Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2021

Shelby & Ian

Ice Knights - Mr Perfect für eine Nacht
0

„Mr Perfect für eine Nacht“ ist der dritte Band der Sports-Romance-Serie rund um die Eishockeymannschaft der Ice Knights von Avery Flynn. Diese Geschichte kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen ...

„Mr Perfect für eine Nacht“ ist der dritte Band der Sports-Romance-Serie rund um die Eishockeymannschaft der Ice Knights von Avery Flynn. Diese Geschichte kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.
Klappentext:
Nach einem Skandal flieht Eishockeystar Ian Petrov in eine einsame Hütte, um der Presse zu entkommen. Er will alleine sein und seine Wunden lecken. Umso entsetzter ist er, als er feststellen muss, dass er nicht der einzige Bewohner ist. Ausgerechnet hier trifft er auf Shelby Blanton. Shelby, die ihn in der Öffentlichkeit bloßgestellt hat, Shelby, die sich von seiner grummeligen Art nicht einschüchtern lässt - Shelby, die sein Herz schneller schlagen lässt. Für eine Nacht geben sie der Anziehungskraft nach und sind nicht darauf gefasst, was sie am nächsten Tag erwartet ...
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir und passt optisch sowohl vom Aufbau als auch der Farbgebung her gut zu den anderen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist amüsant und dabei locker und flüssig gehalten. Ich konnte der Geschichte von Anfang an gut folgen. Das Eishockey-Thema kommt sehr gut raus.
Die Hauptcharaktere haben es geschafft, mir von Anfang an sympathisch zu sein. Beide wollen sich fürs erste aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Die Gründe hängen miteinander zusammen. Dank Shelbys unfreiwilliger Hilfe ist ein jahrelanges Geheimnis aufgedeckt worden, welches Ians Leben für immer verändert hat. Klar, dass er dann nicht erfreut ist, sie in der abgeschiedenen Hütte anzutreffen. Trotzdem schaffen sie es nach kurzer Zeit, wenn auch gezwungenermaßen, sich miteinander zu arrangieren. Das Zusammenspiel der Beiden war so amüsant mitzuverfolgen und die Funken sind nur so vor sich hingeflogen. Schon nach kurzer Zeit geben sie der gegenseitigen Anziehung nach. Wie die ganze Sache in der Hütte endet, war witzig mitzuverfolgen.
Eigentlich wollten sie sich nach dieser Situation aus dem Weg gehen. Da Shelby jedoch seit neustem für das Eishockey-Team angestellt ist, wird dies schwieriger als noch zu Anfang gedacht.
Ian hat mir leidgetan. Ständig mit seinem berühmten Vater verglichen zu werden ist nicht einfach. Kaum jemand hat ihm eine Profi-Karriere zugetraut. Trotzdem hat er nicht aufgegeben und um seinen Traum gekämpft. Sein Vater ist so unsympathisch rübergekommen. So einen arroganter und von sich selbst eingenommener Mensch. Daher war es schön zu sehen, dass Shelby ihm die Stirn geboten hat.
„Mr Perfect für eine Nacht“ ist eine lustige und unterhaltsame Geschichte, die sich optimal zum Zwischendurchlesen eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2021

Der Schatz für den Highlander

Ein Highlander für alle Fälle
0

„Ein Highlander für alle Fälle“ ist Band 9 der Highlander-Serie von Lynsay Sands. Es wird die Liebesgeschichte zwischen dem Heiler Rory Buchanan und Lady Elysande erzählt. Die einzelnen Geschichten können ...

„Ein Highlander für alle Fälle“ ist Band 9 der Highlander-Serie von Lynsay Sands. Es wird die Liebesgeschichte zwischen dem Heiler Rory Buchanan und Lady Elysande erzählt. Die einzelnen Geschichten können unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.
Klappentext:
Als Heiler ist Rory Buchanan viel zu beschäftigt, um auf Braut¬schau zu gehen. Doch als er den Auftrag erhält, einen "Schatz" in die Highlands zu geleiten, stellt er überrascht fest, dass es sich dabei um eine junge Frau handelt. Lady Elysande ist übel mit¬genommen aus englischer Gefangenschaft entkommen und noch immer in Gefahr. Und auch wenn Rory sich einredet, dass es lediglich seine Aufgabe als Heiler ist, sie zu beschützen und ihre Verletzungen zu versorgen, merkt er doch schon bald, dass es sein eigenes Herz ist, das am meisten der Heilung bedarf - und Elysande die Einzige, die dies zu erreichen vermag.
Meine Meinung:
Da Cover gefällt mir gut und passt zu den bisher erschienenen Bänden. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig. Man findet sich schnell in die Handlung ein und kann ihr gut folgen. Es wird abwechselnd aus Sicht von Rory und Elysande erzählt, wodurch man einen besseren Einblick in die Gedanken und Gefühle der Hauptcharaktere erhält.
Die Gestaltung der Haupt- als auch Nebencharaktere hat mir gut gefallen. Beide Hauptcharaktere haben es von Anfang an geschafft, mir sympathisch zu sein. Elysande ist eine tapfere und starke Frau. Was sie in den wenigen Tagen erleiden und miterleben musste war grausam. Aber sie hat es überlebt und nicht aufgegeben. Mit Rorys Hilfe schafft sie es, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen. Rory ist vielleicht kein richtiger Krieger, dafür aber ein überaus fähiger Heiler. Für Elysande ist er ihr sicherer Hafen. Er beschützt und kümmert sich um sie. Es war so süß zu sehen, wie sich die Gefühle der Beiden füreinander entwickelt haben. Auch wenn sie es Anfangs noch geleugnet haben, wurde von Seite zu Seite klarer, dass sie füreinander bestimmt sind.
Die Handlung hatte viele unterhaltsame und fesselnde Stellen. Jedoch habe ich gegen Ende etwas die Spannung vermisst. Eigentlich habe ich mit einem Showdown gerechnet, wozu es aber nicht kam. Daher war ich ein bisschen enttäuscht. Was mir gut gefallen hat war, dass am Ende nochmals gezeigt wurde, wie gewieft und clever Elysande ist.
Ein Highlander für alle Fälle ist eine Geschichte, die sich optimal zum Zwischendurchlesen eignet. Mir hat die Handlung rund um Elysande und Rory unterhaltsame Stunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2021

Romantische Komödie mit weiblichem Robin-Hood

Stealing Your Heart
0

„Stealing Your Heart“ ist eine romantische Komödie, die von Kelly Siskind geschrieben wurde.
Klappentext:
Clementine stiehlt von den Reichen und gibt den Armen. Ihr neuester Plan: Sie will dem verwöhnten ...

„Stealing Your Heart“ ist eine romantische Komödie, die von Kelly Siskind geschrieben wurde.
Klappentext:
Clementine stiehlt von den Reichen und gibt den Armen. Ihr neuester Plan: Sie will dem verwöhnten Erben Jack einen unbezahlbaren van Gogh entwenden. Und so schleicht Clementine sich in Jacks Leben ein, um an ihre Beute zu kommen. Jack weiß nicht einmal, dass seine Familie einen echten van Gogh besitzt, geschweige denn, dass die schöne Clementine, die plötzlich in sein Leben gestolpert ist, genau diesen im Visier hat. Und Clementine weiß nicht, warum sie sich ausgerechnet in den charmanten Jack verlieben muss, wenn doch genau das über kurz oder lang zu jeder Menge Problemen führen wird. Aber als sie die Notbremse ziehen will, ist es bereits viel zu spät – denn Jack hat Clementines Herz längst gestohlen …
Meine Meinung:
Das Cover mit den Farbwechseln und Goldakzenten ist wunderschön. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man konnte der Geschichte von Anfang an gut folgen. Der größte Teil der Handlung wird aus Clementines Perspektive erzählt, jedoch erhält man oft auch Einblicke in Jacks Gedanken und Gefühle.
Besonders die Robin-Hood-Thematik hat mich fasziniert. Eine Frau, die selbst nicht viel Glück in ihrem jungen Leben hatte, möchte anderen Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen. Auch wenn man eigentlich etwas gegen den Beruf, den Clementine ausübt haben sollte, sind ihre Motive ehrenhaft und gut gemeint. Sie nimmt denen etwas weg, die es eigentlich gar nicht brauchen, um es Bedürftigen zu geben. Trotzdem merkt man schon am Anfang, dass auch Clementine nicht komplett zufrieden mit ihrem Job ist und daran zweifelt, ob das was sie tut richtig ist. Außer Lucien, ihrem Mentor, hat sie keine Familie oder Freunde, denen sie vertrauen kann. Jeden belügt sie, bis sie die Bekanntschaft von Jack macht. Es war schön mitzuverfolgen, wie die wahre Clementine ans Licht gekommen ist.
Jack hat sie von Anfang an durchschaut. Irgendetwas verbirgt sie vor den Menschen, doch was es ist, weiß er zunächst nicht. Ich fand es schön zu sehen, dass er Vertrauen in Clementine hat und sie nicht direkt verurteilt hat als er erfährt, welchem Beruf sie nachgeht. Er ist ein interessanter Charakter mit einem sehr skurrilen und unerwarteten Hobby. Gerade dieses Hobby hat mir das ein oder andere Grinsen eingebracht.
"Stealing Your Heart" ist eine sehr amüsante und unterhaltsame Geschichte, die gegen Ende nochmal richtig Fahrt aufnimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2021

Zweite Chance für die Liebe

The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir
0

„Wer wenn nicht wir“ ist der dritte Teil Band der Sports-Romance-Reihe The Brooklyn Years von Sarina Bowen. Diese Geschichte kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Klappentext:
Torwart ...

„Wer wenn nicht wir“ ist der dritte Teil Band der Sports-Romance-Reihe The Brooklyn Years von Sarina Bowen. Diese Geschichte kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Klappentext:
Torwart Mike Beacon ist eine Legende auf dem Eis. Seit einem schweren Schicksalsschlag läuft es bei dem jungen alleinerziehenden Vater privat allerdings weniger gut. Doch als Lauren Williams die Brooklyn Bruisers während der Play-offs als Office-Managerin begleitet, wittert er seine zweite Chance bei der Frau, mit der er die schönste Zeit seines Lebens verbracht hat. Aber Lauren hat sich geschworen, die Grenze zwischen Job und Privatleben kein zweites Mal zu überschreiten. Auch wenn das Prickeln zwischen ihr und Mike nicht zu leugnen ist ...

Meine Meinung:
Das Cover passt sehr gut zu den Vorgängern der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Ich habe gut in die Geschichte hineingefunden und konnte das ganze Buch in einem Rutsch lesen. Von den Themen, die angesprochen werden, sind auch etwas ernstere dabei (Krebserkrankung und Tod; Homosexualität). Dadurch kommen viele unterhaltsame, spannende, aber auch traurige Stellen vor.
Die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Vor allem das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere miteinander. Die ganze Dynamik war unterhaltsam mitzuverfolgen. Besonders gefallen haben mir die Stellen mit Lauren und Mikes Tochter. Es war schön zu sehen, wie sich die Beziehung zueinander langsam geändert hat, wie Mikes Tochter Lauren schließlich akzeptieren konnte.
Lauren war mir von Anfang an sympathisch. Auch wenn sie mir in den vorherigen Teilen recht kühl und unnahbar vorgekommen ist, wurde jetzt klar, wieso sie sich so zurückgehalten hat. Es war definitiv nicht nett von Mike auf diese Art mit ihr Schluss zu machen. Er hätte ihr doch einfach sagen können, was für ein Problem aufgetaucht ist. Gemeinsam hätten sie dieses doch sicher angehen können. Auch zwei Jahre später haben sie noch Gefühle füreinander und Mike versucht Lauren zu überreden, ihm eine zweite Chance zu geben. Auch wenn sie anfangs nicht so überzeugt davon ist, lässt Mike nicht locker. Er ist ein aufopferungsvoller Vater und eine Stütze im Eishockey-Team.
Die Erzählung der Eishockey-Spiele haben mir sehr gefallen. Ich hätte mir gerne gegen Ende ein paar mehr Einblicke in die letzten Spiele gewünscht. Man erfährt nur nebenbei, dass sie nicht gewonnen haben. Es war schön mitzuverfolgen, wie das Team miteinander umgegangen ist. Sie kamen mir wie eine große Familie vor und unterstützen einander bei Problemen.
Abschließend lässt sich zu dem Buch sagen, dass es sich optimal fürs Zwischendurchlesen eignet. Besonders gespannt bin ich auf die Geschichte zwischen Nate und Rebecca. Man hat bereits so viel über die Beiden erfahren, da muss ich unbedingt mehr Hintergrundinformationen bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2021

Cassie und Tank - Was lange währt wird endlich Liebe

Alaska Love - Single-Dad zu vergeben
0

„Single-Dad zu vergeben“ ist der zweite Teil der Alaska Love-Reihe von Jennifer Snow in der es um die Geschichte zwischen Tank und Callie geht.

Klappentext:
Als Single-Dad hat Tank Wheeler nur ein Ziel: ...

„Single-Dad zu vergeben“ ist der zweite Teil der Alaska Love-Reihe von Jennifer Snow in der es um die Geschichte zwischen Tank und Callie geht.

Klappentext:
Als Single-Dad hat Tank Wheeler nur ein Ziel: Das Leben seiner kleinen Tochter so stabil wie möglich zu gestalten. Da kann er es gar nicht gebrauchen, dass sein Herz jedes Mal schneller schlägt, wenn er seine beste Freundin Cassie Reynolds sieht. Und als dann ein heißer Geburtstagskuss die Situation zuspitzt, geben die beiden ihren Gefühlen nach. Doch ausgerechnet jetzt taucht Tanks Exfrau in Alaska auf und will ihn zurückerobern.

Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön und passt sehr gut zum Vorgänger. Da ich diesen (Weihnachten in Wild River) bereits gelesen habe, waren mir sowohl Schreibstil als auch die meisten vorkommenden Personen bereits bekannt. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Cassie und Tank geschrieben, wodurch man vor allem bei Tank etwas mehr über seine Gedanken und Gefühle Cassie gegenüber erfährt. Die Landschaft rund um Wild River wird so schön beschrieben, dass man dort eigentlich mal Urlaub machen könnte.

Es hat mich sehr gefreut in diesem Teil etwas mehr über die Beiden zu erfahren. Im ersten Teil konnte man sie kennenlernen. Man wusste bereits, dass Cassie etwas mehr als nur Freundschaft für Tank empfindet; wie das Ganze jedoch bei Tank aussieht blieb bis dato unerwähnt. Es war schön zu sehen, dass Beide tiefergehende Gefühle füreinander haben.

Cassie ist eine selbstbewusste Frau, die ihr eigenes kleines Geschäft etabliert hat. Sie hat mir so leidgetan, als dieser große Konzern direkt gegenüber aufgemacht hat und ihre Kundschaft (auch Freunde) zu diesem wechselt. Kein Wunder, dass sie dadurch unter Druck gerät und sich etwas Neues und Spektakuläres überlegen muss, um weiterhin eine Chance auf dem Markt zu bleiben. Dabei trifft es sich gut, dass Tanks Exfrau eine vielversprechende, wenn auch gefährliche Idee hat. Wie auch ihre Freunde und Familie fand ich diese Idee sehr riskant. Sie kennt Montana nicht und weiß nicht viel über ihre Gesundheit und trotzdem will sie mit ihr etwas machen, dass sehr schnell ihre Existenz und den guten Ruf ihrer Firma beschädigen kann.
Ihre Beziehung zu Kaia wird durch die Rückkehr Montanas und die sich entwickelnde Liebesbeziehung zwischen Tank und ihr stark beeinflusst. Es hat mich schon ein bisschen gewundert, wie stark und schnell sich Kaia auf ihre Mutter eingelassen hat.

Für Tank ist seine Tochter der wichtigste Mensch im Leben. Ihretwegen stellt er seine Gefühle Cassie gegenüber hintenan und versucht zu verdrängen, dass beide mehr als Freundschaft füreinander empfinden. Er weiß, dass Cassie in ihn verliebt ist und traut sich nicht, ihr seine Gefühle zu offenbaren. Manchmal hätte ich ihm dafür am liebsten einen Tritt in seinen Allerwertesten gegeben. Sie gibt ihm so viele Chancen und er vermasselt eine nach der anderen. Irgendwann lässt er dann endlich seine Gefühle zu, doch dann drängt sich seine Ex wieder in sein Leben und kompliziert die Ganze Situation wieder. Glücklicherweise lösen sich zu Ende hin so gut wie alle Probleme.

„Single-Dad zu vergeben“ ist eine schöne und unterhaltsame Geschichte, bei der aus zwei besten Freunden nach langem Verdrängen endlich ein Liebespaar wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere