Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2021

Auftakt der Painted Pony Creek-Reihe

Montana Hope - Flüstern der Sehnsucht
0

Montana Hope - Flüstern der Sehnsucht ist der Auftakt der Painted Pony Creek-Reihe von Linda Lael Miller. Die Reihe spielt in Montana und handelt von 3 starken, ehrenhaften und unabhängigen besten Freunden. ...

Montana Hope - Flüstern der Sehnsucht ist der Auftakt der Painted Pony Creek-Reihe von Linda Lael Miller. Die Reihe spielt in Montana und handelt von 3 starken, ehrenhaften und unabhängigen besten Freunden. In diesem Teil geht es um die Geschichte von Shallie und Cord (und Carly)

Klappentext:
Seit ihrer Jugend wollte Shallie nur einen Mann: Cord Hollister. Aber dann musste sie eines Tages Hals über Kopf die kleine Stadt Painted Pony Creek in Montana verlassen. Niemandem hat sie damals erzählt, warum und wohin sie ging. Nur aus einem Grund kehrt sie jetzt in die Stadt zurück: Cord ist Pferdeflüsterer, und sie braucht seine Hilfe. Schnell muss sie sich allerdings eingestehen, dass schon sein Anblick ihr Herz höher schlagen lässt und dass ihre Gefühle stärker sind als je zuvor. Doch kann er das Gleiche für sie empfinden?

Meine Meinung:
Das Cover wurde wunderschön gestalten. Der Klappentext konnte mein Interesse wecken. Da ich bereits ein paar Geschichten der Autorin gelesen habe, war ich ganz gespannt zu erfahren, was sie sich für ihre neue Reihe überlegt hat. Leider war ich von der Umsetzung etwas enttäuscht.

Man hat gut in die Geschichte hineingefunden und konnte die Handlung gut verfolgen. Gerade der Anfang war spannend und fesselnd beschrieben. Schade, dass sich die Atmosphäre nicht so lange halten konnte und eher einer Aneinanderreihung von Geschehnissen gewichen ist.
Normalerweise finde ich es gut, wenn die Handlung aus Sicht von verschiedenen Charakteren geschrieben wird. Hierbei fand ich es etwas zu viel. Sowohl die beiden Hauptcharaktere, als auch Carly und die beiden besten Freunde von Cord haben Stellen, die aus ihrer Perspektive geschrieben wurden.

Zu den beiden Hauptcharakteren Shallie und Cord konnte ich leider keine richtige Beziehung herstellen. Im Vergleich zu Carly kamen sie gefühlt viel zu selten zu Wort. Ihre Handlung ist schon nach kurzer Zeit in den Hintergrund gerückt und mir dadurch kaum noch aufgefallen. Der Fokus der Geschichte lag viel mehr bei Carly und ihrer Unentschlossenheit bzw. Angst, wie sie weiter vorgehen soll.

Auch wenn mir der familiäre Aspekt der Geschichte mir gut gefallen hat, wurde dieser für meinen Geschmack etwas zu stark thematisiert. Ich fand die Sache, dass auch Shallie und Cord ein verlorenes Elternteil suchen und finden etwas zu viel des Guten und eher unglaubwürdig.

Montana Hope – Flüstern der Sehnsucht ist eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig Familie und der Zusammenhalt in dieser ist. Dabei ist es nicht wichtig, ob man blutsverwandt ist. Familie sind die Personen, die füreinander da sind, wenn es jemandem schlecht geht. Leider konnte mich diese Geschichte nicht so überzeugen, wie die anderen Geschichten, die ich von Linda Lael Miller bereits gelesen habe. Ich hoffe das wird mit den nächsten Teilen der Reihe wieder besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

Edward & Cecilia (Rokesby-Reihe Teil 2)

Rokesby - Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft
0

„Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft“ ist der zweite Teil der Rokesby-Reihe von Julia Quinn. Die Rokesby-Reihe erzählt die Vorgeschichte der Bridgerton-Reihe. In diesem Teil finden Edward und Cecilia ...

„Tollkühne Lügen, sinnliche Leidenschaft“ ist der zweite Teil der Rokesby-Reihe von Julia Quinn. Die Rokesby-Reihe erzählt die Vorgeschichte der Bridgerton-Reihe. In diesem Teil finden Edward und Cecilia zueinander.
Klappentext:
Derbyshire, 1779. In den britischen Kolonien wurde Cecilias Bruder im Kampf verletzt. Mutig tritt sie die Schiffspassage nach Nordamerika an. Doch in Manhattan angekommen, entdeckt Cecilia, dass eine Verwechslung vorliegt. Statt ihres Bruders findet sie den attraktiven Captain Edward Rokesby bewusstlos im Lazarett vor. Einen innigen Briefwechsel hatte sie mit ihm und dabei ihr Herz verloren. Jetzt will sie ihm helfen, obwohl das eigentlich nur Anverwandten gestattet ist. Cecilia greift zu einer tollkühnen Lüge: Sie gibt sich als Edwards Gattin aus. Und erwartet bang den Moment, in dem ihr »Mann« die Augen aufschlägt.
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Die Geschichte hat mir besser als der erste Teil der Rokesby-Reihe gefallen. Die Handlung in diesem Teil ist etwas ernster, trotzdem noch amüsant und unterhaltsam. Die Gestaltung der Charaktere ist mal wieder ein Traum. Cecilia und Edward waren mir von Anfang an sehr sympathisch.
Auch wenn Cecilia ein bisschen gelogen hat, hatte sie nur gute Absichten und wollte niemandem etwas Böses. Ohne die Lüge hätte sie wahrscheinlich nie etwas erfahren und wäre ohne Geld auf einem anderen Kontinent gestrandet. Für ihren Mut, auf einen anderen Kontinent zu reisen bewundere ich sie. Es war schön mitzuverfolgen, wie sie sich um Edward gekümmert hat. Besonders die Briefe, die sie aneinander geschrieben haben, haben mir sehr gut gefallen.
Ich fand es traurig zu erfahren, dass sich Cecilia über Edward identifizieren musste, um endlich ein paar Informationen über ihren Bruder zu erhalten. In dieser Zeit hätte ich nicht gerne gelebt. Schon traurig, dass eine Frau in dieser Zeit kaum etwas zu Sagen hatte.
Eine wunderschöne Geschichte mit tollen Charakteren und interessanter Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

Auftakt Rokesby-Reihe (Billie & George)

Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen
0

Der Earl mit den eisblauen Augen ist der Auftakt von Julia Quinns neuer Buchreihe. Die Rokesby-Reihe spielt vor der Bridgerton-Reihe.
Klappentext:
Miss Billie Bridgerton weiß genau, dass sie Edward oder ...

Der Earl mit den eisblauen Augen ist der Auftakt von Julia Quinns neuer Buchreihe. Die Rokesby-Reihe spielt vor der Bridgerton-Reihe.
Klappentext:
Miss Billie Bridgerton weiß genau, dass sie Edward oder Andrew Rokesby heiraten wird. Seit Kindertagen sind sie und die Nachbarssöhne beste Freunde. Wen Billie dagegen bestimmt nicht heiraten wird, ist George, den ältesten Sohn der Rokesbys! Die arroganten Blicke aus seinen eisblauen Augen zeigen ihr: Er kann sie genauso wenig ausstehen wie sie ihn. Aber seit der attraktive Earl sie nach einem Unfall auf seinen starken Armen getragen hat, hat sich etwas geändert. Früher hat sich Billie mit George Wortgefechte geliefert - jetzt wünscht sie sich, in seinen kühlen blauen Augen Leidenschaft zu sehen …
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Sowohl Handlung als auch die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Billie Bridgerton ist mir mit ihrer eher unkonventionellen Art von Anfang an sympathisch gewesen. Auf den ersten Eindruck scheint George Rokesby das komplette Gegenteil von ihr zu sein. Je näher man die Beiden kennenlernt, umso klarer wurde, dass sie perfekt füreinander sind. Bloß dauert die Einsicht bei den Beiden gefühlt ewig. Bis sie sich einander offenbaren, noch länger. Trotzdem war es amüsant mitzuverfolgen, wie sich ihre Beziehung im Laufe der Handlung verändert hat. Sein Bruder Andrew hat schon recht früh gemerkt, dass die Beiden etwas füreinander empfinden. Ich bin schon ganz gespannt, wie es bei den Rokesby‘s weitergeht.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

Teil 2 - Shapeshifters of New York

Midnight Shadows - Gefährliches Verlangen
0

„Midnight Shadows - Gefährliches Verlangen“ ist die Fortsetzung der Shapeshifters of New York- Reihe von Sara Hill. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Für die Hintergrundinformationen ...

„Midnight Shadows - Gefährliches Verlangen“ ist die Fortsetzung der Shapeshifters of New York- Reihe von Sara Hill. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Für die Hintergrundinformationen ist es jedoch von Vorteil, den ersten Teil zu kennen.
Klappentext:
Ich legte meine Hand auf seine Wange und zwang ihn mich anzusehen. Seine Pupillen waren wieder zu Schlitzen geworden. Aber es machte mir keine Angst mehr. Neugierig musterte ich seine Augen. So ohne Furcht betrachtet, waren sie wunderschön.
Jennifer hat nur ein Ziel, als sie nach New York kommt: Sie will endlich herausfinden, was mit ihrer Schwester Renee passiert ist. Seit Monaten ist sie verschwunden. Jennifers erste Spur führt sie zu Renees Job bei der Leon Corporation. Doch dort trifft sie nur auf eine Mauer der Verschwiegenheit. Als sie den attraktiven, aber undurchschaubaren COO Ethan Chase kennenlernt, ahnt sie, dass er mehr über Renee weiß, als er zugibt. Jennifer spürt, dass ihr dieser Mann mit den Katzenaugen und dem betörenden Duft gefährlich werden kann. Aber wenn sie ihre Schwester wiedersehen will, muss sie sich auf ihn einlassen. Und so gerät sie in einen Sog aus Leidenschaft und Gefahr und taucht ein in eine Welt, von der sie nicht mal ahnte, dass sie existiert.
Meine Meinung:
Das Cover passt sehr gut zu den anderen beiden Teilen der Reihe. Der Schreibstil ist, wie auch schon im vorherigen Teil, angenehm und flüssig. Der Handlung war leicht zu folgen. Da ich bereits mit dem ersten Teil vertraut war, war mir schon von Anfang an klar, welches Geheimnis Ethan und seine Familie hat. Dadurch hat mir die Spannung etwas vermisst. Noch unklar war, was mit Renee passiert ist. Die Aufklärung hat etwas auf sich warten lassen, enttäuscht wurde ich jedoch nicht.
Jennifer scheint eine gute Journalistin zu sein. So schnell, wie sie von einem Job zum Nächsten gerät, war unterhaltsam mitzuverfolgen – Zufälle gibt es …
Ethan hat man bereits im ersten Teil der Reihe kennenlernen dürfen. Jetzt erhält man etwas mehr Informationen über ihn. Die Kabbelei zwischen ihm und Aaron hat Spaß gemacht, zu verfolgen. Die mit Abstand niedlichste Person in diesem Teil war Ethans kleine Tochter Abby.
Besonders gelungen ist die Überleitung auf den nächsten Teil. Auch wenn mich dieser Teil nicht so begeistern und überraschen konnte, wie der Vorgänger, verspricht der dritte Teil interessant zu werden. Da muss man einfach erfahren, wie es weitergeht. Ich hoffe Renee kann geholfen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2021

Das Abenteuer geht weiter

Kaleidra - Wer die Seele berührt
0

„Wer die Seele berührt“ ist der zweite Teil der Kaleidra-Trilogie von Kira Licht. Da die Handlung direkt am Ende des ersten Teils ansetzt ist es ratsam, diesen zuerst gelesen zu haben. In diesem Teil geht ...

„Wer die Seele berührt“ ist der zweite Teil der Kaleidra-Trilogie von Kira Licht. Da die Handlung direkt am Ende des ersten Teils ansetzt ist es ratsam, diesen zuerst gelesen zu haben. In diesem Teil geht es um Folgendes (Klappentext):
Emilia und Ben wurden entführt. In den Fängen des Quecksilberordens sollen sie den Tria-Bund schließen und das Voynich-Manuskript entschlüsseln. Dabei kommt es jedoch zu einem Zwischenfall, und auf einmal scheint alles, was die Orden zu wissen geglaubt haben, hinfällig. Doch die Quecks geben nicht auf und lassen Emilia keine Wahl: Gemeinsam mit Ben muss sie nach Kaleidra reisen - zum Ursprung aller Alchemisten -, wohlwissend, dass sie sich dadurch in große Gefahr begeben. Aber die Zeit arbeitet gegen sie, und die beiden stoßen mehr und mehr an ihre Grenzen. Denn Herz und Verstand sind nun mal nicht immer einer Meinung ...
Meine Meinung:
Bereits der erste Teil (Wer das Dunkle ruft) hat mich faszinieren können. Das Cover ist düster und mysteriös. Passt damit sowohl zum Vorgänger als auch zum Nachfolger dieses Teils. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es kamen immer wieder spannende Stellen, wo man erfahren wollte, wie es weitergeht.
Aus dem ersten Teil sind mir bereits viele Charaktere bekannt. Emilia und Ben konnten mich weiterhin für sich begeistern. Die Beiden sind ein tolles Team, dem es gelingt, die schwierigsten Rätsel zu lösen. Matt hat man als einen von Emilias besten Freunden kennengelernt. Dass er sie dann so hintergeht, war sehr unerwartet. Im Laufe der Handlung des zweiten Teils wird klar, wieso er so gehandelt hat. Es war spannend mitzuverfolgen, da man sich zu Beginn dieses Teils nicht sicher sein konnte, ob er jetzt Freund oder Feind ist. Je weiter die Handlung dann vorangeschritten ist, desto deutlicher wurden seine Absichten. Was ihm sein Vater bzw. Meister seines Ordens angetan hat war grausam. Ich hoffe Emilia und Ben können ihn retten.
Kyle war zu Beginn des zweiten Teils mein Lieblingsqueck, auch wenn ich unschlüssig gegenüber seinen Absichten war. Am Ende hat er mich nochmals positiv überrascht. Ich hoffe, dass er auch im dritten Teil einen Auftritt bekommt.
Besonders faszinierend war es mitzuverfolgen, wie fortschrittlich die Quecks mit ihren Forschungen und Entwicklungen sind. So genau weiß ich immer noch nicht, was jetzt das Ziel des Meisters ist. Grausam, welche Taten bereits aufgedeckt wurden, mit Sicherheit aber nicht die Schlimmsten. Da wird sicher noch etwas kommen.
Viele Geheimnisse rund um Kaleidra wurden gelüftet, aber es sind auch viele neue Fragen entstanden. Was hat es mit dem Kind und der Verbindung zu Emilia auf sich? Der nächste Teil wird mit Sicherheit nicht langweilig.
Ich hasse Cliffhanger, wenn die Fortsetzungen erst ein halbes Jahr später kommen. Bei so einem spannenden Ende muss man doch einfach wissen wollen, wie es weitergeht. Werden Ben und Emilia schaffen, die Quecks aufzuhalten?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere