tänzerin zu werden & Ian in der Liebe.
Gute Ansätze waren vorhanden, nur die Umsetzung leider mäßig und oberflächlich.
Manchmal wäre ein etwas tiefgründigerer und detaillierter Einblick wirklich schön gewesen.

Sara lernt man ja bereits in Band 1 der Reihe kennen.
Sie ist eine aufgeweckte, herzliche junge Frau.
Manchmal empfand ich ihr Verhalten hier jedoch als etwas unreif.
Zu Beginn macht Ian einen sehr herrischen und selbstgefälligen Eindruck.
Die Erklärung für sein Auftreten ergibt sich aus der Erkenntnis um seine Vergangenheit.

Leider finden große Teile der Handlung vorrangig zwischen den Laken statt.
Die Wortwahl ist dabei eher etwas anstößiger,
wobei auch die Protagonistin selten ein Blatt vor den Mund nehmen.
Heiß und ansprechend wäre für mich etwas anderes.
Gefühle und Tiefgründigkeit blieben dabei leider erneut auf der Strecke.

Wie auch schon Band 1, bietet auch dieser Band eher anspruchslose Unterhaltung
mit viel Bettgeflüster und wenig Handlung.

3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2021

Rockstar-Romanze mit guter Idee, die Umsetzung war nur leider etwas mau ...

Gravity: Brennendes Begehren
0

Ich hatte mal wieder richtig Lust auf eine Rockstar-Romanze, als mir „Gravity – Brennendes Begehren“ von Isabelle Richter auf meinem SuB ins Auge fiel.
Es war das erste Buch der Autorin für mich und ich ...

Ich hatte mal wieder richtig Lust auf eine Rockstar-Romanze, als mir „Gravity – Brennendes Begehren“ von Isabelle Richter auf meinem SuB ins Auge fiel.
Es war das erste Buch der Autorin für mich und ich bin leider ein bisschen desillusioniert und glaube, dass ich die Reihe nicht weiter verfolgen werde.

Ethan und Amy verkörpern anfangs die typischen Stereotypen:
Er der aufreißerische, machohafte Star und sie die süße, leicht schüchterne, junge Frau.
Amy ist eher, wie so ein graues Mäuschen – sie ist mir weder sympathisch noch unsympathisch gewesen …
Von Ethan habe ich im Verlauf ein ganz anderes Bild bekommen.
Eigentlich ist er sehr liebevoll und umgänglich.

Grundsätzlich fand ich die Idee der Story von Schlagzeuger Ethan und Violinistin Amy nicht so schlecht.
Sie bot ein paar knisternde & sündhafte Szenen, so einige Rockstar-Klischees, vergnügliche Momente im Kreise der Band, als auch etwas ernstere Augenblicke.
Klingt ja eigentlich nicht so schlecht …
Aber die Umsetzung fand ich nicht besonders gelungen.
Die Handlung zog sich eher in die Länge, die Rockstar-Atmosphäre war nur kaum spürbar und die Beziehung zwischen Ethan und Amy glich eher einem Schnelldurchlauf – das Begehren und das Verlangen nacheinander standen im Mittelpunkt.
Es gab zwar gute Ansätze (die Freundschaft zwischen Amy und Ethans Bruder, die Fehde der Brüder & Amys Vergangenheit), doch wurden diese kaum ausgearbeitet.
Vor allem aber habe ich mir doch etwas mehr Spannung gewünscht.
Die ganze Story war doch etwas etwas schwung- und temperamentlos.

3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere